If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Tja, vielleicht drehen ja die Amis mal einen Dokumentationsfilm und all diese kleinen Probleme werden gelöst. Sie könnten doch etwa 0.0000001% ihrer Rüstungsgelder investieren und uns Trekkies einige tolle Filme spendieren!
stimmt auch, wie willste dich denn da rein setzen? Der Raumschiffguide ist noncanon, da nimmt man besser das TM (wo die Workbee 4,11 m lang ist )
allerdings ist die Akira im TM wiederum etwas untertrieben, mit 6 Typ X Phasern und ganzen 2 Torpedowerfern....und wird dann auch noch als schwerer Kreuzer bezeichnet
In einem anderen Thread (ich weiss auch nicht mehr wo) hat jemand behauptet, dass die Angaben aus dem Star trek Raumschiffguide nicht stimmen. Ist das wahr? Wem kann man dann noch trauen, wenn man nicht einmal mehr den Leuten von Paramount trauen kann. Dieser jemand hat behauptet, dass die Work Bees nicht nur 1,2 Meter lang sein können.
Das ist nett von dir das du dir die Mühe gemacht hast die Informationen aus dem Buch abzuschreiben. Aber auf Seite 2 dieses Threads habe ich bereits das ganze "Kapitel" über die Akira Klasse gepostet.
Mist, ich habe ganz vergessen die Spezifikationen anzugeben aus dem Buch:
"Länge: 464,4 m
Breite: 316,7 m
Höhe: 87,4 m
Masse: 3'055'000 metrische Tonnen
Besatzung: 500 Mann
...
Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,8
...
Waffen: 6 Typ X Parallele Phaserphalanxen
15 Mk 80 Direkt feuernde Photonentorpedorohre
...
Shuttles und Fahrzeuge an Board:
10 Work Bees
40 Fighter (untersch. Klassen)
10 Shuttles (untersch. Klassen)
5 Shuttlekapseln
Ich hoffe, diese Angaben stimmen und haben euch ein wenig geholfen. èbrigens, im Buch sind noch weitere Schiffsklassen beschrieben. Wenn jemand Infos darüber haben möchte, werde ich gerne noch etwas ABSCHREIBEN
In diesem Beitrag wurden bereits unzählige Angaben von den verschiedensten Internetseiten gemacht. Auch ich habe noch nach Infos gesucht, die hier noch nicht erwähnt wurden; jedoch auf den meisten Seiten fand ich wiedersprückliche Angaben. Dann kam mir in den Sinn, dass ich ja das Buch "Star Trek Raumschiffguide" von Heel Verlag besitze, indem die Akira beschrieben wird. Vielleicht kann der Autor dieses Buches noch einige Fragen klären. Wenn ich irgend eine Information noch einmal poste, dann möchte ich mich bei demjenigen entschuldigen!
"Mission: Die zur taktischen Unterstützung gebauten Raumschiffe der Akiraklasse füllen die Nische eines neuen, leisztungsfähigeren und auf Kampf ausgerichteten Schifffes. Seit Jahrzehnten ist es die erste Klase von Raumschiffen, deren Hauptbewaffnung sich auf Torpedos stützt. Die Akira Klase besitzt beträchtliches Devensiv Potential. Die taktischen Missionselemente dieses Schiffstyps ermöglichen ferner umfangreiche Hilfe bei planetaren Aktivitäten."
"Charakteristika: ... In einer Rolle als Hilfsschiff besitzt die Akira Klasse drei Shuttlehangars mit sehr raschem Druckausgleich.
Am Schiffsbug gibt es einen Hangar, der einen dreilagigen Schutzschild aufweist, der entwickelt wurde, um den schnellen Einsatz von Shuttles zu gewährleisten. Zwei Hangers befinden sich achtern und liegen zwischen den Katamaranen hinten an der Primärhülle..."
Ja, die Akira Klasse ist ungewöhnlich vielseitig. Aber genau das macht das Schiff ja auch so interessannt.
Gut, dass wir nun auch eine offizielle Bestätigung über die Anzahl der Torpedowerfer haben. Da es doch am Anfang dieses Threads doch recht unterschiedliche Informationen gab wie viele Torpedowerfer die AKira Klasse nun hat.
Da stimme ich zu weil ein reines Trägerschiff braucht ja nicht so ne enorme Feuerleistung da es eher für den reinen Flugbetrieb der Staffeln die es beinhaltet zuständig wäre. Vielleicht sehen wir sowas mal einen reinen Jägertransporter . Trotz allem ist die Akira Klasse ein tolles Schiff mit 15 Torpedolauncher oder auch weniger ...........
sowas wie diese kisten die mal geplant waren mit der vorderen sktion eines normalen kreuzers und hinten nem flugdeck für senkrechtstarter...iowa-klasse AFAIR
Eher ein Hilfsflugzeugträger wie in das USMC benutzt. Für Senkrechtstarter und Helis...
Außerdem haben die Schiffe im Gegensatz zu Nach-WW-II-Trägern eigene "Artillerie" (wobei die Nimitzklasse wohl auch Cruise Missiles starten kann, also auch Ari-Aufgaben übernehmen kann). Ich würde sagen es ist eine Kombination aus Landungsschiff (Shuttles) Jägerträger und schwerem Feuerunterstützungsschiff mit dieser Angabe von 15 Torpedorohren... Sowas gibts heute gar nicht in der Form, am Ehesten noch in Form der drei Schiffe einer MEU/SOC des Marine Corps
Also wenn die Akira Klasse ein Trägerschiff für Jäger bzw. Shuttles wäre . müsste sie ja in einem Verband fliegen Als Unterstützungseinheiten die sie bei Ihren Aufgaben unterstützt sellt Euch heute einen FlugzeugTräger vor es wäre Schwachsinnig den Träger alleine ohne starken Begleitverband in Ihn Kampfhandlungen zu schicken zuweiters die größe der Akira .
Wenn man es mit heutigen Flugzeugträgerverbänden vergleicht ist die Akira ein kleines Schiff für so ne Aufgabe.
Die Akira wirkt eher wie ein Kreuzer mit Flugdeck wenn ich mich nicht irre
Jepp, ist bekannt, dennoch danke schön für die Info. Ist auch meine Lieblingsseite für solche Fragen, wobei der gute Bernd Schneider auch oft nur spekuliert (wie ich es hier auch gerne tue und dabei oft genauso wie EAS ) Wobei sich der Ausspruch über die Suchmaschinen auf mehreren Seiten finden lässt Weshalb ich neugierig war
Danke Schön, Zorin. Kannst du uns noch sagen woher du diese Worte hast? Vielleicht findet man auf der Seite ja noch mehr brauchbare Infos zu anderen heftig umstrittenen Klassen... Schließlich sind die Angaben desjenigen der das (CGI-)Modell gemacht hat sicherlich die verlässlichsten überhaupt...
Einen Kommentar schreiben: