If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja, stimmt eigentlich. Die Sauerstoffmoleküle dürften genausowenig "fest" sein wie alles andere.
Die Voth-Tarnvorrichtung könnte dürfte ähnlich funktionieren, diese ist aber im Vergleich zur Interphasentarnung und zur Suliban-Tarnung von einem Tarngenerator abhängig. Die trugen ja beide kleine Geräte mit sich herum, die sie tarnten.
Grundsätzlich könnte diese Tarnung ähnlich funktionieren, wie die Tarnung der Suliban, da diese auch Dinge tarnen kann, auch wenn man weit weg vom Tarnungsgenerator ist oder dieser sogar abgeschaltet ist. Ich nehme an, die Interphasen-Tarnvorrichtung verschiebt Dinge komplett aus dem physischen Raum (abgesehen von den Füßen, damit man gehen kann ) und die Suliban-Tarnung über die Schwelle der optischen Wahrnehmung.
Endlich mal einer, der die selbe Idee hatte wie ich. Das selbe würde ich persönlich auch für die Voth-Tarnung annehmen. So hat man auch das problem gelöst, warum sie nicht durch die Flure sanken.
Beim Romulaner, Ro und Geordi siehts schlecht aus. Die Folge ist eigentlich unhaltbar. Ist euch mal der Gedanke gekommen, das sie gar nicht hätten atmen können? Die Luft würde ja einfach durch ihre Lungen gehen.
Vermutlich bilden die Schuhsohlen getarnter Personen eine zweidimensionale Dimension. Aber da müssten sie jedesmal wirklich sehr aufpassen, wenn sie durch eine Wand gehen, damit die Sohle nicht in einem falschen Winkel gegen die Wand trifft. Ändert man den Winkel während der Fuß in der Wand ist, könnte er dort leicht hängen bleiben.
Wirre Theorie, ich weiß
Besser so eine Theorie, als garkeine.
Bis jetzt hatte ich das einfach so hingenommen.
Vermutlich bilden die Schuhsohlen getarnter Personen eine zweidimensionale Dimension. Aber da müssten sie jedesmal wirklich sehr aufpassen, wenn sie durch eine Wand gehen, damit die Sohle nicht in einem falschen Winkel gegen die Wand trifft. Ändert man den Winkel während der Fuß in der Wand ist, könnte er dort leicht hängen bleiben.
Hm, als nach dem letzte - und einzigen Stand - hat der Test der Tarnung ein Wissenschaftsschiff schrottreif gemacht und unbeabsichtigt drei Personen "verschoben".
Grundsätzlich könnte diese Tarnung ähnlich funktionieren, wie die Tarnung der Suliban, da diese auch Dinge tarnen kann, auch wenn man weit weg vom Tarnungsgenerator ist oder dieser sogar abgeschaltet ist. Ich nehme an, die Interphasen-Tarnvorrichtung verschiebt Dinge komplett aus dem physischen Raum (abgesehen von den Füßen, damit man gehen kann ) und die Suliban-Tarnung über die Schwelle der optischen Wahrnehmung.
Das mit den Füßen ist so eine Sache, Ro und Geordi sind auch durch Wände gegangen, dann hätten die Füße hängen bleiben müssen.
Aber sonst stimme ich dir zu, beide Technologie können PErsonen Tarnen, ohne dass sie einen Generator bei sich tragen.
Ich denke aber schon, dass die Romis mit der Technik weitergekommen sind, was die Föderation kann.... usw.
Hm, als nach dem letzte - und einzigen Stand - hat der Test der Tarnung ein Wissenschaftsschiff schrottreif gemacht und unbeabsichtigt drei Personen "verschoben".
Grundsätzlich könnte diese Tarnung ähnlich funktionieren, wie die Tarnung der Suliban, da diese auch Dinge tarnen kann, auch wenn man weit weg vom Tarnungsgenerator ist oder dieser sogar abgeschaltet ist. Ich nehme an, die Interphasen-Tarnvorrichtung verschiebt Dinge komplett aus dem physischen Raum (abgesehen von den Füßen, damit man gehen kann ) und die Suliban-Tarnung über die Schwelle der optischen Wahrnehmung.
Ich denke, dass kaum eine Tarnung ausreicht, um ein Schiff vor einem anderen zu verstecken, das effektiv ausschau hält. Die Tarnung hat nur dann einen Sinn, wenn das Gegenüber nicht weiß, dass man irgendwo im Hinterhalt sitzt und zuschlagen will. Selbst die Tarnung der Scimitar war trotz ihrer Perfektion nicht ausreichend, da immer irgendwelche Anhaltspunkte durchgesickert sind.
Naja, ein taktischer Vorteil ist edie Tarnung zweifellos.
Wenn das Gefecht dann mal voll im Gange ist, verliert vlt. sogar die Scimitar-Tarnung ihren Wert etwas, aber das Überraschungsmoment dürfte ganz enorm sein!
Ich denke, dass kaum eine Tarnung ausreicht, um ein Schiff vor einem anderen zu verstecken, das effektiv ausschau hält. Die Tarnung hat nur dann einen Sinn, wenn das Gegenüber nicht weiß, dass man irgendwo im Hinterhalt sitzt und zuschlagen will. Selbst die Tarnung der Scimitar war trotz ihrer Perfektion nicht ausreichend, da immer irgendwelche Anhaltspunkte durchgesickert sind.
Es muss nicht sein, dass die Suliban auch ihre Schiffstechnologie durch den Future Guy bekamen. Den Antrieb wohl nicht, denn Silik erklärt dem Future Guy in "Die Schockwelle", dass seine Schiffe sehr schnell seien und die Enterprise abfangen könnten.
Diese Art der Tarntechnologie könnte also auch eine Suliban-Eigenproduktion sein. Das ganze wirkt sehr futuristisch, aber ausschließen würde ich es nicht. Immerhin konnte die Tarnung ja schon im 22. Jhdt neutralisiert werden.
Womit sie taktisch ineffzient wird.
Was bringt einem die tollste Tarnung, aus der man feuern kann, wenn man sie entdecken kann?
Ich dneke, so ist es auch dem BoP aus Star Trek 6 ergangen.
Macht Sinn, denke ich.
Zuletzt geändert von Space Marine; 24.08.2006, 16:09.
Einen Kommentar schreiben: