Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Datas Kopf
    antwortet
    Marcel1294802
    Vielen Dank für die Info.
    Dennoch glaube ich nicht, dass man sich wirklich Mühe geben wird irgendwelche Ungereimtheiten seit den JJ Trek Filmen über Disco und PIC, und dem bisherigen Trek Canon zu vereinbaren. Der neue Star Trek Film wird vermutlich nur ein weiteres Beispiel sein für "wir machen irgendwas neues". Das muss zwar nicht grundsätzlich so schlecht wie JJ Trek, Disco und PIC sein, aber viel erwarten tue ich da inzwischen nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel1294802
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    War das denn sicher die Kelvin Zeitlinie, oder nur irgendein paralleles Universum?
    wurde bestätigt das es sich um Kelvin zeitleiste handelt. Meldung war irgendwas von: Kelvin zeitlinie nun offiziell Kanon

    Mit „Terra Firma - Teil 1“ steht seit heute die 9. Folge der 3. Staffel „Star Trek: Discovery“ auf Netflix bereit. Und die bietet nicht nur einen Ausflug ins Spiegeluniversum, sondern auch einen spannenden Verweis auf den „Star Trek“-Kino-Reboot.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Marcel1294802 Beitrag anzeigen
    Gab bei Disco ja einen kurzen Einblick das es das Kelvin Universum ja noch eine Zeitangabe gab, der Ausschnitt mit dem Hologramm. Diese Uniform sah der TNG Uniform recht ähnlich. Daher denke ich gibt es einen Zeitsprung mit neuer Crew ins TNG Zeitalter der Kelvin Linie und die beiden Universen werden zusammengefasst. Vll löst das ja dann sogar die Supernova aus von
    War das denn sicher die Kelvin Zeitlinie, oder nur irgendein paralleles Universum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel1294802
    antwortet
    Ich vermute ja sehr sehr stark das sie ein Konzept entwickeln werden was Kelvin Zeitleiste und Prime zusammenführen wird. Da ist es auch nicht zwingend notwendig die Kelvin Enten Crew zu nutzen. Gab bei Disco ja einen kurzen Einblick das es das Kelvin Universum ja noch eine Zeitangabe gab, der Ausschnitt mit dem Hologramm. Diese Uniform sah der TNG Uniform recht ähnlich. Daher denke ich gibt es einen Zeitsprung mit neuer Crew ins TNG Zeitalter der Kelvin Linie und die beiden Universen werden zusammengefasst. Vll löst das ja dann sogar die Supernova aus von welcher Romulus vernichtet wird. Eine solche Supernova dieser Ausdehnung ist ja schon sehr untypisch und der Kreis würde sich schließen

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ich gucke momentan die vierte Staffel von Fargo und hätte sehr gerne einen Star Trek Film von Noah Hawley gesehen. Verdammt Schade, dass sein Projekt in die Schubladen gelegt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Bin gespannt was da jetzt gemacht wird. Irgendwie glaube ich nicht an eine klassische Fortsetzung der Kelvin Filme. Jetzt wo sich Serien- und FilmUniversum wieder mischen darf, denke ich, dass sie das auch nutzen werden. Also wenn Kelvin, dann iwie mit Durchmischung bzw Anspielung auf die PrimeLinie. Oder sie machen gleich PrimeLinie. Aber was da? Disco? Neue Crew im 24/25 Jhd? Echt schwer da zu raten gerade...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Hm, ich warte einfach Mal ab... Bis jetzt wurde oft ein neuer Film erwähnt der dann doch nichts wurde. Freuen würde ich mich aber auf ein neuen Trek Film. Am liebsten eine Fortsetzung zu den Kelvin-Filmen, mochte sie, vorallem aber Beyound...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Der nächste Star Trek Film soll bereits am 9. Juni 2023 in die Kinos kommen: https://intl.startrek.com/news/param...e-release-date

    2 Jahre sind ein ziemlich straffer Zeitplan für einen Blockbuster.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roland
    antwortet
    Ein neuer Film von einer Scripterin die ausgerechnet in dieser schlechten SJW-Wokecovery Serie mitgearbeitet hat, deren Hauptcharakterin auf Seite der Protagonisten die unsympathischte in ganzen Franchise zu sein scheint.
    Wird im Vorraus erstmal boykottiert, obwohl mir die Reihe mit Chris Pine durchaus gefallen hat...
    ​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Na ja. Irgendwann wird ST 14 kommen. Wenn es soweit ist, dass klar ist, dass er kommt, macht es auch mehr Sinn darüber zu disktutieren was da kommt. Auf jeden Fall scheint die Abrams-Crew doch langsam ausgedient zu haben bzw. ist zumindest nicht mehr alternativlos. Vielleicht auch gut so, diese NuTOS-Variante fand ich jetzt nie so wahnsinnig kreativ oder spannend. Auch wenn "Beyond" tatsächlich mal ein ganz guter ST-Film war. Dennoch würde ich es begrüßen wenn künftige Filme ganz neue Charaktere in den Vordergrund stellen würden. Es muss auch nicht die Crew eines Raumschiffes sein. Man nehme ein bestimmtes Genre, eine Idee, und suche sich dann eine Nische im großen ST-Universum, wo das hervorragend reinpasst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Paramount hat mal wieder ein Drehbuch für einen neuen Star Trek Kinofilm in Auftrag gegeben. Dieses mal von Kalinda Vasquez, die bisher Produzentin bei Discovery war und u.a. das Script für die Folge Terra Firma Pt. 2 geschrieben hat. Das ist aber nur die Order für ein Drehbuch.
    Seit Jahren immer wieder Projekte, Ankündigungen und Rückzüge. Ist eigentlich nur noch ein Verschleiß von Namen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Terra Firma Teil 2 war eine der schlechteren Folgen der Staffel, na dann.
    Ich finde es auch nicht gut, dass überhaupt jemand vom Discovery Team an den neuen Film arbeitet.

    DSC ist tatsächlich nicht wirklich eine Empfehlung, wobei - da Abrams' Bad Robot wieder produziert, was ja nichts mit DSC zu tun hat - es vielleicht nur Zufall ist (und die Story hoffentlich in der Kelvin Timeline angesiedelt sein wird), dass sie beauftragt wurde. Es lag für sie durch DSC vielleicht einfach auf der Hand, zumindest einen Pitch zu probieren.

    Was "Terra Firma" angeht, mochte ich den Zweiteiler eigentlich - allerdings erachte ich Vasquez' Rolle dabei nicht als allzu groß. Sie hat zwar das Drehbuch von Teil 2 verfasst, aber war keine von den drei Autoren, die an der Storyentwicklung beteiligt war.

    Storys, die sie entwickelt hat, umfassen laut IMDB aber einige Folgen von "Once upon a Time" und "Nikita". "Nikita" zählt zu meinen Lieblingsserien und von ihr stammen doch einige sehr gute Folgen der ersten und zweiten Staffel. Bei "Once upon a Time" kann ich die einzelnen Folgen nicht so gut zuordnen, aber zumindest IMDB gibt ihre Folgen auch als ziemlich hochbewertet an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Terra Firma Teil 2 war eine der schlechteren Folgen der Staffel, na dann.
    Ich finde es auch nicht gut, dass überhaupt jemand vom Discovery Team an den neuen Film arbeitet.

    Und bitte nicht wieder die Kirk Zeitepoche, und keine Bekannten Charaktere mit neuen Darstellern besetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Paramount hat mal wieder ein Drehbuch für einen neuen Star Trek Kinofilm in Auftrag gegeben. Dieses mal von Kalinda Vasquez, die bisher Produzentin bei Discovery war und u.a. das Script für die Folge Terra Firma Pt. 2 geschrieben hat. Das ist aber nur die Order für ein Drehbuch. Ob dieses auch umgesetzt werden wird ist eine andere Frage. Drehbücher gab es auch für die ursprüngliche Idee für einen 14. Star Trek wo Chris Hemsworth wieder dabei sein sollte, das Tarantino Projekt, als auch das galaxieweite Pandemie-Special von Noah Hawley.

    https://deadline.com/2021/03/star-tr...nt-1234706899/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razariel
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Bei LD ist Mike McMahan Showrunner. Er ist zwar eindeutig ein Star Trek Fan, hat aber nicht wirklich den großen Coup mit LD gelandet meiner Ansicht nach.

    Seth MacFarlane hatte sogar immer wieder vor gehabt, selbst Showrunner einer Star Trek Serie zu werden. Er hatte auch ein ähnliches Konzept wie das von The Orville für Star Trek vorgeschlagen. Leider werden Trek Kenner bzw Interessierte rigoros von den Paramount bzw CBS Bossen abgelehnt. Star Trek darf nicht zu Star trekig sein, weil das wäre zu wenig Mainstream.
    Ah danke. Ja kann man sich darüber streiten aber ich fand es seit langem mal wieder gutes Trek. Als wenn Rick und Morty und die Animations Serie ein Baby zusammen hätten.

    Weis das MacFarlane sich mehrmals als Showrunner für Star Trek beworben hat, und abgelehnt wurde. Das meiste von FOX/Hulu content landet eigentlich bei Prime, wo man Orville aktuell auch schauen kann. Generell hat Prime ein gutes Sci-Fi Angebot, aber Netflix hat alle Star Trek serien (ausser Picard)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X