Akira Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akira Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    15 sind semi canon. Das langt auch
    Die entsprechenden Öffnungen mögen im Modell vorhanden sind, aber d.h. nicht, dass alle funktionsfähig sind, sprich das hinter dem Loch auch eine Abwurfvorrichtung existiert.

    Gut, dass mag jetzt Haarspalterei sein, aber 15 ist und bleibt einfach übertrieben, es sei denn die Akira benutzt die Torpedowerfer auch als Verteidigungssystem und die Werfer haben geringe Schussrate, damit auch die paar Torpedos ausreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    15 sind semi canon. Das langt auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Von der USS Enterprise-E wurde auch noch ein Modell gebaut...

    Die Akiras haben übrigens noch immer 15 Werfer
    Kanonisch gesehen sind es nur 5 oder so, weil mehr hat man nicht feuern gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    FÜNFZEHN?! Jetzt weiss ich wieso eine Akira fast 500m lang ist, die Torpedos müssen ja irgendwo gelagert werden.
    ochhhh, das hamma doch alles schon durch

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    FÜNFZEHN?! Jetzt weiss ich wieso eine Akira fast 500m lang ist, die Torpedos müssen ja irgendwo gelagert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Von der USS Enterprise-E wurde auch noch ein Modell gebaut...

    Die Akiras haben übrigens noch immer 15 Werfer

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Off-Topic

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ob es überhaupt noch "Modelle" sind oder ob sie reine Computeranimationen sind.
    Laut Memory Alpha und den Aussagen von ILM ist die Akira ein Torpedokreuzer... was eher zu Klingonen als zur Föderation passt.
    Akira, Norway, Saber und Steamrunner sind reine CGI-Raumschiffe.

    Die Prometheus- und Nova-Klasse sind m.W. auch reine CGI-Raumschiffe.

    Die Raumschiffe in den großen DS9-Raumschlachten (Galaxy, Nebula, Excelsior, Miranda, Defiant) sind auch alle CGI-Modelle

    Einzige Sternenflotten-Raumschiffe die jemals als reales Modell gebaut wurden (in chronologischer Reihenfolge):

    Constitution-Klasse (USS Enterprise für TOS)
    Constitution-Refit (USS Enterprise für ST1)
    Miranda-Klasse (USS Reliant für ST II, USS Saratoga für ST IV, USS Lantree für TNG "Die jungen Greise", USS Saratoga NCC-31911 für DS9 "Der Abgesandte")
    Excelsior-Klasse (USS Excelsior für ST III + ST VI, diverse für TNG)
    Oberth-Klasse (USS Grissom für ST III, USS Tsiolkovsky für TNG "Gedankengift", USS Yosemite für TNG "Todesangst beim Beamen", USS Vico für TNG "Der einzige ÜBerlebende", USS Cochrane für DS9 "Der Abgesandte", USS Valiant für ST VII)
    Galaxy-Klasse (USS Enterprise-D für TNG, ST VII, USS Yamato für TNG "Illusion oder Wirklichkeit?", USS Odyssey für DS9 "Der Plan des Dominion")
    Constellation-Klasse (USS Stargazer für TNG "Die Schlacht von Maxia")
    Ambassador-Klasse (USS Enterprise-C für TNG "Die alte Enterprise", USS Zhukov für TNG "Datas Tag", USS Excalibur für TNG "Der Kampf um das klingonische Reiche", USS Yamaguchi für DS9 "Der Abgesandte")
    Nebula-Klasse (USS Phoenix für TNG "Rachefeldzug", USS Sutherland für TNG "Kampf um das klingonische Reiche", USS Bellerophon für DS9 "Der Abgesandte", USS Prometheus für DS9 "Rätselhafte Fenna", USS Farragut für ST VII, USS Lexington für DS9 "Die Erforscher", USS Leeds für DS9 (Introszene ab Staffel 4))
    Soyuz-Klasse (USS Bozeman für TNG "Deja vu")
    Olympic-Klasse (USS Pasteur für TNG "Gestern, Heute, Morgen")
    Galaxy-Refit (USS Enterprise-D (Alternative Zeitlinie) für TNG "Gestern, Heute, Morgen"
    Excelsior-Refit (USS Enterprise-B für ST VII, USS Lakota für DS9 "Die Front/Das verlorene Paradies")
    Defiant-Klasse (USS Defiant für DS9)
    Intrepid-Klasse (USS Voyager für VOY)
    Sovereign-Klasse (USS Enterprise-E für ST VIII)

    dazu noch für Wolf 359 (TNG "Angriffsziel:Erde"):

    Nebula-Prorotyp (Melbourne-Typ)
    Freedom-Klasse
    Niagara-Klasse
    New Orleans-Klasse
    Challenger-Klasse
    Springfield-Klasse
    Cheyenne-Klasse



    So, dass müssten alle realen Modelle sein... alle Angaben ohne Gewähr.
    Zuletzt geändert von McWire; 10.06.2009, 16:28. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Die Frage ist ob es überhaupt noch "Modelle" sind oder ob sie reine Computeranimationen sind.
    Laut Memory Alpha und den Aussagen von ILM ist die Akira ein Torpedokreuzer... was eher zu Klingonen als zur Föderation passt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Warum ist die Akira Klasse eigendlich nur ein selten gesehener Nebendarsteller, während sie in Spielen sehr oft als Patroienschiffe oder Convoy-Begleitung auftaucht. Währe die Frage mal gestellt, wieviele Modelle die Trek-Produzenten haben/hatten. Selbst die alte Raubvogel-Schupse der Klingonen hatte mehr "Text"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    3 Vorne im Diskus, 2 auf jeder Seite im Diskus, 4 im Modul vorne oben, 3 im Modul vorne unten.
    Zuletzt geändert von Dax; 05.04.2009, 01:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Aber 8 Torpedowerfer, wovon 7 im Waffenmodul sind, kann ich mir durchaus vorstellen.
    Gut möglich. Da stellt sich mir die frage ob das Waffenmodul austauschbar ist, so wie bei der Nebula?

    8 Werfer wären dann wirklich nicht so ungewöhnlich obwohl die Akira dann ohne Modul mit nur einem Werfer unterbewaffnet wäre. Eigentlich bin ich auch eher von 2 Werfern im Bug ausgegangen und evl noch einen achtern. Das bringt mich zu der Frage wo am Modell denn die vermeintlichen Werfer zu sehen sind?

    Die CGI-Leute waren halt einfach etwas übereifrig.
    Tja wer den Millenium Falken in einer ST Schlacht einbaut dem ist alles zuzutrauen nichtwar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Sonden und Relais werden wohl eher in normalen Frachträumen untergebracht. Egal wie man es dreht und wendet die Anzahl der werfer hat auf die anzahl der Sonden keine Auswirkung. Und ganz nebenbei würde sich ein grösseres Schiff deutlich besser eignen da es mehr Frachtkapazitäten hat.

    Kanonisch ist jedenfalls die Defiant das einzige Kriegsschiff der UFP und eine 15 Rampen Akira würde als Forschungsschiff recht sinnlos rüberkommen oder.
    Die CGI-Leute waren halt einfach etwas übereifrig...

    Aber 8 Torpedowerfer, wovon 7 im Waffenmodul sind, kann ich mir durchaus vorstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Um meine Theorie als Tonnenwerfer noch mal anzusprechen, wenn mehr Torpedos an Bord sind (wie du ja vorgerechnet hast) als auf normalen Schiffen, dann ist auch mehr Platz für Sonden und Relais,
    Sonden und Relais werden wohl eher in normalen Frachträumen untergebracht. Egal wie man es dreht und wendet die Anzahl der werfer hat auf die anzahl der Sonden keine Auswirkung. Und ganz nebenbei würde sich ein grösseres Schiff deutlich besser eignen da es mehr Frachtkapazitäten hat.

    Kanonisch ist jedenfalls die Defiant das einzige Kriegsschiff der UFP und eine 15 Rampen Akira würde als Forschungsschiff recht sinnlos rüberkommen oder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Werden Sonden nicht eigentlich über die normalen "Torpedo"rampen abgeschossen?
    Auf Schiffe der Galaxy-Klasse trifft das zu, würde ich also bejahen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Werden Sonden nicht eigentlich über die normalen "Torpedo"rampen abgeschossen?
    Kommt auf den Sondentyp an... bei den kleinen Standardsonden ist das so, dass sie auch von Torpedowerfern abgeschossen werden können.

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ich hab eigentlich nur bilder aus first contact gefunden, auf denen die akira torpedos feuert:

    [ATTACH]49515[/ATTACH] torpedo eindeutig aus einer der öffnungen am pod

    [ATTACH]49516[/ATTACH] torpedolauncher anscheinend zwischen deflektor

    [ATTACH]49517[/ATTACH] und hangartoren, aber auch nicht dort, wo thompson vermutet
    Diese Bilder zeigen sehr deutlich, welche Werfer kanonisch sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X