Warbird oder Bird of Prey? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warbird oder Bird of Prey?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Mir sind keine bekannt, beim Nemesis-Bonusmaterial sind keine inkludiert. Ich glaube ja, dass die Brücke der Valdore ein Redress der Ent-E-Brücke war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Ich als "echter" Möchtegern-Experte möchte auch noch meinen konstruktiven Kommentar abgeben: ^^. Würde mich wirklich interessieren, wo sowas herkommt ... ich war zwar auch schon in einige Meinungsverschiedenheiten verstrickt (siehe Scout/Tarnung/Borg etc ), aber ich glaube nicht mal ich hab mich dazu verstiegen, meine halbgaren Infos als einzige mögliche "Wahrheit" zu verkaufen oder Anhänger alternativer Meinungen offen anzugreifen.

    Aber zurück zum egtl. Thema, den BoPs bzw Warbirds^^. Gibt es Konzept-Zeichnungen/Modelle/etc. vom (canon-)Innenraum der Norexan-Klasse? Ist ja reichlich unwahrscheinlich, aber fragen kostet ja nichts...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zuerst Zustimmung zu dem, was Dax bereits sagte. Mein gleich gearteter Kommentar:

    Dann nochmal Dank an MFB, der nie müde wird, längst Ausdiskutiertes erneut zusammenzufassen und anschaulich darzulegen.

    Und @ cpt.thompson:

    Dein Beitrag beginnt so, als hättest du dir aufmerksam den Thread durchgelesen, aber schon bald bringst du dieselben (und noch mehr) Argumente, die hier einige schon in mühsamer Kleinst - aber auch Titanenarbeit widerlegt haben. So viel dazu.
    Du bezeichnest uns als "Möchtegern-Experten", schmeißt aber nur so um dich mit Behauptungen, die so niemals, aber wirklich niemals in ST zu hören waren, um dich und willst sie als anerkannte, verifizierbare kanonische Informationen verkaufen! Dazu nur eins:

    Es tut mir wirklich leid, dich nach deinem ersten Post hier so "begrüßen" zu müssen, aber etwas anderes bleibt einem wohl kaum über, wenn einem gleich aus jeder Silbe deines Posts die Arroganz der Ignoranz entgegenquillt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Ich überlasse es mal den anderen "Möchtegern-Experten" (MFB? Roman?) das mit Text zu füllen, ich ->
    Okay!

    Zitat von cpt.thompson
    Nun zu meinem eigentlichen Beitrag zu diesem Thema: Auf dem von MFB eingestellten Foto ist definitiv ein romulanischer Bird of Prey aus dem Jahre 2266 zu sehen! Und JA - Die Klingonen haben auch Bird of Prey´s! Dies hat aber folgenden Grund: Das romulanische Imperium und das klingonische Reich haben im Jahre 2268 eine Allianz gegen die Föderation gebildet. Dadurch bekamen die Romulaner Zugang zu klingonischen Raumschiffkonstruktionen, welche auch die D-7 Schlachtkreuzer der D-7-Klasse beinhaltete und die Klingonen bekamen die Pläne für die romulanische Tarntechnologie (sie selbst besaßen keine!). Seither gehörten Tarnvorrichtungen bei der klingonischen Schiffskonstruktion zur Standartausstattung.
    Hallo Captain Thompson!

    Ich finde es zwar nett, dass du deine Infos so geballt wiedergibts. Aber - wie hier bereits vorher festgestellt - wollen wir uns hier nur auf reine Canon-Informationen beziehen. Alles andere - wie die Allianz zwischen Klingonen und Romulanern - sind reine Spekulation.

    Nachdem geklärt wurde, dass das romulanische Schiff aus TOS eindeutig nie als "Bird of Prey" bezeichnet wurde, sprechen alle Canon-Infos dafür, dass es sich um einen Warbird handeln muss, da die romulaner alle ihre Kriegsschiffe - egal der Klassenzugehörigkeit - als Warbird bezeichnen.

    Alle weiteren Infos zu dieser Schlussfolgerung findest hier in diesem Thema. Aber kurz zusammengefasst:

    Klingonen verwenden 100 Jahre vor TOS schon Birds of Prey und nennen sie auch so. Romulaner bezeichnen eines ihrer Kriegsschiffe 100 Jahre vor TOS als Warbird. Außerdem haben sie zur gleichen Zeit eine andere Schiffsklasse, die dem späteren Modell aus TOS schon sehr ähnlich sieht.

    Ergebnis unserer Diskussion:

    "Warbirds" sind grundsätzlich romulanische Kriegsschiffe
    "Birds of Prey" sind grundsätzlich klingonische Schiffe, die einem gewissen optischen Erscheinungsbild folgen (B'Rel, K'Vort, ETP-BoP)


    Was die romulanischen Warbirds angeht sieht es da schon etwas komplizierter aus: Es gab zwar sogenannte "Warbirds" schon im 23. Jahrhundert aber es gibt quasi kein Bild eines solchen Schiffes. Dabei muß allerdings gesagt werden, dass es ein modifiziertes, experimentelles Schiff im Jahre 2290 gab, welches am ehesten zutreffen würde. Und zwar einen schweren Kreuzer der Firehawk-Klasse, eine Erweiterung der Sparrowhawk-Klasse. Dies war ein Versuch, einen Mini-Dreadnought zu bauen. Zu viele Waffen waren an einer dafür viel zu kleinen Schiffshülle angebracht. Die Instandhaltungskosten des Schiffes waren immens und die durch die Energieversorgungsprobleme des überforderten Warpantriebs verbrachte das Schiff ebenso viel Zeit der Werft, wie im Weltraum.

    Ansonsten kan man davon ausgehen, das der Warbird der D´deridex-Klasse wohl am bekanntesten sein dürfte. Aber selbst dieses gewaltige Schiff, welches mit einer Länge von 1200 bis 1280 Metern Länge doppelt so groß ist wie ein Schiff der Galaxy-Klasse, wird noch in zwei weitere Typen unterteilt:
    Es gibt noch einen Typ-B - Warbird der genau das selbe Design hat wie der A-Typ (D´deridex) aber mit ca. 800 Metern Länge deutlich kleiner ausfällt und einen Typ-C - Warbird bei dem das Design dem A und B-Typ ähnelt, sich aber durch das fehlen der unteren Hauptsektion auffallend unterscheidet.
    Welchem Gehirn sind diese Infos entsprungen

    Vergiss sie am besten, denn sie sind - genauso wie die klingonisch-romulanische Allianz und eventueller Technologie-Täusche - Non-Canon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von cpt.thompson Beitrag anzeigen
    Naja, das ist etwas anderes und gehört nur indirekt zu diesem Thema. Nun zu meinem eigentlichen Beitrag zu diesem Thema: Auf dem von MFB eingestellten Foto ist definitiv ein romulanischer Bird of Prey aus dem Jahre 2266 zu sehen!

    Und JA - Die Klingonen haben auch Bird of Prey´s! Dies hat aber folgenden Grund: Das romulanische Imperium und das klingonische Reich haben im Jahre 2268 eine Allianz gegen die Föderation gebildet. Dadurch bekamen die Romulaner Zugang zu klingonischen Raumschiffkonstruktionen, welche auch die D-7 Schlachtkreuzer der D-7-Klasse beinhaltete und die Klingonen bekamen die Pläne für die romulanische Tarntechnologie (sie selbst besaßen keine!).

    Ürsprünglich tragen die klingonischen Schiffe der B´rel-Klasse immer noch das endgültige Design der typisch vogelähnlichen Kennung (nach einem romulanischen Konzept entworfen!), die dem romulanischen Original nachempfunden wurden.

    Später führte das erfolgreiche Design der B´rel-Klasse dazu, dass die Klingonen diese Raumschiffklasse weiterentwickelten und im 2.ten Viertel des 24. Jahrhunderts ein größeres Modell dieser Bauart in Dienst stellten: Die Kreuzer der K´vort-Klasse!

    Was die romulanischen Warbirds angeht sieht es da schon etwas komplizierter aus: Es gab zwar sogenannte "Warbirds" schon im 23. Jahrhundert aber es gibt quasi kein Bild eines solchen Schiffes. Dabei muß allerdings gesagt werden, dass es ein modifiziertes, experimentelles Schiff im Jahre 2290 gab, welches am ehesten zutreffen würde. Und zwar einen schweren Kreuzer der Firehawk-Klasse, eine Erweiterung der Sparrowhawk-Klasse. Dies war ein Versuch, einen Mini-Dreadnought zu bauen. Zu viele Waffen waren an einer dafür viel zu kleinen Schiffshülle angebracht. Die Instandhaltungskosten des Schiffes waren immens und die durch die Energieversorgungsprobleme des überforderten Warpantriebs verbrachte das Schiff ebenso viel Zeit der Werft, wie im Weltraum.

    Ansonsten kan man davon ausgehen, das der Warbird der D´deridex-Klasse wohl am bekanntesten sein dürfte. Aber selbst dieses gewaltige Schiff, welches mit einer Länge von 1200 bis 1280 Metern Länge doppelt so groß ist wie ein Schiff der Galaxy-Klasse, wird noch in zwei weitere Typen unterteilt:
    Es gibt noch einen Typ-B - Warbird der genau das selbe Design hat wie der A-Typ (D´deridex) aber mit ca. 800 Metern Länge deutlich kleiner ausfällt und einen Typ-C - Warbird bei dem das Design dem A und B-Typ ähnelt, sich aber durch das fehlen der unteren Hauptsektion auffallend unterscheidet.


    Ich überlasse es mal den anderen "Möchtegern-Experten" (MFB? Roman?) das mit Text zu füllen, ich ->

    Einen Kommentar schreiben:


  • cpt.thompson
    antwortet
    Hallo Zusammen.
    An erster Stelle möchte ich mich darüber aufregen, was für sogenannte "Möchtegern-Experten" sich in diversen Foren über die Schiffe und Technik von Star Trek - Schiffen unterhalten und dann nicht einmal einem "Unwissenden" (mit einer ganz einfachen Frage) erklären können ob nun Warbird oder Bird of Prey, oder romulanisch oder klingonisch!
    Naja, das ist etwas anderes und gehört nur indirekt zu diesem Thema. Nun zu meinem eigentlichen Beitrag zu diesem Thema: Auf dem von MFB eingestellten Foto ist definitiv ein romulanischer Bird of Prey aus dem Jahre 2266 zu sehen! Und JA - Die Klingonen haben auch Bird of Prey´s! Dies hat aber folgenden Grund: Das romulanische Imperium und das klingonische Reich haben im Jahre 2268 eine Allianz gegen die Föderation gebildet. Dadurch bekamen die Romulaner Zugang zu klingonischen Raumschiffkonstruktionen, welche auch die D-7 Schlachtkreuzer der D-7-Klasse beinhaltete und die Klingonen bekamen die Pläne für die romulanische Tarntechnologie (sie selbst besaßen keine!). Seither gehörten Tarnvorrichtungen bei der klingonischen Schiffskonstruktion zur Standartausstattung. Was die klingonischen Bird of Prey´s angeht unterscheidet man wie folgt: Ürsprünglich tragen die klingonischen Schiffe der B´rel-Klasse immer noch das endgültige Design der typisch vogelähnlichen Kennung (nach einem romulanischen Konzept entworfen!), die dem romulanischen Original nachempfunden wurden. Später führte das erfolgreiche Design der B´rel-Klasse dazu, dass die Klingonen diese Raumschiffklasse weiterentwickelten und im 2.ten Viertel des 24. Jahrhunderts ein größeres Modell dieser Bauart in Dienst stellten: Die Kreuzer der K´vort-Klasse! Was die romulanischen Warbirds angeht sieht es da schon etwas komplizierter aus: Es gab zwar sogenannte "Warbirds" schon im 23. Jahrhundert aber es gibt quasi kein Bild eines solchen Schiffes. Dabei muß allerdings gesagt werden, dass es ein modifiziertes, experimentelles Schiff im Jahre 2290 gab, welches am ehesten zutreffen würde. Und zwar einen schweren Kreuzer der Firehawk-Klasse, eine Erweiterung der Sparrowhawk-Klasse. Dies war ein Versuch, einen Mini-Dreadnought zu bauen. Zu viele Waffen waren an einer dafür viel zu kleinen Schiffshülle angebracht. Die Instandhaltungskosten des Schiffes waren immens und die durch die Energieversorgungsprobleme des überforderten Warpantriebs verbrachte das Schiff ebenso viel Zeit der Werft, wie im Weltraum. Ansonsten kan man davon ausgehen, das der Warbird der D´deridex-Klasse wohl am bekanntesten sein dürfte. Aber selbst dieses gewaltige Schiff, welches mit einer Länge von 1200 bis 1280 Metern Länge doppelt so groß ist wie ein Schiff der Galaxy-Klasse, wird noch in zwei weitere Typen unterteilt:
    Es gibt noch einen Typ-B - Warbird der genau das selbe Design hat wie der A-Typ (D´deridex) aber mit ca. 800 Metern Länge deutlich kleiner ausfällt und einen Typ-C - Warbird bei dem das Design dem A und B-Typ ähnelt, sich aber durch das fehlen der unteren Hauptsektion auffallend unterscheidet.
    Ich hoffe, das ich einigen Fans mit dieser Erklärung ein wenig Licht in das ganze bringen konnte.
    "Live long and prosper! - Star Trek Forever!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Weshalb plötzlich, ich hatte bisher eigentlich weder lob noch Tadel für dich.
    Nö, aber massenhaft Sarkasmus.

    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Nö, haben wir auch nicht.
    Find ich vorteilhaft.

    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Es handelt sich also um eine auf canon basierende Theorie.
    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass jeder, der mehr behauptet, als dass es eine Allianz gegeben haben könnte dem vernünftigen Diskurs den Rücken zukehrt. Denn beweisen lässt sich nichts. Kurzum: Wem es zu viel Arbeit ist den Konjunktiv zu verwenden, der möge sich bitte nicht darüber ereifern, dass ihm widersprochen wird.
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Deine Aussage stützt sich auf das geschriebene Wort, welches aber "noncanon" ist und somit in einer solchen Betrachtung keine Rolle spielt. Oder hat sich das mitlerweile geändert?
    Was willst du mir sagen? Es ging um den BoP der Klingonen, auch bekannt als B'rel-Klasse. Erstmals eingeführt in ST:III. Dort bemannt von Klingonen. Erste Drehbuchentwürfe sahen die Romulaner als Gegenspieler Kirks. Dann wurde es in Klingonen geändert, was wiederum einige wenige Nicht-Nachdenker zu der Annahme brachte, die Klingonen hätten das Schiff gestohlen. Im Film wird kein Hinweis darauf gegeben. Also gibt es erst mal keinen Beweis für das eine oder das andere. Dann fragt man eben diejenigen, die den Film geschrieben haben. Die sagen (zusammengefasst), dass es ein klingonisches Schiff ist. Und das kannst du sowohl in geschriebener, als auch audiovisueller Fassung gesagt bekommen.
    Damit ist die Frage geklärt, anhand von Background-Informationen, semi-canon also.

    *Kirksprache ein*

    Wo...ist...das...Problem?

    *Kirksprache aus*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Naja, der Richtigkeit halber werde ich mich wohl umgewöhnen müssen.
    Ist ja auch nicht so schwer.
    Romulaner: Alles Warbird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Der Grund war - wie weiter oben erwähnt - die Idee, die Romulaner statt die Klingonen in ST3 auftreten zu lassen. Ein Überbleibsel dieser Idee war die Flügelbemalung beim schlussendlich klingonischen Bird of Prey. Und rückwirkend wurde dann aus dem ebenfalls bemalten TOS-Schiff auch ein Bird of Prey.

    Hat jemand was dagegen, wenn ich die 2 Romulaner-Schiffe aus ENT und TOS (also nicht die Drohne) trotzdem weiter als BoP bezweichne, ich hab mich so dran gewöhnt!
    Unter Strafe gestellt wird es nicht, wenn du diese beiden Schiffsklassen weiter als Bird of Prey bezeichnest.

    Aber richtig ist es halt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Hat jemand was dagegen, wenn ich die 2 Romulaner-Schiffe aus ENT und TOS (also nicht die Drohne) trotzdem weiter als BoP bezweichne, ich hab mich so dran gewöhnt!

    Und gibts Gründen, warum sich das so eingebürgert hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dar
    antwortet
    Warum plötzlich so voll des Lobes?
    Weshalb plötzlich, ich hatte bisher eigentlich weder lob noch Tadel für dich.

    Könnte mich nicht erinnern mit dir irgendein Problem zu haben...?
    Nö, haben wir auch nicht.

    Und was soll überhaupt daran canon sein, dass der BoP aus ST:III dieser Halbwahrheit zufolge von den Klingonen gestohlen worden sei??
    Wenn du dich schon auf den canon berufst...
    Meine Hypothese von einer Zusammenarbeit stützte sich auf die "canon" Tatsache, das die Romulaner einen zumindest annähernd gleichen Kreuzertyp fliegen wie die Klingonen.
    Da eine zufällige Parallelentwicklung durch das fast gegenteilige Grunddesign der Rassen auszuschließen ist, bleibt ja nur Austausch oder Diebstahl. Und da bin ich ausgehend vom Grundgedanken von Star Trek einfach von einer friedlichen Kooperation ausgegangen.
    Es handelt sich also um eine auf canon basierende Theorie.

    Und einige Fans, die des Lesens und Zuhörens offensichtlich nicht besonders mächtig waren, setzten daraufhin das Gerücht in die Welt,...
    Deine Aussage stützt sich auf das geschriebene Wort, welches aber "noncanon" ist und somit in einer solchen Betrachtung keine Rolle spielt. Oder hat sich das mitlerweile geändert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    @MFB: Aber wie nennt man jetzt den (romulanischen) D7? Ich denke in der Nomenklatur der romulanischen Flotte wäre das auch ein Warbird
    Da war ich auch unentschlossen. Es könnte sein, dass die Romulaner auch dieses Schiff als Warbird bezeichnen. Die Frage ist, ob sie diesem fremden, klingonischen Design die Ehre gewähren, sich mit diesem typischen romulanischen Namen zu schmücken. Wenn nicht, könnte der D-7 auch einfach nur als "Kreuzer" kategorisiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    @MFB: Aber wie nennt man jetzt den (romulanischen) D7? Ich denke in der Nomenklatur der romulanischen Flotte wäre das auch ein Warbird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Ich bedanke mich recht herzlich bei Roman, das er uns an seinem Gottgleichen und über alles erhabenen Wissensschatz teilhaben lässt.
    Warum plötzlich so voll des Lobes?

    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, das ich dich durch meinen Ausbruch aus den Kerkern Richtungsgesteuerten Denkens nicht zu sehr verärgert habe!
    Könnte mich nicht erinnern mit dir irgendein Problem zu haben...?
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Ich habe mich in meiner pedantischen Naivität von dem Leitspruch " Nur ausschließlich das, was auch gefilmt und gesendet wurde ist canon" leiten lassen.
    *lol* Ja, schön, aber was, bitteschön, hat das damit zu tun, dass ich mal reinen Tisch gemacht und erklärt habe, warum der BoP *kein* romulanisches Design ist? Noch bevor der Modellbau begann, wurde "romulanisch" in "klingonisch" umgeschrieben, kurz gehalten. Kann ich was dafür, dass es tatsächlich da draußen Leute gibt, die auf irgendwelchen ominösen Seiten nur die halbe Geschichte lesen und damit dann an der Wahrheit unsanft auflaufen?

    Und was soll überhaupt daran canon sein, dass der BoP aus ST:III dieser Halbwahrheit zufolge von den Klingonen gestohlen worden sei??
    Wenn du dich schon auf den canon berufst...
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Aber wenn das einer so geschrieben hat wird´s schon richtig sein.
    Das hat eben *nicht* einer "so geschrieben", das sind mehrere dokumentierte und gefilmte Statements von den Modellbauern und Produzenten, und wenn du Leonard Nimoy fragen würdest, würde der dir das ebenfalls sagen.
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Wenn aber die Pläne der Produzenten schon einmal in diese Richtung gegangen sind, können meine Überlegungen nicht so abwegig gewesen sein.
    Schon richtig, aber es besteht ein gravierender Unterschied zwischen dem, was einer mal machen *wollte* und dem, was dann de facto *gemacht wurde*!

    Nur, weil der erste Scriptentwurf Romulaner vorsah, wird der BoP noch lange nicht romulanisch! Als das Modell gebaut wurde, wurde es ausschließlich als klingonisches Design gehandelt.
    Zitat von Dar Beitrag anzeigen
    Aber sei’s drum, dank Roman`s Aufklärung ist die Frage wohl hinreichend geklärt!?
    Nicht nur dank meiner, denke ich. Aber wie du schon sagtest: Sei's drum!

    @ MFB
    Danke für diese schöne Zusammenfassung der Designs und ihrer Zugehörigkeit!
    Zuletzt geändert von Roman; 20.11.2006, 12:37. Grund: Kleine Ergänzungsfrage hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Also könnte man nun das Thema folgend zusammenfassen:


    Warbirds:




    (stark modifiziert für Drohnen-Einsatz)







    (remanischer Warbird)


    Birds of Prey:



    (B'Rel und K'Vort-Klasse)
    Zuletzt geändert von MFB; 20.11.2006, 14:14.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X