Bin ich auch dafür.. ^^
Überhaupt scheint der Geheimdienst der Sternenflotte bei solchen Dingen extrem schnell reagieren zu können.. Die haben immer ziemlich schnell eine Antwort auf neue Waffensysteme oder ähnliches..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Starfleet warship
Einklappen
X
-
Sowas muss man jemandem, der etwa 1/2 bis 2/3 des gesamten Dominionkrieg verpasst hat erst einmal sagen.
Verdammt, ich wünsch' mir täglich Star Trek mit DS9...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Erebos Beitrag anzeigenMan könnte ja mal als "Siegermacht" sich die Pläne zu Polaronphasern und Torpedos holen.
Völker, die die Schildmodifikationen gegen Polaronen nicht haben wär'n da ganz schnell ganz schon geliefert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man könnte ja mal als "Siegermacht" sich die Pläne zu Polaronphasern und Torpedos holen.
Völker, die die Schildmodifikationen gegen Polaronen nicht haben wär'n da ganz schnell ganz schon geliefert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, wie ja auch schon vorgeschlagen worden war, könnte man solche Pulsphaser ja auch in Geschütztürmen montieren, und auch wenn man sie dann halt etwas kleiner und weniger leistungsfähig machen würde, wären sie wohl immer noch eine mächtige Waffe.
Aber trotzdem, ich verbinde die Pulsphaser mit "Kriegswaffe", auch wenn die Waffen ja meist sowieso alle immer genau das können, was sie laut Skript müssen bzw. sollen (wie Makrovirus auf der letzten Seite meinte).
Irgendwie würd es mir da besser gefallen, wenn so ein neues SF-Kriegsschiff eine neue Art Phaser hätte, die einfach ingesamt leistungsfähiger wäre, vielleicht auch eine Waffe, die nur ähnlich wirken würde wie ein Phaser (Tetryonenwaffen oder sowas z.B.).
Das würde mir auch das Gefühl vermitteln, daß man nach Jahrzehnten endlich auch auf diesem Gebiet wieder grundlegende Fortschritte macht; auch wenn diese Waffe dann vermutlich eh das gleiche könnte wie ein Phaser, nur eben ein klein wenig effizienter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gab mehrere Szenen, wo die Defiant - aus Sicht des Betrachters - einen steileren Winkel geflogen ist. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Phaserbatterie der Pulsphaser auf verschiedene Winkel justierbar ist; von 20-30° mal ganz zu schweigen...
Ich denk mal, es ist einfach eine kleine optische Täuschung auf Grund des Blickwinkels, dies so wirken lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Higeki war schon mal richtig. Ich hab schon vieles verpasst von DS9, aber ich kann mich nicht erinnern, bei den Pulsphasern einen bedeutenden Schusswinkel festgestellt zu haben. Und beim besten Willen kann i´ch mir da auch keinen größeren Winkel als 20-30° vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Erebos Beitrag anzeigenMann muss immer auf den Feind zuhalten, damit man trifft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDas wäre höchsten in Form mehrerer drehbarer Geschütztürme interessant, die dann Unabhängig vom Einsatz der Hauptwaffen und der Flugrichtung kleinere Schiffe unter Feuer nehmen. Imo braucht es das aber nicht, da die normalen Phaser auch eine sehr hohe Schussfrequenz haben, wenn der Drehbuchschreiber bzw. die Effektleute nur wollen (kommt leider nur selten vor). In erster Linie wäre das aber ein toller optischer Effekt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der Sovereign hat men wenigstens noch eine Gewisse Manövrirbarkeit. Da könnte ich mir einen Pulsphaser an Stelle der Quantentorpedowerfers vorstellen, und im Gegenzug eine der vorderen Doppelrampen mit Quantentorpedos ausrüsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sternenflotte könnte ja mal Schiffe von größerem Kaliber wie Galaxy oder Sovereign-Klasse mit Pulsphasern ausrüsten,so in die Richtung wie die Daedalus oder Galactica
Aber im Ernst,das würd ich eher weniger sehen wollen bei solchen Schiffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Konventionelle Waffen werden bei der Sternenflotte die bisheregn Pulsphaser wohl nie werden. Bisher machen sie nur Sinn bei Defant-Formatigen Schiffen (Auf ner Sabre könnt ich mir die z.B. auch noch vorstellen). Sofern sie nicht mal so aussehen wie die Disruptoren der Scimitar oder als "Gefechtstürme" bei größeren Schiffen auftauchen sind sie schon in Sachen Zielerfassung zu unflexibel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Taschenmogul Beitrag anzeigenJedenfalls sind die Pulsphaser der Defiant, soweit ich weiß, die erste Vernichtungswaffe unter den Phasern - sie sind für friedliche Anwendungen nicht zu gebrauchen.
Ich denke, sowas will ich nicht breitere Anwendung auf Sternenflottenschiffen finden sehen, m.E. war es für die Föderation auch immer ein großer Vorteil, daß selbst ihre Waffen für nicht-kriegerische Zwecke eingesetzt werden konnten (Minenfelder räumen, Schächte "graben", etc.); das macht ein Schiff einfach vielseitiger.
Wenn man die Schiffe kampfkräftiger gestalten wollte, würde mir da eine verbesserte/erneuerte Phasertechnologie dann doch besser gefallen.
Daher unterscheide ich eigentlich schon garnicht mehr zwischen den einzelnen Wfeen, sie schießen halt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jedenfalls sind die Pulsphaser der Defiant, soweit ich weiß, die erste Vernichtungswaffe unter den Phasern - sie sind für friedliche Anwendungen nicht zu gebrauchen.
Ich denke, sowas will ich nicht breitere Anwendung auf Sternenflottenschiffen finden sehen, m.E. war es für die Föderation auch immer ein großer Vorteil, daß selbst ihre Waffen für nicht-kriegerische Zwecke eingesetzt werden konnten (Minenfelder räumen, Schächte "graben", etc.); das macht ein Schiff einfach vielseitiger.
Wenn man die Schiffe kampfkräftiger gestalten wollte, würde mir da eine verbesserte/erneuerte Phasertechnologie dann doch besser gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Borgcube Beitrag anzeigenDas sieht man ja besonders gut in der DS9-Episode "Der geheimnisvolle Garak",als die Defiant auf die Jem`Hadar Bugs schiesst.Man sieht das einmal von der Brücke aus wie die Pulsphaser abgefeuert werden.Die Defiant steuert da ein wenig hin und her aber die Pulsphaser ändern die Schussrichtung nicht,die bleiben starr.
Also in einer Kombination mit Quantentorpedos und anderen Waffen die das Schiff(die Defaint z.B.)mit sich trägt sind die Pulsphaser sicherlich effektiv.Aber ich glaub auch das da oft Heldenbonus mit bei war.
Imo sind die Pulsphaser sowieso eine Fehlentwicklung, man hätte bei den realistischeren Strahlen bleiben sollen, die auch noch cooler aussehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: