Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Mir gefallen die neuen Star Trek Filme eigentlich ganz gut und von Tarantino mag ich die meisten Filme. Ich bin wirklich gespannt, was das werden wird...
-
Sollte der Film tatsächlich in der Kelvin Linie spielen hoffe ich, dass sich Tarantino nicht zu sehr von JJ und Co einschränken lässt (auch darf er die etablierten Charaktere nicht zu stark verfälschen). Von dem her wäre mir etwas ganz Neues vermutlich lieber gewesen, aber mal schaun.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diesmal ein paar News von Zachary Quinto, demnach die Arbeiten an ST14 in einer Business- und Logistik-Phase sind. Und er deutet zumindest an, dass entgegen früherer Berichte (die übrigens nie eine Quelle für die Info nannten), das folgende Tarantino-Projekt sehrwohl mit der bisherigen Enterprise-Crew über die Bühne gehen soll. (Was auch Sinn macht, denn warum hätte Abrams den Hauptdarstellern sonst wegen dem Tarantino-Projekt eine E-Mail schreiben sollen? Zumal Tarantino Äußerungen von Simon Pegg zufolge ja durchaus eine TOS-Story vorzuschweben scheint.)
Einen Kommentar schreiben:
-
@Han Solo: Okay, Du hast Recht ... es gab zwar No Name Leute, aber die hatten bis dato (fast) alle schon mit Star Trek Episoden zu tun.
zu den Filmen: Jetzt wird bei allen Meldungen zu ST 14 doch davon ausgegangen dass Chris Hemsworth als George Kirk zurückkehrt ... ich weiß nicht wie sicher das wirklich ist, aber es wird wohl allgemein davon ausgegangen. Bleibt die Frage ... wie soll das gehen? und v.a. ... wie kann das ne gute Story ergeben? Imho war das Gute an Beyond im Vergleich zu den Vorgängern auch, dass es kein so bombastisch großes Thema gab ... jetzt wieder Rollback?
Einen Kommentar schreiben:
-
Meinte natürlich Justin Lin und nicht James Wan (Saw, Insidious, Conjouring).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenHmm,,,na ja...No Name Regisseure sind bei Star Trek jetzt nichts komplett unbekanntes, oder?
Nicholas Meyers (geht - Stand ST2 - wohl am ehesten noch als Unbekannter durch)
Lenard Nimoy (als Regisseur No Name, aber als Mr Spock Franchise-bekannt)
William Shatner (dito)
David Carson (in der Filmbranche zwar unbekannt, aber war bereits zuvor Regisseur vieler Trek-Folgen)
Jonathan Frankes (Mr Riker und eben auch Regisseur vieler Trek-Folgen)
JJ Abrahms (hatte schon vor ST09 einen recht großen Namen)
James Wan (dank der FF-Reihe ebenfalls sehr bekannt)
Sprich Clarkson ist schon die erste völlige No-Name Regisseur(in) bei Star Trek. Aber seh ich jetzt nicht als wirklichen Kritikpunkt an. Jeder muss mal klein anfangen. Wer kannte schon David Yates vor den Potter-Filmen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm,,,na ja...No Name Regisseure sind bei Star Trek jetzt nichts komplett unbekanntes, oder? Muss nichts Schlechtes mit sich bringen, kann es aber natürlich, klar. Ich finde die Idee mit Kirks Vater, sollte sie noch real sein, eher etwas komisch bzw kommt mir da jetzt spontan nichts, was nach gelungener Story wirkt. Aber das ist ja auch alles noch nicht fix. Mittlerweile kursieren Gerüchte im Netz, dass es zu einem Re-Reboot kommen könnte, also Kirks Vater auch deswegen wieder lebt, weil irgendwie über Zeitreise etwas wieder geändert wird ... wobei das dann auch nicht die Primeline wäre, wenn ich mich nicht täusche...und ich denke so ein Ding wär gar nicht gut, wenn es nicht in sich wirklich schlüssig wirkt
Einen Kommentar schreiben:
-
Kenne S.J. Clarkson nicht. Von dem her kann ich nichts groß Positives oder Negatives sagen. Wird halt günstiger sein als ein bekannter Blockbuster-Regisseur sein (und sparen sollte nach dem "Beyond"-Flop wohl die Devise sein, Budget von maximal 150 Mio).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigen'Jessica Jones' Director in Talks to Helm 'Star Trek 4' - hollywoodreporter.com
S.J. Clarkson hat ein paar ziemlich ordentliche TV-Episoden abgeliefert, aber diese Autoren haben bisher wohl noch kein Drehbuch geschrieben, das dann auch verfilmt wurde. Anscheinend haben sie mit Orci zusammen am Drehbuch für Beyond gearbeitet, welches dann später allerdings von Pegg und Jung umgeschrieben wurde.
Und von Tarantino bin ich ja immer noch nicht überzeugt.
Ohne erfahrenen Regisseur und bei der bisherigen Vorgabe der drei Filme erwarte ich jetzt nicht grade ein Wunder.
Hinsichtlich der Drehbücher übrigens auch nicht.
Zuletzt geändert von Svega; 29.04.2018, 08:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete'Jessica Jones' Director in Talks to Helm 'Star Trek 4' - hollywoodreporter.com
S.J. Clarkson, the woman who directed the pilot for Netflix’s acclaimed Marvel-based series Jessica Jones, is in talks to helm the pic.
When reached by THR, Paramount had no comment.
Star Trek 4 has a script from J.D. Payne and Patrick McKay and would continue the film series that was rebooted by Abrams with 2009’s Star Trek.
Paramount is also developing a separate Star Trek movie that Quentin Tarantino would direct. The latter is understood to be set in a separate timeline.
Und von Tarantino bin ich ja immer noch nicht überzeugt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenEs klingt für mich irgendwie nicht so, als ob es eine "Entweder/Oder"-Angelegenheit wäre. Es ist zwar nicht unüblich, dass man gerade für Franchise-Filme mehrere Drehbücher entwickeln lässt, aber ich denke nicht, dass der Paramount-CEO so etwas auf einer Fachtagung wie der Cinemacon sagen würde. Das würde dann doch irgendwie vor versammelter Fachpresse und den anwesenden Konkurrenten Unsicherheit implizieren. Zudem berichtet die Presse auch einheitlich davon, Paramount und Skydance würden zusammen an zwei Filmen arbeiten und nicht an zwei Konzepten/Ideen/Drehbüchern.
Darüber hinaus sehe ich das etwas kontraproduktiv, parallel an 2 Projekten derselben Marke zu arbeiten. Diese können nicht zeitnah ohne rückläufige Erträge veröffentlicht werden, weswegen Arbeiten an zwei Projekten, die auch wirklich zwei eigenständige Projekte sind und bleiben, zu diesem Zeitpunkt Unsinn sind, insb. auch unter der Betrachtung, dass "Beyond", trotz dessen dass Star Trek Paramounts stärkste Marke auf dem domestic market ist, ein finanzieller Flop war und bis zu letzt noch überhaupt nicht klar war, ob das Studio in nächster Zeit überhaupt noch Interesse an weiteren Filmen hat.
"Arbeiten" an Filmen kann imo vieles heißen. Ich sehe darin noch keine Bestätigung für ST IV und ST V.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schätze mal, dass beides noch mit Vorsicht zu genießen ist (wie viele Projekte hat Warner Bros. nochmal für das DCEU angekündigt?).
Zum Einen bin ich mir nicht sicher, ob Paramount noch dem Flop vom Beyond tatsächlich an der Kelvin-Linie festhalten möchte. Und zum Anderen (obwohl ich mich darauf freuen würde) kann ich mir kaum vorstellen, dass Tarantinos angeblich letzter Film ein ST-Film wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenMit gleich zwei neuen Filmen habe ich jetzt nicht gerechnet.
Bin mal gespannt, ob der Tarantino Film am Ende auch realisiert wird, denn auf diesen bin ich sehr gespannt.
Auch wenn ich Beyond schlechter als seine beiden Vorgänger fand, so freue ich mich, die Crew in einem neuem Abenteuer wiederzusehen.
Zitat von AnvilSicher, dass da die Presse nicht schon wieder etwas voreilig ist? An zwei Filmideen arbeiten heißt nicht zwangsläufig, dass auch zwei Filme erscheinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sicher, dass da die Presse nicht schon wieder etwas voreilig ist? An zwei Filmideen arbeiten heißt nicht zwangsläufig, dass auch zwei Filme erscheinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit gleich zwei neuen Filmen habe ich jetzt nicht gerechnet.
Bin mal gespannt, ob der Tarantino Film am Ende auch realisiert wird, denn auf diesen bin ich sehr gespannt.
Auch wenn ich Beyond schlechter als seine beiden Vorgänger fand, so freue ich mich, die Crew in einem neuem Abenteuer wiederzusehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: