Star Trek Beyond (2016) gesehen (SPOILER) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Beyond (2016) gesehen (SPOILER)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EA-Loyalist
    antwortet
    Nachdem ich die beiden ersten Vertreter des neuen Treks für absoluten Blödsinn halte, hatte dieser Film eine gewisse Steigerung vorzuweisen.

    Tatsächlich machte der an manchen Stellen sogar Spaß. Die Fixierung auf Hochglanz-Optik, welche ich meistens eher peinlich finde, war bei der eindrucksvollen Yorktown-Station sogar sehr gelungen. Es ist lange her, dass mich einfach Aufnahmen eines Objekts so fesselten. Hier und da gab es sogar ruhigere Momente und etwas Nostalgie-Feeling konnte auch aufkommen. Leider mündet es auch dieses Mal in ein furchtbares Finale. Dann macht der Film die vielen Dinge, die ich am neuen Trek so verachte. Das hätten wir übertrieben als cool dargestellte Action, etwa in Form des Motorrad-Stunts. Natürlich darf auch ein Fiesling nicht fehlen, wobei der sogar noch tiefgründiger daherkam als viele Mitglieder der eigentlichen Crew. Zugegeben, die Rachemotivation ist wahrlich nicht neu, aber immerhin konnte man sogar erfahren, was aus den MACOs wurde. Dann kommt natürlich ein Mega-Mega-Schwarm aus Angriffsschiffen daher, die man mit Musik ausschaltet. Diese Szene bringt den Film dann wieder zurück zu den eher dümmlichen Finalen seiner Vorgänger. Natürlich wird Kirk, der ja in Wahnsinnstempo Captain wurde, nun auch gleich eine Admiralsstelle angeboten - ja, so schnell geht das in der Zukunft.

    Fazit: definitiv eine Steigerung des Reboot-Universums, aber immer noch weit vom Prädikat "Gut" entfernt. Ein paar idiotische Szenen und Explosionen weniger hätten deutlich gut getan. Mittlerweile möchte ich aber nicht mehr vollkommen ausschließen, dass es irgendwann mal einen guten Reboot-Film geben könnte. Ich vergebe als Note eine 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Jetzt hast du mich daran erinnert, dass Rickman nie wieder nen Film drehen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt Gerade-Filme = gut und ungerade Filme halt gerne auch mal besser als gut? Oder hältst du 13 und 3 für gerade Zahlen? (13 falls du alle ST-Kinofilme zählst und drei wenn du dich beim Zählen auf die Kelvinzeitlinie beschränkst)
    Ich zähle alle Filme- auch denjenigen,der vielleicht nicht technisch, sehr wohl aber philosophisch StarTrek ist.

    Gut:

    Star Trek 2
    Star Trek 4
    Star Trek 6
    Star Trek 8
    Star Trek 10: Galaxy Quest
    Star Trek 12: Star Trek (2009)
    Star Trek 14: Beyond

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Der Film hat mir sehr gut gefallen. Die Gerade-Filme = gut- Regel wurde voll erfüllt.

    *****
    Meinst du jetzt Gerade-Filme = gut und ungerade Filme halt gerne auch mal besser als gut? Oder hältst du 13 und 3 für gerade Zahlen? (13 falls du alle ST-Kinofilme zählst und drei wenn du dich beim Zählen auf die Kelvinzeitlinie beschränkst)

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Der Film hat mir sehr gut gefallen. Die Gerade-Filme = gut- Regel wurde voll erfüllt.

    Dass ein Bösewicht mal wieder eine Superwaffe einsetzen will und man deswegen keine Zeit haben würde, Gott zu suchen oder wenigstens Wale zu retten, war klar. In diesem Rahmen ist "sans limite" alles was man sich wünschen kann.

    5 von 6 Sternen und ein Punkt Abzug für Into Darkness, weil hier eindrucksvoll gezeigt wird, dass Fanservice nicht die Wiederverwertung von TOS-Dialogen bedeuten muss.

    *****

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Anscheinend hat man bei den Streamingplattformen (wo ich mir den Film natürlich NIEMALS ansehen würde ) die Beastie Boys Szenen rausgeschnitten. Gibt es ein Land, wo das aus rechtlichen Gründen geschehen ist (und von wo das Bildmaterial stammt) oder war hier ein übereifriger Fan am Werk? Normalerweise sind die Filme auf den einschlägigen Plattformen ja uncut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Gewusst habe ich von Schwarmschiffien , Franklin ( aus einer Risszeichnung, die so Geil war das ich sie nicht übersehen konnte) und Infos zum Soundtrack, der mir im übrigen nicht zugesagt hat, abgesehen von "Sabotage" in dessen Szenerie zwar nicht meine Intelligenz beleidigt hat, jedoch schon sehr schräg an den Haaren herbeigezogen war. Das verwunderliche daran ist, die Szene hatte tatsächlich einen hauch vom Geiste Star Treks und so musste ich eher grinsen als das Kino "ausboon".

    Ein weiterer großer Pluspunkt des Films ist wohl das ich keinerlei reue dabei Zeigte wie die JJ Ente vom Schwarm " zerfressen " wurde, bei allen anderen Enterpriseverlusten konnte man meiner Mimik schon etwas schmerzerfülltes entnehmen

    Naja ob nun Magog Eier in die Insassen geenterter Schiffe legen oder ob die Körper der Insassen als vorsorge zur eigenen Lebensverlängerung dienen ist jetzt nicht unbedingt die Relevanz der Thematik. Mir sind auch in den Vorgängern von Beyond einige Details aufgefallen die ich nun eher in andere sci Fi Universen einordne.

    Krall war ein im "Stich" gelassener Exsoldat und auch Captain der Franklin der sich wohl auf einem Rachefeldzug gegen die Föderation befand. - Er wusste ( entgegen dem was er zu Protokoll gab) nicht mehr was er ist , jedenfalls kein Soldat... Außerdem gellten da noch andere Weisheiten von "beiß nie in die Hand die dich Füttert " bis "Ich sterbe lieber um andere zu retten anstatt andere sterben zusehen" ( oder so ähnlich). - Schlüssig einer der Urgedanken von Star Trek- zugegeben ein wenig Flach aber auch meiner Meinung nach einer guten Doppelepisode mehr als würdig.

    Die Effekte waren Bombastisch ( Besonders Yorktown ) die Storry war in jedem Falle Startrek würdig ( ja das sage ich von einem JJ Abrams produziertem Star Trek Fim), hatte Humor und war auf Anhieb keine komplette Katastrophe und hat mir großen Spass gemacht .


    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • the great lord ba'al
    antwortet
    Erhält von meiner Wenigkeit die (Schul)Note 2 (wobei 1 der Thron, etwas Luft nach oben gäbe vielleicht ). Für mich der beste Teil nach First Contact..ST9 fand ich etwas langatmig gespickt mit unnötigen Szenen, die auch in eine schöne Doppelfolge gepasst hätten. ST10... da fand ich die Raumschlacht astronomisch gut, die Story allerdings etwas monoton. ST11, naja Reboot halt, konnte mir aber nicht den ST-Geist vermitteln, den ich von Post-TNG gewohnt war. Beim 12er bin ich 2 von 3x weggedöst, habe ihn im Kino aber als zumindest unterhaltsam empfunden, wenn auch diese Khan-Story nicht aufgewärmt werden müsste.
    Der momentane Teil hat mich die Meinung schwenken lassen, trotz Kelvin-Timeline. Empfand ihn als extrem kurzweilig, die Effekte konnten mein ST-Herz höher schlagen lassen, und die Story konnte irgenwie auch überraschen, wenn auch nicht die Über-Offenbarung der Unvoraussehbarkeit für mich dabei war.
    Lag vielleicht auch daran dass ich mit dem Design der USS-Franklin wärmer wurde als mit dem der "Ipod"-Enterprise" (obwohl hier mMn auch gut inzeniert, bei der Skalpellierung des Schiffs kam leicht ein Gänsehautmoment auf). Selten so "mächtige" Effekte seit Nemesis im Kopf..die Yorktown mitsamten optischer Rahmenhandlung fand ich..u.a. wie die Franklin durch die Station fliegt..zum Ansehen sehr überzeugend.
    Fazit: Weiter so an die Produzenten (wenn man in dieser Zeitlinie weiter kleben muss), fand ihn trotz meiner Vorliebe an die Post-TNG-Ära (Schiffsdesign, wie die Story in Zukunft weitergehen könnte, ...) wider Erwarten sehenswert. Kann man lassen.
    Zuletzt geändert von the great lord ba'al; 13.08.2016, 21:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Ich habe den Film auch gesehen und war davon sehr angetan. Die Charaktere waren sehr gut gemacht, der Generationswechsel hat hier schon etwas gebracht . Der Einstieg war packend, die Bauwerke gigantisch. Der Gegner war sehr intelligent gestaltet und nach dem Abschuss der Enterprise war zunächst Böses zu erwarten. Leider hatte dieser Film dieselbe Schwäche wie so viele aus der Serie, dass nämlich die Auflösung des riesigen Spannungsbogens viel zu einfach war. Der Angriffsschwarm des Gegners konnte durch ein simples Funksignal nicht nur beeinträchtigt, sondern ganz zerstört werden. Daraus hätte man mehr machen können. Eine anständige Schlacht, in deren Verlauf vielleicht auch das riesige, aber verwundbare Yorktown zerstört worden wäre, hätte dem Film noch mehr Glaubwürdigkeit verliehen.

    Vier von fünf Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Da wäre ich mir nicht so sicher das das Zufall war. Der Schwarm alleine hätte mich ja noch nicht gestört, aber das sie dann beim Angriff und bei der Enterung auch fast gleich wie die Magog vorgehen sah sehr nach Kopie aus. Fehlte nur noch das sie ihre Eier in die Wirte legten und der Abyss auftauchte.
    Legen die Magog beim Entern der Schiffe nicht auch gerne Eier in die gegnerischen Soldaten, die dann den Larven der Magog lebendig als Nahrung dienen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Da wäre ich mir nicht so sicher das das Zufall war. Der Schwarm alleine hätte mich ja noch nicht gestört, aber das sie dann beim Angriff und bei der Enterung auch fast gleich wie die Magog vorgehen sah sehr nach Kopie aus.
    Mmh wo zieht man da die Grenze? So Entkapseln ist nicht zwingend was Besonders. (Die Kazon hatten glaube ich sowas mal bei Voyager benutzt

    und in einem Trash Film der 70er hat man mit Torpedos geentert.

    INwieweit das Motiv schon in der Literatur vorkam wollen wir mal gar nicht schauen

    Denke die INspiration für so einen Schwarmangriff findet man eher im Tierreich.

    Schwer zu sagen ob Simon Pegg und co da bei Andromeda nachgeschaut haben.


    Wie erwähnt Schwarmangriffe sind kein wirklich neues Motiv. Wobei bei Star Trek halt relativ neu, weil sonst galt das "bigger Ships Superior" prinzip.

    Btw gerade mal nachgeschaut. Man könnte auch böse Behaupten das Design der Magog Schwarmschiffe an den Starfure von Bab 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Die Schiffe werden da durch einen Beamworgang betreten, das ist genauso wie bei Stargate. Deshalb sehr starke 4 von 12 Punkten.
    ?? Da ist mir jetzt gerade Entfallen? Wurden die echt durch einen Beamvorgang betreten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ein voller Stern Abzug für die Magog ist schon ziemlich hart. Ich bin großer SciFi-Fan und nicht mal ich kenne die. Das wird wohl eher einer zufällige Ähnlichkeit sein.
    Da wäre ich mir nicht so sicher das das Zufall war. Der Schwarm alleine hätte mich ja noch nicht gestört, aber das sie dann beim Angriff und bei der Enterung auch fast gleich wie die Magog vorgehen sah sehr nach Kopie aus. Fehlte nur noch das sie ihre Eier in die Wirte legten und der Abyss auftauchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    War in Edisons letzten Logbucheintrag erwähnt worden, also relativ spät im Film. Was aber bestimmt so beabsichtigt war, um Krall und seine Leute möglichst lange wie eine außerirdische Macht darzustellen.
    Allerdings ist das doch schon fies, ich gucke zum Beispiel sehr gerne Serien wie the 100 bei denen man nie überrascht wird und alles sehr schnell durchschaubar oder völliger Blödsinn ist. Da muss man sich schon umstellen und dem Film, den man sich anschaut Aufmerksamkeit schenken. Besonders ärgerlich ist das, weil die Laufzeit länger ist als bei ner the 100 Episode und keine Werbung kommt. Da muss man sich ja komplett umstellen. Konzentrierter dem Geschehen auf dem Bildschirm/der Leinwand folgen und das auch noch länger und ohne Unterbrechung. Das minder das Sehvergnügen, da kann man schon mal bis zu 7 Punkte für abziehen ohne, dass das überzogen wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Danke für die Info, das ist bei mir leider total vorbei gegangen. Vermutlich wurde das nur einmal beiläufig im Film erwähnt, das hätte man eventuell etwas deutlicher rüberbringen können, die Laufzeit war ja lange genug.
    War in Edisons letzten Logbucheintrag erwähnt worden, also relativ spät im Film. Was aber bestimmt so beabsichtigt war, um Krall und seine Leute möglichst lange wie eine außerirdische Macht darzustellen.

    Ein voller Stern Abzug für die Magog ist schon ziemlich hart. Ich bin großer SciFi-Fan und nicht mal ich kenne die. Das wird wohl eher einer zufällige Ähnlichkeit sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X