Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Bird of Prey Beitrag anzeigenDie meisten, die mit den neuen Filmen oder der Serie ein Problem haben, werden mit dem neuen Film vermutlich auch nicht Glücklich werden.
Wenn Tarentino wirklich am neuen Film herumschraubt wäre das ein Grund für mich einen Blick zu riskieren.
Allerdings wohl kaum unter der Prämisse: "Das ist Star Trek".
Ich stelle mir gerade lebhaft die Dialoge vor:
Kirk zu Pille, dabei auf Spock und Scotty blickend: "Wissen Sie Beide, wie sie in diesen Uniformen aussehen?"
Pille breit grinsend: "Wie Knackies...??"
Kirk nickend: "Wie Knackies!"
Spock, angepisst zu Pille: "He, das sind Ihre Klamotten...!!" :P :-X
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete…one of my dreams is to work with Tarantino. I admire his work so much, and to be in a Tarantino film would give me so much satisfaction. So, if he is going to direct something to do with Star Trek and there was the possibility of dear old Jean-Luc showing up again and doing that for Mr Tarantino, I would embrace it.
Ich fände es super, Picard nochmal zu sehen! Ich hoffe, das wird was!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die meisten, die mit den neuen Filmen oder der Serie ein Problem haben, werden mit dem neuen Film vermutlich auch nicht Glücklich werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird ein Film nur deshalb gut, weil er ein R Rating bekommt, also im Film munter geflucht, gehurt und gestorben werden kann?
Es gibt einfach Regisseure die kann ich gedanklich nicht das Star Trek Franchise verorten: Tarantino hätte ich mir deutlich besser als Regiesseur für einen Alien Film vorstellen können.
Die Dialoge von Kirk, Spock und Mccoy sind auch so gut, da brauche ich keine Aufpeppung ála Reservoir Dogs oder Pulp Fiction.
Sicherlich ein interessantes Experiment, aber ob das der Marke Star Trek helfen wird? Vielleichtbeim erschließen neuer Zuschauergruppen, jedoch mir als Urfan der Classic Serie rollen sich beim Gedanken die Zähennägel auf. Tarantino und Star Trek? Ich bringe das im Kopf nicht zusammen. Im besten Fall wird es eine völlig überzogene, gewalttriefende Parodie. Was ich als Episoden Idee noch lustig gefunden hätte, fürchte ich trägt keinen ganzen Film.
Aber, ich lass mich überraschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Angeblich soll kein geringerer als Mark L. Smith (The Revenant) mit für das Drehbuch verantwortlich sein.
Das klingt alles schon zu verrückt/gut, um wahr zu sein. Irgendwie kann ich mir das einfach nicht vorstellen, dass dieses Projekt so klappt. Drücke aber fest die Daumen, da Tarantino zu den interessanteren und besten Regisseuren gehört.Zuletzt geändert von human8; 08.12.2017, 10:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gefällt mir, dass der Film R Rated wird. Wird schon keine volle Blutoper alles Kill Bill werden. Aber es zeigt, dass man Tarantino ziemlich freie Hand lässt. Von dem her hab ich die Hoffnung auf den ersten wirklich guten ST-Film seit rund 20 Jahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDie Idee mit Tarantino hat durchaus was. Mir gefällt sie zumindest. Wobei ich für eine andere Crew als sonst wäre
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit scheint das nächste geklärt zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei es für diese Art Setting meiner Meinung nach durchaus glaubhaft ist, dass alles glänzend und steril ausschaut, die haben doch bestimmt Reinigungsroboter die die schönen Oberflächen piekfein sauber halten. Da müssen die Schiffe und Raumstationen keinen industriellen Charme haben.
Da traut sich dann auch bestimmt keiner, auf dem Klo Pimmelgekritzel an der Wand zu hinterlassen. :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWobei SW diesen "Used Universe Look" auch nur wirklich in der OT hat. In der PT glänzt auf den Schiffen auch stets alles. Und JJ scheint sowieso einen Faible für blankpolierte Böden zu haben, wenn man sich seine Enterprise oder Sternenzerstörer ansieht.
Bei den Prequels fand ich das zum Teil noch sehr passend und es war auch eigentlich nur in TPM sehr präsent. Auf den Sternenzerstörern passt dieser sterile Look. Bei ST ist er nicht unpassend, aber zu durchgehend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei SW diesen "Used Universe Look" auch nur wirklich in der OT hat. In der PT glänzt auf den Schiffen auch stets alles. Und JJ scheint sowieso einen Faible für blankpolierte Böden zu haben, wenn man sich seine Enterprise oder Sternenzerstörer ansieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Ist sicherlich etwas Wahres drann. Die Uniformen fand ich auch eher zum Fremdschämen (auch wenn sie in späteren Staffeln besser werden). Die Schiffsdesigns im 24. Jahrhundert fand ich allerdings klasse (nicht nur bei der Sternenflotte, sondern generell - etwa Romulaner, Klingonen, Cardassianer usw). Im Schiffsdesign können IMO nur SW und B5 ST das Wasser reichen.
Es ist nicht nur die Apple-Brücke und der Budwaiser-Maschinenraum. Mir gefällt die Enterprise auch von Außen nicht sondern (schönstes Design war IMO in der TOS-Movie-Ära). Dazu die Schächte-Narada, die Tattoo-Romulaner und die Glatzen-Klingonen. Auch bei SW gefallen mir die Enten-Sturmtruppler oder Kylos Doppellaserschwert nicht wirklich. IMO hat JJA einen ziemlich grausigen Geschmack was Designs anbelangt (drum bin ich froh, dass er in EP7 großteils alte OT-Designs kopiert hat).
Ich finde die ST Schiffe nur zum Teil hübsch. Von der Enterprise finde ich nur die NX und die 1701-E schön. Die 1701 - 1701-D finde ich teilweise mies. Die 1701 und ""-A haben noch Charme, aber danach hört es leider auf. Die D finde ich unsagbar hässlich. Die Voyager sieht aus wie ein Vorläufer für die E, aber eben von einem sehr günstigen Designer gestaltet.
Ich mag aber im Großen und Ganzen die Warp-Gondeln nicht.
Das SW Design gefällt mir aber im Ganzen besser. Die sind natürlich nicht so auf Zukunft etc. gedrillt wie ST, sehen aber "bodenständiger aus". Prnzipiell mag ich aber auch Schiffe, die Herz und Charme haben und wo man sieht, dass sie genutzt werden und tatsächlich Menschen (oder anderes) auf Ihnen leben, wie die Serenity oder der Falcon eben. Das fehlt mir bei ST immer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Garak23 Beitrag anzeigenAbgesehen davon fände ich Bryan Singer weiterhin interessant als Regisseur für einen Star Trek Film
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigenAber Geschmack kann man nicht attestieren, er ist subjektiv. Anders kann man sich die fürchterlichen Schiffsdesigns, LCARS und die Schlafanz... äh Uniformen im 24. Jhd nicht erklären.
Es ist nicht nur die Apple-Brücke und der Budwaiser-Maschinenraum. Mir gefällt die Enterprise auch von Außen nicht sondern (schönstes Design war IMO in der TOS-Movie-Ära). Dazu die Schächte-Narada, die Tattoo-Romulaner und die Glatzen-Klingonen. Auch bei SW gefallen mir die Enten-Sturmtruppler oder Kylos Doppellaserschwert nicht wirklich. IMO hat JJA einen ziemlich grausigen Geschmack was Designs anbelangt (drum bin ich froh, dass er in EP7 großteils alte OT-Designs kopiert hat).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: