Eure Meinung zur Ambassador-Klasse! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung zur Ambassador-Klasse!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Xalorr Torrux
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Ambassador-Klasse ist ja schon sehr alt. Als die Enterprise-C 2344 von den Romulanern vernichtet wurde, was sie ja schon 10 Jahre oder so in Dienst.
    Der Prototyp ist schon 60 Jahre alt. Die Horatio NCC-10532 war zum Zeitpunkt ihrer Zerstörung auch schon über 50 Jahre alt.

    Es steht ja im TNG:TM, dass die Galaxy-Klasse die Ambassador-Klasse ersetzen soll. Das dürfte auch zahlenmäßig aufgehen, da die Ambassador-Klasse nur eine begrenzte Zeit in relativ kleiner Stückzahl gebaut wurde. Die meisten Verluste dieser Klasse sind meiner Meinung in den 2340er und 2350er in den Cardassianischen Kriegen entstanden. Darum wurden ja auch in dieser Zeit die Raumschiffe der Steamrunner-, Saber-, Norway- und Akira-Klasse entwickelt und auch die Raumschiffe der Nebula-Klasse.
    Die Ambassador war einfach zu alt für den Krieg und in zu kleiner Stückzahl vorhanden.

    Spätesten nach dem Dominion-Krieg dürfte die Ambassador-Klasse das Schicksal der Miranda- und Excelsior-Klasse teilen und ausgemustert werden.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 2 Minuten und 31 Sekunden:



    Und die Constellation-Klasse und die Oberth-Klasse. Die Sternenflotte scheint immer für die Ewigkeit zu bauen.
    Naja warum auch nicht.
    Also 2376 he?
    Nicht schlecht.
    Wie lang die Galaxy Klasse wohl in Einsatz bleibt.
    Die Klingonen scheinen dem im Nichts Nach zustehn.
    Bird of Prey Be´rel Klasse Ka´tinga KLasse Schlachtkreuzer oder der D7 Kreuzer den die Voyager begegnete (War doch eine D7 oder)

    Was das Canon angeht, wenn man zu stur darauf achtet würde Star Trek niemals weitergehn.
    Die Macher von Star Trek Online dachten sich das wohl auch.
    Man muss bei vielen Iterpretieren.
    Wenn jemand Informationen liefert wird sie daruf geteste ob sie in die Timeline pass und dan eingewebt.
    Erweitertes Universum eben.
    Meine Informationen der Ambassador Excalibur waren zwar rechaschiert einigens musste ich aber Schätzen.
    Wenn sie in New Frontier zerstört wurde dann speicher ich das so ab.
    Die neunete Flotte?
    Wurde die nicht fast komplett zerstört?
    In den Fall hab ich endlich meíne erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Naja, darüber kann man sich streiten. Man hat die Constellation ja auch auf einem Schrottplatz gesehen

    Aber du hast recht, in den Gefechten gegen das Dominion hat man keine Ambassador gesehen. Die Klasse scheint in der Zeit schon ausgemustert zu sein.
    Gesehen nicht, aber erwähnt. Die USS Excalibur war beispielsweise Teil der neunten Flotte und wurde in DS9 "Klingonische Tradition" erwähnt.

    Präsent waren sie schon noch, nur nicht mehr optisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Und die Constellation-Klasse und die Oberth-Klasse. Die Sternenflotte scheint immer für die Ewigkeit zu bauen.
    Naja, darüber kann man sich streiten. Man hat die Constellation ja auch auf einem Schrottplatz gesehen

    Aber du hast recht, in den Gefechten gegen das Dominion hat man keine Ambassador gesehen. Die Klasse scheint in der Zeit schon ausgemustert zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Ich habe mich da verschrieben ich meine bis zum 25 (Also 2388 oder änlich)
    Ist eine Schätzung, da nach einer Genralüberholung ein Schiff nocheinmal eine ganze "Lebenspanne" durchlaufen kann.
    Die Miranda Klasse ist das beste Beispiel.
    Die Ambassador-Klasse ist ja schon sehr alt. Als die Enterprise-C 2344 von den Romulanern vernichtet wurde, was sie ja schon 10 Jahre oder so in Dienst.
    Der Prototyp ist schon 60 Jahre alt. Die Horatio NCC-10532 war zum Zeitpunkt ihrer Zerstörung auch schon über 50 Jahre alt.

    Es steht ja im TNG:TM, dass die Galaxy-Klasse die Ambassador-Klasse ersetzen soll. Das dürfte auch zahlenmäßig aufgehen, da die Ambassador-Klasse nur eine begrenzte Zeit in relativ kleiner Stückzahl gebaut wurde. Die meisten Verluste dieser Klasse sind meiner Meinung in den 2340er und 2350er in den Cardassianischen Kriegen entstanden. Darum wurden ja auch in dieser Zeit die Raumschiffe der Steamrunner-, Saber-, Norway- und Akira-Klasse entwickelt und auch die Raumschiffe der Nebula-Klasse.
    Die Ambassador war einfach zu alt für den Krieg und in zu kleiner Stückzahl vorhanden.

    Spätesten nach dem Dominion-Krieg dürfte die Ambassador-Klasse das Schicksal der Miranda- und Excelsior-Klasse teilen und ausgemustert werden.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 2 Minuten und 31 Sekunden:

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Die Excelsior auch
    Und die Constellation-Klasse und die Oberth-Klasse. Die Sternenflotte scheint immer für die Ewigkeit zu bauen.
    Zuletzt geändert von McWire; 27.10.2012, 19:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    [hast Recht Hidden Frontier war der Fanfilm
    Wann wo und wer zerstörte die Excalibur?
    Bei einen Capitan wie Calouhn muss es schon ein heftiger Gegner sein.
    Und genau deswegen achten wir hier auf das canon. Nicht jeder hat die Bücher eben gelesen. Und selbst wenn, die einzelnen Bücher unterscheiden sich manchmal zusehr voneinander.

    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Ich habe mich da verschrieben ich meine bis zum 25 (Also 2388 oder änlich)
    Ist eine Schätzung, da nach einer Genralüberholung ein Schiff nocheinmal eine ganze "Lebenspanne" durchlaufen kann.
    Die Miranda Klasse ist das beste Beispiel.
    Die Excelsior auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Xalorr Torrux
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Wann das? Die Excalibur der Ambassador-Klasse hat das 25. Jahrhundert nicht erlebt, sie wurde 2376 zerstört und durch ein Schiff der Galaxy-Klasse mit gleichem Namen und der Registry NCC-26517-A ersetzt.




    Die Serie heißt New Frontier.
    [hast Recht Hidden Frontier war der Fanfilm
    Wann wo und wer zerstörte die Excalibur?
    Bei einen Capitan wie Calouhn muss es schon ein heftiger Gegner sein.

    Ich habe mich da verschrieben ich meine bis zum 25 (Also 2388 oder änlich)
    Ist eine Schätzung, da nach einer Genralüberholung ein Schiff nocheinmal eine ganze "Lebenspanne" durchlaufen kann.
    Die Miranda Klasse ist das beste Beispiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Bei der Excalibur sei übrigens noch anzumerken, dass sie die selbe Konfiguration wie die Enterprise-C hatte, was daran liegt dass in der Episode 'Kampf um das Klingonische Reich' eine Aufnahme aus der Episode 'Die alte Enterprise' wiederverwendet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ist so nicht ganz vollständig. Die Ambassador-Klasse kommt durchaus noch öfters im Canon vor.

    Die USS Zhukov NCC-26136 war zweimal in TNG zu sehen, einmal in der Episode "Der schüchterne Reginald" und einmal in der Episode "Datas Tag".

    Durch die Enzyklopädie kennen wir noch ein paar Raumschiffe dieser Klasse mehr, beispielsweise die USS Adelphi NCC-26859. Das ist das jüngste Raumschiff dieser Klasse, welches kanonisch bekannt ist.
    Ja, stimmt. Die hab ich ganz vergessen, sorry. Mir sind auf die schnelle nur die eingefallen die ich eben im TV gesehen habe. Die Horatio von Walker Keel hab ich auch vergessen.


    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Wann das? Die Excalibur der Ambassador-Klasse hat das 25. Jahrhundert nicht erlebt, sie wurde 2376 zerstört und durch ein Schiff der Galaxy-Klasse mit gleichem Namen und der Registry NCC-26517-A ersetzt.
    Ich glaube auch gelesen zu haben das die Excalibur bei der Destiny-Reihe eine Sovereign-Klasse war. Es scheint also auch die Galaxy erwischt zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Außerdem ist die Excalibur das einzige Schiff iherer Klasse das noch eine Generalüberholung erhalten das sie für das 25te Jahundert rüstete.
    Wann das? Die Excalibur der Ambassador-Klasse hat das 25. Jahrhundert nicht erlebt, sie wurde 2376 zerstört und durch ein Schiff der Galaxy-Klasse mit gleichem Namen und der Registry NCC-26517-A ersetzt.


    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Capitan MaKenzie Calouhn stammt aus der STBestseller Romanreihe Hidden Frontier.
    Die Serie heißt New Frontier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Sorry, aber diese Informationen sind absolut non-canon. Das einzigste das man von der Excalibur weiss ist, das sie entweder ein Schiff der Constitution-Klasse war (NCC-1664) in der TOS-Folge "Computer M5" oder eben ein Schiff der Ambassador-Klasse (NCC 26517) war. Und die Ambassador-Excalibur hat man nur in der TNG-Folge "Der Kampf um das klingonische Reich II" gesehen als es von Riker und Geordi kommandiert worden ist.

    Eine andere Ambassador hat man im Kampf bei Wolf-359 gesehen in DS9 "Der Abgesandte I"
    Aber mehr hat man von dieser Klasse onscreen leider nicht gesehen bzw. es wurde auch nichts darüber berichtet.
    Ist so nicht ganz vollständig. Die Ambassador-Klasse kommt durchaus noch öfters im Canon vor.

    Die USS Zhukov NCC-26136 war zweimal in TNG zu sehen, einmal in der Episode "Der schüchterne Reginald" und einmal in der Episode "Datas Tag".

    Durch die Enzyklopädie kennen wir noch ein paar Raumschiffe dieser Klasse mehr, beispielsweise die USS Adelphi NCC-26859. Das ist das jüngste Raumschiff dieser Klasse, welches kanonisch bekannt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    FLT da irrst du dich, lies und weine.
    Warum? Es steht nur da das die Excalibur bei Sternenbasis 234 nach- bzw. aufgerüstet wurde und in der Blockadeflotte war.

    Bei der Yamaguchi steht nur, das sie bei Wolf-359 gekämpft hat.

    Mehr weiss man über die Ambassador-Klasse einfach nicht.

    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Die weiteren Informationen sind ergänzt wurden da es im statischen Canon nie wirklich voran geht
    Die Buchreihe ist non-canon und wird nicht beachtet. Auch wenn ich die Bücher selbst wirklich sehr gut finde und auch das Schiff darin.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    FltCaptain schrieb nach 3 Minuten und 1 Sekunde:

    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Wenn du nur nach den Canon gehst darfst du dich auf keinenfall Trekkie nennen denn das Canon lebt durch die Fans weiter und nicht nur durch die Informationen aus den Serien.
    Fanfiktion sind auch sogenanntes Non Canon aber wen juckts.
    Capitan MaKenzie Calouhn stammt aus der STBestseller Romanreihe Hidden Frontier.
    Ich denke wie alle wirklichen Trekkies über den Serien Canon hinaus.
    Hier im Forum ist ganz klar canon, semi-canon und non-canon geregelt. Ich gebe dir schon recht, aber wenn man hier über etwas diskutiert dann nur über das canon. Und canon ist eben das was man auf dem TV-Schirm gesehen hat. Das sind hier die Regeln *schulterzuck*.
    Zuletzt geändert von FltCaptain; 27.10.2012, 18:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Xalorr Torrux
    antwortet
    FLT da irrst du dich, lies und weine.
    USS Excalibur (NCC-26517) - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
    USS Yamaguchi - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
    Die weiteren Informationen sind ergänzt wurden da es im statischen Canon nie wirklich voran geht


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Cmdr. Xalorr Torrux schrieb nach 5 Minuten und 30 Sekunden:

    Wenn du nur nach den Canon gehst darfst du dich auf keinenfall Trekkie nennen denn das Canon lebt durch die Fans weiter und nicht nur durch die Informationen aus den Serien.
    Fanfiktion sind auch sogenanntes Non Canon aber wen juckts.
    Capitan MaKenzie Calouhn stammt aus der STBestseller Romanreihe Hidden Frontier.
    Ich denke wie alle wirklichen Trekkies über den Serien Canon hinaus.
    Zuletzt geändert von Cmdr. Xalorr Torrux; 27.10.2012, 18:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux
    Das Einzige Schiff der Ambassador Klasse das mir bestens bekannt ist, ist die USS Excalibur NCC 26517

    unter den Komanndo von Capitan MacKenzie Calouhn.
    Außerdem ist die Excalibur das einzige Schiff iherer Klasse das noch eine Generalüberholung erhalten das sie für das 25te Jahundert rüstete.
    Sorry, aber diese Informationen sind absolut non-canon. Das einzigste das man von der Excalibur weiss ist, das sie entweder ein Schiff der Constitution-Klasse war (NCC-1664) in der TOS-Folge "Computer M5" oder eben ein Schiff der Ambassador-Klasse (NCC 26517) war. Und die Ambassador-Excalibur hat man nur in der TNG-Folge "Der Kampf um das klingonische Reich II" gesehen als es von Riker und Geordi kommandiert worden ist.

    Eine andere Ambassador hat man im Kampf bei Wolf-359 gesehen in DS9 "Der Abgesandte I"
    Aber mehr hat man von dieser Klasse onscreen leider nicht gesehen bzw. es wurde auch nichts darüber berichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Xalorr Torrux
    antwortet
    Die Ambasador Klasse war zu ihrer Zeit ein sehr fortschrittliches Schiff das vielfätige Aufgaben erfüllte.
    Das Berühmteste ist wie alle Wisse (sollten) die USS Enterprise NCC 1701 C die bei der Heldenhaften Verteidigung des Klingonischen Außenposten auf Narendra III zerstört von den Romulaner wurde

    "Battle of Narendra III" - Yesterday's Enterprise - YouTube

    Das Einzige Schiff der Ambassador Klasse das mir auch noch bestens bekannt ist, ist die USS Excalibur NCC 26517
    vor der Generalüberholung
    nach der Generalüberholung
    unter den Komanndo von Capitan MacKenzie Calouhn.
    Außerdem ist die Excalibur das einzige Schiff iherer Klasse das noch eine Generalüberholung erhalten das sie für das 25te Jahundert rüstete.

    Ein weiteres wäre evtl die USS Yamaguchi NCC-26510 sie wurde mit einigen Verbesserungen
    ausgestattet die auch Äußerlich zu erkennen waren.
    Die USS Enterprise C profitierte von den erfogreichen Einsatz der neuen Teile auf der Yamaguchi.
    Sie wurde bei der Schlacht von Wolf 359 zerstört als sie und die USS Bellerophon (Nebula Klasse)
    der USS Saratoga (Miranda Klasse) zur Hilfe eilte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Sivic Beitrag anzeigen
    Aber gut, die Ambassadors haben eben wie alle Capital Ships der Sternenflotte etwas majestätisches, wenn mir auch die Probert Version besser gefällt, ist das konventionelle Design von Sternbach sehr schön ausgefallen und lässt das Schiff eben wie einen Vorgänger der Galaxy Klasse aussehen, was sie ja eben auch ist.

    LG SIVIC!
    Vor allem passt Sternbachs Design doch eher zum Alter dieser Klasse. Der Prototyp NX-10521, welcher in "Die Technik der USS Enterprise" erwähnt ist, hat ja auch viele Jahre auf dem Buckel. (gebaut um das Jahr 2300) Der Entwurf dieser Klasse dürfte noch aus dem späten 23. Jahrhundert, was durch die scharfkantige und kreisrunde Untertassensektion ziemlich klar wird. Hier gibt es Parallelen zur Excelsior-Klasse, welche in den 2260er Jahren entwickelt und ab den 2280er gebaut wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X