Oberth Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oberth Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Zitat von Geordi Beitrag anzeigen
    Normalerweise hat der Warpkern ja immer eine längliche Form. Aber vielleicht sieht er bei dieser Schifsklasse einfach anders aus.

    Hier könnte er z.B. sein:

    [ATTACH]31847[/ATTACH]
    Dabei würde ich eher auf den sekundären Computerkern tippen.

    Inzwischenzeit setze ich mal dadrauf:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VicoMSD.jpg
Ansichten: 1
Größe: 15,5 KB
ID: 4202592

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi
    antwortet
    Normalerweise hat der Warpkern ja immer eine längliche Form. Aber vielleicht sieht er bei dieser Schifsklasse einfach anders aus.

    Hier könnte er z.B. sein:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VicoMSD2.JPG
Ansichten: 1
Größe: 15,0 KB
ID: 4202591

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Das MSD aus der Folge ist soweso ne komische Sache:
    Dort wo die Streben eingezeichnet sind sind auch Decks eingezogen.
    Das wär für mich irgendwie sinnlos, da durch die Schräge warscheinlich überhaupt kein Platz zum aufrecht stehen sein sollte.
    Die ganze Anzeige macht wenig Sinn, vor allem such ich immer noch den Warpantrieb...Ich bin immer davon ausgegangen, dass der untere Teil ein Sensormodul ist, so wie bei der Nebula, und das da niemand drin sitzt... man aber notfalls über Treppen oder Turbolifts in die Sektionen marschieren kann, um Reparaturen nd Wartungen vornehmen zu können oder was sonst noch anfallen könnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Der untere Teil ist schon bewohnbar, da ist mehr drin als nur der Warpkern. Image:VicoMSD.jpg - Memory Alpha, the Star Trek Wiki Hier sieht man deutlich, dass auch im unteren Segment Decks vorhanden sind. Allerdings sieht man keinen Warpkern, wo soll der denn sein
    Das MSD aus der Folge ist soweso ne komische Sache:
    Dort wo die Streben eingezeichnet sind sind auch Decks eingezogen.
    Das wär für mich irgendwie sinnlos, da durch die Schräge warscheinlich überhaupt kein Platz zum aufrecht stehen sein sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Fleming
    antwortet
    Also die Erklärung die auf Memory Alpha steht finde ich sehr logisch.
    Auch wenn es Irsinn ist ein Schiff so derartig zu bauen, eins steht doch fest:
    Die Sternenflotte hat seitdem niemals ein änhliches Schiff gebaut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi
    antwortet
    Vielleicht ist es eine zweite Sektion, die man abtrennen kann wie bei der Galaxy-Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Der untere Teil ist schon bewohnbar, da ist mehr drin als nur der Warpkern. Image:VicoMSD.jpg - Memory Alpha, the Star Trek Wiki Hier sieht man deutlich, dass auch im unteren Segment Decks vorhanden sind. Allerdings sieht man keinen Warpkern, wo soll der denn sein

    Und zu den Streben: In ENT saßen sie doch auch mal in den Streben die zu den Warpgondeln führen, eine Leiter hat da immer noch Platz

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Also ich hab mir mal diverse Photos angesehen. Da gibt es keine einzige Lichtquelle, keine Fenster, nix...so wie es aussieht sitzen alle oben in der kleinen Schüssel. Und das große Teil da unten, da ist wohl der Warpkern drin, denn die Oberht ist sehr klein und oben ist ein klein Platz dafür...aber dennoch müssen ja Techniker vor Ort sein...mmh...vielleicht sehen die Streben nur so dünn aus, reichen aber, um Platz für einen Turbolift zu haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Also ich mnuss sagen, daß ich mir diese Frage schon stelle, seit ich die USS Grissom das erste Mal gesehen habe. Aber irgendwie bin ich da auch nir wirklich zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaptain Kork
    antwortet
    vieleicht werden sie ja rübergebeamt . ne die streben sind echt verdammt dünn. da hat wohl mal wieder einer einfach drauflos designt und nicht auf die logik geschaut. war wohl eher kein vulkanier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    Hey danke schaue ich mal da nach

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    darüber gibt es natürlich viele spekulationen...

    aber es gibt einen recht tollen artikel auf ex-astris:


    Ex Astris Scientia - Size of the Oberth Class

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    hat ein Thema erstellt Oberth Klasse.

    Oberth Klasse

    Hi,
    habe da mal eine Frage zur Oberth Klasse. Was ist eigentlich das Teil was da unten dran hängt? Ist das die Antriebssektion? Und wenn da Decks drauf sind wie erreicht man sie dann? Durch diese dünnen Streben ist das doch sicher etwas schwierig oder?

    Danke schonmal im Voraus
Lädt...
X