Eure Meinung zur Ambassador-Klasse! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung zur Ambassador-Klasse!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lars85
    antwortet
    Ich finde, dass die Ambassador-Klasse ein gelungener Schiffstyp ist; Sie passt vom Design her super in die erste Hälft des 24ten Jahrhunderts und passt ebenfalls super als zwischentyp zwischen den größten Schiffen ihrer Zeit, der Excelsior und Galaxy klassen; Ich finde die Enterprise von der Entwicklung Constitution => Const. Refit => Excelsior => Ambassador => Galaxy => Sovereign sehr stimmig und Ente C als Ambassadorklasse gelungen! Nebenbei erwähnt würden mich auch die Abenteuer der Ente B und C sehr interessieren, da man von der B nur den Jungfernflug und von der Ente C nur das Abscheiden sah!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Hier gibt's ab antwort #191 weitere spekulationen warum es keine ambassador in denn späteren ds9-folgen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von MFB
    Ich persönlich glaube, dass die Ambassador der Galaxy-Klasse zur ähnlich geschaut hat und im Background wären diese beiden Klassen sicher zu verwechseln gewesen. Dann hat man sich wahrscheinlich gedacht, dass man da lieber gleich die modernere Schiffsklasse als CGI-Modell macht und sich die Ambassador einfach spart.
    Mhm...der Gedanke kam mir auch. Letzen Endes war die Ambassador wohl mehr oder weniger überflüssig.
    Zitat von MFB
    Außerdem war die Galaxy ja [...] im Finale von ENT zu sehen (obwohl man da meines Wissens ein ganz neues Modell gemacht hat).
    Oh ja...und was für eins! *sabber* Mann, Mann, Mann....ich will über die Folge noch gar nix wissen, um mir die Überraschung nicht zu vertun, aber die 5-6 Bilder, die ich vom CGI der 1701-D hab, sind der Hammer!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich persönlich glaube, dass die Ambassador der Galaxy-Klasse zur ähnlich geschaut hat und im Background wären diese beiden Klassen sicher zu verwechseln gewesen. Dann hat man sich wahrscheinlich gedacht, dass man da lieber gleich die modernere Schiffsklasse als CGI-Modell macht und sich die Ambassador einfach spart.

    Außerdem war die Galaxy ja nicht nur in DS9, sondern auch zweimal in VOY (Timeless, Endgame) und im Finale von ENT zu sehen (obwohl man da meines Wissens ein ganz neues Modell gemacht hat).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Challenger
    Roman: ST:VII wurde noch nicht mit CG erstellt. Das war noch ein klassisches Modell - nämlich das große Ent-D-Modell aus dem TNG-Piloten..
    Du hast Recht! Jetzt erinnere ich mich...
    Obwohl manche der Aufnahmen aussehen, als wär's ein CGI. (Die Enterprise B war jedenfalls eines. Nur für die Szenen im Raumdock hat man AFAIK das Modell genommen.
    Zitat von Challenger
    Auch in DS9 wurden bis Sacrifice of Angels Modell-Galaxies genommen und nicht CG
    Mhm...das war mir klar. Ich sprach ja auch nur von den wirklichen CG-Galaxys, nicht von Schiffen wie der Odyssey.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Roman: ST:VII wurde noch nicht mit CG erstellt. Das war noch ein klassisches Modell - nämlich das große Ent-D-Modell aus dem TNG-Piloten.. Auch in DS9 wurden bis Sacrifice of Angels Modell-Galaxies genommen und nicht CG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar
    Der grun warum sie zB. im Dominionkrieg nicht vorkommt, ist, dass es kein GDI Modell gegeben hat - zumindest hab' ich das mal wo gelesen.
    Hm...das kann ich als Grund für die Nicht-Existenz eines Ambassador-CGIs nicht wirklich hinnehmen. Von der Excelsior gab's Anfangs auch kein CGI, und doch hat man eins gemacht. Ebenso bei der Nebula. Wenn man mir sagte, dass man für DS9 nicht die CG-Galaxy aus ST:VII genommen, sondern ein neues erstellt hat, würd's mich auch nicht wundern. Also das Nicht-Vorhandensein eines CGIs rechtfertigt in meinen Augen nicht, dass die Ambassador einfach fehlt.

    Es gibt in meinen Augen vier Erklärungen:

    1) Die Ambassador wurde in viel zu geringer Stückzahl gebaut, als dass wir sie hätten sehen können. (Glaube ich persönlich nicht.)

    2) Jemand wollte die Rolle der großen Schiffe für Nebula und Galaxy reservieren.

    3) Jemandem war die Ambassador zu hässlich. (Solls ja auch geben.)

    4) Die Verantwortlichen wollten nur Schiffe als CGI erstellen, die sie auch in Zukunft einsetzen, sprich: oft zeigen wollten. Wahrscheinlich passte die Ambassador nicht mehr so ganz ins Schema der "modernen" SF mit Klassen wie Akira und Defiant. (Wobei ich mir nicht erklären kann, wieso man dann so viele Excelsiors mit in die Schlacht nimmt.)
    Zuletzt geändert von Roman; 24.01.2006, 12:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Ich find's nur schade, dass sie im fernsehen nur so selten zu sehen ist.
    Die wichtigssten "auftritte" sind einmal in "Der Abgesante" ganz am anfang (DS9) und in "Die alte Enterprise".
    Der grund warum sie zB. im Dominionkrieg nicht vorkommt, ist, dass es kein CGI Modell gegeben hat - zumindest hab' ich das mal wo gelesen.
    Zuletzt geändert von Julius Caesar; 24.01.2006, 14:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet


    Also wenn dieses Bild hier gemeint ist ... das ist wirklich nur eine handgezeichnete Skizze und das einzige, das aufgrund dieses Bildes angefertigt wurde, ist das Modell für die Wand im Konferenzraum der Enterprise-D. Und dieses Modell zeigt ohnehin nur die Seitenansicht.

    Die anderen Links wiederum wurden aufgrund dier Skizze von einigen talentierten Leuten angefertigt - für welchen Zweck auch immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doctor
    antwortet
    Zitat von Roman
    Ach, seid da nicht so akribisch! Es ist bloß ein farbiger Sketch...und nicht das Abbild eines Modells, wie es letztendlich exakt so hätte entstehen sollen.
    Bei einem Modell das so detailliert dagestellt wurde, zu welchem Zweck auch immer finde ich so einen Fehler schon für schwach. Sonst siehts ja ganz gut aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Ach, seid da nicht so akribisch! Es ist bloß ein farbiger Sketch...und nicht das Abbild eines Modells, wie es letztendlich exakt so hätte entstehen sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doctor
    antwortet
    @MFB

    Liegt das nur an der Perspektive oder ist die linke Warpgondel irgendwie zu weit vorne. Irgendwie kommt mir dasso vor als wäre die neben dem Diskus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vazilla
    antwortet
    auf dem bild, das MFB gepostet hat, gefällt sie mir schon besser.
    jedoch sieht sie aus, wie ich, wenn ich gegessen hab...ganz schön "bauchig" (?!?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoctor
    antwortet
    Das gefällt mir dann aber an der Endversion der Ambassador so gut, man kann noch eindeutiger Erkennen, dass es die Vorgängerin der Galaxy ist. Da sind auch noch weniger Züge der Ecxelsior drin (die mag ich nämlich nicht) unddas macht sie mir noch sympatischer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    ja mendred das hast du richtig erkannt, wie roman schon sagte ist die ambassador das bindeglied zw. excelsior und galaxy dar! die autoren und designer wollten nämlich das man auf den ersten blick erkennt das es sich um den direkten vorgänger der galaxyklasse handelt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X