Starfleet warship - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starfleet warship

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin Shefield
    antwortet
    Cola nach dem zwoten Weltkrieg..

    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    Im übrigen behindert Krieg keineswegs die Forschung im militär. Bereich. Vielleicht im zivilen (Im WW2 haben die Nazis bei uns die Lichter ausgeknipst, Nylon und Cokacola gabs erst nach Krieg), aber es werden immer neue Waffen und Schiffe entwickelt, besonders in10k Jahren.
    Woah, jetz kann ich mal Klugscheißen, das sich die Balken biegen. Junge! Der Weihnachtsmann, der rennt seit dem frühen zwanzigsten Jahrhundert in Rot-Weiß durch die Gegend. Und rot weiß, war der schon vor dem Krieg. Und Rot-Weiß ist er durch eine Werbung geworden, in der ein Erfischungsgetränk beworben wurde, das 1886 "erfunden" wurde. Und ich meine nich Pepsi!


    Soo.. im übrigen macht das Sinn, was Dax da geschrieben hat. Der Shemhardar (jaja, die schreibt ma anders) der Sisko und Quark mit der Vorta gefangen hielt meinte ja, das er am liebsten Klingonen begegnen wollte nich Menschen. Und die wussten schon eine ganze Menge..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    Was mir bei der Föderation, wie du sie nennst (und sie ja zugegebenermaßen auch heißt), saueraufstößt ist das biedere Schiffsdesign, dass in der Sternenflotte zu viele Menschen sind (verglichen mit anderen Spezies) und, dass sie viel zu stark ist, was die Spannung gefährdet.
    Wo ist das Desing der Sternenflotte bieder? OK, wenn man sich Constitution, Galayx und Sovereign (zum Beispiel) ansieht ist es schon interessant, wie die Desinger auf die Idee mit der "Untertassensektion" gekommen sind, aber dadurch find ich es nicht gerade bieder. Schiff auf eine Vogelform zu trimmen find' ich da schon ungewöhnlicher.

    Aber ch finde es lustig, dass du meinst die Föderation wäre so stark, dass die Spannung rausfällt. Ich glaub' das sieht das Dominion anders. Zumal dein Bedarf an Spannung dem hier wiederspricht:

    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    Das lässt auf eine Niederlage für diese blöde fed hoffen.
    Wenn die Borg die Föderation erobert hätte gäbe es kein "Star Trek - Voyager" oder "Star Trek - DS9" sondern nur "Star Trek - Sphäre 234XTZ" oder "Star Trek - Nexus XY 39846"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    Nun war damit nun einmal die Unterwerfung der Föderation gemeint. Warum soll man diese auch nicht fed nennen dürfen. Das ist nachvollziehbar und die Meisten verstehen es auch. Was mir bei der Föderation, wie du sie nennst (und sie ja zugegebenermaßen auch heißt), saueraufstößt ist das biedere Schiffsdesign, dass in der Sternenflotte zu viele Menschen sind (verglichen mit anderen Spezies) und, dass sie viel zu stark ist, was die Spannung gefährdet.

    Zum topic: Wenn man sich mal alles überdenkt, braucht die Sternenflotte kein neues Kriegsschiff, weil sie schon so gut über die Runden kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zum einem muss ich anfragen, was die Tatsache des Auftrettens Zahlreicher Enterprisen aus alternierenden Universen mit dem Thema eines "Starfleet warship " zu tun hat. Sei die Vernichtung der Föderation durch die Borg mal dahin gestellt.

    Desweiteren frage ich mich was du gegen die Föderation hast, zumal was auch das mit dem Starfleet warship zu tun haben soll.

    Zum dritten sind dein Satzbau und deine Abkürzungen mehr als unterirdisch. Entweder belassen wir es hier damit, oder die Moderation entfernt gleich alle 3 Posts.

    Guten Abend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    In einer TNGEpisode "parallelen" kamen doch ganz viele Enten aus verschiedenen Realitäten. In einer wurde die fed von den Borg besiegt. Das lässt auf eine Niederlage für diese blöde fed hoffen.
    und, irgendwas kreatives auch zu sagen??

    sorry, wegen der einzeiler, aber sowas regt mich wirklich auch

    *vordenmodsaufdiekniefallundumvergebungbettel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    In einer TNGEpisode "parallelen" kamen doch ganz viele Enten aus verschiedenen Realitäten. In einer wurde die fed von den Borg besiegt. Das lässt auf eine Niederlage für diese blöde fed hoffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    Im übrigen behindert Krieg keineswegs die Forschung im militär. Bereich. Vielleicht im zivilen (Im WW2 haben die Nazis bei uns die Lichter ausgeknipst, Nylon und Cokacola gabs erst nach Krieg), aber es werden immer neue Waffen und Schiffe entwickelt, besonders in10k Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Das Dominion ist der Föderation in so vielen Bereichen überlegen, dass es überhaupt keinen Sinn macht sie aufzuzählen. Hätte man nicht den Flaschenhals Wurmloch gehabt wäre die Föderation nach ein paar Wochen erledigt gewesen.

    (dazu noch interessant: Die Autoren sind immer davon ausgegangen, dass das Dominion schon lange über die Föderation Bescheid wusste und sich darauf vorbereitete, sich in ungefähr 200 Jahren, wenn die Föderation nach Dominion-Berechnungen in den Gamma-Quadranten vordränge um sie zu kümmern...dann kam halt das Wurmloch dazwischen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Doch, hat es. Weyoun sagte einmal, dass das Dominion in seiner 10.000-jährigen Geschichte noch niemals Kapituliert hätte.
    aso, gut DS9 kenne ich nicht ganz so gut, wobei dann die frage kommt, die hades dann gestellt hat:
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Wodurch man einen Blinkwinkel hätte, dass Dominion als Looser zu betrachten... Also für 10.000 Jahre Raumfahrende Zivilisation und "gerademal" Stand der Föderation? Lachhaft... das Beste was man da zum Vergleich hat sind die 2000 Jahre, die die Romulaner und somit auch Vulkanier haben.

    Aber wenn man die Vulkanier wiederum mit der der Erde vergleicht sind die auch sehr letargisch...
    da stimmt wirklich was net...die einzige erklärung, die ich hab ist, dass das Dominion durch die daurenden Kriege keine richtige Forschung betreiben konnten, und sich dadurch nur sehr langsam entwickelten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Sind sie? Müssten sie? Werden sie? Was auch immer, ich schrieb nicht ohne Grund "aus nem Blickwinkel". Denn was ich weniger realistisch finde als die "langsame" Entwicklung von Borg & Co ist die dämlich hohe Entwicklungsgeschwindigkeit der Menschen / Föderation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Wodurch man einen Blinkwinkel hätte, dass Dominion als Looser zu betrachten... Also für 10.000 Jahre Raumfahrende Zivilisation und "gerademal" Stand der Föderation? Lachhaft... das Beste was man da zum Vergleich hat sind die 2000 Jahre, die die Romulaner und somit auch Vulkanier haben.

    Aber wenn man die Vulkanier wiederum mit der der Erde vergleicht sind die auch sehr letargisch...
    Der Argumentation nach müssten die Borg Götter sein, weil die mehr als zehn Mal so viel Zeit hatten um sich zu entwickeln. Und trotzdem wurden sie von der Föderation besiegt. Mehrfach. Am Ende sogar wortwörtlich verkrüppelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Wodurch man einen Blinkwinkel hätte, dass Dominion als Looser zu betrachten... Also für 10.000 Jahre Raumfahrende Zivilisation und "gerademal" Stand der Föderation? Lachhaft... das Beste was man da zum Vergleich hat sind die 2000 Jahre, die die Romulaner und somit auch Vulkanier haben.

    Aber wenn man die Vulkanier wiederum mit der der Erde vergleicht sind die auch sehr letargisch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    ... und soweit ich weis, haben die nicht schon ganze 10 000 Jahre exsistiert.

    Doch, hat es. Weyoun sagte einmal, dass das Dominion in seiner 10.000-jährigen Geschichte noch niemals Kapituliert hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Das stimmt, das Dominion war immer im Gammaquadranten, und soweit ich weis, haben die nicht schon ganze 10 000 Jahre exsistiert.
    Und die Föderation weis auch, wie man Krieg führt, sie kann auf die Geschichte der veschiedenen Völker zurückgreifen, und damit hat sie sehr viele Verteidigungs- und Angriffsmöglichkeiten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    @ Martin Shefield:

    Dir ist aber schon klar, dass das Dominion aus dem GAMMA-Quadranten kommt?
    Aus dem Delta-Quadranten kommen die Borg, Kazon, Hirogen, ...

    Nur eine kleine Anmerkung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X