New Orleans-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

New Orleans-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Roman
    PS: Was ist die NO eigentlich? Eskortschiff? Forschungsschiff? Meines wissens nach ist sie ja sowas wie ein "Zerstörer", wobei das ja der Flotten-Terminlogie widersprechen würde; aber es drückt die Funktion recht gut aus...
    Cannon gibta keine Infos drüber. DITL spricht von einer "Fregatte"

    Und ob "Zerstörer" so passend ist, naja.
    Nur mit zwei zugedrückten Augen
    IMO dann auch mit den drei Pseudotorpedoausenrohren noch zu schwach bewaffnet und "zivil".
    Aber das mag jeder für sich selber entscheiden. Ist eh nur alles Spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von SF-Junky
    Die U-Sektion der New Orleans ist ja viel flacher, als die der Intrepid, also müssen auch die Fenster länger bzw. höher sein, um verältnismäßig genauso groß zu sein, wie bei der Intrepid. Das passt IMO schon ganz gut.
    na ja, schon!
    aber die fenster sind ja alle (auf der U-Sektion) in einem sehr steilen Winkel angebracht, und....

    Ach was, vergessen wir's! ich hab einfach kein ausreichendes räumliches Vorstellungsvermögen!

    PS: Was ist die NO eigentlich? Eskortschiff? Forschungsschiff? Meines wissens nach ist sie ja sowas wie ein "Zerstörer", wobei das ja der Flotten-Terminlogie widersprechen würde; aber es drückt die Funktion recht gut aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die U-Sektion der New Orleans ist ja viel flacher, als die der Intrepid, also müssen auch die Fenster länger bzw. höher sein, um verältnismäßig genauso groß zu sein, wie bei der Intrepid. Das passt IMO schon ganz gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Also, was mich stutzen lässt, ist die Fenstergröße.
    Ok, man wollte, dass das Schiff eindeutig als "klein" zu erkennen ist, aber diese Fenster sind doch 2-3 Decks hoch!
    Schaut euch mal die Intrepid an, die ja offensichtlich noch ein wenig kleiner ist. Die hat pro Deck einzelne Fensterreihen.
    Aber die NO?
    Da verlaufen die Fenster ja durch die Decke...

    Macht das wirklich Sinn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Xaver
    Daher: Gibt es irgendwo Informationen zur Größe ect.?
    http://www.ditl.org/index.htm?daymai...?fedneworleans
    Aber natürlich alles nur Spekulation, Canon Infos gibt's leider keine. Dort wird btw. auch spekuliert, dass das Torpedo-Module sind.
    Vielleicht gar ned mal so abwegig, wenn man bedenkt, dass diese Teile im ersten Cardassianischen Krieg gekämpft haben dürften. Vllt. hat man sie notdürftig etwas aufgemotzt.

    Meist wird das Schiff ja in den 50ern und frühen 60ern des 24. Jahrhunderst angesiedelt, im Dominion-Krieg dürfte sie also so um die 15-20 Jahre alt sein, also wesentlich moderner, als manches andere Ge"tier".


    Zitat von Roman
    Stimme SF-Junky außerdem voll zu, dass es durchaus angebracht gewesen wäre, mal ein paar New Orleans rumkurven zu sehen, als ständig nur Mirandas und Excelsiors. (aber wahrscheinlich haben diese Schiffe einfach einen höheren Identifikationswert als die New Orleans, die der "Laie" womöglich gar nicht kennt...)
    Wiedererkennungswert... naja, spätestens seit DS9 ist/war Star Trek ohnehin nix mehr für den Gelegenheitszuschauer, von daher hätte ich nix gegen gehabt, wenn man mal ein paar NOs und Cheyennes gesehen hätte.
    Und Sabres und Steamrunners sah man ja auch oft im Hitergrund. Der Durchschnittsggucker dürfte die auch ned kennen.

    Aber zu den Schiffen in den Schlachten hat man sich ja - wie schon oft gesagt - offenbar nicht allzu viele Gedanken gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Also ich mag die New Orleans auch! Irgendwie putzig, so ne Galaxy im Miniformat...

    Stimme SF-Junky außerdem voll zu, dass es durchaus angebracht gewesen wäre, mal ein paar New Orleans rumkurven zu sehen, als ständig nur Mirandas und Excelsiors. (aber wahrscheinlich haben diese Schiffe einfach einen höheren Identifikationswert als die New Orleans, die der "Laie" womöglich gar nicht kennt...)

    Also zu den Rohren kann ich auch nicht viel sagen; ist ohnehin alles nur Spekulation!
    Meiner Ansicht nach handelt es sich aber um Sensor-Pods, ähnlich dem der Nebula. Erschiene mir aus dem einen Grund logisch: Die NO ist zu klein, als dass sie gewichtige Forschungsausrüstung mit sich führen könnte. So gesehen könnte sich ein Konstrukteur gedacht haben, dass es ja eigentlich kein Problem wäre, diverse Sensoren oder ev. Sondenlauncher außerhalb des eigentlichen Schiffes anzubauen.
    Und da die NO entwicklungsmäßig gesehen aus einer Ära kam, in der der Sternenflotte viel mehr an Forschung und Diplomatie als an Offensiv-Kraft lag, möchte ich mich dadurch in meiner Theorie bestätigt fühlen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Die Nebula ist schöner!
    Ist eigentlich eine Mischung aus Design der Galaxy und Nebula! Daher nichts neues! Sieht aber wesentlich kleiner aus...

    Daher: Gibt es irgendwo Informationen zur Größe ect.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast erstellte das Thema New Orleans-Klasse.

    New Orleans-Klasse

    Da solche Klassen-Thread's ja in letzter Zeit offenbar recht in Mode kommen, will ich mich dem aktuellen Trend doch auch mal anschließen.

    Was haltet Ihr eigentlich so von dem Schiff, gesehen hat man ja bisher nur die Kyushu, was ich etwas schade finde, weil so schlecht sieht das Teil ned mal aus. Wäre schön gewesen, ein paar von in den DS9-Massenschlachten rumgurken zu sehen, immerhin noch plausibler, als diese Hundertschaften von Mirandas und Excelsiors.

    Was ich mich aber schon immer gefragt hab, was diese drei Röhren sind, welche außen am Rumpf montiert sind. Früher dachte ich mal, dass das irgendwie externe Torpedo-Rohre sind, aber dafür sind sie ja viel zu groß.
    Für Shuttle-Rampen hingegen wieder zu klein, außer für diese Mini-Shuttle-Kapseln oder Work Bees vielleicht.

    Nen ausführlichen Artikel gibts hier: http://www.ex-astris-scientia.org/articles/neworleans.htm

    Ein paar hübsche Bilchen dort: http://www.startrekaustralia.com/startrek/federation/neworleans/index.htm
Lädt...
X