Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
bei Deep Space Nine hats nicht geschadet paar riesen schlachten einzubauen. Ich meine damit keine hirnlose action wie in Nemesis. Der Film war einfach schlecht. Das ganze sollte schon in das St Universum passen und dramatik bieten. Nicht wieder ein Duell zwischen 2 Schiffen. Wie gesagt ähnliche Atmosphäre wie in den letzten Staffeln von Deep Space Nine. Also zumindest mich hat die Serie damals an die Glotze gefesselt. Star Wars und Herr der Ringe leben auch von grossen Schlachten. Man muss es nur entsprechend gut in Szene setzen.
-
Die Förderation war ja im Begriff eine Kriegsflotte aufzubauen diese könnten wir dann unter Befehl von Janeway in Aktion sehen
Ganz davon abgesehen, dass ich von deiner Idee nicht viel halte.
Mehr Action hat nicht den gewünschten Effekt gebracht, wurde schon sehr oft hier und an anderer Stelle erwähnt.
So viel Action würde auch bei nicht Trekkies super ankommen und bedürfte kein Vorwissen aus den Serien, würde aber genug Wiedererkennungselemente für Trekkies bieten.
Der Ansatz geht genau in die falsche Richtung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fände einen Film mit der Deep Space Nine Crew am besten.. dazu noch vielleicht nebenrollen von Admiral Janeway die ja mit ner Flotte ankommen kann um dann bei einer Schlacht auszuhelfen.. Ausserdem fände ich es gut wenn endlich diese heile Welt Atmosphäre weg wäre. Das war ja beim Dominion (oder Dominien?) Krieg schon teilweise der Fall. Die Förderation war ja im Begriff eine Kriegsflotte aufzubauen diese könnten wir dann unter Befehl von Janeway in Aktion sehen. Ein neuer Krieg wäre nicht falsch. Und diesen Krieg könnte man in einem Dreiteiler erzählen. Die Förderation sollte dann kurz vor dem Untergang stehen. Oder vielleicht auch am Ende komplett untergehen. So das Star Trek 14 ST: Rebellion heissen könnte. Als Gegner würden z.B. die Romulaner in Frage kommen. Die Enterpreise könnte man dabei am ende des ersten Films der Trilogie in die Luft fliegen lassen können. Natürlich ganz doll heldenhaft und so. So viel Action würde auch bei nicht Trekkies super ankommen und bedürfte kein Vorwissen aus den Serien, würde aber genug Wiedererkennungselemente für Trekkies bieten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo. ich habe versucht alles durchzulesen... Waren aber viele Seiten. Ich gebe zu auch einiges übersprungen zu haben aber, das meiste habe ich erfasst. Vor einiger Zeit (ist vielleicht schon wieder unaktulell) wurde gesagt:
HanSolo: Also Brody hat schon ein Spock-Gesicht und ist obendrein ein ziemlich guter Schauspieler. Letztenendes hängt wohl viel vom Makeup und dem Drehbuch auch ab. Im Moment könnte ich mir jedoch ne schlechtere Wahl als die drei vorstellen.Trip Tucker: Also Gary Sinise als Pille ist ne super Idee find ich!!! Das könnte absolut passen. Matt Damon als Kirk, naja, da bin ich mir unsicher, könnte aber klappen. Mit Spock wär ich nicht so zufrieden, aber das wird auch am schwersten.Steve Coal: Damon als Kirk kann ich mir vorstellen, Sinise eigentlich auch als McKoy, aber wie Valen schon sagt, das passt altersmässig nicht zusammen.
Aber auch hier gilt, dass es besser wäre nicht zwingend auf eine zu extreme ähnlichkeit zu achten und besser gescheite Schauspieler zu nehmen.
Gutes Beispel ist Bruce Greenwood als JFK in 13 Days. Man hat nicht auf eine extreme ähnlichkeit sondern auf eine gute Darstellerische Leistung wert gelegt.ADrian: Gary Sinise als McCoy würde altersmäßig gar nicht so schlecht passen, da auch DeForest Kelley älter war als Shatner und Nimoy. Der Endzwanziger James McAvoy (Last King of Scotland), der gerüchteweise Scotty spielen soll, ist zwar ein guter Schauspieler, aber imho viel zu jung, zumindest im Verhältnis zu Damon.
Wie findet ihr es? Das Rechte Bild ist das Original und das Linke ein FAKE!
Gary Sinise hat doch sehr, sher große ähnlichkeit mit Pille oder? Und Adrien könnte mir Richtiger Schminke auch wie Spock aussehen. ICH FINDE auch ohne sieht er etwa so aus wie Leonard (Nimoy): Zumindest etwas ähnlichkeit besteht zwischen Nimoy und Brody. Oder?Zuletzt geändert von Darth HLT; 09.04.2007, 16:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Markof Beitrag anzeigenWenn es nicht bei diesem einen Film bleiben soll, muss ST XI ein kommerzieller Erfolg werden, d.h. möglichst viele zahlende Zuschauer, nicht Freunde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenAber genau das solte eben nicht passieren, die Comerzialisierung eines Themas, dass schon von Anfang an ein "Außenseiter" war...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenWo ist ST bittesschön durchkommerzialisiert? ST versucht vielleicht eine breite Masse anszusprechen, aber nicht jeder reagiert darauf...aber nenn mir doch mal ein Beispiel für kommerzielles verhalten in ST...
Also mir fallen spontan die Faustkämpfe, der wominizer und Ami-Held/Weltraum-Cowboy Kirk, Seven of Nine und T'Pol in Catsuits, The Voyage Home + Nemesis etc. ein.
Der Poprock-Song von ENT, Portos der Quotenhund, die Eincremszenen in ENT, die Überstrapazierung der Borg in VOY, die dritte "24"-ENT-Season.
Die Liste liesse sich noch ewig weiter führen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigentja, da wird sich zeigen, wie gut wir uns anpassen, an die neue Gegebenheit...ich meine, wenn da alles fundamentally different ist...dann hoffe ich wir erkennen wirklich noch ST Züge...eine Umtransformierung in der Art von BSG finde ich nicht so schön...die alte Serie war mir viel lieber...sie hatte das was auch die alten STAR WARS Filme hatten...nämlich
wenn ich mir heute BSG oder STAR WARS ansehe, dann ist das Herz abgestorben, aber total..es ist dann nur noch eine weitere, unnötige Sci-Fi Motte...
Ich glaube die Kameraführung und die Art der Geschichtenerzählung wird eher an BSG oder SW erinnern, d.h. ein sehr hohes Tempo, bei dem man immer nahe am Herzinfarkt steht. Jedenfalls interpretiere ich mehr Action als je zuvor nicht mit mehr Special Effects als je zuvor sondern ein Spannungsverlauf wie man ihn von BSG kennt.
@Adrian : Die Bilder sind der Hammer, so kann ich mir die Constitution im Kino sehr gut vorstellen. Sieht glatt noch besser aus als manch ein "modernes" Scifi Schiff.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenein durchkommerzialisiertes Mainstream-Produkt.
Eigentlich verwunderlich, dass ausgerechnet von Seiten der konservativen Star-Trek-Fans, die mit Individualität nicht so viel am Hut haben, immer wieder solche Vorwürfe kommen. Da wird man gleich als charakterschwach und labil bezeichnet wird, nur weil man gewisse Elemente von Star-Trek infrage stellt. Ich sage da lieber nichts mehr dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Picard2893Aber genau das sollte eben nicht passieren, die Kommerzialisierung eines Themas, dass schon von Anfang an ein "Außenseiter" war…
Wenn Du darauf anspielst, dass Trekkies gemessen an der Bevölkerung eine Minderheit darstellen, dann musst Du auch bedenken, dass das bei nahezu allen Fernsehsendungen ebenfalls der Fall ist. Tagesthemenzuschauer sind Minderheit, genauso wie Herr-der-Ringe- und Glücksrad-Zuschauer. Star-Trek ist – auch wenn Dir das nicht gefallen mag – ein durchkommerzialisiertes Mainstream-Produkt.
Zitat von Picard2893ich gefalle auch nicht jedem, und versuche ich deswegen mich anders zu kleiden oder mich anders zu verhalten nur um bei der Masse beliebter zu werden? Solche Reaktionen rühren höchstens von einem charakterschwachen und labilen Menschen, und ich hoffe, du bist das nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenIch glaube fast, dass an einer (optischen und inhaltlichen) "Neuinterpretation" der Star-Trek-Völker kein Weg vorbei führt, wenn man Star-Trek wieder kommerziell erfolgreich machen will.
...ST hat einen eigenen Charakter, der darf icht in der MEnge untergehen sondern soll für sich stehen...soll einmalig bleiben...und wenn das anderen nicht gefällt, gut von mir aus...ich gefalle auch nicht jedem, und versuche ich deswegen mich anders zu keliden oder mich anders zu verhalten nur um bei der MAsse beliebter zu werden? Solche Reaktionen rühren höchstens von einem charakterschwachen und labilen Menschen, und ich hoffe, du bist das nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lope de AquirreAlso ich meine eben nicht nur Schiffs- und Kostümdesigns, sondern den Grund warum "Natural Born Killers", "Die fabelhafte Welt der Amelie", "Der Himmel über Berlin" und "Spiel mir das Lied vom Tod" zum Beispiel stilistisch so anders sind.
Ein neues Team könnte eben ein neues Licht auf Trek werfen und ich möchte nicht die 10. TNG-Serie mit leicht abgestaubten Effekten.
Letztlich wird es aber wohl sicher nicht einfach werden, Star-Trek wieder zu einem Publikumsmagneten zu machen. Haupthindernis ist wohl das Star-Trek-Universum selbst, welches eine eher geringe Anziehungskraft besitzt. Es ist ein Universum ohne echte Überraschungen und Bedrohungen. Vulkanier, Klingonen und Ferengie … darauf sind nur die Trekkies selber stolz. In der Öffentlichkeit werden sie als Witzfiguren wahrgenommen – da braucht man sich keine falschen Hoffnungen zu machen. Ich glaube fast, dass an einer (optischen und inhaltlichen) "Neuinterpretation" der Star-Trek-Völker kein Weg vorbei führt, wenn man Star-Trek wieder kommerziell erfolgreich machen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Fankreation hier habe ich gerade in einem amerikanischen Forum gefunden:
Wenn die Enterprise in Trek XI so aussähe, würde mir das ziemlich gut gefallen. Etwas mehr Details und ein paar kleine Anpassungen, die man auch mit einem Refit erklären könnte, ansonsten das klassische Design.
Ansonsten gefällt mir aber auch diese Version ganz gut, wenngleich es da natürlich schon Probleme mit dem (visuellen) Canon gäbe:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigentja, da wird sich zeigen, wie gut wir uns anpassen, an die neue Gegebenheit...ich meine, wenn da alles fundamentally different ist...dann hoffe ich wir erkennen wirklich noch ST Züge...eine Umtransformierung in der Art von BSG finde ich nicht so schön...die alte Serie war mir viel lieber...sie hatte das was auch die alten STAR WARS Filme hatten...nämlich
Ich hoffe, dass sich in Punkto Style einiges ändert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenEben. Man stellt sich z.B. eine ST Geschichte im Stil von BSG vor.Der Stil ist von Grund auf anders, Kameraführung, Design der Schiffe, Geschwindigkeit der Story und Spannungsverlauf, alles vollkommen verschieden. Aber dennoch kein Bruch mit dem Canon, da in keinem Canon vorgeschrieben ist wie der Spannungsverlauf eines ST Film aussehen muss, wie die Schiffe dargestellt werden müssen, wie die Kameraperspektive ist. So in etwa stell ich mir XI vor.
Von der Atmosphäre, dem Feeling, der Art der Story, dem Design, ... komplett verschieden und neuartig, aber von der Botschaft, dem reinen Inhalt, immernoch Star Trek.
wenn ich mir heute BSG oder STAR WARS ansehe, dann ist das Herz abgestorben, aber total..es ist dann nur noch eine weitere, unnötige Sci-Fi Motte...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: