Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shran
    antwortet
    Ich finde zeitreise Story meistens sehr gut. Neben den alpha-quadrant umfassenden politstories sogar die besten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Oh Frakes wird Billig sein. Der war nie ein Star und auch kein großer Regiesseur.

    Nur wer will das Sehen? Ich hoffe ja das man den Unfug mit Zeitreise als Deus Ex nicht wieder Anfängt. Gehen nie gut die Storries.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Auf Grund von Hemsworths Beteiligung halte ich eine Zeitreisestory für gut möglich. Auch dürfte der mangelnde Erfolg von ST13 das Interesse von Paramount an der Kelvin-Zeitlinie zügeln. Sprich halte eine derartige Story aktuell für nicht ganz unwahrscheinlich. Gut gemacht könnte es mir gefallen. Da die Kelvin-Zeitlinie ihren Ursprung im 24. Jhd hat, spräche ein Aufhalten Neros für einen Cameo der Enterprise E oder der Titan (die Schauspieler haben außer Steward kaum mehr eine Karriere, dürften also spottbillig sein und die Fans würde es freuen).
    LeVar Burton, Marina Sirtis und Jonathan Frakes hatten zumindest bis 2015/2016 noch einige Filmprojekte (Frakes mehr hinter der Kamera), spottbillig sind die sicher nicht ... ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Shran Beitrag anzeigen
    Fände es gar nicht schlecht wenn das ein großes finale würde.
    eine zeitreise, durch die sich die kelvin-zeitlinie auflöst und die prime-zeitlinie wiEder hergestellt wird.
    Auf Grund von Hemsworths Beteiligung halte ich eine Zeitreisestory für gut möglich. Auch dürfte der mangelnde Erfolg von ST13 das Interesse von Paramount an der Kelvin-Zeitlinie zügeln. Sprich halte eine derartige Story aktuell für nicht ganz unwahrscheinlich. Gut gemacht könnte es mir gefallen. Da die Kelvin-Zeitlinie ihren Ursprung im 24. Jhd hat, spräche ein Aufhalten Neros für einen Cameo der Enterprise E oder der Titan (die Schauspieler haben außer Steward kaum mehr eine Karriere, dürften also spottbillig sein und die Fans würde es freuen).

    Sollte DSC der versprochene Erfolg werden, wäre dann der Weg für eine dortige Kinoproduktion in 5, 6 Jahren frei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shran
    antwortet
    Fände es gar nicht schlecht wenn das ein großes finale würde.
    eine zeitreise, durch die sich die kelvin-zeitlinie auflöst und die prime-zeitlinie wiEder hergestellt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Kurzes Interview mit Chris Hemsworth am Golden Globe-Red Carpet, in dem er bestätigt, im nächsten Star Trek-Film dabei zu sein. Es gibt noch kein genaues Datum für die Dreharbeiten (zuerst dreht Hemsworth noch "Infinity Wars"), aber Gespräche mit Abrams haben schon stattgefunden. Details zur Story verrät Hemsworth natürlich nicht.

    Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    @Lieutenant Commander Anvil:
    Cooles Video!!! Danke für den Link!
    Da scheint jemand Spaß zu haben bei der Arbeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Vorbereitungen für ST14 laufen weiter, wie Scott Mantz in der Star Trek-Podcast-Folge 30 nach einem Meeting bei Paramount bestätigte. Und vor 14 Stunden twitterte Simon Pegg folgendes Foto, das ihn "today" mit Doug Jung offenbar bei der Arbeit in den Studios von Bad Robot zeigt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CzBDKSwUsAAkV0x.jpg
Ansichten: 132
Größe: 178,1 KB
ID: 4452576

    Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass ihre nächste Zusammenarbeit auch wieder ein Star Trek-Film ist, vor allem da vor einigen Monaten Abrams J.D. Payne und Patrick McCay als Autoren für den nächsten Film genannt hat. Könnte aber trotzdem sein, dass Payne und McCay die Story liefern und Pegg und Jung das Drehbuch selbst schreiben bzw. eventuell das adaptieren, was Payne und McCay bereits vor "Beyond" geschrieben haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Kurzer Auszug eines Interviews mit Chris Pine, in dem er über die geplante Zusammenarbeit mit Chris Hemsworth spricht und dessen Rolle im ersten Kinofilm:

    Before Star Trek Beyond hit theaters earlier this summer, Paramount announced their plans for a fourth Kelvin Timeline film – bringing George Kirk actor Chris Hemsworth back to the Trek franchise. Chris Pine was asked about his thoughts on this projected sequel concept this week by The Huffington Post. HP: Kirk’s dad, George Kirk (Chris Hemsworth), is reportedly coming […]


    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Scheint tatsächlich wahr zu sein, kommt mir schon ziemlich einfältig vor.
    In der Tat. Ich hab das nie verstanden und im Prinzip hat diese Info damals auch meine Vorfreude auf den Film gekillt. Es zeigte mir, dass Paramount eigentlich etwas anderes produzieren will und dann Star Trek darauf kleben wollte. Star Trek 2009 sollte mehr wie Star Wars sein. Into Darkness mehr wie The Dark Knight und aus Beyond sollte Fast & The Furious oder Guardians of the Galaxy werden. Daher sage ich auch seit längerem, dass Paramount der Marke Star Trek einfach nicht vertraut und als Zuschauer vertraue ich dann Paramount nicht mehr. Bei CBS und Discovery habe ich jedenfalls ein völlig anderes Gefühl. Die wollen Star Trek und vor allem gutes Star Trek und vertrauen den Machern und lassen sie in Ruhe arbeiten.


    Das ergäbe Sinn, ohne den furchtbaren ersten Trailer und mit einem anderen Starttermin hätte es vielleicht auch geklappt.
    Möglich. Ich glaube Beyond hätte wie die anderen ST-Filme zuvor auch im Mai nach Civil War starten sollen. Vor der Konkurrenz musste sich der Film jedenfalls nicht verstecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    In Bezug auf Beyond gab es aber diese Aussage von Pegg, dass Paramount etwas vom Avengers-Kuchen abhaben wollte und ihnen das ursprüngliche Skript zu Beyond Zitat Pegg "zu Star Trek-y" war. Paramount also auf jeden Fall vor allem die Zuschauerschaft ansprechen wollte, die normalerweise kein Star Trek guckt.
    Scheint tatsächlich wahr zu sein, kommt mir schon ziemlich einfältig vor.

    Ich glaube sie haben zumindest gedacht, dass sie ähnliche Zahlen wie Into Darkness einfahren können und sicherlich haben sie auch darauf spekuliert, dass sie das Gesamteinspielergebnis von Into Darkness steigern können.
    Das ergäbe Sinn, ohne den furchtbaren ersten Trailer und mit einem anderen Starttermin hätte es vielleicht auch geklappt.


    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ja, das Video ist einfach herrlich. Habe es mir schon mehrmals gesehen und habe immer noch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich es angucke .
    Wäre zu schade, wenn Beyond der letzte Film mit dieser Truppe wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Sehr geil!

    Die Schauspieler haben zudem bei jeder Pressekonferenz und jedem Presseinterview eine gute Figur gemacht und für gute Laune gesorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Paramount hätte das Marketing einfach voll und ganz den Darstellern überlassen sollen:



    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Gut, ist sicher übertrieben in Bezug auf STXI. Da waren sie sicher sehr zufrieden mit dem was sie da bekommen haben. Gerade weil es der Testballon war und sie auch richtig hätten auf die Schnauze fallen können.

    In Bezug auf Beyond gab es aber diese Aussage von Pegg, dass Paramount etwas vom Avengers-Kuchen abhaben wollte und ihnen das ursprüngliche Skript zu Beyond Zitat Pegg "zu Star Trek-y" war. Paramount also auf jeden Fall vor allem die Zuschauerschaft ansprechen wollte, die normalerweise kein Star Trek guckt. Grundsätzlich sieht man alleine am Budget in welchen Dimensionen ein Einspiel erwartet wurde. Ich glaube sie haben zumindest gedacht, dass sie ähnliche Zahlen wie Into Darkness einfahren können und sicherlich haben sie auch darauf spekuliert, dass sie das Gesamteinspielergebnis von Into Darkness steigern können. Gerade weil Into Darkness international deutlich mehr Geld eingespielt hat als STXI und sie da vielleicht einen Trend gesehen haben. Beyond hat den nicht bestätigt. Das wird man zur Kenntnis nehmen.

    Grundsätzlich muss man sich fragen wer überhaupt mit welcher Summe an der Produktion von Beyond beteiligt war und wer am Ende auf seiner Kohle sitzen bleibt. Wenn ich das richtig sehe, dann sind da mehrere Produktionsfirmen beteiligt gewesen und das Risiko wurde also geteilt. Daher kann das für Paramount sogar noch ganz gut ausgegangen sein, weil sie am Ende gar nicht mit so viel Geld drin stecken als wir vielleicht denken.

    Paramount weiß jetzt endgültig, dass sich das Einspiel von Star Trek nicht ewig steigern kann und sie jeweils mit ca. 300 bis 450 Mio. Dollar Einspiel rechnen können. Wenn sie das Budget daran anpassen, dann haben sie eine profitable Filmreihe. So würde ich es jedenfalls angehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X