Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riddick
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Prometheus ok, aber Defiant?
    Sorry, ne Sovi vs Defiant, die Sache ist sehr schnell gegessen.
    ME schafft eine Sovereeign auch ohne größere Probleme zwei Defiants.
    Grins. Gib mir nee Defiant und ich nehm dir die Sovereign auseinander. Brauch nur die Schutzschildcodes. HeHe

    Gegen die USS Lakota hatte die Defiant sehr ernsthafte Probleme, da hat Fluxx völlig recht (wobei man sagen muss, dass beide ihr volles Potential nicht ausnutzten; Angriff limitiert auf die Waffen der Lakota, keine Quantentorpedos gegen die Defiant).
    Stimmt da hast du recht. Sagte bereits die Defiant wurde mit Heruntergelassenen Hosen erwischt.


    LOOOOOL
    Die Galaxy-Klasse das schlechteste was die Flotte zu bieten hat?? Na aber klar doch.
    USS Yorktown: Gibt keine Canon-Infos zu dem Schiffchen
    USS Odysse? Zerstört als ein Jem Hadar Schiff in die Deflektorschüssel geknallt ist. Und? Hätte jedes andere Flottenschiff nicht besser ausgesehen.
    USS Monitor: Siehe USS Yorktown
    USS Enterprise: Drehbuch bedingter Schwachsinn
    USS Yamato: Zerstört durch Virus - hätte jedes andere Flottenschiff auch erwischt.
    Die Galaxy ist eines der besten Schiffsklassen die je der Flotte zugeführt wurden. Mindestens unter den Top 5, eher noch unter den Top 3.
    Mist es war nicht Yorktown sondern Yamato. Mein Fehler.

    Okay, schau dir die Folge an, wo der Flottenverband ... DSN ... angriff. Da war ein Raumschiff der Galaxy-Class U.S.S. Monitor zu sehen. Und sie war ein wenig schwer beschädigt worden. Trotzdem.
    Wer baut ein Schiff, mit Wohneinheiten für Familien, und rüstet eine Untertassensektion ohne Warpantriebe aus?
    Also ehrlich. Schlechtes Design und die Schiffe schaffen nicht mal die Halbzeit. Daher gehören diese Schiffe nicht mal unter die Top Ten.

    Des Weiteren ein kleiner Fighter (Jem Hadar Schiff) knallt in die Deflektorschüssel und zerstört ein etwa ca. 642 m großes Schiff.
    Na klar doch, als ob da genau der Warpreaktor war. Wenn wäre nur die Deflektorschüssel beschädigt gewesen, aber nicht das ganze Schiff.

    Aber moment, jetzt hab ich es das Jema Hadar Schiff war von oben bis unten mit Thilium vollgestopft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Enterprise NCC-1701-E
    Was will man viel sagen. Flaggschiff der Föderation und ausreichend mit Waffen bestückt. Trotzdem unterlegen gegenüber der Defiant und Prometheus.
    Prometheus ok, aber Defiant?
    Sorry, ne Sovi vs Defiant, die Sache ist sehr schnell gegessen.
    ME schafft eine Sovereeign auch ohne größere Probleme zwei Defiants.

    Gegen die USS Lakota hatte die Defiant sehr ernsthafte Probleme, da hat Fluxx völlig recht (wobei man sagen muss, dass beide ihr volles Potential nicht ausnutzten; Angriff limitiert auf die Waffen der Lakota, keine Quantentorpedos gegen die Defiant).

    Zitat von Riddick
    Das wohl schlechteste Schiff in der Föderation, ist ja wohl die Galaxy-Class. Die Schiffe sollten eigentlich 50 Jahre im Dienst sein. Und kaum die hälfte, schaffte die 7 Jahres-Grenze. U.S.S. Yorktown in Folge ... zerstört. U.S.S. Odyssee im Gamma - Quadrant von einen Jem Hadar Schiff zerstört. U.S.S. Monitor im Gefecht um Deep Space Nine schwer beschädigt. U.S.S. Enterprise ... Untertassensektion auf Planet abgestürzt. Die Galaxy Class war also der größte Reinfall der Flotte.
    LOOOOOL
    Die Galaxy-Klasse das schlechteste was die Flotte zu bieten hat?? Na aber klar doch.
    USS Yorktown: Gibt keine Canon-Infos zu dem Schiffchen
    USS Odysse? Zerstört als ein Jem Hadar Schiff in die Deflektorschüssel geknallt ist. Und? Hätte jedes andere Flottenschiff nicht besser ausgesehen.
    USS Monitor: Siehe USS Yorktown
    USS Enterprise: Drehbuch bedingter Schwachsinn
    USS Yamato: Zerstört durch Virus - hätte jedes andere Flottenschiff auch erwischt.

    Die Galaxy ist eines der besten Schiffsklassen die je der Flotte zugeführt wurden. Mindestens unter den Top 5, eher noch unter den Top 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Für mich eindeutig die Enterprise E. Die schaut auch verdammt spritzig aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Riddick
    antwortet
    @Fluxx
    Finde ich nicht. Geht man mal davon aus, wie lange die Enterprise (NCC1701 und 1701 A) im Einsatz waren und vor allem, was sie geleistet jaben, so kann man sie doch mit ruhigem Gewissen zu den besten Schiffen zählen.
    Auch die NCC1701 C war maßgeblich daran beteiligt, den Frieden mit den Klingonen aufrecht zu erhalten. Und ohne die E-B wäre Kirk nie im Nexus gelandet.
    Und die Excelsior fliegt nun seit 100 Jahren durch die unendlichen Weiten. Also kann sie so schlecht auch nicht gewesen sein.
    Also ich würde mal sagen, man muss da doch recht vieles berücksichtigen
    Joo. Also mein absolutes Lieblingsschiff wo ich mich richtig wegen der Eleganz und der Schönheit verliebt habe, dass ist die Enterprise A. Mit der aus der Classic, konnte ich mich nie anfreunden. Das zweite Schiff war die Defiant und das Dritte ist die Future Enterprise. Das sind eigentlich meine favoriten Schiffe.

    Beste Schiffe wegen Leistung ist ohne frage, die Enterprise NCC-1701 und NCC-1701 A.

    Die Enterprise C. Naja, dass ist wieder eine Zeitverwerfung gewesen.

    Bei deiner Antwort ohne die Enterprise B wäre Kirk nie in den Nexus gelangt. Tja wer sagt, dass er nicht immer noch dort ist. Wie war das, einmal drin, gibt es kein Entkommen. Und der Nexus erfüllt dir jeden Wunsch. Was war der sehnlichste Wunsch von Captain Picard. Er wollte sein Schiff und die Bewohner des Systems retten. Und Kirk half Ihm. Also meine Vermutung alles nach Star Trek 7 spielt im Nexus .

    Excelsior. Hmmm 100 Jahre alt. Jupp stimmt die alte Rostlaube sollte mal ausrangiert werden .

    Das wohl schlechteste Schiff in der Föderation, ist ja wohl die Galaxy-Class. Die Schiffe sollten eigentlich 50 Jahre im Dienst sein. Und kaum die hälfte, schaffte die 7 Jahres-Grenze. U.S.S. Yorktown in Folge ... zerstört. U.S.S. Odyssee im Gamma - Quadrant von einen Jem Hadar Schiff zerstört. U.S.S. Monitor im Gefecht um Deep Space Nine schwer beschädigt. U.S.S. Enterprise ... Untertassensektion auf Planet abgestürzt. Die Galaxy Class war also der größte Reinfall der Flotte.

    Und die Defiant war der Lakota nur dahingehen unterlegen, da sie das Schiff mit heruntergelassenen Hosen erwischt haben.

    Aber ich gebe dir recht. Man muss viel berücksichtigen. *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von Riddick Beitrag anzeigen
    Um hier auch mal einzusteigen um genau zu sagen welches Schiff am besten ist, ist diese Frage sehr einfach gestrickt.

    Enterprise NCC-1701
    Enterprise NCC-1701-A
    Enterprise NCC-1701-B
    Enterprise NCC-1701-C
    Enterprise NCC-1701-D
    Enterprise NCC-1701-E
    U.S.S. Defiant
    U.S.S. Voyager
    U.S.S. Excelsior
    U.S.S. Prometheus
    U.S.S. Saratoga

    Schiffe wie NCC-1701, NCC1701-A, NCC1701-B, NCC-1701-C, NCC-1701-D, Excelsior, Saratoga fallen wegen der Bewaffnung und dem alter aus dem rennen.
    Finde ich nicht. Geht man mal davon aus, wie lange die Enterprise (NCC1701 und 1701 A) im Einsatz waren und vor allem, was sie geleistet jaben, so kann man sie doch mit ruhigem Gewissen zu den besten Schiffen zählen.
    Auch die NCC1701 C war maßgeblich daran beteiligt, den Frieden mit den Klingonen aufrecht zu erhalten. Und ohne die E-B wäre Kirk nie im Nexus gelandet.
    Und die Excelsior fliegt nun seit 100 Jahren durch die unendlichen Weiten. Also kann sie so schlecht auch nicht gewesen sein.
    Also ich würde mal sagen, man muss da doch recht vieles berücksichtigen



    Zitat von Riddick Beitrag anzeigen
    Enterprise NCC-1701-E
    Was will man viel sagen. Flaggschiff der Föderation und ausreichend mit Waffen bestückt. Trotzdem unterlegen gegenüber der Defiant und Prometheus.
    Das ist jetzt wieder so Streitsache. Wenn man da an den Kampf gegen eine gewisse Lakota denkt (hab den Kampf nie gesehen, nur darüber ne zusammenfassung gelesen)
    Dann war die Defiant nicht überlegen. Und ich darf jetzt einfach mal davon ausgehen, dass man wohl keine Sovereign mit einem enormen Aufwand baut, die dann schlechter als ne Defiant und aufgemotzte Lakota ist.

    Aber ein direkter Fight, Enterprise gegen Defiant würde mich doch mal interssieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Riddick
    antwortet
    Um hier auch mal einzusteigen um genau zu sagen welches Schiff am besten ist, ist diese Frage sehr einfach gestrickt.

    Enterprise NCC-1701
    Enterprise NCC-1701-A
    Enterprise NCC-1701-B
    Enterprise NCC-1701-C
    Enterprise NCC-1701-D
    Enterprise NCC-1701-E
    U.S.S. Defiant
    U.S.S. Voyager
    U.S.S. Excelsior
    U.S.S. Prometheus
    U.S.S. Saratoga

    Schiffe wie NCC-1701, NCC1701-A, NCC1701-B, NCC-1701-C, NCC-1701-D, Excelsior, Saratoga fallen wegen der Bewaffnung und dem alter aus dem rennen.


    Jetzt wird es schwieriger.

    Obwohl die Defiant (mein absolutes Lieblingsschiff wohlgemerkt) kleiner als die anderen ist, hat sie ein vorteil gegenüber den anderen. Sie ist einfach schneller. Da das Schiff übermotorisiert und überbewaffnet ist, ist sie in vieler Hinsicht besser als die anderen. Der Vorteil den sie noch hat ist die romulanische Tarnvorrichtung.

    Enterprise NCC-1701-E
    Was will man viel sagen. Flaggschiff der Föderation und ausreichend mit Waffen bestückt. Trotzdem unterlegen gegenüber der Defiant und Prometheus.

    Voyager
    Tolles Schiff, aber das Schiff ist halt nur ein Forschungsschiff. Toll sie kann auf einen Planeten landen. Die Defiant kann das auch, hat die selbe Funktion. Das Schiff ist aber wiederum gegenüber der Enterprise, Defiant und Prometheus unterlegen.

    Die Prometheus
    Sagenhaftes Schiff und nach der Entwicklung, das beste Schiff in der Flotte. Da sie die Möglichkeit hat mit dem Multivektorangriffsmodus (Man was für ein Wort, der Captain muss aber viel Blubberwasser Trinken, wenn er den Befehl öfters gibt) einen entscheidenen Vorteil gegenüber den anderen. Er kann zeitgleich mit Drei Schiffen angreifen. Und wie auch in vielen Spielen oder in der Geschichte. Einen Drei-Fronten-Krieg kann keiner überleben. Die drei separaten getrennte Schiffe haben ja die möglichkeit während des Warpfluges auch anzugreifen. Daher ist dieses Schiff, das beste in der Flotte und sollte eigentlich das neue Flaggschiff der Föderation repräsentieren. Der einzige gegner für die Prometheus wäre nur die Future Enterprise. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Ich mag die Voyager zwar auch gut leiden, aber das seh ich anders. Sovi gegen Intrepid, das würd ich gern mal sehen.
    5 Minuten - zwei Angriffsflüge?
    Wenn ich da ein gewisses Gefecht gegen eine Nova denke

    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    :
    Okok, wenn das so ist. Wenn wir mal von der Transphasentorpedospeienden, ablativ Armierten Endgame-Voyager reden würd ich davon ausgehen, das die selbst der Sovereign das Heck aufreist.
    Da die Voyager-Endgame bestenfalls außer Dienst gestellt oder im schlechtesten Fall von der Relativity kassiert wird dürfte das kaum zählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    aber man kann doch davon ausgehen, dass die Voyager am
    Ende der letzten Staffel den andern schiffen um Längen Überlegen ist.
    Ich mag die Voyager zwar auch gut leiden, aber das seh ich anders. Sovi gegen Intrepid, das würd ich gern mal sehen.

    Kommt eben darauf an ob wir von der ursprünglichen Voyager
    oder vom getunten Modell reden
    Okok, wenn das so ist. Wenn wir mal von der Transphasentorpedospeienden, ablativ Armierten Endgame-Voyager reden würd ich davon ausgehen, das die selbst der Sovereign das Heck aufreist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Tachyon Crest Beitrag anzeigen
    aber man kann doch davon ausgehen, dass die Voyager am
    Ende der letzten Staffel den andern schiffen um Längen Überlegen ist.
    Ja, die Voyager war schon immer das mächtigste Schiff der Flotte. (Achtung: Sarkasmus!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tachyon Crest
    antwortet
    Ich geh jetzt mal von den Schiffen auf der Liste
    da oben aus und mach ma meine Aussage.
    Also ich hab noch lang nicht alle ST folgen und Filme gesehen,
    aber man kann doch davon ausgehen, dass die Voyager am
    Ende der letzten Staffel den andern schiffen um Längen Überlegen ist.
    Kommt eben darauf an ob wir von der ursprünglichen Voyager
    oder vom getunten Modell reden

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Hier sind die Links zu den 2 Ambassador-Varianten:

    1.) Die Standard-Version (z.B. Enterprise-C):
    http://www.neutralzone.de/database/F...Ambassador.htm

    2.) Die modifizierte Version (z.B. Yamaguchi):
    http://www.neutralzone.de/database/F...dorVariant.htm

    Ich glaube, newman meinte eher die Prototyp-Variante und die Standardvariante (Ent-C und Yamaguchi sind in dieser Hinsicht nicht so wahnsinnig unterschiedlich).

    Romans Link beschäftigt sich mit allen 3 Varianten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Noch detailliertere (dafür englische) Schilderungen erhältst du hier:

    History of the Ambassador (Enterprise-C) studio models and differences between them

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Hier sind die Links zu den 2 Ambassador-Varianten:

    1.) Die Standard-Version (z.B. Enterprise-C):
    http://www.neutralzone.de/database/F...Ambassador.htm

    2.) Die modifizierte Version (z.B. Yamaguchi):
    http://www.neutralzone.de/database/F...dorVariant.htm

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Hat zufällig jemand ein Bild von den zwei verschiedenen Ambassador Versionen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Und ich dachte immer, man baut erst den Prototyp, testet das Ding auf Herz und Nieren und wenn alle Fehler ausgemerzt sind, dann geht das Teil in Serie.

    Ah noch was! die Sache mit den Bauzeiten ist meiner Ansicht nach völliger Blödsinn!! Ich kann mich gerne drauf einlassen, dass ein Schiff ein oder zwei Jahre zum Bau braucht. Aber keine 10 Jahre!!!
    Ok! Die Sache mag gut geplant werden. Dafür kann man schon ein paar Jährchen veranschlagen. und die reine Bauzeit des Prototyps kann ja gerne länger dauern. Aber die Serienproduktion muss schneller gehen. In Star Trek haben die ja nicht nur klasse Technik auf den Schiffen, die haben auch bestimmt prima Technik zum bau der Schiffe!!! Überlegt doch mal! Man baut einen Prototyp um das Teil zu testen. Was, wenn man plötzlich merkt, dass man riesen müll gemacht hat und man was grundlegendes, z.b. am Warpkern ändern muss! Dann hat man vielleicht schon 10 Schiffe gebaut die man alle! umrüsten muss oder schlimmsten Falls gar in die Tonne treten kann.
    Zuletzt geändert von Fluxx; 29.12.2006, 14:03.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X