Schiffe der Nova-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiffe der Nova-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • John Archer
    antwortet
    Vielleich haben die mehrfach aufgesetzten Schiffsklassen ja auch eine "Serien-Nr." und sie wird wenn es um ein Schiff geht einfach nicht genannt, weil es ist ja eigentlich noch die gleiche Klasse.

    Wäre irgendwie blöd, wenn man immer sagen müsste: "Das ist die U.S.S. XYZ, ABC-Klasse, 2. Bauhreihe."

    Einen Kommentar schreiben:


  • squatty
    antwortet
    Ja schon klar.
    Es ging ja hier gleubich mehr um die bezeichnung als um die Tatsache, dass alte Schiffsklasse neu aufgesetzt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Archer
    antwortet
    Das gleiche haben wir ja auch bei der Excelsior Klasse.

    Ich vermute einfach mal, dass es sich dabei jeweils um eine andere, bzw. neuere Baureihe handelt. Es wäre wohl sehr viel aufwendiger jedes Mal gleich ein neues Schiff zu entwickeln, wenn ein Klasse etwas veraltet ist. Stattdessen modifiziert man eine Klasse und setzt sie neu auf.

    Wir in der Autoindustrie ja auch gemacht. Golf 1, Golf 2, Golf 3, Golf 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • squatty
    antwortet
    Naja. Constitution ist auch nicht gleich Constitution. Die wurde ja auch deutlich erkennbar umgebaut.

    Aber dann eben auch als Refit bezeichnet. Und nicht mehr nur mit dem ursprünglichen Namen der Schiffsklasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Archer
    antwortet
    Richtig. Die U.S.S. Saratoga NCC-31911

    Und in der Tat gibt es mindestens drei verschiedene Varianten der Miranda-Klasse, die Soyuz nicht mitgezählt.

    Die Saratoga unterscheidet sich dabei am meisten von den anderen beiden Varianten. Ihr fehlt das obere Segment, dass bei der Reliant und der Brattain vorhanden ist. Die letzten beiden Schiffe unterscheiden sich nur minimal, aber ein unterschied ist dennoch zu erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Wenn ich mich jetz nicht täusche war Siskos Schiff die Saratoga.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    vergleich die Reliant mit der...argh jetzt fällt mir der name von Sikos Schiff aus Emissary nicht ein...also halt mit dem Schiff, sind beide Mirandas, aber beide sehr unterschiedlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Das mit der Größe wurde schon im Endgame Thread diskutiert soweit ich weiß. Das Ergebnis war eben nicht, daß die Rhode Island dieselbe Länge hatte sondern, daß der Aufnahmewinkel ungünstig war

    Das Schiff war also sehr neu. - Die Defaint Klasse ist da schon etwas älter. Wie kann also die Hüllenkonstruktion ursprünglich für die Defaint Klasse entwickelt worden sein???
    Weil die Zeichnung ursprünglich als "Nicht verwirklichter Entwurf der PATHFINDER Klasse, der später zur DEFIANT umentworfen wurde" für das TM von Deep Space Nine gemalt wurde. Später hat dann die VOy-Crew den Entwurf einfach zur NOVA umgedeutet und die Equinox erfunden

    Das mit den Defiantentwürfen ist also quasi Canon

    Danach kann man nicht gehen. Denn Schiffe derselben Klasse müssen nicht immer genau gleich aussehen. Das sieht man ja auch an der Miranda- und Nebulaklasse.
    Die Nebula hat eine Sonderstellung, da ihr Modul eben von Anfang an als austauschbar bezeichnet wurde (und in BobW mehrere Entwürfe mitverwandt wurden). Bei der Miranda bin ich nicht sicher, ob du nicht die Soyuz mit der Miranda verwechselst, da gab es schliesslich schon deshalb verschieden aussehende Schiffe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Original geschrieben von squatty
    Das Schiff in Endgame ist keines der Nova-Klasse.
    Es sieht ihr zwar verdammt ähnlich, aber eben nicht ganz.
    Höchstens eine Weiterentwicklung oder ein refit, aber kein Original.
    Desweiteren ist das Endgameschiff fast so groß wie eine Negh'var.

    Also entweder ist es eine vergrößerte Variante der Novaklasse oder die Klingonen haben angefangen Mininegh'vars zu bauen

    Es sieht ihr zwar verdammt ähnlich, aber eben nicht ganz.
    Danach kann man nicht gehen. Denn Schiffe derselben Klasse müssen nicht immer genau gleich aussehen. Das sieht man ja auch an der Miranda- und Nebulaklasse. Wäre der Größenunterschied nicht, könnte es sehr wohl eine Novaklasse sein.
    Die Galaxys in DS9 sahen übrigens auch nicht genau so aus wie die Galaxys aus TNG. Es wird immer weiterverändert.

    Hugh

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • squatty
    antwortet
    Das Schiff in Endgame ist keines der Nova-Klasse.
    Es sieht ihr zwar verdammt ähnlich, aber eben nicht ganz.
    Höchstens eine Weiterentwicklung oder ein refit, aber kein Original.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tucker
    antwortet
    Also das ist auch mein Lieblingsschiff.........

    Aber hier ein Link mit guten Bildern (ist aber eher der Vergleich zwischen der Nova Klasse aus "Endgame" und der der aus "Equinox". ) : http://www.gilsostartrekschematics.c...vavariant.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Hier noch zwei Bilder:



    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Hier noch ein Image:


    Type Planetary Survey Vessel
    Unit Run USS Nova NCC 72381 USS Equinox
    plus 16 in service. Construction was suspended during the Dominion war, and is expected to resume shortly.
    Commissioned 2369 - 2370. Expected to resume in 2376 or 2377
    Dimensions Length : 165 m
    Beam : 62 m
    Height : 34 m
    Decks : 8
    Mass 80,000 tons
    Crew 78
    Armament 9 x Type VIII Phaser arrays, total output 6,000 TeraWatts.
    2 x Standard photon torpedo tubes + 25 torpedoes
    Defence Systems Shield system, total capacity 688,500 TeraJoules
    Standard Duranium/Tritanium single hull.
    Standard level Structural Integrity Field
    Warp Speeds
    (TNG Scale) Normal Cruise : Warp Factor 6
    Maximum Cruise : Warp Factor 7
    Maximum Rated : Warp Factor 8 for twenty four hours
    Strength Indices
    (Galaxy class = 1,000) Beam Firepower : 120
    Torpedo Firepower : 250
    Weapon Range and Accuracy : 400
    Shield Strength : 255
    Hull Armour : 50
    Speed : 535
    Combat Manoeuvrability : 19,000
    Overall Strength Index 260
    Diplomatic Capability Grade 1
    Expected Hull Life 120 years
    Refit Cycle Minor : 1 year
    Standard : 2 years
    Major : 6 years



    Also mir gefällt die Nova Klasse sie ist schön kompakt.


    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Ich finde dieses Bild auch sehr schön...

    Einen Kommentar schreiben:


  • philipp2
    antwortet
    Hallo!

    Ich finde das Schiff nicht schlecht, aber die Prometheus und die Sovereign Klasse finde ich noch besser.
    Trotzdem hier ein Bild, damit alle wissen welches Schiff gemeint ist:


    Cu philipp2

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X