Welche Enterprise sieht am besten aus -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ok
ich hab auch schonmal was von den Enterprises F-I gehört weiss aber auch nicht was es damit auf sich hat???
was die E angeht...
wie war das mit dem Mantafahrer der gegen den Baum fährt...
Die kam in einer Folge vor, ja, und zwar von "Enterprise". (War das zufälligerweise in "Azati Prime"? Ich glaube, ja.)
Der Klassenname ist allerdings nicht bekannt, und bis auf dieses eine Bild und den Umstand, dass das Schiff Enterprise heißt, wurde nichts weiter gezeigt oder erwähnt.
(Soll heißen: "Manta" ist eine Fankreation.)
Ich schätz jetzt mal bei der Galaxy 10-15% mehr Volumen.
Es sind schon eher sowas wie 25%. Man muss bedenken, dass die Sovi sehr schlank gehalten ist und ihre U-Sektion anderthalb bis zwei Mal (ok, das ist das Maximum) in die U einer Galaxy reinpasst.
Wobei man dazu sagen muss, dass, wenn wir dem TM vertrauen, die Galaxy ja größtenteils "leer" steht, weil viele Bereiche des Schiffes ja nur bei speziellen Missionen zum Einsatz kommen, oder der bestehende Raum manchmal erweitert werden muss, zum Beispiel um Quartiere mit besonderen Anforderungen an die Lebenserhaltung. (Ich glaube, die Klassen H und L gehören zu solchen Quartiertypen, die wirklich nur einsatzbereit gemacht werden, wenn man sie braucht.)
Hm, wenn ich mir das so anschaue würde ich denken das die Galaxy eine Dickere und breitere U-Sektion hat, alles die Souvereign.
Die A-Sektionen scheinen Gleich lang zu sein, aber bei der Galaxy würde ich schätzen, das auch hier sie breiter ist.
bei den Gondeln scheint aber die S vorn zu liegen.
Dazu kommt noch bei der G ein Halspylon U-Sek A-Sek.
Ich schätz jetzt mal bei der Galaxy 10-15% mehr Volumen.
Den Vergleich Souvereign mit der Ambassador halte ich für Realistisch.
Also die Galaxy ist in ihrer Gesamtheit ein gutes Stück größer als die Sovereign. Zweitere hält sich (nach meiner Schätzung) in Sachen Volumen mit der Ambassador die Waage.
@ Nemesis
Das mit der "vertikalen Jeffriesröhre", oder wie es genannt wurde, ist so schwer nicht zu erklären, das Schiff hängt auch nicht durch. Wenn ihr genau hinseht, werdet ihr in den entsprechenden Szenen mit dem remanischen Entertrupp erkennen, dass auf der Tür hinter dem Viceroy die Deckzahl "9" steht.
2 Erklärungen dafür: Die Remaner sind verdammt flink und haben auf dem Weg vom untersten Deck bis zum neunten jeden erschossen, oder alle sind vor ihnen geflüchtet.
Oder aber: Nach Versagen der ventralen Schilde haben sie sich direkt auf Deck 9 gebeamt.
Jedenfalls beginnt der lange Schacht, den der Viceroy hinunterfällt, nicht auf dem untersten Deck, sondern irgendwo über Deck 9 und zieht sich dann noch einige Decks weiter nach unten.
Die Enterprise-E ist ca. 680 Meter lang, die Enterprise-D hingegen ca. 640 Meter.
Ok, hab ich etwas Falsches im Ohr gehabt, aber genau das meine ich. Die E ist länger! Wie sieht es mit der Breite aus? Irgendwo muss die ja noch ein Ass haben... (bin leidenschaftliche Pokerin, aber back to topic)
Einen Kommentar schreiben: