Weil die Sternenflotte ihre Schiffe durchnummeriert.
Schiff A hat die Registriernummer 1
Schiff B hat die Registriernummer 2
usw.
Da die beiden Registriernummern nahe beieinanderliegen und auch nahe an der Registriernummer von der Voyager liegen (NCC-74656) kann man leicht abschätzen wann die Schiffe gebaut worden sind.
Eqinox: NCC-72381
Rhode Island: NCC-72701
Voyager: NCC-74656
Man kann erkennen das die Equinox älter ist als die Voyager und die Rhode Island. Je höher die Reg-Nummer desto jünger das Raumschiff.
Die Voyager ist im Jahre 2371 vom Stapel gelaufen. Randsom, der Captain der Equinox, hat das Kommando über das Schiff im selben Jahr erhalten.
Wenn ich schätzen würde, würde ich sagen das die Equinox in den Jahren 2368 bis 2370 gebaut worden ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nova - Rhode Island
Einklappen
X
-
So die Bilder sind echt interressant!!!
Jetzt noch eine andere Frage nach welchem System sind denn eigentlich die Registriernummern gesetzt oder an was kann man feststellen, dass sie aus den selben Zeitraum sind.Deine Bilder sind besser. Wie gesagt, die Registriernummern bestätigen das auch. Equinox hat 72381 und die Rhode Island 72701. Da liegt nicht viel dazwischen. Die RI ist also kein "Neubau" sondern eindeutig ein Refit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Deine Bilder sind besser. Wie gesagt, die Registriernummern bestätigen das auch. Equinox hat 72381 und die Rhode Island 72701. Da liegt nicht viel dazwischen. Die RI ist also kein "Neubau" sondern eindeutig ein Refit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, finde ich auch. Hier ein paar Vergleichsbilder:Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenHier sind die beiden Schiffchen. Die Grösse ist quasie die Selbe.
Sieht für mich grundlegend nach ein und derselben Schiffsklasse mit ein paar kleineren Änderungen aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir reden über das Schiff aber schauen sie uns nicht genauer an
Hier sind die beiden Schiffchen. Die Grösse ist quasie die Selbe.
Interessant sind auch die Registriernummern der beiden Schiffe. Die RI ist zur selben Zeit gebaut worden wie die Equinox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke mal, dass liegt einfach daran, dass eine Nova-Klasse nur begrenzten Treibstoffvorrat hat und daher die Energiesysteme klein dimensioniert sind.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDie Olympic ist grösser als eine Nova... ich frage mich sowieso warum eine Nova nur Warp 8 erreichen kann. Liegt es an der Bauweise oder dem zu kleinen Warpkern?
Das gilt dann nicht nur für Warpantrieb, sondern auch für SIF, Hauptdeflektor, TDF und andere Systeme.
Die Rhode Island empfinde ich ein wenig größer als die Equinox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wären immer noch fast vier Tage für eine Strecke von 100 Lichtjahren. Also ist das dann eigentlich mehr oder weniger die Geschwindigkeit, die die NX-01 geflogen ist, als sie Kronos in vier Tagen mit Hilfe des angenommenen Subraumhighways erreicht hat.Zitat von McWire Beitrag anzeigenNaja die USS Pasteur der Olympic-Klasse konnte im alternativen Jahr 2396 Warp 13 erreichen, was auf der TNG-Skala etwa Warp 9,95 entspricht.
Ich denke mal, die Geschwindigkeit der Rhode Island kann man auch in diesem Bereich annehmen.
Ich fand diese Aussage zur Nova auch schon immer recht merkwürdig. Sie ist doch dem Design nach ein modernes Starfleetschiffchen und Warp 9,0 sollte eigentlich die Geschwindigkeit sein, die von jedem Schiff der Flotte, das deutlich größer als ein Runabout ist, erreicht werden kann.Zitat von FltCaptainDie Olympic ist grösser als eine Nova... ich frage mich sowieso warum eine Nova nur Warp 8 erreichen kann. Liegt es an der Bauweise oder dem zu kleinen Warpkern?
Anderseits hat man vielleicht wirklich pragmatisch gedacht und hat der Nova-Klasse wirklich nur den Antrieb verpasst, den sie auf Basis ihrer Missionsparameter braucht.
Dass die Pasteur ein relativ schnelles Schiff ist, steht für mich außer Frage. Sie ist für medizinsiche Hilfsmissionen ausgelegt und sollte einen Einsatzort schnell erreichen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Olympic ist grösser als eine Nova... ich frage mich sowieso warum eine Nova nur Warp 8 erreichen kann. Liegt es an der Bauweise oder dem zu kleinen Warpkern?
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja die USS Pasteur der Olympic-Klasse konnte im alternativen Jahr 2396 Warp 13 erreichen, was auf der TNG-Skala etwa Warp 9,95 entspricht.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenJapp, finde ich auch. Es geht um die Rhode Island. Der Highway ist eine gute Erklärung wie Janeway schnell hingekommen ist und wieso Harry sie auch so schnell gefunden hat. Aber drüber diskutieren ist Off-Topic.
Wir kennen noch andere altanative Zeitlinien, wie schnell könnte die RI denn sein?
Ich denke mal, die Geschwindigkeit der Rhode Island kann man auch in diesem Bereich annehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Japp, finde ich auch. Es geht um die Rhode Island. Der Highway ist eine gute Erklärung wie Janeway schnell hingekommen ist und wieso Harry sie auch so schnell gefunden hat. Aber drüber diskutieren ist Off-Topic.Zitat von McWire Beitrag anzeigenWozu verlinke ich eigentlich den zugehörigen Thread, wenn es sowieso hier diskutiert wird?
Wir kennen noch andere altanative Zeitlinien, wie schnell könnte die RI denn sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wozu verlinke ich eigentlich den zugehörigen Thread, wenn es sowieso hier diskutiert wird?
Edit: Es ging um http://www.scifi-forum.de/science-fi...indigkeit.html
Danke @ Dax fürs VerschiebenZuletzt geändert von McWire; 04.07.2009, 16:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann zusammenfassen das der Planet im klingonischen Raum war und Janeway den selben Weg zurückgeflogen ist den sie zum Planeten hin genommen hat. Das würde auch erklären wieso Harry sie so schnell gefunden hat und auch wieso die Klingonen so schnell wieder da waren.
Das einzige das mich etwas wundert ist das sie scheinbar Harrys Schiff scheinbar nicht erkannt hat. Sie war überrascht als sie Harry auf dem Schirm gesehen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
So am Rande: Wenn ich einmal Erde und klingonische Grenze hin+rück fliege, brauche ich mit Warp 8 sage und schreibe 42,8 Tage... also mehr als einen Monat.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch denke schon das sie zurückgeflogen ist, ist ja nur logisch. Die Klingonen waren ja nicht gerade begeistert das sie einfach den Deflektor genommen hat. Ich sage nur: "Ghai'Cha! Sie werden ersaufen in ihrem eigenen Blut!" Also da wäre ich auch lieber weggeflogen richtung Heimat.
Selbst für die halbe Strecke wäre immernoch fast ein Monat nötig.
Die Rhode Island fliegt auf jeden Fall schneller als Warp 8.
Zudem ist es wie gesagt relativ sinnfrei eine Nova-Klasse im Kerngebiet der Föderation zu stationieren, wenn sie nur eine kurze Reichweite hat, da dort ja alles bereits erforscht oder wenigstens besucht wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist potenziell möglich, und warscheinlich auch richtig.
Ich bin deiner meinung
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke schon das sie zurückgeflogen ist, ist ja nur logisch. Die Klingonen waren ja nicht gerade begeistert das sie einfach den Deflektor genommen hat. Ich sage nur: "Ghai'Cha! Sie werden ersaufen in ihrem eigenen Blut!" Also da wäre ich auch lieber weggeflogen richtung Heimat.Zitat von MFB Beitrag anzeigenWobei wir ja nicht genau wissen, wie lange Janeway mit ihrem Shuttle unterwegs war und ob sie nicht wieder in Richtung Föderationsraum und damit der Rhode Island entgegen geflogen ist, nachdem sie den Chrono-Deflektor entwendet hatte.
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: