Zitat von Fleet Captain Scott
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Daedalus Klasse
Einklappen
X
-
-
Eben genau das hab ich mich schon immer bei der Folge auch gefragt. Natürlich macht es mehr Sinn, wenn die nen Traktorstrahl verwenden als nen Transporter, aber diese Gedanken ahtte ich seinerzeit nicht, weil ich davon ausgegangen bin, daß erst mit der Excelseor der Traktorbeam eingesetzt wurde. Ok, Scheint ein Irrglaube gewesen zu sein. Aber mal zurück zur Daedalus. Hatte die wohl schon nen Traktorstrahl? Oder erst die Consti?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigenAlso "Trägerstrahl" kann alles mögliche bedeuten. Ganz allgemein ein Strahl, der Informationen oder ähnliches transportiert. Man bedenke auch die und bekannte "Trägerwelle" eines Signals, die huckepack weitere Informationen transportiert. Ich habe wegen der Beamerei in der Episode den Trägerstrahl für ein Teil des Transporters gehalten. Der Trägerstrahl für den Materiestrom...
Wobei ich einräume das ich mir nicht sicher bin das sie das zu dem Zeitpunkt schon wußten das sie in der Vergangenheit wahren.
Ich müßte mir die Folge mal wieder anschauen.
Und was soll das für ein Informationsaustausch gewesen sein der einen Jäger Zerledert?
Und wann hat jemals ein Transporterstrahl eine so Destructive Auswirkung gehabt?
Und vorallem warum?
Die wollten doch nicht das ganze Ding Beamen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oha, du hast ja Fantasie... Bei "Trägerstrahl" wär ich nie auf sowas wie Informationsaustausch gekommen.
Vielleicht wärs im Kontext leichter zu erschließen gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also "Trägerstrahl" kann alles mögliche bedeuten. Ganz allgemein ein Strahl, der Informationen oder ähnliches transportiert. Man bedenke auch die und bekannte "Trägerwelle" eines Signals, die huckepack weitere Informationen transportiert. Ich habe wegen der Beamerei in der Episode den Trägerstrahl für ein Teil des Transporters gehalten. Der Trägerstrahl für den Materiestrom...
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber mal ehrlich: bei "Trägerstrahl" würde ich doch schon denken, das was in richtung "TRaktorstrahl" gemeint ist, oder?
Jetzt fällt mir auch wieder von youtube ein Video ein, eine Fan-GCI-Version von "Doomsday machine", da war ein Strahl zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, das Wort "Trägerstrahl" verdanken wir nur der deutschen Synchronisation. Meines Wissens wurde schon in TOS das Wort "Tractor Beam" verwendet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, das sollte ein Traktorstrahl sein? Da war nur von Trägerstrahl die Rede. Hatte mich schon gewundert für was der sein sollte. Aber mit dem Planetenkiller und dem schlafenden Tiger muss ich nochmal nachschauen, das hab ich da wohl total übersehen *grübel, Folge rauskram*
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Fleet Captain Scott schrieb nach 51 Minuten und 50 Sekunden:
Ok, hab den schlafenden Tiger gerade nochmal geschaut. Es wird nur erwähnt "Wir haben die Botany Bay in Schlepp". Mit welcher Technologie allerdings nicht. Aber es ist davon auszugehen, daß es wohl ein Traktorstrahl ist.Zuletzt geändert von Fleet Captain Scott; 04.09.2007, 22:10. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau, án die Beiden Folgen hab ich auch gedacht.
Plus die Folge "Morgen ist Gestern" wo die Enterprise in die Vergangenheit geschleudert wird und mit dem Traktorstrahl ausversehen ein Flugzeug zerledert woraufhin sie den Piloten an Board Beamt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Traktorstrahl wurde zB in "Der schlafende Tiger" eingesetzt, um die Botany Bay abzuschleppen. Und auch in "Planeten-Killer" wird der Traktorstrahl eingesetzt, um die Constellation abzuschleppen.
Die Effekt-Möglichkeiten der 60er verhinderten aber, dass der Strahl sichtbar dargestellt werden konnten. Leider hat man diesen Mangel in TOS Remastered auch nicht behoben. Es bleibt dabei, dass Traktorstrahlen in der TOS-Ära unsichtbar waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sven, hast Du ein konkretes Episodenbeispiel? Ich kann mich wie gesagt nicht dran erinnern, daß die den bei TOS schon benutzt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigendann nenn mir doch mal ne Situation, in der man den mal gesehen hat? Das erste Mal wurde er inStar Trek 3 auf der ersten Excelseor erwähnt.
Der Traktorstrahl kam in der TOS Serie vor und wurde dort auch eingesetzt.
Das das Effekte mäßig nicht so aussah wie der aus TNG etc. ist klar aber die Original Constitution hatte Traktorstrahler.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, da ist das Problem, das ich TOS nicht kenne. Es kam mir nur seltsam vor, wenn man an Bord der Con. kein Emitter gehabt hätte. Kam in der Serie überhaupt mal sowas wie ein Traktorstrahl vor?
Es scheint sich um eine Nachlässigkeit der ENT-Autoren zu handeln, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
dann nenn mir doch mal ne Situation, in der man den mal gesehen hat? Das erste Mal wurde er inStar Trek 3 auf der ersten Excelseor erwähnt.
Leider kann ich weder in der Encyclopadia noch im Starfleet Technical Manual eine entsprechende Information finden. Und auch das TM der Enterprise-D schweigt sich über die Historie des Traktorstrahls aus...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit der Kompatibilität ist schon eine interessante Idee. Wenn ich mich recht entsinne gab es jedoch schon einige Technologische Addaptionen in der ENT Ära: Die Warpspule eines quasi unbekannten Volks und im Spiegeluniversum die Installation einer Suliban-Tarnvorrichtung.
Zugegeben gab es in der TNG Ära auch Technologie, die nicht übernommen werden konnte.
Nun kenne ich mich in TOS nicht gut aus. Das die Ent(-A) keinen Traktorstrahl hatte ist mir neu. Wäre auch irgendwie merkwürdig, wenn man 100 Jahre gebraucht hätte Vulkanische Technologie zu kompatibilisieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: