U.S.S. Enterprise NCC-1701-F - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U.S.S. Enterprise NCC-1701-F

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Müsste dann nach dieser These nicht alles, was mal ein bisschen aufgemöblet wurde ein Refit sein?
    Dann müssten die sich noch im Dienst befindlichen Excelsiors ja der Refit, des Refit.... sein. Oder lieg ich da falsch?

    Aber auf so was ähnliches wollte ich hinaus. Die Enterprise A war schon ein sehr ausgerägter Refit.
    Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
    KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
    Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

    Kommentar


      Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
      Müsste dann nach dieser These nicht alles, was mal ein bisschen aufgemöblet wurde ein Refit sein?
      Dann müssten die sich noch im Dienst befindlichen Excelsiors ja der Refit, des Refit.... sein. Oder lieg ich da falsch?

      Aber auf so was ähnliches wollte ich hinaus. Die Enterprise A war schon ein sehr ausgerägter Refit.
      eben, es gibt refit...und es gibt refit...das eine weniger, das andere mehr...aber grundsätzlich, und selbst wenn die nur die Sitzbezüge getauscht haben, gilt: Ey dat is eine refit...! IUnd aus die Maus...aber ich habe mir noch mal die Bilder der J angesehen...ähm...liegen die da alle drin, oder kriechen die da durch die Gänge? Ich meine die sieht wirklich so aus, als ob ne Walze über eine Galaxy-Kloasse gefahren wäre...sieht einfach nur scheiße aus...und dann dieses Risenfischmaulteil, dass über den ganzen Rumpf geht, und dann die überhaupt nicht proportionsgerechten Warpgöndelchen...nee, also wenn die Entwicklug so weitergeht, wird die übernächste Enterprise so flach wie ein Blatt Papier sein...ich meine, schaut euch doch mal die Fenster auf der Schüssel an...das sind eigentlich keine Fenster, das sind Glasdächer...würg...

      Kommentar


        @ Refit

        In ST:III will Scotty z.B. das (den?) Refit der Enterprise überwachen. (Im Original, versteht sich.) Dax hat vollkommen Recht; "Refit" allein sagt nichts aus. Wenn Kirk einen neuen Stuhl bekommt, würde das sicherlich niemand als Refit bezeichnen, aber technisch gesehen wär's eines.

        Der Umbau der 1701 war eben ein sehr ausgeprägtes und weit reichendes Refit, wie Fluxx ja schon sagte.

        @ Fluxx

        Bei der Miranda muss ich allerdings widersprechen.
        Die wurden logischerweise auch irgendwann "gerefittet" (*würg* schwache Beugung bei Fremdwörtern ), erwähnt wurde es halt einfach nicht. Die fliegen sicherlich nicht alle in Original-Konfiguration rum. Laut TM ist zumindest alle 20 Jahre eine Komplett-Aufrüstung veranschlagt.
        Die 1701 wurde meines Wissens nach auch nie als "Refit" bezeichnet. Auf allen möglichen Schemata, sicher. Aber nicht in Kino und TV. Wäre ja auch irgendwie ulkig...

        "Sir, Constitution-Klasse direkt voraus! Also...ein Refit, Captain, nicht das Original, Sie wissen schon...?"

        Genau aus diesem Grund wurde bei der Miranda nie irgendwas erwähnt, und wird es vermutlich auch nie werden.
        Apropos: Eigentlich wurde der Klasse ja nie ein Name gegeben. Miranda ist eine Fankreation, die sich gefestigt hat. Lange Zeit konkurrierte der Name ja mit "Avenger-Klasse"...

        Also, vergiss das mit den Mirandas ganz schnell wieder, es läuft ins Leere.
        Os homini sublime dedit caelumque tueri
        Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

        - Ovid -

        Kommentar


          Ok. Ist aus dem Gedächtnis entfernt
          Aber ich muss eine doch wieder eine gewisse Verteidigungsposition einnehmen. Ich habe nie behauptet, dass die Mirandas immer noch in der ST II Konfiguration rumfliegen. Kann ich mir schlecht vorstellen.
          Aber OK. Ich ging davon aus, dass man Refit wirklich nur verwendet, wenn der Umbau so extrem wie bei der Enterprise ist.
          Aber dass die miranda gar nicht miranda heißt ist mir wirklich neu.

          Aber wie will der gute Steuermann dass dann ausdrücken?? Öhm neueartige Consit gesichtet. Nicht der alte Kahn

          Naja, aber es ist schon klar was gemeint ist
          Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
          KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
          Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

          Kommentar


            Ich stelle sie mir eher Prometheus-ähnlich vor. Da die F ja sowieso aufgrund von Zeitlinienänderungen womöglich nicht so existieren wird, kann einem die erstmal egal sein.

            Also eine Art Prometheus, anderthalb mal so groß wie die Sovereign. Daher besteht das ganze aus zwölf Teilen (also wieder ein MVAM) und hat daher ein- und ausfahrbare Warpgondeln.

            Praktisch eine Prometheus, an die man (um 90 Grad gedreht und von der Innenbauart halt angepasst) noch eine drannpappt, das dann noch zweimal. Eine riesige, vierkantige, langgezogene und abgerundete Pyramide.

            Kommentar


              Hi
              Ich vermute mal, dass sie so änlich aussieht, nur eben stärker - sonst wärs doch koi Enterprise!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

              Kommentar


                Friedebarth, das soll dann noch nach Star Trek Design aussehen??? Wo ist der Hals?
                Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
                http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
                http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

                Kommentar


                  Zitat von Galahad Beitrag anzeigen
                  Friedebarth, das soll dann noch nach Star Trek Design aussehen??? Wo ist der Hals?
                  Spätestens ab Defiant, Norway, Saber, Steamrunner & Co assoziiert man mit Star Trek Design eigentlich nicht mehr automatisch ein Raumschiff mit Hals.

                  Selbst bei der Sovereign und Intrepid ist es nur noch ein "Hälschen".
                  Mein Profil bei Memory Alpha
                  Treknology-Wiki

                  Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                  Kommentar


                    Dann bin ich wahrscheinlich zu altmodisch. Allerdings kann man bei der Sovereign und der Intrepid Klasse eindeutig zwischen Diskus und Sekundärrumpf unterscheiden. Bei den neueren Modellen ist zugegebenermaßen der Sekundärrumpf eingespart, oder verkümmert worden, aber nichts desto trotz ist immer noch eine "gewisse" Zusammengehörigkeit erkennbar. (Bei der Defiant meiner Meinung nach nicht, aber ich muss auch nicht jedes Design gut finden.)
                    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
                    http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
                    http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

                    Kommentar


                      Zitat von Galahad Beitrag anzeigen
                      Dann bin ich wahrscheinlich zu altmodisch. Allerdings kann man bei der Sovereign und der Intrepid Klasse eindeutig zwischen Diskus und Sekundärrumpf unterscheiden. Bei den neueren Modellen ist zugegebenermaßen der Sekundärrumpf eingespart, oder verkümmert worden, aber nichts desto trotz ist immer noch eine "gewisse" Zusammengehörigkeit erkennbar. (Bei der Defiant meiner Meinung nach nicht, aber ich muss auch nicht jedes Design gut finden.)
                      Bei der Nebula-Klasse kann man euch eindeutig zwischen Maschinensektion und Untertasse unterscheiden, trotzdem hat sie keinen Hals

                      Sicherlich assoziiere auch ich für die Sternenflotte Raumschiffe mit eindeutiger Untertasse und eindeutiger Maschinensektion... dazu muss aber kein Hals zählen...

                      Wobei die Miranda-Klasse, welche ja schon lange vor TNG entworfen wurde, auch schon vom Grunddesign abweicht und da war Gene Roddenberry noch voll federführen dabei... so eng hat man es unter den Produzenten nun auch nicht gesehen.
                      Mein Profil bei Memory Alpha
                      Treknology-Wiki

                      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                      Kommentar


                        Die Mirandaklasse fand ich, mit Verlaub, auch potthässlich. Gut, ich gestehe ja ein, das ein Hals nicht mehr das ausschlaggebene Designelement ist, nachdem man sich richtet. Trotzdem wäre die hohle Pyramidenform eine radikale Änderung des Designs.

                        Es ist ja nicht so, dass so etwas nicht hübsch aussehen könnte, nur kann ich es beim besten Willen nicht mit Starfleet assoziieren.
                        Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
                        http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
                        http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

                        Kommentar


                          Zitat von Galahad Beitrag anzeigen
                          Die Mirandaklasse fand ich, mit Verlaub, auch potthässlich. Gut, ich gestehe ja ein, das ein Hals nicht mehr das ausschlaggebene Designelement ist, nachdem man sich richtet. Trotzdem wäre die hohle Pyramidenform eine radikale Änderung des Designs.

                          Es ist ja nicht so, dass so etwas nicht hübsch aussehen könnte, nur kann ich es beim besten Willen nicht mit Starfleet assoziieren.
                          Ich finde die Miranda- und Nebula-Klasse strahlen durch ihre Kompaktheit eine eigene Form von Eleganz aus. Ich mag diese beiden Klasse, da sie nicht so filigran daherkommen und glaubwürdiger Formstabilität und Raumfahrttauglichkeit vertreten.
                          Mein Profil bei Memory Alpha
                          Treknology-Wiki

                          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                          Kommentar


                            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                            Ich finde die Miranda- und Nebula-Klasse strahlen durch ihre Kompaktheit eine eigene Form von Eleganz aus. Ich mag diese beiden Klasse, da sie nicht so filigran daherkommen und glaubwürdiger Formstabilität und Raumfahrttauglichkeit vertreten.
                            Hmm. Ich finde die Anmut der Galaxyklasse schöner, im Vergleich zur eher kompakten Nebulaklasse.
                            Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
                            http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
                            http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

                            Kommentar


                              Ich würde die mir vorstellen wie eine mischung aus NX Klasse und Soveright Klasse

                              Kommentar


                                Zitat von bcbc Beitrag anzeigen
                                Ich würde die mir vorstellen wie eine mischung aus NX Klasse und Soveright Klasse
                                Du meinst wohl die Sovereignklasse (Bild), eine Sovereightklasse gibt es bei Star Trek nicht

                                - - - - Mein VT - - - -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X