Zitat von riepichiep
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDie Multiversen-Sache gilt erst seit ST09 (und wurde auch dort nicht onscreen bestätigt). Zuvor konnte man sehrwohl in Zeitlinien eingreifen und diese verändern / Veränderungen rückgängig machen. Wenn die Autoren sich für die Story auf einmal Multiversen aus dem Hut zaubern können, können sie auf einmal auch wieder davon abkommen. Je nachdem was das Drehbuch verlangt.
).
Na ja, however, ich fände die Idee das (zwar nicht onscreen gezeigte, aber doch sehr sehr sehr sehr nahe gelegte) Multiversum wieder in ein "es gibt nur eine Zeitlinie, die sich jederzeit verändern lässt" zu ändern auf jeden Fall schwach. Das würde eine Story für ST14 erschaffen, die imho langweilig und dröge und nerdig werden würde. Deswegen meine Frage, wer das braucht? Und wofür?
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDass durch einen bestimmten Vorgang eine neue Zeitlinie entstand, heißt nicht, dass durch einen anderen Vorgang in dieser Zeitlinie etwas nicht rückgängig gemacht werden kann. Die Idee der Multiversen bedeutet daher nicht, dass man nichts rückgängig machen kann. Sie bedeutet, dass es eine Zeitlinie gibt (die erste) in der man dauernd Zeitreisenparadoxa produzieren und Ereignisse rückgängig machen kann und es gibt eine weitere Zeitlinie, von der wir nicht wissen wie da Zeitreisen funktionieren.o.ä. passieren ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von RobertApril Beitrag anzeigen
Ich bin verwirrt... Star Trek - Der Aufstand hat doch gar nichts mit Zeitreisen und Multiversen zu tun... was habe ich verpasst?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Die Multiversen-Sache gilt erst seit ST09 (und wurde auch dort nicht onscreen bestätigt). Zuvor konnte man sehrwohl in Zeitlinien eingreifen und diese verändern / Veränderungen rückgängig machen. Wenn die Autoren sich für die Story auf einmal Multiversen aus dem Hut zaubern können, können sie auf einmal auch wieder davon abkommen. Je nachdem was das Drehbuch verlangt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenBtw ist das witzig, wo Trekkies sich soviele Erkärungen und co biegen, wollen sie die Multiversumerklärung nicht akzeptieren, nur um ihre Abscheu bgzl eines Produktes zum Ausdruck zu bringen.
Freue mich schon auf die Diskussionen bzgl Discovery..
Die Diskussion ist nur entstanden, weil TauLeonis gesagt hat, dass aus dem Rückgängigmachen auf Grund der Multiversen nichts wird, worauf ich entgegnete, dass man genauso schnell wie man diese in ST09 eingeführt hat, sie wieder durch "die Zeitlinie kann verändert werden" ersetzen kann.
Zur Diskussion über die Multiversen gibt es auch etliche Threads (etwa dort http://www.scifi-forum.de/forum/scie...nie-entstanden ). Hier soll es um ST14 gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Btw ist das witzig, wo Trekkies sich soviele Erkärungen und co biegen, wollen sie die Multiversumerklärung nicht akzeptieren, nur um ihre Abscheu bgzl eines Produktes zum Ausdruck zu bringen.
Freue mich schon auf die Diskussionen bzgl Discovery..
Einen Kommentar schreiben:
-
[QDas war ein Transporter-Unfall. Bei der Folge "Auf Messers Schneide" wird zum ersten mal auf das Thema unterschiedliche Universen eingegangen.
Wie gesagt, gab es schon bei Kirk. Auch das Spiegeluniversum wurde dort in der Folge "Mirror, Mirror" vorgestellt.
ach ja das war ja die Folge mit dem Hund, ja ich meinte dann Mirror Mirror..
Allerdings wurde bis ST09 niemals (auch bei TNG "Parallelen" nicht) durch Zeitreisen ein neues Universum kreiert.
Wir wissen aber von Parallelen das sämtliche "Entscheidungen" ein Universum erschaffen. Warum dann keine Zeitreise.
Selbst von der Logik macht das mehr Sinn, weil wir wissen das es ein Mulitversum gibt, weil es die Paradoxien abschwächst und weil es schlichtweg Dämlich ist das die Zeitreisen von Einzelnen das Gesamte Universum auslöscht. Vor allem bei den X Möglichkeiten eine Zeitreise zu unternehmen.
Schlechte Lösung dagegen war die Temporale Polizei.
Man kann es aus ein paar Folgen INTERPRETIEREN, da allerdings bei so vielen Folgen das Thema "die Zeitlinie verändern" war, sehe ich darin eher Fan Schönrederei. Man hat in Episoden wie "Die alte Enterprise", "Ein Jahr Hölle" oder dem Film "Der erste Kontakt" sogar aktiv gesehen, wie die Zeitlinie verändert wird.
Zeitreisen sind immer eine blöde Idee. Star Trek hatte auch nie Regeln, sondern immer das Universum von Drehbuch zu Drehbuch gestrickt.
Also spricht auch nix gegen das Kelvin Universum, und dem Prime Universum ohne Romulus und Spock und co...
JJA und Co haben sich die Multiversen Theorie nur aus den Fingern gezogen, damit es von den Fans keinen Aufschrei gibt, dass ihr heißgeliebtes ST-Universum nun von der Kelvin Zeitlinie überschrieben wird.
Und das Multiversum passt recht gut zu anderen Informationen.
Geht wohl nur, wenn man Hemsworth entweder einen völlig neuen Charakter spielen lässt (wär ich dagegen) oder ihn in Rückblenden / Visionen bringt (wofür der Schauspieler wohl mittlerweile zu teuer ist, wenn man ihn schon einbaut, wird man ihn wohl auch "ausnutzen").
Dazu kommt, dass man sich bisher schon bei der Rahmenhandlung an den alten TOS-Filmen orientiert hat:
1. Supertechnologie bedroht direkt die Erde, Kirk übernimmt das Kommando auf der Enterprise um sie zu stoppen
2. Khaaaaaaaan
3. Enterprise wird zerstört, Crew landet auf Planeten
Bei 4 wäre dann folglich die Zeitreise an der Reihe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Eigentlich schon seit Kirk x 2.
Spätestens aber seit TNG Parallelen.
Allerdings wurde bis ST09 niemals (auch bei TNG "Parallelen" nicht) durch Zeitreisen ein neues Universum kreiert. Man kann es aus ein paar Folgen INTERPRETIEREN, da allerdings bei so vielen Folgen das Thema "die Zeitlinie verändern" war, sehe ich darin eher Fan Schönrederei. Man hat in Episoden wie "Die alte Enterprise", "Ein Jahr Hölle" oder dem Film "Der erste Kontakt" sogar aktiv gesehen, wie die Zeitlinie verändert wird.
JJA und Co haben sich die Multiversen Theorie nur aus den Fingern gezogen, damit es von den Fans keinen Aufschrei gibt, dass ihr heißgeliebtes ST-Universum nun von der Kelvin Zeitlinie überschrieben wird.
Aber ja es wäre Unsinn das ganze zu Deus Ex zu beenden. Würde die Zusachauer eher verärgern.
Generell sollte man Zeitreisen eher meiden.
Dazu kommt, dass man sich bisher schon bei der Rahmenhandlung an den alten TOS-Filmen orientiert hat:
1. Supertechnologie bedroht direkt die Erde, Kirk übernimmt das Kommando auf der Enterprise um sie zu stoppen
2. Khaaaaaaaan
3. Enterprise wird zerstört, Crew landet auf Planeten
Bei 4 wäre dann folglich die Zeitreise an der Reihe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenIst ja auch eine völlig abstruse Idee, die sich hier zusammengesponnen wird. Zumal es auch unlogisch wäre. AFAIK gilt die Idee der Multiversen, also kann man nichts rückgängig machen, es gibt diese Zeitlinie und wird sie immer geben. Man könnte höchstens einen anderen Strang des Multiversums zeigen (in dem Nero z.B. in der alten Zeitlinie aufgehalten wird). Und wer will denn das bitte sehen?
Wenn Hemsworth nu schon mitspielt wäre es mir lieber, wenn er irgendwie in die Zeit nach STB gereist wäre, dann braucht mal ne unglaubwürdige Erklärung wie er das mit der Calvin überlebt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
ie Multiversen-Sache gilt erst seit ST09 (und wurde auch dort nicht onscreen bestätigt). Zuvor konnte man sehrwohl in Zeitlinien eingreifen und diese verändern / Veränderungen rückgängig machen. Wenn die Autoren sich für die Story auf einmal Multiversen aus dem Hut zaubern können, können sie auf einmal auch wieder davon abkommen. Je nachdem was das Drehbuch verlangt
Spätestens aber seit TNG Parallelen.
Aber ja es wäre Unsinn das ganze zu Deus Ex zu beenden. Würde die Zusachauer eher verärgern..
Generell sollte man Zeitreisen eher meiden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenIst ja auch eine völlig abstruse Idee, die sich hier zusammengesponnen wird. Zumal es auch unlogisch wäre. AFAIK gilt die Idee der Multiversen, also kann man nichts rückgängig machen, es gibt diese Zeitlinie und wird sie immer geben. Man könnte höchstens einen anderen Strang des Multiversums zeigen (in dem Nero z.B. in der alten Zeitlinie aufgehalten wird). Und wer will denn das bitte sehen?
.
Aber ich hoffe auch drauf, dass wir nicht wieder einen "evil evil Bad Guy" sehen, sondern ein etwas "graueres" Szenario im nächsten Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist ja auch eine völlig abstruse Idee, die sich hier zusammengesponnen wird. Zumal es auch unlogisch wäre. AFAIK gilt die Idee der Multiversen, also kann man nichts rückgängig machen, es gibt diese Zeitlinie und wird sie immer geben. Man könnte höchstens einen anderen Strang des Multiversums zeigen (in dem Nero z.B. in der alten Zeitlinie aufgehalten wird). Und wer will denn das bitte sehen?
Aber ich hoffe auch drauf, dass wir nicht wieder einen "evil evil Bad Guy" sehen, sondern ein etwas "graueres" Szenario im nächsten Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Idee, Patrick Stewart, Jonathan Frakes und andere aus der "alten" Garde für den nächsten Kinofilm zurückzuholen überhaupt nicht reizvoll. Bereits im Jahr 2002 in Star Trek Nemesis wirkten fast alle Beteiligten lustlos, uninspiriert und gealtert. Und das war vor fast 15 Jahren! Und der Auftritt von Frakes und Sirtis im Serienfinale von Enterprise war völlig misslungen.
Dagegen fände ich ein "Rückgängig machen" des Eingriffs in die Zeitlinie von Nero schon eher interessant. Nur fällt mir spontan keine schlüssige Handlung für einen allein stehenden Kinofilm ein. Ich hoffe, dass wir diesmal nicht noch einmal einen alleinigen Gegenspieler zu sehen bekommen, dessen Motivation im Großen und Ganzen auf Rache basiert. Das Thema ist mehr als durch!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
LeVar Burton, Marina Sirtis und Jonathan Frakes hatten zumindest bis 2015/2016 noch einige Filmprojekte (Frakes mehr hinter der Kamera), spottbillig sind die sicher nicht ... ;-)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: