Nova - Rhode Island - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nova - Rhode Island

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, dass Ende des 24. Jh. vom Prinzip her alle Raumschiffe der Sternenflotte langstreckentauglich sind, alleine wegen des verbesserten Antrieb (man denke nur an das Warp 13 der alternativen Skala 2396)
    Ja, vor allem wenn man bedenkt, dass sogar eine veraltete Galaxy-Klasse so eine Geschwindigkeit drauf hatte. Wobei man natürlich einschränken muss, dass man nix genaues über die neue Skala weiß. Aber ich denke schon, dass sich bis Warp 9 nichts geändert hat. Alleine deshalb, damit langjährige Offiziere nach der Umstellung der Skala immer kompliziert umrechnen müssen und Warp 9 eigentlich immer als inoffizielles "Maximum" empfunden wurde und man da eine feste Vorstellung von der Geschwindigkeit hat.

    Wobei wir ja nicht genau wissen, wie lange Janeway mit ihrem Shuttle unterwegs war und ob sie nicht wieder in Richtung Föderationsraum und damit der Rhode Island entgegen geflogen ist, nachdem sie den Chrono-Deflektor entwendet hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Interessante Idee, an den Zeitreise-Alexander habe ich garnicht mehr gedacht. Das gerade die Klingonen Zeitreisen machen... naja, es wäre eine Mächtige Waffe. Aber irgendwie kommt mir eine Zeitreise unfair vor... ist wie Mogeln und das passt nicht so ganz zu den Klingonen.

    Aber um mal wieder auf die RI zurück zu kommen. Die Sternenflotte hat Harry ja geschickt um den Admiral wieder "einzufangen". Nachdem er mit seinem Schiff 4 Jahre unterwegs war liegt es sicher in einem Raumdock wo es erstmal gewartet, repariert und geupgradet wird. Vielleicht hat er einfach das Erstbeste Schiff bekommen das verfügbar war und die RI ist garnicht sein Schiff.
    Soweit ich mich erinnere, spielt die Episode intern nur über ein paar Tage.
    Um in ein paar Tagen mehr als 100 Lichtjahre zurückzulegen (Harry war ja auch auf der Erde) müsste das Raumschiff Rhode Island schon deutlich schneller als Warp 8 fliegen.

    Ich denke mal, dass Ende des 24. Jh. vom Prinzip her alle Raumschiffe der Sternenflotte langstreckentauglich sind, alleine wegen des verbesserten Antrieb (man denke nur an das Warp 13 der alternativen Skala 2396)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Die Sternenflotte hat Harry ja geschickt um den Admiral wieder "einzufangen". Nachdem er mit seinem Schiff 4 Jahre unterwegs war liegt es sicher in einem Raumdock wo es erstmal gewartet, repariert und geupgradet wird. Vielleicht hat er einfach das Erstbeste Schiff bekommen das verfügbar war und die RI ist garnicht sein Schiff.
    Nein, Harry ist Admiral Janeway gefolgt, weil der Barclay sich dem Doktor gegenüber verplappert hat und der Doktor daraufhin Kim kontaktierte. Kim sagt Janeway ja, dass sie die Sache "in der Familie" klären wollen. Sprich: Starfleet weiß gar nix von Janeways Absichten also wird es Harry dann auch schwer haben, sich mal so eben ein Schiff anzueignen.

    Die Rhode Island wird schon sein Schiff sein. Aber wie gesagt bleib ich bei der Idee, dass er nicht zwangläufig mit diesem Schiff die Deep-Space-Mission mitgemacht haben muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Interessante Idee, an den Zeitreise-Alexander habe ich garnicht mehr gedacht. Das gerade die Klingonen Zeitreisen machen... naja, es wäre eine Mächtige Waffe. Aber irgendwie kommt mir eine Zeitreise unfair vor... ist wie Mogeln und das passt nicht so ganz zu den Klingonen.

    Aber um mal wieder auf die RI zurück zu kommen. Die Sternenflotte hat Harry ja geschickt um den Admiral wieder "einzufangen". Nachdem er mit seinem Schiff 4 Jahre unterwegs war liegt es sicher in einem Raumdock wo es erstmal gewartet, repariert und geupgradet wird. Vielleicht hat er einfach das Erstbeste Schiff bekommen das verfügbar war und die RI ist garnicht sein Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ja, das ist er. Das war das Ding das sie oben auf ihr Shuttel geschraubt haben. Beeindruckend das ein Klingone ihn entwickelt hat, das ist man von ihnen garnicht gewöhnt.
    Zwar etwas Off-topic aber: In einer TNG-Folge reist der alte Alexander zurück in die Vergangenheit. Er sagt meiner Erinnerung nach, er habe die Technologie von einem alten Mann aus dem Cambra-System erhalten. Vielleicht war der Klingone gemeint. In dem Fall, könnte der Planet im Chamra-System sein? (In Endgame hieß der Klingone übrigens Korath.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen

    Du brauchst dich nicht für deine Meinung zu entschuldigen

    Ich sehe es eben anders und stufe die RI als DS-Raumschiff ein... diese Meinung muss du nicht teilen.
    In einem Forum oder Chat kommt alles sehr anonym rüber und ich möchte nicht das es falsch rüber kommt wenn ich mit jemanden nicht einer Meinung bin.

    Zitat von Maschini Beitrag anzeigen
    Interessant,

    der Crono-Deflektor Ist das ding mit dem Janeway in die Vergangenheit flog oder?
    Ja, das ist er. Das war das Ding das sie oben auf ihr Shuttel geschraubt haben. Beeindruckend das ein Klingone ihn entwickelt hat, das ist man von ihnen garnicht gewöhnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maschini
    antwortet
    Interessant,

    der Crono-Deflektor Ist das ding mit dem Janeway in die Vergangenheit flog oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Mit stellt sich grade noch eine Frage: Wie weit draußen von der Erde ist den der Posten wo die Klingonen hausten und Janeway ihren Crono-Deflektor herbekam?
    Laut Star Trek Sternenatlas ist die klingonische Grenze mindestens 60 Lichtjahre von der Erde entfernt.
    Es dürften durchaus bis zu 100 Lichtjahre gewesen sein.

    Aber für eine Deep-Space-Mission kommt mir dieses Schiff einfach zu ungeeignet rüber... sorry.
    Du brauchst dich nicht für deine Meinung zu entschuldigen

    Ich sehe es eben anders und stufe die RI als DS-Raumschiff ein... diese Meinung muss du nicht teilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Entweder es war ein Aussenposten in der Nähe von der Klingonisch-Föderartinsgrenze oder es waren Renegaten die sich versteckt haben, aber das bezweifle ich. Ich schätze es muss eine einflussreiche Familie gewesen sein die den Planeten kontrollieren. Auch wenn sie alt sind, aber 2 Negh'Vah sind sicher nicht in jedem Klingonischen Second-Hand-Schiffsverkauf zu haben, die ganzen fremden Technologien und Rohstoffe müssen ja auch von woher kommen.
    Die Frage ist ob die Föderation es den Klingonen.
    Naja, der alte Klingone hat dank Admiral Janeway ja einen Sitz im Hohen Rat bekommen. Der wird also schon ein bisschen einen politischen Einfluss haben, was bei den Klingonen mit militärischem Einfluss ja gleichzusetzen ist.

    Der Planet wird wahrscheinlich im Kernbereich des klingonischen Imperiums liegen. Also wahrscheinlich nicht allzu weit von Kronos entfernt. Es wäre nicht ratsam für ein Mitglied des Hohen Rates der Zentralwelt so fern zu bleiben. Also im Niergendwo wird der Planet wohl nicht gewesen sein und sicher auch in Reichweite eines Schiffes der Nova-Klasse-

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Gute Frage. Die Klingonen dürfen ja mit ihren Schiffen in den Föderationsraum. Aber ich bezweifle das sie einen Planeten besetzen dürfen. Entweder es war ein Aussenposten in der Nähe von der Klingonisch-Föderartinsgrenze oder es waren Renegaten die sich versteckt haben, aber das bezweifle ich. Ich schätze es muss eine einflussreiche Familie gewesen sein die den Planeten kontrollieren. Auch wenn sie alt sind, aber 2 Negh'Vah sind sicher nicht in jedem Klingonischen Second-Hand-Schiffsverkauf zu haben, die ganzen fremden Technologien und Rohstoffe müssen ja auch von woher kommen.
    Die Frage ist ob die Föderation es den Klingonen erlauben würde einen Planeten innerhalb des Föderationsraums zu benutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Mit stellt sich grade noch eine Frage: Wie weit draußen von der Erde ist den der Posten wo die Klingonen hausten und Janeway ihren Crono-Deflektor herbekam?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Wäre eine gute Erklärung. Ein so kleines Schiff hat auch nur begrenzte Ressourcen egal wie Modern oder aufgemotzt es wurde.
    Das die Nova quasi ein "Abfallproduckt" von der Defiant ist kann ich mir auch gut vorstellen.
    Die Sternenflotte wollte ein Kampfschiff, klein, wendig und mit starken Waffen. Das sie zuerst die traditionellen Bauentwürfe gemacht haben ist da logisch. Eine Untertassensektion, Antriebssektion und die typischen Warpgondeln. Haben sie sicher nicht gebaut aber im Computer simuliert.
    Irgendwann ist einem vielleicht aufgefallen das abstehende Warpgondeln in einem Kampf schnell abgeschossen werden können oder auf grund der Grösse nur schlecht zu reparieren sind. Also haben sie alles kompakter zusammengestaucht und dabei kam dann die Defiant raus.
    Der Entwurf der Nova war nicht vergessen und sie haben anstatt einem Kampfschiff ein handliches kleines Forschungsschiffchen gemacht. Und deswegen kann ich einfach nicht glauben das sie ein Kampfschiff ist, die Sternenflotte hat die Defiant und die werden sie auch refittet und verbessert haben.
    Aber für eine Deep-Space-Mission kommt mir dieses Schiff einfach zu ungeeignet rüber... sorry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Rhode Island war ein Langstreckenforschungsschiff mit dem Cap Harry Kim vor den Ereignissen dieser Episode mehrere Jahre unterwegs war, warum Janeway ihn erst zur Jubileumsfeier wiedergesehen hat.
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Harry Kim hat fast 4 Jahre lang keinen Kontakt zu Janeway & Co gehabt, was ausserdem dafür spricht, dass er relativ weit weg war.
    Zudem hat die Föderation im Kerngebiet um 2400 sicherlich eh schon alles wichtige erforscht.
    Wobei mir erst kürzlich in den Sinn gekommen ist, dass Kim nicht zwangsläufig mit der Rhode Island auf dieser Deep-Space-Mission gewesen sein muss. Er könnte ja auch Erster Offizier an Bord eines Galaxy-Klasse-Schiffes (das sicher mehr für eine Deep-Space-Mission taugt) gewesen sein und nach Ende der 4-Jahres-Mission zum Captain der Rhode Island befördert worden sein. Eine solche Beförderung könnte erklären, warum er von einem "interessanten" Deep-Space-Schiff zu einem "unspektakuläreren" Schiff gewechselt ist.

    In dem Fall könnte man sich die Spekulationen über eine eventuelle Umrüstung der Nova-Klasse sparen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Was sich nur auf das model bezieht und nicht die In Universe Erklärung darstellt.
    Für mich ist die reale Erklärung genausogut intern anwendbar... es widerspricht ja keinem anderen Fakt.

    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Da hätte ich doch gerne mal die Quelle. Meines wissens nach war die Nova und damit auch die RI ein Kurzstrecken Forscher. Kim war auf einer 4 Jahres Mission aber es wird nicht gesagt wo.

    KIM: I haven't come to one of these reunions in four years.
    SABRINA: Why?
    KIM: I've been on a deep space assignment.
    SABRINA: For four years?
    KIM: Compared to how long I was on Voyager, it seemed like a long weekend. Can you find your mother for me?
    SABRINA; A-ha
    Harry Kim hat fast 4 Jahre lang keinen Kontakt zu Janeway & Co gehabt, was ausserdem dafür spricht, dass er relativ weit weg war.
    Zudem hat die Föderation im Kerngebiet um 2400 sicherlich eh schon alles wichtige erforscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Was sich nur auf das model bezieht und nicht die In Universe Erklärung darstellt.
    Laut DS9-TM schon. Es wird zwar IIRC nicht explizit erwähnt dass die Nova aus dem Defiant Pathfinder entwickelt wurde, aber das Bild ist wohl eindeutig. Und nachdem es keine besseren canon-Infos gibt...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X