Welche Enterprise sieht am besten aus - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Enterprise sieht am besten aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Enterprise F?
    Er bezieht sich wahrscheinlich auf die anfangs verglichenen Non-Canon-Grafiken, wie die Schiffe wohl ausschaun könnten...als F + G z.B.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
    Hey, hab grad erst geschnallt, dass es noch nach enterprise E weitere Schiffe mit dem Namen Enterprise gibt!

    Und als ich die EJ gesehen habe, konnt ich gar nichts mehr sagen... ohhh! So ein schönes Schiff! Aber die Enterprise E+F ist natürlich auch geil!
    Enterprise F?

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Hey, hab grad erst geschnallt, dass es noch nach enterprise E weitere Schiffe mit dem Namen Enterprise gibt!

    Und als ich die EJ gesehen habe, konnt ich gar nichts mehr sagen... ohhh! So ein schönes Schiff! Aber die Enterprise E+F ist natürlich auch geil!

    To bodly go where no man has gone before...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stev'
    antwortet
    Also ich denke auch das die Enterprise NCC-1701-E mein favorit ist. Sie sieht Klasse aus und vermittelt einen Hauch von Stolz und Glanz. Außerdem kann ich mich mit dem "kantigen Design" identifiezieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Ich versuche mal mein Anliegen mit ner kleinen Paint-Geschichte zu verdeutlichen:
    So stelle ich mir etwa die grobe verteilung der Masse der Galaxy-Klasse vor:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: galaxy_dor.jpg
Ansichten: 1
Größe: 124,8 KB
ID: 4178975
    Die größten Teile der Masse sind durch die etwas weitläufigen Pylonen sehr weit auseinander gefächert. Dafür sitzen die Impulstriebwerke nicht genug genug verteilt. An der Untertasse sind sie gut verteilt, aber irgendwie ist der untere Teil mit dem Impuls im Halspylon schlecht bedient.

    Ich finde einfach, das da die Intrepid kompakter ist und mit dem Impuls in den, im Vergleich zu den der Galaxy, kurzen Gondelpylonen besser Untergebracht sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    @Erebos

    Das mit der Masseträgheit stimmt und ist einer der wichtigsten Faktoren bei Wendemanövern, aber wie du auf diese Schwerpunkte kommst, ist mir ein Rätsel...

    Ich bin zwar kein Statiker, aber mein Hausverstand sagt mir, dass bei der Galaxy-Klasse der Schwerpunkt in etwa unterhalb des Hauptdeflektors sein muss, da sich die Untertassensektion und der hintere Teil der Antriebssektion ca. wieder ausgleichen. Analog dazu verhält es sich bei den meisten anderen Schiffen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Admiral_B Beitrag anzeigen
    Spielt das im All überhaupt eine Rolle? Es gibt dort doch keinen Luftwiderstand. Klobige Schiffe müssten demnach genauso wendig sein wie schlanke, stromlinienförmige Schiffe.
    Nicht wirklich. Das Fehlen von Luftwiederstand ist nur ein Teil der Faktoren, die die Wendigkeit beeinflüssen. Massenträgheit ist und bleibt erhalten. Zudem kommt es drauf an, wo der Scherpunkt des Schiffes liegt, wie die Antriebe verteilt sind. So ein Schiff vom Desing der Galaxyklasse hat die Masse auf mehrere Schwerpunkte verteilt, die Gondeln, die U und die A-Sektion. Die Intrepid z.B. ist viel mopakter. Da so ein einheitlicher Schwerpunkt vorliegt, müsste sie also Wendiger sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Obwohl ich sie anfangs nicht so toll fand ist mittlerweile auch mein lieblings Modell die Enterprise E.
    Die Form ist einfach genial! Die mischung aus klassischer Anlehnung an die Ur enterprose, gerade bei den Pylonen zu den Warpgondeln und auf der anderen Seite diese schlanke elegante moderne Linie! Super Design.

    An sich gefallen mir alle Enterprise designs.

    Aber herausstechend find ich trotzdem dass der D,E,J und NX01.

    Die NX01 ist ein guter entwurf, der glaubhaft die Vorstufe zu den späteren Raumschiffen darstellt. Nicht nur vom äusserlichen sondern auch vom innernen Design.

    Die D ist "meine" Enterprise.
    Mit der bin ich groß geworden. Jeden Tag, nach der Schule um 15 Uhr eine Folge TNG. Die muss man einfach lieb haben!

    Die J ist eine sehr schöne Studie wie die Schiffe sich zukünftig weiterentwickeln. Schade dass man nur so wenig davon gesehen hat.
    Irgendwie hoffe ich dass man evtl doch mal mehr über diese ferne Zukunft zu sehen bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral_B
    antwortet
    Spielt das im All überhaupt eine Rolle? Es gibt dort doch keinen Luftwiderstand. Klobige Schiffe müssten demnach genauso wendig sein wie schlanke, stromlinienförmige Schiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    @Vaughn: Naja, Sputnik wäre doch etwas übertrieben.

    Wegen der Wendigkeit: Ja, das Design ist da schon ausschlaggebend, jedoch könnte, gerade was das Design angeht, die Excelsior-Klasse doch etwas wendiger sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Hallo
    Mir gefällt die Enterprise-E am besten, mir gefällt das Design des Schiffes, und das sie schön flach ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Emperor Jonathan Archer Beitrag anzeigen
    Neben der NCC-1701-E ist sie ja auch die wendigste aller Enterprises.
    Würde mich auch wundern, wenn dem nicht so wäre, da alle anderen Schiffe ein etwas schwerfälligeres Design haben bzw. um etliches größer sind.
    Die NX-01 kommt ja schon fast auf Defiant-Größe hin und die ist ja wirklich ein Sputnik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Ich finde die NX-01 am bestaussehendsten! Dieses tolle Design aus Retro-Look und modernen Elementen (und ein bisschen Akira-Klasse ) ist einfach toll! Neben der NCC-1701-E ist sie ja auch die wendigste aller Enterprises.

    Insgesamt respektiere ich aber alle Enterprises, egal ob NX, Constitution, C-Refit, Excelsior, Ambassador, Galaxy oder Sovereign!

    Einen Kommentar schreiben:


  • eierkocher
    antwortet
    Am besten sieht die NCC-1701 refit aus. Einfach ein schöner Klassiker
    Ich versteht schon warum Scotty bei der Enterprise immer wieder ins schwärmen gerät

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    So, für alle, die Waffensounds wollen: http://youtube.com/watch?v=VoIFUJxJw...rek%20dominion

    Dafür aber ohne so tollen Soundtrack

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X