Miranda Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miranda Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gibt es eigentlich einen Grund warum die FX-Leute sich hauptsächlich für Excelsior, Miranda und Galaxy entschieden haben?
    Akira und Nebula spielen ja nur eine Nebenrolle. Gut die Excelsior ist bekannt und die Galaxy beliebt. Aber wieso hat man Mirandas gebracht. In TNG spielten die eher eine untergeordnete Rolle. Ich glaube ganze drei mal hat man eine gesehn. Also wieso so viele in den DW einbaun?

    Kommentar


      Zitat von genervt Beitrag anzeigen
      Gibt es eigentlich einen Grund warum die FX-Leute sich hauptsächlich für Excelsior, Miranda und Galaxy entschieden haben?
      Akira und Nebula spielen ja nur eine Nebenrolle. Gut die Excelsior ist bekannt und die Galaxy beliebt. Aber wieso hat man Mirandas gebracht. In TNG spielten die eher eine untergeordnete Rolle. Ich glaube ganze drei mal hat man eine gesehn. Also wieso so viele in den DW einbaun?
      Naja, so unbekannt ist die Miranda-Klasse ja auch nicht. Dank "Der Zorn des Khan" ist diese Schiffsklasse ja auch relativ bekannt. Sie kam dort besser rüber, als die Excelsior in ihren beiden Auftritten während der Kinofilmreihe.

      Dass man sich dafür entschied, "alte" Schiffsklassen so häufig zu zeigen, könnte auch daran gelegen haben, dass man zeigen wollte, dass die Sternenflotte nicht die hypermodernen Schiffe en Masse hat, sondern das man wirklich mit dem letzten Aufgebot antreten muss. Und die Galaxy haben sie noch ausgewählt, weil sie wohl von TNG einfach schon sehr bekannt war und Identifikationsmerkmal Nr. 1 war.
      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

      Kommentar


        Zitat von genervt Beitrag anzeigen
        Gibt es eigentlich einen Grund warum die FX-Leute sich hauptsächlich für Excelsior, Miranda und Galaxy entschieden haben?
        Akira und Nebula spielen ja nur eine Nebenrolle. Gut die Excelsior ist bekannt und die Galaxy beliebt. Aber wieso hat man Mirandas gebracht. In TNG spielten die eher eine untergeordnete Rolle. Ich glaube ganze drei mal hat man eine gesehn. Also wieso so viele in den DW einbaun?
        Eben als Kanonenfutter...alt, gebrächlich, ab an die Front mit Dir...so nach dem Motto. Und die Miranda haben auch einiges wegstecken müssen und zeigten nochmal die Dramatik der Situationen...besonders die Szene, wie die Sietack und die Majestic verloren gingen, die die Defiant eskortierten bzw. das Feuer abfingen, damit die Defiant durchkommt. Und als die Dominion Flotte sich zurückzieht, hat man auch noch mal eine schöne kurze Szene gesehen, wo ein Breen Jäger eine Miranda attackiert, die ständig Hacken schlägt, um dem Feuer auszuweichen, solange, bis der Breenjäger umkehrt. Hier konnte man nochmal gut sehen, dass die Schiffe schon sehr wendig waren und kaum Angriffsfläche besitzen, was die waagerechte Position angeht...

        Und die Akira war sehr häufig zu sehen...fast noch häufiger als die Miranda...Du musst aber bedenken, welche Kräfte sich fü welche Ziele lohnen. Bei der Schlacht "Sieg oder Niederlage" wurden viele alte Kreuzer verwendet, aber bei der Rückeroberung von Chintoka, die aufgrund der Breenwaffen schief gegangen ist, da sind richtige SUperschiffe zum Einsatz gekommen, Saber, Akira, Steamrunner, Nebula, Vor´cha, Galaxy, Warbirds...und kaum noch diese alten Schiffe...

        Kommentar


          Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
          Bei der Schlacht "Sieg oder Niederlage" wurden viele alte Kreuzer verwendet, aber bei der Rückeroberung von Chintoka, die aufgrund der Breenwaffen schief gegangen ist, da sind richtige SUperschiffe zum Einsatz gekommen, Saber, Akira, Steamrunner, Nebula, Vor´cha, Galaxy, Warbirds...und kaum noch diese alten Schiffe...
          Wobei bei Chin'toka der Hintergedanke vielleicht war, extra deshalb die modernen Schiffe zu nehmen, um zu zeigen, wie hilflos selbst die besten Schiffe der Sternenflotte den Breen gegenüberstehen.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            Zitat von MFB Beitrag anzeigen
            Wobei bei Chin'toka der Hintergedanke vielleicht war, extra deshalb die modernen Schiffe zu nehmen, um zu zeigen, wie hilflos selbst die besten Schiffe der Sternenflotte den Breen gegenüberstehen.
            So wird es sicher gewesen sein, denn da waren alle starken Schiffe present, und dennoch haben sie alle (bis auf die Klingonen) und sogar die Defiant eine blutige Nase bekommen. Nur hat man irgendwie nie gesehen, dass die Klingonenschiffe oder besser gesagt, ein Klingonenschiff immun gegen die Waffe war...oder?!

            Kommentar


              Ich glaube nicht, das FX-Leute sich da groß Gedanken gemacht haben. Sie werden die CGIs genommen haben die nun mal zu Verfügung standen und mit denen man umzugehen wusste.
              Das ganze modernere Zeugs aus FC setze man in Sofa dann einfach in den Hintergrund. Womöglich gab es auch Probleme die Modelle für einen Kinofilm ordentlich ins TV-Format zu bringen. Man stand ja eh schon unter Zeitdruck und hat dann halt das genommen was Standart war. Und das sind eben schon aus TNG die Galaxy, Miranda und Excelsior.

              @ picard
              Nein, hat man nicht.
              Das war ja auch nur ein Bird of Prey als die zufällig irgendwas am Warpkern rumgebastelt haben.

              Kommentar


                Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                Ich glaube nicht, das FX-Leute sich da groß Gedanken gemacht haben. Sie werden die CGIs genommen haben die nun mal zu Verfügung standen und mit denen man umzugehen wusste.
                Das ganze modernere Zeugs aus FC setze man in Sofa dann einfach in den Hintergrund. Womöglich gab es auch Probleme die Modelle für einen Kinofilm ordentlich ins TV-Format zu bringen. Man stand ja eh schon unter Zeitdruck und hat dann halt das genommen was Standart war. Und das sind eben schon aus TNG die Galaxy, Miranda und Excelsior.

                @ picard
                Nein, hat man nicht.
                Das war ja auch nur ein Bird of Prey als die zufällig irgendwas am Warpkern rumgebastelt haben.
                Ich kann mich daran überhaupt nicht mehr erinnern...welche Folge war denn das, wo man das erfahren konnte?


                Und zu den Modellen...klar, das wäre eine zusätzliche Erklärung, die auch Sinn macht, obwohl für TNG nur echte Modelle benutzt wurden und im DW so gut es ging CGI Modelle...und hätten die bei FC nicht das Norway Modell verloren, hätte man es sicher auch öfters zu Gesicht bekommen...

                Kommentar


                  wie, man hat das norway modell verloren? wie schafft man das denn?

                  delete einziges_norway_modell.mod

                  Datei löschen? (ja/nein) j

                  Kommentar


                    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                    Ich kann mich daran überhaupt nicht mehr erinnern...welche Folge war denn das, wo man das erfahren konnte?
                    Gleich die Folge nach "The changing face of evil" - "When it rains..."
                    O´Brien, Sisko, Martok und so´n Romi analysieren die Niederlage.

                    @ genervt
                    Festplattencrash ohne Backup as i recall...
                    Mein schlimmster Albtraum

                    Kommentar


                      Oje. Da bin ich auch einmal dran vorbei geschrammt. Ist aber trotzdem sehr unprofessionell. Tägliche Backups sind bei sowas einfach Pflicht.

                      Kommentar


                        Frage: Hätte man das CGI nicht einfach aus dem Filmmaterial von ST8 rekonstruieren können?

                        Im übrigen bestätigt, neben der großen Blockgröße der NCC-Nummer (von NCC-2000 bis NCC-50446 und NCC-1864 bis NCC-31191), der DW ganz eindeutig, dass die Miranda- und Excelsior-Klasse Massenware war und das die Sternenflotte sicherlich gut 500 Stück pro Schiffsklasse gehabt hat.

                        Die Inflation an diversen Schiffsklassen setzte ja erst in den 2320er ein und ging bis in die späten 2350er
                        (Deneva, Ambassador, Apollo, Hokulea, Wambundu, Niagara, Surak, Istanbul, Centaur, Merced, Mediterranean, Renaissance, Springfield, Yorkshire, Olympic, New Orleans, Chimera, Challenger, Korolev, Zodiac, Rigel, Freedom, etc pp)*.

                        Bis dahin gabs ja nur die Excelsior-Klasse als Hauptstütze der Sternenflotte, dazu die Miranda- und Constellation-Klasse als Patrouillie, Erkundung und für den alltäglichen Kleinkram, die Oberth-Klasse als reines Forschungs- oder Versorgungsschiff und dazu noch die Sydney-Klasse als Personentransporter und die Erewon-Klasse als Kolonieschiffe.
                        Die Constitution-Klasse war gerade im Begriff eingemoddet zu werden.


                        Erst darauf kam es ja zu dieser Schiffsklassenexpansionsphase.

                        Im spätereren 24. Jh wurde ja wieder ordentlich zurückgeschraubt:
                        Andromeda-, Sequoia-, Galaxy- und Nebula-Klasse in den späten 2350er
                        Cheyenne-, Bradbury-, Nova- und Defiant-Klasse in den 2360er
                        Intrepid-, Sovereign- und Prometheus-Klasse in den 2370er

                        Für die Akira-, Norway-, Saber- und Steamrunner gibts ja leider keine zuverlässigen Anhaltspunkte wann diese eingeführt wurden. (Design zu neuartig, NCC-Nummern zu klein.)

                        * Schiffsklassen sind nach der niedrigsten vorkommenden Reg.-Nummer sortiert und bis NCC-67999 gelistet. NCC-68000 dürfte so die 2360er einläuten. Ich hoffe ich habe keine semi-canon-Klasse vergessen.
                        Zuletzt geändert von McWire; 04.10.2007, 18:38.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          Zitat von Charan Beitrag anzeigen
                          Frage: Hätte man das CGI nicht einfach aus dem Filmmaterial von ST8 rekonstruieren können?
                          Wie stellst du dir das vor? Man hätte sicher ein neues Modell bauen können, aber wozu?

                          Kommentar


                            Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                            Wie stellst du dir das vor? Man hätte sicher ein neues Modell bauen können, aber wozu?
                            Ich mag die Norway-Klasse, darum^^

                            Ausserdem haben die Modder für STBC es ja auch hinbekommen diese Schiffe neu zu modellieren.

                            Um mal einen Borgen zum Topic zu spannen, die Miranda-Klasse mag ich auch ziemlich, sogar mehr als die Constitution-Klasse, weil sie eleganter und nie so klopig wie die Constitution-Klasse aussieht.
                            Ihre Form ist insgesamt aerodynamischer.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              Zitat von Charan Beitrag anzeigen
                              Ich mag die Norway-Klasse, darum^^

                              Ausserdem haben die Modder für STBC es ja auch hinbekommen diese Schiffe neu zu modellieren.
                              Möglich ist es sicher - für die 1701-E wurde ja auch ein neues Modell erstellt. Aber der Detailgrad eines Modells für Filmaufnahmen ist ein anderer als für ein Spiel. Und die Kosten auch

                              Kommentar


                                Zitat von Bat`Leth Beitrag anzeigen
                                Mein Favorit bleibt die Nebula Klasse sie hat einfach zu viel ähnlchkeit im Design mit der Miranda.
                                Klar sie ist viel grösser und ist auch als Explorer/Heavy Cruiser eingeteilt aber dennoch denke ich das sie der Nachfolger sein soll.

                                Wie einer meiner Vorreener auch gut erkannt hat, hatte die Miranda fast die selbe Untertasse wie die Constitution wie die Nebula die gleiche Untertasse der Galaxy hat.
                                Dazu kommen natürlich noch die Gondeln unten und das Waffen- bzw. Sensormodul.
                                Was aber laut ST II Making-of ja ein Managerfehler ist. Die Gondeln sollten ursprünglich oben sein und das Waffenmodul unten. Bei der Präsentation des Modells haben die Typen das Schiff verkehrt rum festgehalten und waren begeistert von dem Design.
                                Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X