Die Nebula Klasse und die Galaxy Klasse lösten beide die Ambassador Klasse ab.
Die Oberth Klasse wurde von der Nova und der Intrepid Klasse abgelöst.
Frei nach den Motto aus eins mach zwei.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eure Meinung zur Ambassador-Klasse!
Einklappen
X
-
Die Ambassador-Klasse wird vielleicht nicht ausgemustert, aber Schiffe dieser Klasse werden sicher nicht neugebaut. Die Galaxy-Klasse hat die Ambassador-Klasse ersetzt, ähnlich wie die Nova-Klase die Schiffe der Oberth-Klasse abgelöst hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Übrigen habe ich das sogar verwechselt, die Excalibur taucht in DS9 gar nicht auf. Erwähnt wird die USS Exeter (NCC-26531), ein weiteres Raumschiff der Ambassador-Klasse.[/QUOTE]
Macht nix.
Aber der Ambassador Klasse kann man viel nachsagen nicht aber das sie schwach ist.
Richtig Aufgerüstet war sie immer schon ein beachtlicher Gegner.
Das verhält sich ähnlich wie mit der Excelsior und Miranda Klasse nur das die Ambasador Klasse leider nicht solange Dienst tat.
Nach den Dominon Krieg wurden sicher viele Klassen eingemottet.
Freedom,Springfield,New Orleans,Miranda,
Excelsior und auch die Ambassador Klasse.
Ich wette das die Admiräle die zum Bleistift auf einer Excelsior oder Ambassador Klasse durchgehend befehligten sicher alle Hebel in Bewegung gesetzt um ihre Schiffe nach wie vor zu Behalten.
In der Alternativen Realität in der TNG Folge Heute Gestern Morgen hat sich Admiral Riker sich die Enterprise 1701-D unter den Nagel gerissen bevor man sie ausmustern konnte.
Irgendwie lustige Vorstellung:Mitte 25tes Jahundert
Sovereign, Excalibur, Prometeus Klassen in einen Flottenverband und mitten drinn eine Ambassador und eine Excelsior Klasse
(natürlich bis zum geht nicht mehr modernisiert.).
Einen Kommentar schreiben:
-
Meiner Meinung nach hat den ALT Effekt aber auch die Roten Uniformen ausgelöst. Die Uniformen ab 2330 machen i-wie weniger her als ihre direkten Vorgänger mit dem Rollkragenpullover.
Zu dem Schiff selber, ich hab bei meinem Enterprise Mobile die C als letztes gebaut, da sie mich am wenigsten angemacht hat.
Beim Bauen hab ich die durchaus schätzen gelernt. Sie ist ein guter Stielmix aller Star Trek Jahrhunderte. Eben dass das Design wieder näher an der orig. Enterprise dran ist gefällt mir. Aber trotzdem sieht sie nicht komplett veraltet aus. Doch die hat was!
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mir auch an der Ambassador gefallen hat, war diese Mischung aus "alt" und "neu".
Man hat Teile erkannt die auch bei der Excelsior zu sehen waren, wie z.B. der "Hals" oder der runde Deflektor. Aber auch die "neuen" Sachen wie die Warpgondeln oder die Phaserbänke.
Sozusagen ein "Übergangsschiff" vom 23. zum 24. Jarhundert eben.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich finde die ambassador schöner als die galaxy. während die ent d irgendwie so "überdesigned" aussieht, hat sie schöne klare linien und ne kreisrunde untertasse antriebssektion und gondeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Tat! Zumal die Ambassador-Klasse eher nach einem Kampfschiff aussieht als die Galaxy-"Ich bin so friedlich, ich tu' euch nichts!"-Klasse!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDie Ambassador-Klasse ist ja auch nicht schlecht. Aber die Enterprise-C war natürlich auch sehr stark angeschlagen, was den "ich bin alt" - Effekt wohl noch verstärkt haben dürfte.
Aber selbst ohne Brandspuren fand ich sie ein sehr gelungenes Schiff und ein würdiger Vorgänger der Ent-D.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das habe ich auch gedacht als ich die Ent-C gesehen habe. Ich fand es aber gut, man hat in ihr wirklich das Vorgängermodell der Galaxy erkennen können. Ähnlich wie Golf II zu Golf III.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenBei der Ambassador-Klasse hatte ich damals, als ich sie zum ersten mal gesehen habe, gedacht, dass diese Schiffsklasse zu rufen schien: "Seht her, ich bin alt!" Ging euch das auch so?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigenWas das Canon angeht, wenn man zu stur darauf achtet würde Star Trek niemals weitergehn.
Aber kanonisch werden die Romane dadurch auch nicht.
-> http://www.scifi-forum.de/science-fi...n-b-chern.html
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenBei der Ambassador-Klasse hatte ich damals, als ich sie zum ersten mal gesehen habe, gedacht, dass diese Schiffsklasse zu rufen schien: "Seht her, ich bin alt!" Ging euch das auch so?Zuletzt geändert von McWire; 27.10.2012, 20:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der Ambassador-Klasse hatte ich damals, als ich sie zum ersten mal gesehen habe, gedacht, dass diese Schiffsklasse zu rufen schien: "Seht her, ich bin alt!" Ging euch das auch so?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigenDie neunete Flotte?
Wurde die nicht fast komplett zerstört?
Im Übrigen habe ich das sogar verwechselt, die Excalibur taucht in DS9 gar nicht auf. Erwähnt wird die USS Exeter (NCC-26531), ein weiteres Raumschiff der Ambassador-Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenGesehen nicht, aber erwähnt. Die USS Excalibur war beispielsweise Teil der neunten Flotte und wurde in DS9 "Klingonische Tradition" erwähnt.
Präsent waren sie schon noch, nur nicht mehr optisch.
Es waren wohl aber nichtmehr so viele wie z.B. Excelsior-Klassen. Das meinte ich damit.
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenDas wär mit neu, auf Memory Beta wird die Galaxy in 2381 (also zur Zeit von Destiny) als aktiv geführt.
Ich werde es mir das Buch morgen nochmal vornehmen, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch glaube auch gelesen zu haben das die Excalibur bei der Destiny-Reihe eine Sovereign-Klasse war. Es scheint also auch die Galaxy erwischt zu haben.
Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigenWann wo und wer zerstörte die Excalibur?
Bei einen Capitan wie Calouhn muss es schon ein heftiger Gegner sein.
Details zur Zerstörung müssten hier stehen: USS Excalibur (NCC-26517) - Memory Beta, non-canon Star Trek Wiki
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: