Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Dazu gibt's einen eigenen Thread, aber frag nicht, wie der heißt und in welchem Forum der jetzt steht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Da das hier der Thread zu den Schiffsklassen ist, mal ne blöde Frage: Wie heißt denn das Schiff (bzw. seine Klasse), dass im Kopf-Banner neben (na ja, nicht direkt daneben^^) der Ent 1701 zu sehen ist? Ist das so ne Art Refit der NX-Klasse bzw. ist das egtl. offiziell oder nur ein Einfall des Webmasters?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von MäxPäin Beitrag anzeigen
    @Roman: Gut, wo wir schonmal dabei sind, was is mit den anderen Phasertypen; sind die alle offiziell?
    X ist offiziell und wird im TM ausführlich beschrieben.
    Zitat von MäxPäin Beitrag anzeigen
    Oder sollte wirklich nur der XII non canon sein?
    XII ist in ST noch nie vorgekommen.
    Zitat von MäxPäin Beitrag anzeigen
    Die werden doch für das neue Flaggschiff eine offizielle Klassifizierung der Phaser haben.
    Nein. Ich könnte auch behaupten, die Sovi hätte Phaser der George W. Bush-Klasse, und niemand könnte das Gegenteil beweisen. Sie wurden nie irgendwo offiziell klassifiziert.

    Zitat von MäxPäin Beitrag anzeigen
    Meinte ja nur, dass, unabhängig von evtl. canon oder non canon IMHO die E DAS Schiff ist, und egal ob waffen-oder sonstwietechnisch einfach rockt (und somit die meisten anderen FedSchiffe in den Schatten stellt, yeah) !!!
    Deine Meinung sei dir erlaubt. Aber halte dich bitte wirklich an canon-Fakten, und behaupte nichts unter der Prämisse, canon oder non-canon sei "egal".

    Einen Kommentar schreiben:


  • MäxPäin
    antwortet
    @Roman: Gut, wo wir schonmal dabei sind, was is mit den anderen Phasertypen; sind die alle offiziell? Oder sollte wirklich nur der XII non canon sein? Die werden doch für das neue Flaggschiff eine offizielle Klassifizierung der Phaser haben. Und das is auch nich der springende Punkt. Meinte ja nur, dass, unabhängig von evtl. canon oder non canon IMHO die E DAS Schiff ist, und egal ob waffen-oder sonstwietechnisch einfach rockt (und somit die meisten anderen FedSchiffe in den Schatten stellt, yeah) !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von MäxPäin Beitrag anzeigen
    Aber nixdestotrotz Typ-X hat unabhängig von der optischen Mächtigkeit der Streifen 5,1 MW Leistung und Typ-XII 7,3 MW, also deutlich stärker, is halt so.
    du hast mein Post nicht richtig gelesen. Es gibt möglicherweise gar keinen XII! Und die 7.3 sind non-canon. Hat sich irgendwann einer ausgedacht. Is halt so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MäxPäin
    antwortet
    Ok Ok. Hab ja auch nur ein paar der technischen (in dem Fall halt waffentechnischen) Vorzüge der Sovereign nennen wollen. Aber nixdestotrotz Typ-X hat unabhängig von der optischen Mächtigkeit der Streifen 5,1 MW Leistung und Typ-XII 7,3 MW, also deutlich stärker, is halt so. Wobei ich auch nicht glaub, dass die Sovereign IX-Elemente benutzen würde, sind doch veraltet.
    Ich will jetz auch nich Haare spalten; egal ob das mit den Leistungsmerkmalen und TechDaten nun stimmt oder nich, die Ent-E is halt in sämtlichen Bereichen richtungsweisend und bis auf noch neuere Schiffe (Prometheus) kann da kein anderes FedSchiff mithalten. Darum auch mein Voting für Sovereign ever.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Jaja, ich weiß, DITL...
    Dort wird ein von der Bildschirmhelligkeit bedingter Schattenfleck eingekreist und zum T-Launcher erklärt. Wenn man sich Nemesis auf einem Bildschirm mit ausreichender Helligkeit ansieht (zB. mein Laptop hier), sieht man, dass da absolut kein Launcher ist. (Das soll derjenige in der Nähe des Brückenmoduls sein.)

    Typ XII-Phaser sind auch eine sehr kryptische Angelegenheit. Im TM heißt es, X-Phaser sind der größte Emittertyp. EMITTERTYP, wohlgemerkt. Und man sieht sehr wohl, dass die X-Phaser der Galaxy deutlich größer sind als die der Sovi. (Ich rede nicht von der Länge der Banken.)

    Nochmal kürzer: VII, X oder sonst was bezieht sich auf die Größe des einzelnen Phaserelements. Rein daran gemessen würde ich sagen, dass die Sovi Typ IX-Elemente verwendet, und damit aber vielleicht sogar eine größere Feuerkraft erreicht als der X zum Zeitpunkt seiner Einführung 2357.

    Fakt ist: Zur Sovi existieren eine Menge Halbwahrheiten. Das DITL-Bild mit dem Pseudo-Launcher ist so eine. Mir gefällt dieses paranoid-militaristische Trekuniversum nicht mehr sonderlich, in dem man Raumschiffe, die von Roddenberry als Instrumente der Erforschung erfunden wurden, nur mehr daran misst, wie viele Waffen darauf installiert sind.

    Die Sovi ist leider zu einem Inbegriff dieser Entwicklung geworden. Besonders viele junge Fans ergötzen sich daran, dass man mit dieser Klasse so schön Baller-Baller spielen kann.
    Persönlich würde es mir viel besser gefallen, wenn man davon abginge und beispielsweise die herausragend schönen Linien der Klasse und ihren Status als Speerspitze neueren Raumschiffdesigns besser herauskehrte, anstatt dass man immer wieder dummdreistes Kriegsschiffgesülze und allerhand Spekulationen in den Raum würfe.

    Beispiel: "Die Sovi ist der Ersatz für die Galaxy!"
    Stimmt einfach nicht. Man müsste nur mal 2 Minuten drüber nachdenken. Tun leider nur wenige, weil sie aus Neugier alle möglichen Quellen studieren und dabei ziemlich viele Halb- und fankreirte Unwahrheiten aufsaugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MäxPäin
    antwortet
    @Roman: Die Länge der Phaserstreifen is eigentlich relativ egal, wenn man bedenkt dass die Sovereign Type-XII-Phaser hat, die allen anderen in der Flotte überlegen sind (zB Akira mit Type-X-Phasern).
    Und zu den Torpedos. Hab grad nochmal unter http://www.ditl.org nachgeschaut (wo eigentlich nix als die Wahrheit steht...meistens mehr oder weniger) und da stehts nochmal bei Ent-E und ST X --> neun Torpedoschächte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von MäxPäin Beitrag anzeigen
    Die Sovereign-Klasse is is echt die coolste. Allein an die 16 Phaser und 9 Torpedowerfer kommt schon zahlenmäßig kein anderes Föderationsschiffchen ran.
    Die Akira hat 15 Launcher, dafür aber nur 3 Phaserbanken. Die 16 Banken sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Rührt einzig und allein daher, dass die Sovi viele Bankenpaare besitzt, anstelle von langen, durchgehenden Banken, wie auf der Nebula oder Galaxy. Und 9Launcher hat die Sovi nicht. John Eaves wollte zwar mehr, aber nicht alle dieser geplanten Zusatzlauncher schafften es von den Skizzen in den Film. Lässt sich ganz leicht beobachten.

    Stand bei Nemesis:
    2 frontal unten
    1 QT frontal
    2 Achtern oben
    2 Achtern unten

    Macht 7.
    Und diese 7 Launcher spielen nicht in der gleichen Größenordnung wie der 10-Launcher der Galaxy, beispielsweise. Die vorderen zwei PT-Launcher verschießen beide je 4 Torps in einer Salve. Zu beobachten in Nemesis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MäxPäin
    antwortet
    Die Sovereign-Klasse is is echt die coolste. Allein an die 16 Phaser und 9 Torpedowerfer kommt schon zahlenmäßig kein anderes Föderationsschiffchen ran. Vom Design ganz zu schweigen, das ja für ST X extra nochmal verändert wurde, wodurch sie noch besser aussah (freu). Schade nur, dass sie nur in 3 Filmen und nur durch die E vertreten vorkommt. Wär natürlich krass gewesen wenn sone kleine Sovereign-Flotte in DS9 das Dominion kräftig aufgemischt hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Die Souvereign-Klasse ist das erste Föderations-Schiff seit der Constitution (Refit) bei dem mir sowohl das äußere alsauch das innere Design richtig gut gefallen haben. Die Galaxy-Klasse hatte für mich irgendwie kein richtiges Raumschiff-Flair (kann nicht erklären, woran es liegt ... es ist einfach so ), die Defiant-, Intrepid- und NX-Klasse waren schon nicht schlecht gemacht, aber einfach nicht so mein Fall^^. (Nur damit keine Missverständniss aufkommen: Ich rede nur vom Design ... das Größen-Leistungs-Verhältnis der Defiant kann z.Z. einfach kein anderes Schiff toppen^^. Nicht mal ein romulanisches .)

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Zitat von Benii Beitrag anzeigen
    Das beste Sternenflottenschiff ist wohl die Enterprise-E aufgrund ihrer hervorragenden Technologie. Äußerlich finde ich das Schiff nicht so gelungen, vor allem die großen und langen Warpgondeln passen nicht so richtig.
    Ich (sowie die Designer der neuen Enterprise) finden das neue Model verkörpert viel mehr Eleganz. Sie wählten dieses Model, da es so aussah, als könnte es besser den warpantrieb umsetzen... dass alles steht in so einem Buch (making of star trek first contact, sehr viele Fotos!) und eben dass die Enterprise E ein sehr elgantes Schiff werden sollte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benii
    antwortet
    Das beste Sternenflottenschiff ist wohl die Enterprise-E aufgrund ihrer hervorragenden Technologie. Äußerlich finde ich das Schiff nicht so gelungen, vor allem die großen und langen Warpgondeln passen nicht so richtig. Das erinnert ein wenig an die alte Constitution-Klasse.
    Vom Design gefällt mir die Galaxy-Klasse immer noch am besten. Sie hat sehr flüssige runde Formen und ist nicht zu wuchtig aber auch nicht zu schlank gebaut. Besonders in Szenen, wo man sie von weitem sieht, wirkt dieses Schiff sehr ästhetisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Dem schließ ich mich mal an ... nichts geht über einen Kampfzwerg wie die Defiant-Klasse. Mal abgesehen vom D'deridex-Klasse Warbird .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Waldi
    antwortet
    das beste schiff is ganz ohne zweifel die defaint klasse. ihc finde troz ihrer ikleinen größe ist sie doihc ziehmlich leistungstark.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X