Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Ich habe den Eindruck, dass niemand hier begründen muss, warum er die Filme nicht mag. Warum soll ich also begründen, warum ich sie mag? Zumal ich in den letzten 12 Jahren hier im Forum schon sehr, sehr detailliert darauf eingegangen bin. Ich bin inzwischen der Diskussion müde, wollte aber einfach mal sehen, wie die Reaktion ausfällt, wenn man einfach mal hier reinschreibt, dass man die Filme mag. Die Reaktion war - leider - genau wie erwartet.

    Ich schau' dann mal wieder zu The Trek BBS rüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Okay, es war nach langer Zeit wieder mal einen Versuch wert, aber wenn positive Meinungsäußerungen zu den Filmen hier weiterhin nicht erwünscht sind, dann lasse ich es eben wieder mal ein paar Jahre bleiben.
    Ich denke die Zeit wird den Filmen kein besseres Urteil geben, eher das Gegenteil wird der Fall sein. Oder ist deine Vermutung der Anspruch bezüglich Filmen wird noch weiter sinken?
    Dennoch kannst du doch die Frage beantworten, warum du die JJ Trek Filme so schätzt!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Okay, es war nach langer Zeit wieder mal einen Versuch wert, aber wenn positive Meinungsäußerungen zu den Filmen hier weiterhin nicht erwünscht sind, dann lasse ich es eben wieder mal ein paar Jahre bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es genau umgekehrt: Mit jedem Mal sehen steigt meine Wertschätzung für die Filme - und die war von Anfang an schon sehr hoch. Ich hoffe, dass der nächste Kinofilm daran anschließen kann. Wäre zufrieden, wenn er "nur" das Niveau von "Beyond" hätte, den ich als zwar schwächsten Teil der letzten drei Filme ansehe, aber trotzdem sehr gut finde.
    Wie kann man eigentlich Wertschätzung für Filme haben die vor Unlogik nur so strotzen, und dazu nur absolut flache Popcorn Drehbücher/Dialoge aufweisen? Geschmacksache wäre mir da als Antwort etwas zu simpel, da man von Star Trek Fans für gewöhnlich schon auch Anspruch bezüglich des Inhalts erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es genau umgekehrt: Mit jedem Mal sehen steigt meine Wertschätzung für die Filme - und die war von Anfang an schon sehr hoch. Ich hoffe, dass der nächste Kinofilm daran anschließen kann. Wäre zufrieden, wenn er "nur" das Niveau von "Beyond" hätte, den ich als zwar schwächsten Teil der letzten drei Filme ansehe, aber trotzdem sehr gut finde.
    Die extremen Logik-Buggs, sowie der JJ- und Kurtzman-Stil stoßen mir ehrlich gesagt immer mehr sauer auf (vor allem seitdem ich nach EP9, DSC und PIC mehr als genug davon habe). Von dem her habe ich die Filme seit meinem Trek-Rerun vor 2 Jahren nicht mehr gesehen und hab auch nicht vor sie so schnell nochmals zu gucken. Auf einen 14er vom selben Team kann ich gerne verzichten, wobei das Franchise e schon genug an die Wand gefahren ist, dass es schon egal ist.

    In Sachen SF/Nerd-Kram guck ich zwar das neue Trek noch, hab mich aber mehr auf "The Orville", "The Expanse", "Stranger Things", "Westworld", die "Star Wars"-Serien oder das MCU eingeschossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Bei mir ist es genau umgekehrt: Mit jedem Mal sehen steigt meine Wertschätzung für die Filme - und die war von Anfang an schon sehr hoch. Ich hoffe, dass der nächste Kinofilm daran anschließen kann. Wäre zufrieden, wenn er "nur" das Niveau von "Beyond" hätte, den ich als zwar schwächsten Teil der letzten drei Filme ansehe, aber trotzdem sehr gut finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Die letzten drei Kinofilme haben bei mir mit der Zeit auch sehr gelitten. Beim ersten ist mittlerweile insbesondere die Darstellung von Spock und vor allem Kirk unterträglich. Beim zweiten fand ich schon im Kino das Ende mit seiner Anbiederung an TWOK finster (und ich bin mir gar nicht sicher, ob ich den Film seitdem nochmal komplett von Anfang bis Ende gesehen habe). Und den dritten hab ich seit dem Kinobesuch damals nicht mehr gesehen, abgesehen von wenigen Szenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Hm, ich bin gespannt was daraus wird.. als von PIC halte ich derzeit nicht viel, bei DSC hab ich derzeit durchwachsene Gefühle.. die drei neuen Trek filme allerdings haben mir durchaus gefallen..

    Mal sehen..
    Also im Vergleich zu den drei JJ Trek Filmen finde ich sind sogar Disco & PIC richtig gut, und ich mag weder Disco noch PIC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Hm, ich bin gespannt was daraus wird.. als von PIC halte ich derzeit nicht viel, bei DSC hab ich derzeit durchwachsene Gefühle.. die drei neuen Trek filme allerdings haben mir durchaus gefallen..

    Mal sehen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Zitat: aus dem Artikel:
    "Der erste Film wird von Kalinda Vazquez geschrieben, die sich unter anderem als Autorin bei „Star Trek Discovery“ ihre Sporen verdiente."

    Das spricht mehr als tausend Bände.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Angeblich sollen jetzt gleich zwei Filme von J.J Abrahams produziert werden..
    Nachdem "Star Trek" e schon verhunzt ist, darf sich JarJar Abrahms hier gerne austoben, so lange man ihm kein anderes Franchise mehr, das mir am Herzen liegt, zum Zerstören gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Combs
    antwortet
    Damit ihr ihr euch die Suche erspart hier der link: https://www.filmstarts.de/nachrichten/18536358.html

    Der Termin soll der 08.06.2023 sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Angeblich sollen jetzt gleich zwei Filme von J.J Abrahams produziert werden..



    FILMSTARTS.de : Wie geht’s mit „Star Trek“ im Kino weiter? Eine Zeitlang sah es so aus, als hätte sich das Franchise in den Kinos erledigt, nun sind gleich zwei neue „Star Trek“-Filme von J.J. Abrams in Arbeit. Und einer davon hat sogar schon einen Kino-Starttermin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Marcel1294802 Beitrag anzeigen
    Da kommt nun wieder bei mir das Kind der 90er raus ich suche in allen schlechten etwas Positives. Habe ja zur Serie Picard meine Meinung, da war vieles gut, aber eben auch vieles Shit. Die Filme 11-13 waren toll, nur muss man klar ausblenden was davor war und da haben sie es zumindest ansatzweise eine Erklärung abgegeben, wobei ich finde das hätte man besser machen können. Ich bedenke halt ganz klar das die Filme Erfolg haben mussten und das sie auch dementsprechend ausgelegt waren. Es war ein anderes Star Trek aber es war eben auch Star Trek, in einem anderen Universum.

    Wenn sie im 14ten Teil nun so vor gehen wie ich vermute kann das toll werden, aber eben auch nicht.
    Ich bin da vollkommen anderer Meinung was die JJ Trek Filme angeht. Die Handlungen der Filme sind grauenvoll, und die Logik der Filme absolut furchtbar. Das sage ich auch vollkommen losgelöst vom alten Star Trek Kanon. Allein schon der Mist, dass Kirk vom Ensign zum Captain befördert wird ist einfach zum fremdschämen. Die Filme strotzen nur so von Logikfehlern, und verlangen vom Zuschauer in jeglicher Form das Denken einzustellen. Diesbezüglich sind alle JJ Trek Filme gleich miserabel. Das die Enterprise dazu mit ihren überdimensioniert aufgeblähten Warpgondeln aussieht wie Frauen mit zu viel Silikon im Dekolleté, ist dann schon fast zu vernachlässigen. Die Filme sind Popcorn Kino der übelsten Art. Nach verlassen des Kinos bei diesen Filmen, würde ich wohl vor Scham im Boden versinken, wenn jemand wüsste das ich Star Trek Fan bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel1294802
    antwortet
    Da kommt nun wieder bei mir das Kind der 90er raus ich suche in allen schlechten etwas Positives. Habe ja zur Serie Picard meine Meinung, da war vieles gut, aber eben auch vieles Shit. Die Filme 11-13 waren toll, nur muss man klar ausblenden was davor war und da haben sie es zumindest ansatzweise eine Erklärung abgegeben, wobei ich finde das hätte man besser machen können. Ich bedenke halt ganz klar das die Filme Erfolg haben mussten und das sie auch dementsprechend ausgelegt waren. Es war ein anderes Star Trek aber es war eben auch Star Trek, in einem anderen Universum.

    Wenn sie im 14ten Teil nun so vor gehen wie ich vermute kann das toll werden, aber eben auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X