Oberth Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oberth Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von Raven83 Beitrag anzeigen
    Ist dieses Display on screen? Kann mich nicht daran erinnern.
    Das Display wurde in TNG "Der einzige Überlebende" auf einem Wandterminal im Maschinenraum der USS Enterprise gezeigt, als Data und Geordi die Schäden an der SS Vico NAR-18843 analysiert haben. Es ist also kanonisch.

    Ich bin mir nicht sicher, aber es wäre möglich, dass von der USS Yosemite NCC-19002 aus TNG "Todesangst beim Beamen" auch ein MSD gezeigt wurde. Von der USS Tsiolkovsky NCC-53911 und der USS Pegasus NCC-53847 sind leider keine MSD überliefert, dafür aber einige schöne Innenaufnahmen von Brücke und Maschinenraum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven83
    antwortet
    Ist dieses Display on screen? Kann mich nicht daran erinnern.

    Für ich spricht das Modul-Design in diesem Moment einfach dafür, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man durch die dünnen Streben durchklettern kann, um das untere Modul zu erreichen. Und die Begründung, man würde den Transporter benutzen, finde ich ziemlich dämlich, denn bei einem Transporterausfall könnte man, wenn denn der Maschinenraum im unteren Segment liegt, diese nicht per Jeffries-Röhren erreichen.

    Ausserdem gefällt mir das obere Modul der Oberth-Klasse eigentlich sehr gut. Auch die Vorstellung, dass es so ein bisschen das Allround-Arbeitstier der Movie-Ära war. Also Transporter mit Transport-Modul, Grenzpatroullien-Schiff mit Waffenaufsatz oder eben Forschungsschiff mit Sensorenmodul.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Raven83 Beitrag anzeigen
    Die untere Sektion ist eine Art grosser Sensor, ähnlich den AWAC-Flugzeugen. Die Grissom spricht für ich dafür, da sie Planeten untersuchen soll.
    Wobei, wenn ich das Hauptdisplay der SS Vico richtig deute, im unteren Bereich auch Quartiere und Frachträume enthalten sind. Ich glaube nicht, dass man diese Sektion so ohne weiteres abkoppeln kann, ohne die Crew zu verkleinern und Stauraum zu verlieren.

    Es kann schon sein, dass die untere Sektion Sensoren enthält, aber sie ist in jedem Fall mit sehr vielen Räumen durchsetzt.

    -> Datei:VicoQuerschnitt.jpg ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Auf dem Bild sieht es auch fast so aus, als wäre der Warpkern im unteren Teil des Raumschiffs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven83
    antwortet
    ich habe mich jetzt nicht durch den ganze Thread gelesen, sehe es aber folgendermassen:

    Das eigentliche Schiff ist die Untertassensektion, die hinten angefügte Maschinensektion und die Warpgondeln.

    Die untere Sektion ist eine Art grosser Sensor, ähnlich den AWAC-Flugzeugen. Die Grissom spricht für ich dafür, da sie Planeten untersuchen soll.

    Diese untere Sektion lässt sich abwerden oder abändern, zum beispiel kann ein Torpedowerfer à la Miranda-Klasse hinzugefügt werden.

    Hierzu könnte man ein Bild aus dem Buch Ships of the line als Referenz ansehen.

    Auch spricht das normale Multimissions-Design der Sternenflotte für diese Variante der Umbaumöglichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ah, jetzt habe ich sie gesehen. Sie feuert dort aber auch nur einen Phaserstrahl ab und keinen Torpedo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Sieht man sie nicht schon vor der Ankunft der E? So ziemlich am Anfang, wo man auch noch kurz die Miranda sieht und sich eine Akira im Fangstrahl auflöst. So hab ich das in Erinnerung.
    Ja, diese spezifische Oberth-Klasse hat man noch vor Picards Kommandoübernahme gesehen. In der Szene als man die Defiant im Kampf sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Es kann natürlich auch sein, dass Oberth als eine Art Versorgungsschiff am Rande des Kampfgebiets herumkreuzte und diese Versorgungsschiffe zum Kampf gerufen wurden, als die Schwachstelle des Kubus erkannt worden war. Zumindest sieht man erst dann die Oberth.
    Sieht man sie nicht schon vor der Ankunft der E? So ziemlich am Anfang, wo man auch noch kurz die Miranda sieht und sich eine Akira im Fangstrahl auflöst. So hab ich das in Erinnerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von BennyB Beitrag anzeigen
    Das lässt aber zumindest auf eine gewisse Bewaffnung schließen. Ich denke egal wie verzweifelt die Föderation war, sie würde die Oberth Class nicht in den Kampf schicken, wenn sie nicht wenigstens Phaser und einen Torpedo Launcher hätte. .
    Es kann natürlich auch sein, dass Oberth als eine Art Versorgungsschiff am Rande des Kampfgebiets herumkreuzte und diese Versorgungsschiffe zum Kampf gerufen wurden, als die Schwachstelle des Kubus erkannt worden war. Zumindest sieht man erst dann die Oberth.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Das lässt aber zumindest auf eine gewisse Bewaffnung schließen. Ich denke egal wie verzweifelt die Föderation war, sie würde die Oberth Class nicht in den Kampf schicken, wenn sie nicht wenigstens Phaser und einen Torpedo Launcher hätte.

    In Star Trek 8 war es auch schon der 2. Kampf mit den Borg. Während man bei Wolf 359 vielleicht sagen konnte das die Föderation nicht wusste was sie erwartet, war das in ST 8 sicher nicht mehr der Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Vielleicht sieht man ja im 8. Film auch einen Torpedo abfeuern, da müsste man die Kampfszene genauer analysieren. Leider habe ich den Film nicht in HD.
    Habe ich mir nochmal angeschaut. Die einzige Oberth dort ist zwar zu sehen, wie sie auf den Kubus zufliegt, aber ehe sie irgendeine Offensivaktion setzen kann, kommt der Schnitt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von BennyB Beitrag anzeigen
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es in der unteren Sektion überwiegend Treibstofflagerräume gibt.. Sprich Deuterium und das ganze Zeug.

    Memory Alpha sagt zu den Waffen der Oberth Class übrigens:
    Das mit den Torpedowerfer ist eine Schlussfolgerung. Es sei denn, man hat ihn auf irgendeinem Systemdisplay gesehen, aber dann passen die angegebenen Quellen nicht.

    Vielleicht sieht man ja im 8. Film auch einen Torpedo abfeuern, da müsste man die Kampfszene genauer analysieren. Leider habe ich den Film nicht in HD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Eigentlich schade, es ist doch eines der ältesten Modelle und sehr interessant vom Aufbau her. Die untere Sektion ist ja schon sehr groß im Vergleich zur Diskusssektion.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es in der unteren Sektion überwiegend Treibstofflagerräume gibt.. Sprich Deuterium und das ganze Zeug.

    Memory Alpha sagt zu den Waffen der Oberth Class übrigens:
    Zitat von "Memory Alpha
    Defensive systems
    More suited for science missions than combat missions, the Oberth-class had minimal defensive systems; it was armed with at least one phaser bank and one photon torpedo launcher for defense. (Star Trek III: The Search for Spock, Star Trek: First Contact)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Eigentlich schade, es ist doch eines der ältesten Modelle und sehr interessant vom Aufbau her. Die untere Sektion ist ja schon sehr groß im Vergleich zur Diskusssektion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Einen Torpedowerfer muss sie ja schon deswegen haben, um Sonden abzuschießen.
    In FC kann man sehen, wie sie immerhin einen Phaser abfeuert.
    Das dürfte das einzige mal sein, dass man im Canon eine Oberth-Klasse ihre Waffen benutzen sieht.

    Vom Canon her hat die Oberth-Klasse halt nur Phaser. Es gibt leider kein einziges technisches Handbuch, welches als semikanonisch gilt, wo die Oberth-Klasse vorkommt und ihre Ausrüstung erklärt ist.

    Das sie auch einen Torpedo-/Sondenwerfer hat, scheint wohl logisch, da sie ja ein Forschungsschiff ist. Aber eingesetzt wurde er offensichtlich nie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob man das aus diesem Diagram so genau nehmen kann, also Canon-Technisch gesehen. Ich hatte mal gelesen das die Oberth-Klasse normalerweise mit einem Torpedo-Werfer nach vorne ausgerichtet ausgestattet sei. Phaser wären mir neu, aber sicher nicht unlogisch. Wenn ein Schiff ein Torpedo-Rohr hat, dann können Phaser sicher nicht schaden
    Allerdings kann ich keine Phaser irgendwo auf dem Schiff sehen.
    Zudem gibts ja noch die zivilen Varianten der Oberth-Klasse, ich vermute die haben gar keine Waffen, da sie nicht zur Sternenflotte gehören, sondern von der Föderation direkt eingesetzt werden.
    Naja, laut DITL hat die Oberth-Klasse zwei Phaserbänke, kann aber wie gesagt keine entdecken.
    Das hat nicht zwangsläufig was zu bedeuten da die Oberth Klasse schon etwas älter ist. Bei der Enterprise und Enterprise A konnte man zum Beispiel die Phaser auch nicht erkennen. Sie wurden direkt aus dem Rumpf abgefeuert, da es sich hier um Phaserkanonen handelt. Die sichbaren Phaserbänke, deren Emitter man, wie bei der Voyager oder Enterprise auf der Hülle sehen kann, gab es zu der Zeit noch nicht.

    Ich weiß das die Excelsior Klasse im laufe ihrer Upgrades solche Phaserbänke bekommen hat, da sie aber auch anders und deutlich stärker als die Oberth Klasse benutzt wurde. Die Miranda Klasse zum Beispiel, ohne den Waffenaufbau (Saratoga, TNG), hat ebenfalls keine Sichtbaren Phaserkanonen. Dennoch konnte sie gegen die Borg Phaser abfeuern. Die Mirandamodelle mit Waffenaufbau (Reliant) widerrum zeigen deutlich wo die Phaser und die Torpedorohre liegen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X