Starfleet warship - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starfleet warship

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Sorry, wenn ich Dir da widersprechen muss. erstens ist es nicht das Ende der Kinoreihe, da ST11 kommen wird und zweitens ist das Drehbuch keineswegs simpel. Wer das Buch gelesen hat zum Film wird merken, daß in der Story wesendlich mehr Star Trek drin ist, als die 2 Srtunden Kino rauslassen. Der Film ich in dieser Form soweit ok, aber er hätte noch wesendlich besser sein können, wenn er nicht so verschnitten worden wäre. Der Rohschnitt hatte nämlich über 3 Stunden und war da wesendlich tiefgehender von der Story. Bei diesem endgültigen Schnitt fallen wesendliche Aspekte einfach unter den Tisch oder kommen nciht richtig raus. Ich habe diese Diskusson schon mehrfach geführt und muss sagen, hätten die wie beim Herr der Ringe eine Special Extended rausgebracht im 3h-Format, würde er wesendlich besser rüberkommen. Aber das passiert halt, wenn man einen da ran läßt, der von Star Trek so gut wie keine Ahnung hat und das Prinzip nicht versteht. Das wichtigste bei Star Trek waren schon immer die Charaktere und vor allem die Geschichten, die erzählt wurden. Und wenn man ein Drittel einer geshcichte weglassen muss, weil man die Vorgaben hat, dann kann der Sinn nicht mehr richtig rüberkommen, wenn man nicht super pfiffig schneidet. Und genau das ist das Problem von Nemesis. Er war vorne zu lang und hinten zu kurz geschnitten. Mal ganz vereinfacht gesprochen.

    Zu Endgame kann ich nur sagen: Muss ich mir unbedingt mal wieder reinziehen, schon viel zu lange her...

    Zu Stormffront: siehe Endgame...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    In vielen Dingen kann man deine Meinung, die du wohl in mindestens 50 % deiner Posts zum besten gibst, nachvollziehen, das die einfachste Erklärung der Willen der Autoren ist.

    Aber es reicht wohl einmal, den sonst können wir das Forum mit einem deiner Beiträge unterschreiben und schließen:



    Das sind jetzt nur mal Beispiele, die die Unproduktivität zur Ausdruck bringen sollen, und jetzt nicht nachgeprüft worden, inwiefern Maakan das SO gesagt hat.
    Es sollte bekannt sein, dass ich mich gerne über die Wunder-Technologie, die in ST gezeigt wird, lustig mache. Handlungen nehme ich aber durchaus ernst, und ich sehe keinen Platz für Fan-Hirngespinste, die versuchen, einen ziemlich durchschnittlichen und eher enttäuschenden Abschluss der TNG-Kinofilmreihe mit ohnehin simpel gestricktem Drehbuch noch unnötig komplizierter zu machen. Manchmal tut es einfach gut, ernüchternd die Tatsache ins Auge zu fassen, dass jener Teil der Handlung einfach händewinkend abgetan werden sollte, genauso wie die Voyager-Endgame-Episode, oder die Enterprise-Stormfront-Doppelfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Erebos, Du schreibst mir aus der Seele. Ist dieses Forum nicht dafür da, daß man über das diskutiert und philosophiert, was die Autoren verzapft haben? Wir sind nicht in der Kirche hier, wo man sagen kann "weils geschrieben steht". Für einige unter uns Fans ist Star Trek zu einer Art Religion geworden. Ist auch ok. Aber man sollte es bitteschön nicht übertreiben damit. Wie ich schonmal irgendwo hier im Forum geschrieben habe, der Mittelweg ist in vielen Fällen eine gute Idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    In vielen Dingen kann man deine Meinung, die du wohl in mindestens 50 % deiner Posts zum besten gibst, nachvollziehen, das die einfachste Erklärung der Willen der Autoren ist.

    Aber es reicht wohl einmal, den sonst können wir das Forum mit einem deiner Beiträge unterschreiben und schließen:

    Wie funktioniert der Warp-Antrieb? ==> Weil der Autor es will.

    Wieso übersetzt der Universaltranslator es nicht, wenn Klingonen bewusst etwas auf klingonisch sagen wollen? ==> Der Autor will es so!

    Wie kamen Remaner an Thalerontechnologie? ==> Der Autor will, dass sie sie haben!
    Das sind jetzt nur mal Beispiele, die die Unproduktivität zur Ausdruck bringen sollen, und jetzt nicht nachgeprüft worden, inwiefern Maakan das SO gesagt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Was für die Romulaner-Fans natürlich auch Mist bedeutet, da in deren Augen die ach-so-intriganten Romulaner natürlich gar nicht so blöde sein könnten, dass ihre remanische Sklaven etwas im Geheimen zustande bringen, dass besser als die Erzeugnisse der romulanischen Herren ist.
    Und ein ganz kleines bisschen muss ich da den Romulaner-Fans zustimmen, es hört sich wirklich blöd an.

    Aber, Schwamm drüber, ist so, war so, bleibt so, akzeptieren wir halt so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Och, ich würde nicht zwingend sagen, daß sie Mist gebaut haben. Nach deren Story haben eher die Romulaner Mist gebaut, daß das ganze mit der Scimitar überhaupt möglich war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Manchmal sind die einfachsten und offensichtlichsten Lösungen auch die richtigen, auch wenn sie noch so bescheuert sind. Machen wir uns nichts vor, Star Trek-Autor zu sein bedeutet nicht, dass man automatisch unbedingt glänzendes Gold produziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Aber auch Drehbuch-Autoren sollten sich in etwa an die vorgegebenen Situationen halten, wenn sie so eine Story schreiben. Außerdem ist dieses Agument ein richtiger Diskussionskiller...
    In dem Fall haben sie eben Mist gebaut. Und da ist es dann imo noch sinnfreier einfach irgendwelche Erklärungen zu erfinden, als einfach zu akzeptieren, dass es eben Mist ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Aber auch Drehbuch-Autoren sollten sich in etwa an die vorgegebenen Situationen halten, wenn sie so eine Story schreiben. Außerdem ist dieses Agument ein richtiger Diskussionskiller...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ja. Es ist halt so, weil es so ist. Remanische Sklavensoldaten bauen ein besseres Kriegsschiff als ihre romulanische Meister, weil die Drehbuch-Autoren es so wollten für ihre Nemesis-Kinofilm-Story. Akzeptieren wir diese Tatsache und lassen es hinter uns.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Wieso Ausgangsschiff? Es ist ein völlig neu entworfenes Schiff, jenseits allen bisherigen. Daß die einige technologien der Romulaner übernommen haben, kann ich mir auch vorstellen, aber in meinen Augen hat das Teil nichts mit romulanischen Schiffen zu tun. Selbst die Tarnung ist besser...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zum Thema Scimitar: Sie sieht nicht nur den bekannten Warbird's überhaupt nicht ähnlich sie ist auch in der Innenausstattung völlig anders, und es ist Remanische Schrift und Bedienelemente anden Konsolen. Sie müssten das "Ausgangsschiff" schon drastisch umgebaut haben. Deshalb denke ich:

    -Die Scimitar war ein Rom. Prototyp, der mithilfe des Militärs gestohlen wurde, und von den Remanern in einer Tal'Shiar Basis fertiggestellt wurde und deshalb massgeblich "Remanisches Desing" hat. Ich fand im Frontbereich sieht die Scimitar sowieso unfertig aus.

    ODER:

    -Das Romulanische Militär hat den Remanern entsprechende Technologie zur Verfügung gestellt und sie haben eine Basis auf Remus. Da auf dem Remus "Fabriken zur Herstellung schwerer Waffen" (lt. Riker) vorhanden sind und "die Remanischen bergwerke seit monaten ihre Quote nicht mehr erfüllen" (lt. Rom. Prätor) würde das schon zusammenpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Naja, also die Obrigkeit der Föderation wußte auch vom Bau der Prometheus. Also kann ich das Agument nicht so ganz akzeptieren. Außerdem gibt es ja auch noch so etwas wie Wiedererkennunge-Effekt durch "Corporate Design". Das kann man auch an der Valdor sehen. Eindeutig als Romulanisch zu erkennen. Die Scimitar ist vom Grund her eher als aufgeplusterter Klingonenkreuzer aus Enterprise erkennbar. Die Grundform ist sehr ähnlich, vom Kopf mal abgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Es muss aber nicht unbedingt vom Disign abhängen. Nur weil es ganz anders ausschaut, als die anderen romulanischen Schiffen, heißt es noch lange nicht, dass es nicht den Roumlanern gehören könnte,.
    Wie sollten die von dem Bau der Scimitar wissen, wenn diese in einer geheimen Basis gebaut wurde. Meiner Meinung nach hat da ein bisschen der Tai Shia mitgeholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    schau Dir doch einfach mal das Design an und vergleiche es mit den bekannten romulanischen Schiffen dieser Epoche. Die Scimitar sieht doch völlig anders aus. Außerdem, wenn die Remaner das gestohlen hätten, wieso erzählt Chinzon dann was vom "Bau der Scimitar in einer geheimen Basis"? Wäre das ein romulanischer Prototyp, dann hätten die Romulaner doch vorher was gewußt und es hätte nie zu diesem desaströsen Vorfall im Senat kommen können. Außerdem gibts dochschon neue Warbirds der Romulaner, wie man gesehen hat. Die sind doch auch erst brandneu...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X