Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Hängt wohl auch davon ab, ob der Film in der Kelvin-Linie spielt oder nicht. Ich für meinen Teil hätte kein Problem damit die Apple-Brücke und den Budweiser-Maschinen-Raum nie wieder zu sehen (und da ich Tarantino mal einen besseren Geschmack als JJ attestiere, hoffe ich, dass er es ähnlich sieht ).
    Naja, darüber kann man immer wieder Streiten. Mir war der Braukeller ganz lieb, die Brücke würde ich aber in die Hände von Microsoft legen, da mag ich Apple auch nicht
    Aber Geschmack kann man nicht attestieren, er ist subjektiv. Anders kann man sich die fürchterlichen Schiffsdesigns, LCARS und die Schlafanz... äh Uniformen im 24. Jhd nicht erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass man sicherlich an den technischen Details, wie eben Kamerawinkel, Lensflares und so etwas machen wird, aber der Stil der Sets, Requisiten und Kostüme wird wohl gleich bleiben.
    Hängt wohl auch davon ab, ob der Film in der Kelvin-Linie spielt oder nicht. Ich für meinen Teil hätte kein Problem damit die Apple-Brücke und den Budweiser-Maschinen-Raum nie wieder zu sehen (und da ich Tarantino mal einen besseren Geschmack als JJ attestiere, hoffe ich, dass er es ähnlich sieht ).

    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon fände ich Bryan Singer weiterhin interessant als Regisseur für einen Star Trek Film
    Würde mich auch sehr freuen. Singer ist ja auch bekennender ST-Fan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Spannend wäre es auf jeden Fall zu sehen, wie Tarantino einen Star Trek Film inszeniert. Ich befürchte aber eher, dass aus seiner Grundidee ein Drehbuch von unterschiedlichen Autoren gestrickt wird und das wars. Wenn er voll einsteigt, dann will er auch die alleinige Kontrolle über Regie und Drehbuch.

    Abgesehen davon fände ich Bryan Singer weiterhin interessant als Regisseur für einen Star Trek Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Warum soll ST sich erstmals einen Weltklasse Regisseur holen, wenn sich sein Film dann wie ein JJ-Film anfühlt? Sehe ich (gerade jetzt nachdem "Beyond auch noch gefloppt ist) keinen Grund dafür. JJs Stil - Lensflairs, schiefe Kamerawinkel, Wackelkamera, designtechnisch eher Verschlimmbesserungen, Story oft aufgebähte Mysteryboxen ohne viel dahinter - wird IMO von vielen völlig zu Recht kritisiert. Da hat Tarantino IMO den weitaus besseren Geschmack und will ich (bei seinem 10ten und lt eigenen Vorgaben somit letzten Film) auch mehr von ihm als von JJ sehen.

    JJ wird als Produzent tätig sein. Das ist z.B. Christopher Nolen im DCEU auch, trotzdem fühlen sich die Filme dort nicht wie seine Dark-Knight-Trilogie an. Wäre IMO auch das Gescheiteste, wenn JJ einfach nur Produzent ist und sich aus dem Kreativen eher raushält. Funktioniert bei "Westworld" ja auch toll.

    Ich denke, dass man sicherlich an den technischen Details, wie eben Kamerawinkel, Lensflares und so etwas machen wird, aber der Stil der Sets, Requisiten und Kostüme wird wohl gleich bleiben. Story wird sowieso eine andere sein, wenn Tarantino Regie führt mit einem Drehbuch, an dem er beteiligt ist. Ich habe zumindest die Hoffnung, dass einige Elemente, die in, gefühlt, jedem Star Trek bisher vorhanden waren, vielleicht mal auf der Strecke bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Da bisher ja berichtet wird, dass JJA und Tarantino sich zusammentun, wird der Stil wohl im Großen und Ganzen so bleiben wie er ist. Aber das ist halt Geschmackssache. Ich mag den Stil.
    Warum soll ST sich erstmals einen Weltklasse Regisseur holen, wenn sich sein Film dann wie ein JJ-Film anfühlt? Sehe ich (gerade jetzt nachdem "Beyond auch noch gefloppt ist) keinen Grund dafür. JJs Stil - Lensflairs, schiefe Kamerawinkel, Wackelkamera, designtechnisch eher Verschlimmbesserungen, Story oft aufgebähte Mysteryboxen ohne viel dahinter - wird IMO von vielen völlig zu Recht kritisiert. Da hat Tarantino IMO den weitaus besseren Geschmack und will ich (bei seinem 10ten und lt eigenen Vorgaben somit letzten Film) auch mehr von ihm als von JJ sehen.

    JJ wird als Produzent tätig sein. Das ist z.B. Christopher Nolen im DCEU auch, trotzdem fühlen sich die Filme dort nicht wie seine Dark-Knight-Trilogie an. Wäre IMO auch das Gescheiteste, wenn JJ einfach nur Produzent ist und sich aus dem Kreativen eher raushält. Funktioniert bei "Westworld" ja auch toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Da bisher ja berichtet wird, dass JJA und Tarantino sich zusammentun, wird der Stil wohl im Großen und Ganzen so bleiben wie er ist. Aber das ist halt Geschmackssache. Ich mag den Stil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Hmm, Tarantino... Joa, so als Einzelprojekt könnte es eine interessante Sache werden und würde wohl auch gut zu Paramounts Wünschen bzgl. der ST-Kinoreihe passen. Ich hoffe aber dann, dass Tarantinos Stil nicht so nachhaltig wirkt wie es JJAs Stil jetzt getan hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bird of Prey
    antwortet
    Ich bin gespannt was daraus wird. Action scheint mit Tarantino wohl schon vorbestellt zu sein.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich schätze es wird Wunschdenken bleiben, aber ein Khaless-Film dürfte das Richtige für Tarantino sein. Da kann er dann eine große epische (Rache-)Geschichte mit viel Blut erzählen. Aber wenn bitte mit den TMP-Klingonen und nicht den unsäglichen JJ/DSC-Klingonen.
    Es müssten natürlich (wennschon, dennschon) die Klingonen aus den aktuellen Filmen sein.

    Hier nochmal Bilder mit oder ohne Haare, Bart etc.: The Beautiful Klingon Designs JJ Abrams

    Das Abrams Design ist einfach großartig. Mir gefällt es total. Geschmack ist aber halt subjektiv.

    Allerdings werden wir wohl ein ganz anderen Film zu sehen bekommen... warten wir es ab!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Verhoeven dreht sein längerem keine (Hollywood-)Filme mehr. Kann mich seit "Hollow Man" an keinen Film von ihm mehr erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Also, bei einem gewalthaltigen und blutigen Star Trek würde ich mir aber eher den legendären Paul Verhoeven (Robocop, Starship Troopers, ...) anstelle von Tarantino wünschen. Und Kubrick weilt ja leider nicht mehr unter uns..

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet

    Ich schätze es wird Wunschdenken bleiben, aber ein Khaless-Film dürfte das Richtige für Tarantino sein. Da kann er dann eine große epische (Rache-)Geschichte mit viel Blut erzählen. Aber wenn bitte mit den TMP-Klingonen und nicht den unsäglichen JJ/DSC-Klingonen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Ich denke, dass die Gewalt für seine Geschichte auch in ST angehoben werden muss. Dafür wird man vermutlich mal eine komplett andere ST Geschichte sehen. Würde mich freuen, wenn es klappt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich schätze Tarantino als Drehbuchautor und Regisseur sehr.

    Kann ich ihn mir für ST vorstellen? J-ein. Auf alle Fälle dürfte es keine seiner üblichen Blutopern werden. Außer man macht den Film als eine Art "Spin-off" (nachdem ich kein großer Fan der Kelvin-Linie bin, wäre mir das fast das Liebste).

    Bin auf alle Fälle mal gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Endo Beitrag anzeigen
    Es geht wieder weiter. Wäre ein spannende Entwicklung, wenn Tarantino wirklich die Regie übernimmt. Seine Idee zu Casino Royal wurde damals auch einfach geklaut. Hoffe, Paramount geht den ganzen Weg mit ihm. ->>> http://www.filmstarts.de/nachrichten/18515939.html
    Ich hatte mir schon länger einen SciFi Film von Tarantino gewünscht, kann auch gerne ein Trek Film sein.
    Ich drück die Daumen für dieses Projekt.

    Hier mal ein Interview mit Tarantino, wo er über einen möglichen Trek Film redet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Es geht wieder weiter. Wäre ein spannende Entwicklung, wenn Tarantino wirklich die Regie übernimmt. Seine Idee zu Casino Royal wurde damals auch einfach geklaut. Hoffe, Paramount geht den ganzen Weg mit ihm. ->>> http://www.filmstarts.de/nachrichten/18515939.html

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X