Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen

Nimm von mir auch aus das von HBC-X oben erwähnte Modell der "E" aus First Contact. Das sieht sehr gut aus.
Von einer Dadaelus fange ich da garnicht an zu sprechen.
Die CGI-Technik ist doch nicht irgendwo zwischen First Contact und Insurrection hängen geblieben! Mittlerweile ist man buchstäblich Lichtjahre weiter.
Die CGI-Technik ist doch nicht irgendwo zwischen First Contact und Insurrection hängen geblieben! Mittlerweile ist man buchstäblich Lichtjahre weiter.
Das liegt an der Präsentationsweise nicht am CGI.
Wenn CGI nach Computerspiel aussieht, dann liegt das an einer schlechten technischen Umsetzung, aber (normalerweise) nicht am Produktionsdesign.
Quark, dieser Satz bezieht sich nur auf CGIs. Es ist doch schlicht so, Modells waren schon in den Neunzigern ausgereizt. Du kommst an den Punkt wo man die Dinger schlicht nicht detaillierter machen kann als ein sehr gutes CGI.
Es ist mittlerweile garnicht mehr notwendig CGI und Modell zu kombinieren. Man macht es aber weils billiger ist als alles in High End CGI zu stecken. Es reicht bei manchen Szenen schließlich auch so. Aber wenn Geld keine Rolle spielt kann man genausogut nur auf CGIs setzen und es wird insgesamt wesentlich besser und niemals schlechter aussehen als wenn man Modelle verwendet. Die Zeiten sind einfach vorbei. Mittlerweile zeigen TV-Serien das was man vor wenigen Jahren nicht mal auf der Leinwand zu sehen bekommen hat. Die Techik hat große Sprünge gemacht - gerade wenn man finanzielle Mittel hat - Modelle sind ein Auslaufmodell.
Tatsächlich wird es viele Szenen geben wo Modelle immernoch billiger sind als ein Top-CGI. Für solche Fälle verwendet man die dann eben noch. Wenn man mit Modelle angemesse Qualität erzeugen kann und die CGIs damit nicht zu teuer kommen. Allerdings: Modelle können CGIs heute längst nicht mehr ersetzen. Die Zeiten sind vorbei. Der Großteil der Szenen sieht mit Modellen einfach schlechter aus. Im Gegenzug kann man alles mit CIGs machen - es würde nicht schlechter aussehen sondern mindestens genausogut und in den meisten Fällen viel besser - wenn man die Kohle dafür hinlegt.
Es ist mittlerweile garnicht mehr notwendig CGI und Modell zu kombinieren. Man macht es aber weils billiger ist als alles in High End CGI zu stecken. Es reicht bei manchen Szenen schließlich auch so. Aber wenn Geld keine Rolle spielt kann man genausogut nur auf CGIs setzen und es wird insgesamt wesentlich besser und niemals schlechter aussehen als wenn man Modelle verwendet. Die Zeiten sind einfach vorbei. Mittlerweile zeigen TV-Serien das was man vor wenigen Jahren nicht mal auf der Leinwand zu sehen bekommen hat. Die Techik hat große Sprünge gemacht - gerade wenn man finanzielle Mittel hat - Modelle sind ein Auslaufmodell.
Tatsächlich wird es viele Szenen geben wo Modelle immernoch billiger sind als ein Top-CGI. Für solche Fälle verwendet man die dann eben noch. Wenn man mit Modelle angemesse Qualität erzeugen kann und die CGIs damit nicht zu teuer kommen. Allerdings: Modelle können CGIs heute längst nicht mehr ersetzen. Die Zeiten sind vorbei. Der Großteil der Szenen sieht mit Modellen einfach schlechter aus. Im Gegenzug kann man alles mit CIGs machen - es würde nicht schlechter aussehen sondern mindestens genausogut und in den meisten Fällen viel besser - wenn man die Kohle dafür hinlegt.
Schrieb ich doch schon. Schon mal ein Modell aus Metall gesehen? Irgendwas aus Plastik glänz so garantiert nicht.



Man könnte fast meinen, du wärst Beamter oder sowas...

Kommentar