Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Ah. Und die hatten alle die gleichen Mankos und wurden erst 30 Jahre nach Projektbeginn fertig?
    Sicher. Oder meintest du, dass bei einem Schiff eine Warpgondel verkehrtherum angeschraubt wurde?
    Ich gehe schon von einem Designfehler aus, der natürlich bei allen Einheiten auftrat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    IMO kann man problemlos annehmen, dass schon mehrere Schiffe parallel zum Prototypen im Bau waren.
    Ah. Und die hatten alle die gleichen Mankos und wurden erst 30 Jahre nach Projektbeginn fertig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Prinzipiell wäre es natürlich schön, die Serienproduktion erst zu beginnen, nachdem der Prototyp fertig ist und ausgiebig getestet wurde. Das ist bei den Bauzeiten, über die wir hier sprechen aber unrealistisch. IMO kann man problemlos annehmen, dass schon mehrere Schiffe parallel zum Prototypen im Bau waren.

    Diese problematische Bauphase passt auch wunderbar als Erklärung, warum man nur vergleichsweise wenige Ambassador zu sehen bekam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Gerade deswegen wehre ich mich dagegen eine der beiden Informationen als Falsch abzustempeln. Das kann es doch eher nicht sein.
    Eie mögliche Erklärung wäre zum Beispiel (ist auch mal bei der Prometheus - RegNr. ins Spiel gebracht worden), dass die Ambassador-Klasse lange vor der Einführung immer mal wieder auf den Reißbrettern zu finden war. Womöglich schon 2300-2310. Das Projekt wurde dann, aus welchen Gründen auch immer, mehrmals gestoppt, neu aufgelegt, überarbeitet und wieder vorzeitig beendet.

    Was mit jeder Neuauflage gleich blieb war der Name und die NX-Registrierung.
    Das würde (auch für mich, du wirst es nicht glauben ) Sinn machen, wenn wir nur vom Prototypen sprächen.
    Aber spätestens das erste Serienmodell - oder dasjenige, das nach dem Prototypen gebaut wurde (wie auch immer man es dann lieber nennen mag) - hätte eine zeitgemäße NCC erhalten sollen, findest du nicht?

    Es gibt aber da die USS Horatio, die mit der NCC-10532 angegeben wird. Angenommen, dies wäre tatsächlich das zweite Schiff der Klasse......warum die veraltete NCC? Wenn sie wirklich ebenfalls in den 2330ern vom Stapel gelaufen wäre, hätte sie doch eine NCC bekommen müssen, die diese Dekade widerspiegelt, also etwa eine, wie die meisten anderen Ambassadors: NCC-26***

    ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Problem bei deiner Argumentation: Sowohl NCC als auch Stapellaufsdatum entstammen der Enzyklopädie.
    Ok, wusste ich nicht.

    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Es sind also zwei völlig gleichwertige Informationen.
    Gerade deswegen wehre ich mich dagegen eine der beiden Informationen als Falsch abzustempeln. Das kann es doch eher nicht sein.
    Wenn beides tatsächlichen aus der Enzyklopädie stammt ist IMO auch beides richtig.
    Freilich, eine entsprechende Theorie ist eher schwierig aufzustellen, trotzdem hat beides zu gelten.
    Das ist ja keine Canon vs Semi Canon Sache.
    Der einzig gangbare Weg ist einer der beide Informationen miteinander verbindet.
    Eie mögliche Erklärung wäre zum Beispiel (ist auch mal bei der Prometheus - RegNr. ins Spiel gebracht worden), dass die Ambassador-Klasse lange vor der Einführung immer mal wieder auf den Reißbrettern zu finden war. Womöglich schon 2300-2310. Das Projekt wurde dann, aus welchen Gründen auch immer, mehrmals gestoppt, neu aufgelegt, überarbeitet und wieder vorzeitig beendet.
    Was mit jeder Neuauflage gleich blieb war der Name und die NX-Registrierung.
    Als die Klasse dann endlich mal kam war schon nach wenigen Produktionsjahren absehbar, dass in einigen Jahrzehnten etwas noch besseres kommen sollte, eine Serienproduktion nicht nötig war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Problem bei deiner Argumentation: Sowohl NCC als auch Stapellaufsdatum entstammen der Enzyklopädie. Es sind also zwei völlig gleichwertige Informationen. Beides ist also semi-canon, widerspricht sich und stellt sich damit automatisch über die Enzyklopädie.

    Natürlich kannst du es wie ich machen: Das eine nehmen, das andere fallen lassen.

    Dann entsteht aber ein weiteres Problem: Man kann an 2333 festhalten und Szenarien erdenken, die die niedrige NCC damit in Einklang bringen. Aber diese Szenarien werden immer den krassen, nicht wegzukehrenden Mangel haben, dass Datum und NCC um 30 (!!) Jahre voneinander abweichen.

    Da wäre ich gespannt auf ein Szenario, welches das glaubwürdig erklärt.


    Umgekehrt kann man sagen, dass 2333 einfach falsch ist, aber nichts gegen die NCC spricht. Denn auch, wenn die Klasse dadurch erheblich älter wird: unlogisch und unrealistisch ist nichts daran - im Gegensatz zu oben genannter Alternative.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Ich akzeptiere die NCC, bin in Folge aber überzeugt davon, dass die Ambassadors ein Produkt der ersten Dekade des 24. Jahrhunderts sind.
    Ich gehe den anderen Weg. Finde die Reg.Nummern im allgemeinen zu nichtssagend um eine Schlussfolgerung daraus zwingend über eine Semi-Canon-Quelle zu stellen.
    Es sind durchaus Szenarien denkbar, die die niedrige Reg.Nummer mit 2333 vereinbaren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nichts von Dauer, die Galaxy schimmerte schon am Horizont.
    Nette Metapher. Aber ganz zustimmen kann ich dennoch nicht. Die Enzyklopädie sagt, die Ambassador-Klasse wäre 2333 (AFAIR) eingeführt worden. Dann wäre deine Metapher sehr treffend.
    Allerdings besagt die gleiche Enzyklopädie, dass die Registriernummer des Prototyps NX-10521 lautet. Und das steht im krassen Widerspruch zu den 2330ern.

    Ich akzeptiere die NCC, bin in Folge aber überzeugt davon, dass die Ambassadors ein Produkt der ersten Dekade des 24. Jahrhunderts sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Kann ja sein. Ich finde sie halt unnötig. Gefallt mir einfach net.
    Aber sie soll angeblich das erste Schiff gewesen sein, das Phaserbänke anstatt Emitter hatte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für ein Design?? Warpgondeln wie die Galaxy, Träger für die Gondeln wie bei der Excelsior nur verkrüppelt und dann den Hals und das Diskussegment der Constitution.
    Was das ist? Ein Übergangsmodell.
    Die Ambassador-Klasse stellt das Bindeglied zwischen älteren Design a la Excelsior/Constitution und dem neuen (Galaxy) da. Designtechnisch ein Übergangsmodell - IMHO mehr aus der Not geboren um schnell ein akutelles Kampfschiff gegen die Klingonen zu haben.
    Nichts von Dauer, die Galaxy schimmerte schon am Horizont.
    Und die standardisierte Massenfertigung lag bei den Excelsiors.
    Leider. Ist nämlich ganz nett anzuschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Ich weiß nicht. Ich will ihre Fähigkeiten nicht in den Schatten stellen, da ich auch wenig darüber weiß, aber bitte. Was ist das denn für ein Design?? Warpgondeln wie die Galaxy, Träger für die Gondeln wie bei der Excelsior nur verkrüppelt und dann den Hals und das Diskussegment der Constitution. Ich kann mich mit diesem Schiff einfach nicht anfreunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Kein Schiff ist so unnötig wie die Ambassador-klasse
    Weil?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Hi alle zusammen. Ich musste meinen ersten Beitrag hier reinschreiben. Weil...
    Zwar finde ich die Enterprise NCC 1701 aus TOS richtig geil, aber sie kann nicht mit der Excelsior NCC 2000 mithalten. Das ist mein absolutes lieblingsschiff. Design und wie ich finde Ausstrahlung sind einfach unübertroffen. Das Schiff strahl Macht und Eleganz aus. Aber dennoch muss ich auf Platz 2 mich der Mehrheit anschließen und die Enterprise E wählen.
    Abgeschlagen auf dem letzen Platz, landet die Enterprise C. Kein Schiff ist so unnötig wie die Ambassador-klasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Ah, thx ... zumindest bin ich nicht der einzige, der das Teil nicht kennt ^^.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Nen eigenen Thread hab ich gesehen, ist nähmlich mein eigener:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X