Akira Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akira Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Original geschrieben von Lone Ranger
    nein nur die beiden frontwerfer feuern quanten, die heck nur photonen..
    laut TM sind die Frontwerfer in der Lage alles abzufeuern, über die anderen steht nur drin dass sie da sind

    @Sterni: Naja canon haben wir noch keine MkIrgendwas gehört oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Woltarek
    antwortet
    Zitat Sternengucker:
    @Dax, also ich halte es schon für möglich, daß im Raumschiffsguide
    auch Mk Bezeichnungen angegeben werden. (allerdings ist der Schluß,
    daß Mk. 75 ne Nummer kleiner sein muss als Mk 80 falsch, da es sich um
    Versionsnummern handelt, kann genauso gut auch ein aufgemöbelter
    75er sein, der sich hinter der 80 verbirgt oder die 75 ist ne Nummer
    größer während die 80 lediglich moderner ist.
    Darüber geben bloße Marks keine Auskunft!)

    Hi Sternengucker,

    die Mk. 75 sind in der Defiant-Klasse eingebaut,
    die Mk. 80 in der Galaxy- und Nebula-Klasse

    Meinen Informationen nach ist die Defiant-Klasse der
    jüngste Schiffstyp mit der modernsten Technik, warum
    sollten dann Torpedorohre älteren Typs zum Einbau
    kommen? Die Bezeichnung scheint sowohl einen Hinweis
    auf Größe wie auch auf Entwicklungsgrad zu sein.

    Hierfür spricht auch, daß im Delta-Flyer der Voyager
    [Zitat: ... Mk 25 Photonen-Microtorpedorohre ...] zum Einbau
    kamen, während auf der Voyager selbst der Typ Mk. 95
    vorhanden ist, gleicher Typ übrigens wie auf der Sovereign-
    und der Prometheus-Klasse.

    Dies als eine rein logische Analyse der Fakten.

    Woltarek --V--

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    Original geschrieben von Dax
    mööp

    Die Defiant hat insgesamt 4 Starter (2 oben, einer vorne Mitte, einer hinten), eine Mk-Bezeichnung gibt es nicht, nur den Fakt dass sie Quanten-und Photonentorpedos verfeuern können (Quelle: TM)
    nein nur die beiden frontwerfer feuern quanten, die heck nur photonen..

    so so planetare verteidigung... wie war das noch in so manchen TNG folgen, wo die Galaxy mal eben ihre schiffsphaser und Photonen genommen hat um mal eben zielgenau, den planeten zu beschiessen?

    in StarTrek hat das Concept klein kein fuss, Die Pötte müssen groß sein um gegen die anderen große vorzugehn! David gegen goliath gibt es nur wenn das SChiff nen seriennamen trägt


    (dax das waren diese 120m großen raiders öhm twix )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Dax, also ich halte es schon für möglich, daß im Raumschiffsguide auch Mk Bezeichnungen angegeben werden. (allerdings ist der Schluß daß Mk. 75 ne Nummer kleiner sein muss als Mk 80 falsch, da es sich um Versionsnummern handelt, kann genauso gut auch ein aufgemöbelter 75er sein, der sich hinter der 80 verbirgt oder die 75 ist ne Nummer größer während die 80 lediglich moderner ist. Darüber geben bloße Marks keine Auskunft!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Woltarek
    antwortet
    Hi 2fler,

    ich habe mir eben einige Male die entsprechende Szene aus
    "First Contact" angesehen. Ergebnis:

    3 Torpedorohre, vorwärts gerichtet in oberer Waffensektion,
    4 Torpedorohre, vorwärts gerichtet in unterer Tassensektion,
    jeweils gleichzeitig abfeuerbar (in den Filmen ist dies aus
    dramaturgischer Sicht in kurzen Abständen nacheinander,
    hört sich ja auch besser an!)

    aus der 3D-Zeichnung geht hervor:
    je 4 Torpedorohre nach schräg hinten (unterschiedliche Winkel)
    in oberer Waffensektion.

    Wers nicht glaubt ist gerne eingeladen, sämtliche auf DVD verfügbaren
    Star Trek-Filme und Staffeln (STNG und DS9) bei mir anzusehen.
    Aber bitte genug Zeit mitbringen, am besten den gesamten
    Jahresurlaub, für Verpflegung (Kochen) sorge ich, da kein
    funktionsfähiger Replikator vorhanden ist.

    Woltarek --V--

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    mööp

    Die Defiant hat insgesamt 4 Starter (2 oben, einer vorne Mitte, einer hinten), eine Mk-Bezeichnung gibt es nicht, nur den Fakt dass sie Quanten-und Photonentorpedos verfeuern können (Quelle: TM)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Woltarek
    antwortet
    Original geschrieben von Lone Ranger
    lol

    [...]
    Thema Tricobaltorepedos. wieso nur 12 stück ? Wenn es doch diese Feuerschiff sein soll, dann doch bitte 100 stück

    btw: es hat 100% keine Quantentorpedos an Bord, [...]

    [...]

    thema akira und "flugzeugträger"
    ich bin immernoch der meinung das in ST jäger bomber einen scheissdreck nützen! ich erinnere nur an die szene in DS9 wo ne staffel maquis raider auf anflug auf eine Galor sind und 3 schüsse später waren sie altmetal! Der scout aus St9 na ja.. wenn die Sonar so blöd sind sich damit dem arsch versohlen zu lassen. der Scout ist nur ein bessers Shuttle der DF und die runeboats halten scheinbar auch nicht viel aus.
    Moin Lone Ranger,

    "12Tri-Cobald-Torpedos etc. ..."
    diese Infos stammen von "Troi McLaure" und sind auf Seite 4 dieses
    threads nachzulesen. Woher sie stammen, weiß ich nicht.
    Dem Beitrag hängt jedoch die Abbildung eines taktischen Service-
    Schirmes bei, auf dem auch sämtliche Daten des Schiffes zu erkennen
    sind, die von Bedeutung sind. [vergleiche mit der Manipulation von
    LaForge's Visor durch Dr. Soren in "Generations", anhand derer
    der Bird of Prey der Duras-Schwestern zur Information der
    Schildfrequenz kam, die wiederum die Zerstörung der Enterprise-D
    ermöglicht hat.]

    Und daß ein "Flugzeugträger" in Form eines Raumschiffes nicht zur
    Bekämpfung eines "Raumschlachtschiffes" eingesetzt wird, ist
    logisch. Aber zur Bekämpfung von Zielen auf einer Planetenoberfläche
    innerhalb der Atmosphäre sind kleinere Schiffe wesentlich besser,
    um nicht zu sagen einzig geeignet.

    Die 3D-Zeichnung im von mir zitierten Buch ist hingegen sehr gut
    geeignet, die taktische Auslegung der Akira-Klasse zu erkennen.
    Die als höchste Sektion erkennbare Segmenteinheit zwischen den
    Gondeln (hinter der Tassensektion) besitzt Torpedoabschußrohre
    in sternförmig-radialer Anordnung bezogen auf die Schiffsdraufsicht.
    Für mich zeigt dies wieder deutlich die zweidimensionale Denkstruktur
    derjenigen, die dies entworfen haben. Ich hätte wenigstens sämtliche
    Raumrichtungen abgedeckt, also auch "oben" und "unten" bezogen
    auf die Schiffskoordinaten.
    Die 15 Torpedorohre sind bezeichnet als "Mk80" und "direkt feuernd".
    Diese Abschußvorrichtungen sind auch vorhanden auf Schiffen
    der Galaxy- und der Nebula-Klasse, wobei beide jeweils "nur" 3
    Rohre haben. Nebenbei bemerkt hat die Defiant-Klasse
    2 Torpedorohre des Typs Mk75, also eine Stufe kleiner!

    Woltarek --V--

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Original geschrieben von Lone Ranger
    thema akira und "flugzeugträger"
    ich bin immernoch der meinung das in ST jäger bomber einen scheissdreck nützen! ich erinnere nur an die szene in DS9 wo ne staffel maquis raider auf anflug auf eine Galor sind und 3 schüsse später waren sie altmetal!
    und haben vorher mindestens 3 Schiffe (an 2 Hidekis und ne GAlor erinnere ich mich) erledigt...und sichtbar zerstört wurde nur einer der Raider

    @Woltarek: Die Fact Files sind auch nicht canon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    lol


    Wenn mir noch jemand kommt das die Intrepid als standart 30 Shuttle hat ess ich nen besen..

    @Woltarek

    1. ich finde es bemerkenswert was alles du aus Startrek.com rausfindest.. da steht nur, wenn man die akira klasse anklickt..
    Akira-class starship
    The U.S.S. Thunderchild was an Akira-class starship.
    Reference: Star Trek: First Contact
    Thema Tricobaltorepedos. wieso nur 12 stück ? Wenn es doch diese Feuerschiff sein soll, dann doch bitte 100 stück

    btw: es hat 100% keine Quantentorpedos an Bord, Soviel ich weiss, haben die beiden Typen 2 unterschiedliche werfer ( hängt mit dem ladesystem zusammen) So wie soll die Akira jetzt verschiede typen haben? Außerdem wenn ich so was mit 15 werfern baue, dann hat es doch den sinn um viele kleine sachen rauszuhämmern, anstatt diese wummen. ( das selbe hast auch an kampfhelis die feuern auch immer ihre 5,7mm raketen im 4er pack raus und die hellfire einzeln )


    dann noch was...

    Konzipiert worden ist diese Klasse ursprünglich während der
    Auseinandersetzung mit der Cardassianischen Union, vollendet
    und in Dienst gestellt worden ist es jedoch erst etwa ein Jahrzehnt später.

    bitte was?

    die sovie schiebt in ST8 dienst an der Romulanische Grenze, falls die roms den krieg mit dem Dominoin und cardassia ausnützt um die fed in den arsch zu tretten.... wehe du kommst damit, das die Akira "back to futur" spielt


    thema akira und "flugzeugträger"
    ich bin immernoch der meinung das in ST jäger bomber einen scheissdreck nützen! ich erinnere nur an die szene in DS9 wo ne staffel maquis raider auf anflug auf eine Galor sind und 3 schüsse später waren sie altmetal! Der scout aus St9 na ja.. wenn die Sonar so blöd sind sich damit dem arsch versohlen zu lassen. der Scout ist nur ein bessers Shuttle der DF und die runeboats halten scheinbar auch nicht viel aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Woltarek
    antwortet
    Hallo Dax, Sternengucker und alle weiteren Mitleser,

    hier folgt mein zweiter Versuch, meine Informationen mit Verweisen
    und Quellangaben zu hinterlegen:
    Ich beziehe meine Angaben in erster Linie von:

    1. Homepage http://wwwai.wu-wien.ac.at/Startrek/...e/schiffe.html
    2. Homepage http://www.startrek.com/library/ships.asp
    3. Homepage http://www.startrek-base.de/haupt/frflash.html
    4. Buch "STAR TREK Raumschiff Guide" von Lebowitz & Bonchune, Heel-Vlg.
    5. Aus der Zeitschriftenreihe "Die offiziellen STAR TREK Fakten und Informationen"

    Insbesondere letzteres ist offiziell von Paramount bestätigt,
    Das Buch von Lebowitz & Bonchune stammt aus der Feder von
    direkt an den Filmen und der Tricktechnik, z.T. an den Entwürfen
    der Raumschiffe beteiligten Personen, so daß ich insgesamt von
    glaubwürdigen Quellen ausgehe.

    lg Woltarek --V--

    Einen Kommentar schreiben:


  • squatty
    antwortet
    Is ja gut, aber man wird sich doch wohl noch alle Möglichkeiten offen halten dürfen.
    Und weil wir es gerade von onscreen hatten, hab ich halt nochmal darauf hingewiesen, dass diese Rohre nie zu sehen waren.
    Ob da oder nicht ist Bildschrimmäßig nicht zu beweisen.
    Womit wiederrum niemand wirklich weis, ob der Mann die Wahrheit sagte, oder etwas prahlen wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Squatty, derjenige der das CGI erstellt hat hat selbst gesagt, daß da 15 rohre drin eingebaut sind. Reeller kann die Info wohl nur noch werden, wenn man dir ein "echtes Schiff" baut und dich nachgucken lässt

    Normalerweise glaube ich den TMs gerne alles, aber der DS9-TM-Teil mit den Schiffsdaten für Freund und Feind kann nicht richtig sein. Teilweise stimmen ja nichtmal die höhe breite und tiefe mit den offiziellen Zeichnungen überein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • squatty
    antwortet
    Doch haben wir. Bei DS9 wurde in der Schlacht um diesen Planeten mit dem automatischen Verteidigungssystem mal tüchtig eine auseinandergenommen.
    Aber ich glaube, man hat sie da vorher nicht feuern sehn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Aber Produktionnotizen - aus denen ja dieses Gerücht stammt, lassen darauf schließen. Und da wir außer in FC nie wieder eine Akira wirklich onscreen gesehen haben, kann man es nicht leugnen.
    Wobei mir persönlich die Akira als "Flugzeugträger"-Version viel besser gefällt und plausibler erscheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • squatty
    antwortet
    Auf nichts ist mehr verlass....

    Aber nichtsdestotroz hat man noch nie onscreen eine Akira gesehen, die 15 Torpedos aus verschiedenen Rohren abgefuert hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X