Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Zitat von BrigGen. Jack O'Neill Beitrag anzeigen
    Was aber ihr großer Vorteil den alten NCC-1701 Schiffen gegenüber ist, sind die Quantentorpedos.
    So, mein erster Post seit längerem, aber gleich wieder den Halbwahrheiten auf den Zahn gefühlt :

    Spätestens seit der USS Lakota steht zweifelsfrei fest, dass man jedes Schiff, wenn es nicht schon zu alt ist, auf QTs aufrüsten kann. Du kannst also davon ausgehen, dass die meisten Schiffe, angefangen bei Akira über (ev. die eine oder andere Exi) die Galaxy, (vielleicht auch Intrepid), hin zur Nebula und einigen anderen der QT keine Sache von Sovis und Defiants allein ist.

    Klar, die E ist die erste der Enterprises, die sie hatte. Aber sie gehört definitiv nicht zu 1 von nur 2 Klassen in der Flotte, die damit aufwarten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Ja freilich war sie das. Scheinbar unfehlbare Tarnschilde, durch die man getarnt feuern kann, 52 Disruptorbänke, 27 Rampen für Photonentorpedos.
    Ein überzogen bewaffnetes Gunship.

    An sich gefällt mir das Schiff, aber das war mir in nemesis zü sehr auf Aktion getrimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Das Beste Schiff

    Ich habe auch für die Enterprise E gestimmt, aber ich denke das Shinzon´s Schiff, die Simitar schon der Ent E überlegen war auch ohne der verbotenen Talaron Technologie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BrigGen. Jack O'Neill
    antwortet
    Ich bin für die Enterprise-E! Ihr futuristisches Design sieht einfach klasse aus. Sie besitz eine große Kampfkraft wegen ihrer Hochleistungsschilde und ihren starken Phaserbänken. Was aber ihr großer Vorteil den alten NCC-1701 Schiffen gegenüber ist, sind die Quantentorpedos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Capitan Dunsche
    antwortet
    Die Enterprise A ist das beste schiff und und hatte die beste crew.
    und die iss enterprise vom kirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Das sieht ja nicht so danach aus, als ob es sehr schnell wäre. Das ist doch eher ein Klappergestell und viel zu rund, flach und lang sollte es vielleicht her sein, schön ausgeschmückt, nicht so wie ein Klotz, ja ja, dann hätte ich ein tolles Schiff!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    @thunderchild: Uhh, ein NC-Schiff! Naja, mein Fall ist es nicht. . Die Ent-E sieht perfekt aus, aber das... ich weiß nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: insignia002.jpeg
Ansichten: 1
Größe: 72,7 KB
ID: 4179064
    so flach wie DAS?

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Ich finde, gute Schiffe müssen flach sein, das sieht dann so aus, als ob die schnell durch das All fliegen könnten.

    Außerdem ist bei der Ente-E so viel verschnörkelt und viele Details sind dabei, sieht echt brilliant aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Mahlzeit
    Ich habe für Enterprise-E gestimmt.
    Ich liebe das Design des Schiffes, alles stimmt beim Schiff.
    Die Enterprise-E ist flach, was mir sehr gefällt.

    MfG
    Anikan84

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Ich bin ganz klar für die klasische Enterprise, und zwar für die E!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ninali
    antwortet
    Das beste Schiff ist imo definitiv und ganz klar die Defiant. Es ist klein und wendig, hat eine Tarnvorrichtung und ist einfach niedlich!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelvon
    antwortet
    Also für mich ist gibt es kein absolutes Schiff im ST Universum und normaler
    Weise bevorzuge ich Schiffe der Romulaner/Klingonen/Cardassianer aber
    der Jem Hadar Battlecruiser scheint mir im Alpha/Beta Quadrant doch eine
    ernste Gefahr zu sein.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Außerhalb von ST ist klar, dass die Herren, die das animiert haben zu faul waren, die Schiffe mit Nummern auszustatten.

    ST-intern wirft es Fragen auf,...Im Speziellen warum diese Schiffe nummernlos sind und ob es "Kriegsausführungen" mit viel leerem Raum im Schiffsinneren sind usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Das ist richtig, die ersten 3 waren die Galaxy selbst, die Yamato und die Enterprise; weiters sind noch die Odyssey, die Magellan (mit ?), die Venture sowie die Trinculo bekannt.

    Bis zu Beginn des Dominion-Krieges waren bereits Yamato, Enterprise und Odyssey zerstört und es wurden regelmäßig ca. 3-4 Schiffe pro Flottenverband gesehen. Die meisten dieser Schiffe hatten keine Registrierung, was wiederum ein Rätsel aufwirft...

    Warum wirft es Rätsel auf? Die Galaxy, Yamato, Enterprise, Odyssey, Magellan (?) und Venture (?) waren die ersten 6 fertigen Galaxys. 6 weitere Galaxy-Raumrahmen wurden konstruiert und eingelagert, damit man im Bedarfsfall schnell weitere 6 Galaxys fertig stellen kann. Es spricht nichts dagegen, dass die Sternenflotte nach 2366 (Wolf 359) weitere Einheiten der Galaxy-Klasse in auftrag gegeben hat. Dies würde die "hohe" Anzahl an Galaxys im Dominion-Krieg erklären. Das mit den Reg-Nummern liegt wahrscheinlich an der faulheit der Produzenten/ des Animations-Teams

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X