Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wäre die Zeitreise in STID eine Zeitreise wie in Shockwave, würde Spock mit Erinnerungen immer noch leben. Archer und Daniels leben in Shockwave ja auch mit ihren Erinnerungen.
    Könnte sein. Ich dachte eher daran, dass nur Nero und seine Leute unangetastet blieben, da sie diejenigen sind, die sich einmischen und alles in Gang setzen. Trotzdem lässt sich festhalten: Es gibt keinen Beweis für die Auslöschung der Prime-Zeitlinie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Wo man schon einen Macher von "Fast and the Furious" im Haus hat, kann man ja mal anfragen, wie man es dort geschafft hat, dass die Umsätze ab Film 4 wieder (deutlich) in die Höhe gingen. Ich würde mir aber noch keine Sorgen machen. Möglicherweise wird Star Trek 14 das Budget gekürzt, aber das sollte kein Problem sein; es könnte sogar eine Chance darstellen ("Der Zorn des Khan hatte nur einen Bruchteil des Budgets von Star Trek: Der Film).



    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Terminator Genisys zb. sollte der Start einer neuen Trilogie werden und wurde von Paramount gestrichen, da sie unzufrieden mit den Ergebnis waren. (eingespielt weltweit 440 Mio. bei einem Budget von 155 Mio.)
    Wow, so eine Hiobsbotschaft am frühen Morgen. Keine Emilia Clarke mehr als Sarah Connor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Bei allen Rechneieren die ihr so anstellt ... ich dachte ST XIV wurde schon vor dem Start von Beyond grünes Licht gegeben? Oder war das nur ein "wahrscheinlich" und kann jederzeit revidiert werden?
    Es kam schon vor, dass geplante Filme einfach wieder gestrichen wurden.
    Terminator Genisys zb. sollte der Start einer neuen Trilogie werden und wurde von Paramount gestrichen, da sie unzufrieden mit den Ergebnis waren. (eingespielt weltweit 440 Mio. bei einem Budget von 155 Mio.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Bei allen Rechneieren die ihr so anstellt ... ich dachte ST XIV wurde schon vor dem Start von Beyond grünes Licht gegeben? Oder war das nur ein "wahrscheinlich" und kann jederzeit revidiert werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen



    Es gibt in ST offensichtlich zwei Arten von Zeitreisen, mit Paralleluniversum (z.B. auch ENT: "In a Mirror, Darkly") und ohne ("Shockwave" u.a., wodurch eine Zeitlinie tatsächlich verändert wird). Darum gehts ja. Allgemein wird ja manchmal behauptet, Neros Zeitreise hätte eine Veränderung (also ohne Parallelu.) bewirkt. Doch dann dürfte Old Spock so nicht mehr existieren, d.h. mit den Erfahrungen und Erinnerungen aus der Primeline, da die entsprechenden Ereignisse nie stattgefunden hätten.
    Wäre die Zeitreise in STID eine Zeitreise wie in Shockwave, würde Spock mit Erinnerungen immer noch leben. Archer und Daniels leben in Shockwave ja auch mit ihren Erinnerungen. Außerdem wissen wir nicht viel über Spocks Erinnerungen. Kann ja sein, dass Spock in der neuen Zeitlinie am Ende das selbe tut um die Narada zu retten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich habe bei box office mojo gesehen, die Einnahmen der erste Woche machen 67% des Gesamteinspiels aus. Das wäre ein Einbruch um ca. 45% wenn die zweite Woche komplett ist. Bei STID war es 46%.
    Into Darkness hatte das Glück, dass der 27 Mai ein Feiertag war und der Film dadurch am verlängerten Wochenende 47 Mio. eingespielt hat.
    Nach dem 2 Wochenende hatte er schon 156 Mio. eingebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Äh ... was möchtest Du mir jetzt damit sagen? Niemand hat behauptet dass die Primeline ausgelöscht wurde, weil sie das nicht wurde.
    Deine Aussage war: "...und die Zeitlinie dadurch wieder zur Primeline verändert..." Habe ich sogar im Zitat hervorgehoben. Wenn etwas "wieder verändert" werden soll, wird damit ja impliziert, dass der vorherige Zustand praktisch "ausgelöscht" wurde.

    Meine Aussage bezog sich auf das was wir im Kino sehen (bei dem hypothetischen Szenario halt, dass am Ende des Films das Ereignis was die alternative Zeitlinie kreiert hat ungeschehen gemacht wird).
    Gut, damit wäre das geklärt.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Es wurde ja schon gesagt, dass die Primeline nicht ausgelöscht wurde. Aber selbst wenn sie ausgelöscht worden wäre, muss sich Spock doch nicht in Luft auflösen. Spock ist ja nicht mehr im Primelineuniversum.
    Es gibt in ST offensichtlich zwei Arten von Zeitreisen, mit Paralleluniversum (z.B. auch ENT: "In a Mirror, Darkly") und ohne ("Shockwave" u.a., wodurch eine Zeitlinie tatsächlich verändert wird). Darum gehts ja. Allgemein wird ja manchmal behauptet, Neros Zeitreise hätte eine Veränderung (also ohne Parallelu.) bewirkt. Doch dann dürfte Old Spock so nicht mehr existieren, d.h. mit den Erfahrungen und Erinnerungen aus der Primeline, da die entsprechenden Ereignisse nie stattgefunden hätten.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Paramount sollte nicht auf Biegen und Brechen Star Wars oder dem MCU hinterherjagen
    Ich bezweifle, dass sie das tun. Nach ST 2009 haben sie sich vllt. mehr erhofft. Into D. konnte dem nicht gerecht werden, erzielte aber ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis.

    und endlich realistischere Erwartungen an das Franchise knüpfen.Einspielergebnisse im erwartbaren Rahmen zwischen 300 und 400 Mio. $ rechtfertigen derart hohe Budgets auf Dauer nicht wirklich.
    Vermutlich waren die Erwarungen von Anfang an im Bereich von ID, also $400 Mio. - $500 Mio.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ich habe bei box office mojo gesehen, die Einnahmen der erste Woche machen 67% des Gesamteinspiels aus. Das wäre ein Einbruch um ca. 45% wenn die zweite Woche komplett ist. Bei STID war es 46%.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Okay, dann gilt es als für Star Trek 390 Mio. einzuspielen um kein Verlustgeschäft zu sein und 435 um besser abzuschneiden als 10 Cloverfield Lane?
    Das klingt für mich nicht unrealistisch. Die Werbeausgaben, habe ich jetzt mal außen vorgelassen, wir können ja auch nicht deren Ertrag für den Wert der Marke Paramount in die Bilanz reinrechnen.
    Ersten Prognosen zufolge scheint das 2. Wochenende alles andere als gut zu verlaufen. Ich hoffe zwar auch auf Gesamteinspielergebnis >400 Mio. $ am Ende, da mir der Film im Gegensatz zu den ersten beiden neuen Trekfilmen gut gefallen hat und ich weiteren Abenteuern nicht abgeneigt wäre. Paramount sollte nicht auf Biegen und Brechen Star Wars oder dem MCU hinterherjagen und endlich realistischere Erwartungen an das Franchise knüpfen. Einspielergebnisse im erwartbaren Rahmen zwischen 300 und 400 Mio. $ rechtfertigen derart hohe Budgets auf Dauer nicht wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Okay, dann gilt es als für Star Trek 390 Mio. einzuspielen um kein Verlustgeschäft zu sein und 435 um besser abzuschneiden als 10 Cloverfield Lane?
    Das klingt für mich nicht unrealistisch. Die Werbeausgaben, habe ich jetzt mal außen vorgelassen, wir können ja auch nicht deren Ertrag für den Wert der Marke Paramount in die Bilanz reinrechnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich hab die Zahlen von box office, das hat sich nur auf den US Markt bezogen. http://www.boxofficemojo.com/studio/...=paramount.htm
    Hier die Lniks zu
    Von BWL habe ich wirklich nicht viel Ahnung. Warum ist es besser mit 15 Mio. Einsatz 75 Mio zu verdienen als mit 190 Mio Einsatz 200 Mio zu verdienen? Ist mehr Geld nicht besser als mehr prozentualer Zuwachs?
    Vom Erlös aus den Ticketverkäufen landen in den USA im Schnitt 50% (am Startwochenende etwas mehr), im Ausland 20 bis 50% wieder beim Studio. In erster Annäherung sollte also das (internationale) Einspielergebnis mindestens das doppelte des Produktionsbudgets ausmachen, um die Kosten wieder reinzuholen. Besser mehr, da die Marketingkosten (bei Blockbustern i.d.R. im Bereich von 30 bis 60% der Produktionskosten) auch wieder eingespielt werden sollten. Cloverfield steht - ganz vereinfacht - am Ende der Kinoauswertung allein in den USA mit +45 Mio (abzüglich noch der Marketingkosten) in der Sorgenfrei-Zone. Das ist zwar für ein großes Studio wie Paramount Peanuts, aber ein Blockbuster mit knapp 190. Mio. Budget muss dieses auch erstmal wieder einspielen (ca. 450 - 500 Mio. $ um an der Kinokasse profitabel zu werden).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Nee, hab ich nicht gemerkt. Wie hast du das berechnet? Ich habe die Zahlen von box office mojo und imdb genommen und verrechnet. Also bei 10CL sind das Ausgaben von 15 Mio und 108 Mion Einnahmen, da habe ich auf 90 Mio Gewinn gerundet. Bei Star Trek habe ich die 185 Mio Ausgaben mit erwarteten 400 Mio Einnahmen verrechnet. Kann es sein, dass du einfach die Ausgaben vom Verdienst den ich geschätzt habe abgezogen hast? Wenn ich 30.000.000 Euro ausgebe und damit einen Film produziere, der mir 30.000.001 Euro einspielt, dann habe ich nicht 30,000,001 Euro verdient, dann habe ich einen Euro verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Du hast aber schon gemerkt das bei erstem ein Gewinn von 60 Mio zu verbuchen ist und bei zweiterem nur 10 Mio? Was ist da wohl besser?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Das stimmt aktuell nicht, auch wenn Beyond am Ende des Jahres womöglich das meiste Geld eingespielt haben wird.

    Weil er mit 185 Millionen eben auch sehr teuer und damit, trotz hoher Einnahmen, nur mäßig profitabel sein wird. 10 Cloverfiled Lane hat weltweit zwar "nur" 108 Millionen eingespielt, das wird Beyond um ein vielfaches übertreffen, allerdings auch nur 15 Million $ gekostet (auch wenn das Marketing das ein Stück weit relativiert). Kurz gesagt, die Rendite ist einfach zu niedrig.
    Ich hab die Zahlen von box office, das hat sich nur auf den US Markt bezogen. http://www.boxofficemojo.com/studio/...=paramount.htm
    Hier die Lniks zu
    Von BWL habe ich wirklich nicht viel Ahnung. Warum ist es besser mit 15 Mio. Einsatz 75 Mio zu verdienen als mit 190 Mio Einsatz 200 Mio zu verdienen? Ist mehr Geld nicht besser als mehr prozentualer Zuwachs?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Star Trek Beyond ist der letzte Film, den Paramount dieses Jahr rausgebracht hat. Er hat jetzt schon mehr Geld eingespielt als alle anderen diesjährigen Filme von Paramount.
    Das stimmt aktuell nicht, auch wenn Beyond am Ende des Jahres womöglich das meiste Geld eingespielt haben wird.

    Warum sollten sie das nicht fortsetzen?
    Weil er mit 185 Millionen eben auch sehr teuer und damit, trotz hoher Einnahmen, nur mäßig profitabel sein wird. 10 Cloverfiled Lane hat weltweit zwar "nur" 108 Millionen eingespielt, das wird Beyond um ein vielfaches übertreffen, allerdings auch nur 15 Million $ gekostet (auch wenn das Marketing das ein Stück weit relativiert). Kurz gesagt, die Rendite ist einfach zu niedrig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X