Star Trek 11 wird nicht ernst genommen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 wird nicht ernst genommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Nur weil vielleicht Kirk & Spock jedem Durchschnittszuschauer ein Begriff sind, heißt das noch lange nicht, dass TOS beliebter als TNG ist.
    Sicher ist TNG nach TOS am bekanntesten und hatte die besten Quoten.
    Aber TOS wird für die meisten, zumindest solange die Generation noch lebt und so alt sind die auch wieder nicht, doch immer "wahres" Star Trek sein.
    Genauso wie SG1 immer das wahre Stargate sein wird, die OT das wahre Star Wars und Babylon 5, selbst wenn Crusade und andere Spin-Offs Erfolg gehabt hätten, das wahre Babylon 5.
    Es gibt viel seltener Parodien, Anspielungen oder Nennungen auf Star Trek Spin-Offs, also muss der Schluss nicht so verkehrt sein, dass in den USA TOS Kult ist, auch wenn TNG vielleicht besser war und als TOS Spin-Off die besseren Quoten hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Mit Sicherheit nicht. Es hieß doch bereits mehrfach, dass Star Trek tot sei - nach dem Mega-Flop Enterprise dachte ich auch wirklich, dass Star Trek mal für längere Zeit in der Mottenkiste verschwindet, aber durch die Einnahmen aus der Weiterverwertung (insbesondere dem DVD-Absatz) hat man bei Paramount wohl wieder Blut geleckt. Auch wenn STXI ein Flop wird, so kann man dennoch sicher sein, das ST-Franchise wird immer ein Thema für eine Wiederbelebung sein.
    Wenn jetzt jedes neue ST-Projekt floppen würde, dann wird man zwangsläufig an einen Punkt ankommen, wo evtl. ein Reboot des Franchise wirklich in Betracht gezogen wird. Das wäre dann ST in "neuer" Form.

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Die Blu-ray- und HD-DVD-Verkäufe kann man getrost vernachlässigen - dafür ist die Käuferschicht momentan einfach zu klein.
    Ich habe ja nur aufgezählt womit Paramount Geld verdienen wird, wieso sollte man BR und HDDVD (wobei ich jetzt nicht weis welches Medium sie bevorzugen) der Vollständigkeit halber nicht mit dazu nehmen. Kohle bringen die Sachen so oder so ein.

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Warum sollte das so sein? Die Original-Besetzung spielt ja in STXI nicht die erste Geige. Ich glaube nicht, dass langjährige ST-Fans darauf gewartet haben, einen anderen Kirk zu sehen. Was Zuschauerzahlen betrifft, sehe ich den größten Wachstumsmarkt in einem jüngeren Publikum. Allerdings muss das neue alte ST wohl ein komplett anderes Image verkörpern, um Breitenerfolg haben zu können.
    Ähm, weil das Thema TOS durch TOS-R wieder in überarbeiteter Form im US-Fernsehn präsent ist und wohl etwas mehr Aufmerksamkeit erhält als die x-te Wiederholung der alten Versionen? Unabhängig davon wer Kirk & Co. in TOS und STXI spielt. Ich verstehe auch nicht wieso es jetzt ein Problem sein soll, wenn andere Schauspieler die junge TOS-Besatzung spielt. Ist ja nicht so, als ob es der Original-Cast noch könnte und grundlos ausgetauscht wurde.

    Im Bezug auf das Image,... welches meinst du, das von ST generell, das von TOS oder den TOS-Kinofilmen? Ich hoffe ja auf eine Symbiose aus TOS und den Kinofilmen, verpackt in ein zeigemäßes Äußeres in Anlehnung an das Altbekannte und dennoch relativ leicht zugängig für Sci-Fi-Fans die zuvor wenig Kontakt mit ST hatten.

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Würde ich so nicht sagen. Es gibt doch genug Filme, die hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Filmflut hat doch in den letzten 10 Jahren sehr stark zugenommen. Wird auch spannend sein, gegen welche Filme STXI tatsächlich konkurrieren muss.
    Wie schon geschrieben. Solange es bei Bond und HP keine großartigen Verschiebungen gibt, ist bis jetzt keine große Gefahr in dem Bereich in Sicht.

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Ja, so könnte man noch mal so ne Art "Xindi" aus dem Hut zaubern und die Kontinuität weiter mit Füßen treten.
    Jedenfalls scheint es bislang nicht so, als würden die Autoren exzessiv ihre Kreativität und Innovationskraft ausleben.
    Da Berman nicht mehr am Steuer sitzt bzw. komplett neue Leute an dem Projekt ST beteiligt sind, kann man imo überhaupt nicht abschätzen wie eine neue ST-Serie aussehen würde. Nur eines ist sicher, die Umsetzung würde mit Sicherheit um einiges Zeigemäßer ausfallen, und damit meine ich nicht nur die CGI-Effekte, sondern die ganze stilistische Umsetzung.

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Ich glaube vielmehr, die meisten Trekker haben ein Problem damit, dass Kirk & Co. nun von anderen Schauspielern verkörpert werden. Der Hauptgrund für ein mögliches Scheitern liegt wohl wirklich daran, dass man versucht, mindestens zwei verschiedene, extrem unterschiedliche Zielgruppen (Trekker und Neulinge) anzusprechen. Ich bin ja wirklich gespannt, wie erfolgreich STXI dann letzten Endes wirklich sein wird.
    Zumindest hier im Forum habe ich eigentlich nicht, dass viele ein Problem damit haben, dass die TOS-Crew durch neue Schauspieler verklörpert werden. Wenn der Film wegen den "Trekker" scheitert, dann wurde das Ziel neue Zuschauergruppen anzusprechen, ohnehin nicht erreicht und würde aus dieser Sicht sowieso ein Flopp sein. Das Problem sehe ich bei den ST-Fans ohnehin darin, dass ST einfach zu lange in unveränderter Form, stilistisch gesehen, im TV gelaufen ist. Aus dem Grund hat man ein relativ festgefahrenes Bild davon wie ST sein muss. Gut, das Ganze betrifft jetzt wohl auch eher die Serien, aber dennoch scheint es mir so, dass sich Viele mit größeren Veränderungen innerhalb des Franchises Probleme haben. Aber ist ja nur mein subjektiver Eindruck.

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Es heißt "Borg" und nicht "Borgs".
    Auf die Borg hat man doch nur zurückgegriffen, weil dieses Volk wohl der beliebteste Gegner ist. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass STVIII der erfolgreichste aller TNG-Filme wurde.
    Ich bin jetzt zwar zu faul nachzuschauen, wann ich den Post geschrieben habe, aber es war sicher spät und ich müde, deswegen verzeihe mir bitte das "s".

    Das Ganze ändert aber nichts an der Tatsache, dass man mit den Borg (ohne s ), VOY aus dem Quotentief holen wollte und sie total ausgequetscht hat, nachdem man vergebens einen Haufen total langweiliger Aliens als ultimative Gegner der VOY-Crew hinstellen wollte. Ich habe zwar nichts gegen die Borg und finde auch, dass sie eine der interessantesten Völker im ST-Universum sind, aber ich wüsste jetzt eherlich gesagt nicht, was man noch großartig über sie erzählen sollte, ohne dass sie komplett entmystifiziert werden, was zum großen Teil ohnehin schon durch VOY passiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
    Das ist der letzte Versuch das Franchise in der alten Form zu retten.
    Mit Sicherheit nicht. Es hieß doch bereits mehrfach, dass Star Trek tot sei - nach dem Mega-Flop Enterprise dachte ich auch wirklich, dass Star Trek mal für längere Zeit in der Mottenkiste verschwindet, aber durch die Einnahmen aus der Weiterverwertung (insbesondere dem DVD-Absatz) hat man bei Paramount wohl wieder Blut geleckt. Auch wenn STXI ein Flop wird, so kann man dennoch sicher sein, das ST-Franchise wird immer ein Thema für eine Wiederbelebung sein.

    Deshalb wurde jetzt noch einmal ein Risiko eingegangen und nochmal ordentlich Geld in ein neues ST-Projekt gepumpt, wobei die Gefahr eines Verlustes wohl gar nicht mal so groß ist. Weltweite Kinoeinnahmen und DVD-/BlueRay-/HDDVD-Verkäufe plus der Rechte für die TV-Ausstrahlung dürften das Geld locker wieder reinholen, selbst wenn der Film floppen sollte.
    Die Blu-ray- und HD-DVD-Verkäufe kann man getrost vernachlässigen - dafür ist die Käuferschicht momentan einfach zu klein.

    Durch TOS-R dürfte TOS generell nochmal einen ordentlichen Schub bekommen haben und in den USA hat Star Trek wohl sowieso einen größeren Stellenwert als hierzulande.
    Warum sollte das so sein? Die Original-Besetzung spielt ja in STXI nicht die erste Geige. Ich glaube nicht, dass langjährige ST-Fans darauf gewartet haben, einen anderen Kirk zu sehen. Was Zuschauerzahlen betrifft, sehe ich den größten Wachstumsmarkt in einem jüngeren Publikum. Allerdings muss das neue alte ST wohl ein komplett anderes Image verkörpern, um Breitenerfolg haben zu können.

    Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
    Aber mal ganz ehrlich, dem 08/15-Kinogänger kriegt man doch auch in jeden Mist rein, solange der Hype davor groß genug und der Trailer actionreich geschnitten ist.
    Würde ich so nicht sagen. Es gibt doch genug Filme, die hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Filmflut hat doch in den letzten 10 Jahren sehr stark zugenommen. Wird auch spannend sein, gegen welche Filme STXI tatsächlich konkurrieren muss.

    Der Zeitraum in dem TOS spielt ist aber WESENTLICH unverbrauchter als der in dem TNG angesiedelt ist, da wurde ja schon alles in TNG, DS9, VOY und den Kinofilmen x-mal durchgenudelt. Die TOS-Chronologie weist da weitaus mehr Lücken auf die man noch füllen könnte wie z.B. die zweite 5-Jahresmission oder den Rest der ersten Mission, den man nie gesehen hat.
    Ja, so könnte man noch mal so ne Art "Xindi" aus dem Hut zaubern und die Kontinuität weiter mit Füßen treten.
    Jedenfalls scheint es bislang nicht so, als würden die Autoren exzessiv ihre Kreativität und Innovationskraft ausleben.

    Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
    Stört es die Hardcore-TNGler wirklich so extrem, dass jetzt wieder die Classic-Crew am Drücker ist?
    Ich glaube vielmehr, die meisten Trekker haben ein Problem damit, dass Kirk & Co. nun von anderen Schauspielern verkörpert werden. Der Hauptgrund für ein mögliches Scheitern liegt wohl wirklich daran, dass man versucht, mindestens zwei verschiedene, extrem unterschiedliche Zielgruppen (Trekker und Neulinge) anzusprechen. Ich bin ja wirklich gespannt, wie erfolgreich STXI dann letzten Endes wirklich sein wird.

    Noch mehr neue Aliens? Das hat ja bei VOY schon nicht mehr richtig geklappt und man musste wieder auf die aus TNG bekannten Borgs zurückgreifen.
    Es heißt "Borg" und nicht "Borgs".
    Auf die Borg hat man doch nur zurückgegriffen, weil dieses Volk wohl der beliebteste Gegner ist. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass STVIII der erfolgreichste aller TNG-Filme wurde.

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Aber in den USA ist TOS weit bekannter und angesehener als die anderen Nachfolge Serien. Nur TNG kann halbwegs mithalten.
    Das denke ich nicht. TNG hatte die besten Quoten von allen ST-Serien und gilt gemeinhin als die beliebteste ST-Serie.
    Nur weil vielleicht Kirk & Spock jedem Durchschnittszuschauer ein Begriff sind, heißt das noch lange nicht, dass TOS beliebter als TNG ist.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Vielmehr wird es darauf ankommen, dass Star Trek 11 kein B-Movie wird (so wie die letzten Star-Trek-Filme), sondern ein mitreißender, actiongeladener, atmosphärischer und einigermaßen originell erzählter Streifen.
    B-Movie? Das musst du mir erklären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gigafree
    antwortet
    Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
    Vorrausgesetzt der neue Bond und HP werden nicht um einen Monat nach hinten verschoben, welchen supertollen Blockbuster soll es denn im Dezember 2008 noch im Kino geben? Die meisten vermeintlichen Megafilme kommen irgendwann zwischen Anfang Mai und Ende August ins Kino. Danach nur noch vereinzelt und soweit ich bis jetzt mitgekriegt habe nix weltbewegendes im Dezember '08, außer ST natürlich.
    Ja das weiss ich natürlich nicht und ich hoffe mal du hast recht und da kommt nichts großes. Wenn echt keine große konkurrenz da ist, dann sehe ich den Zuschauerzahlen positiv entgegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Vorrausgesetzt der neue Bond und HP werden nicht um einen Monat nach hinten verschoben, welchen supertollen Blockbuster soll es denn im Dezember 2008 noch im Kino geben? Die meisten vermeintlichen Megafilme kommen irgendwann zwischen Anfang Mai und Ende August ins Kino. Danach nur noch vereinzelt und soweit ich bis jetzt mitgekriegt habe nix weltbewegendes im Dezember '08, außer ST natürlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gigafree
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Das ist es ja, was hier auch schon die ganze Zeit gesagt wird. Letztlich hat die Presse immer die meiste Macht darüber, ob ein Film erfolgreich wird oder nicht. Bestes Beispiel wäre da zum Beispiel Harry Potter, der nur ziemlich viel Publicity bekam und deswegen schon im Voraus ein Erfolg werden musste, ebenso wie alle seine Nachfolgefilme. Okay, es ist nicht ganz das selbe wie ST, immerhin hatte HP noch die Bücher, die schon selbst einiges an Publicity machten, aber ihr wisst doch, was ich meine, oder?
    Ja ich weiss was du meinst und deswegen habe ich es ja auch immer wieder gesagt, der Film darf einfach zu dem Zeitpunkt keine/n großen Blockbuster als konkurrenz haben, denn sonst wird er untergehen völlig gleich wie gut die Story ist oder nicht.
    Das der Film aufgrund der alten Crew erstmal mehr Medieninteresse haben wird ist klar aber wie gesagt das alleine reicht nun auch nicht aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Das ist es ja, was hier auch schon die ganze Zeit gesagt wird. Letztlich hat die Presse immer die meiste Macht darüber, ob ein Film erfolgreich wird oder nicht. Bestes Beispiel wäre da zum Beispiel Harry Potter, der nur ziemlich viel Publicity bekam und deswegen schon im Voraus ein Erfolg werden musste, ebenso wie alle seine Nachfolgefilme. Okay, es ist nicht ganz das selbe wie ST, immerhin hatte HP noch die Bücher, die schon selbst einiges an Publicity machten, aber ihr wisst doch, was ich meine, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Wie ernst nahmen die Deutschen denn Spider-Man vor sieben Jahren?! Nicht sonderlich, oder?! Trotzdem haben den ersten Kinofilm 2002 5.186.528 Deutsche im Kino gesehen. Es kommt nicht darauf an, was für einen Ruf etwas hat, so lange die PR und die Mundpropaganda stimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von chrisblair Beitrag anzeigen
    1. EINZEILER
    Ja, aber nur einer.
    Ih finde es immer wieder witzig, wie sehr es doch allen dann immer auffällt, wenn ein Admin mal einen Einzeiler rauslässt.

    Zitat von chrisblair Beitrag anzeigen
    2. Der Thread Titel ist aber völliger quatsch, da wir hier soooo viel diskutieren scheint der Film wohl doch ernst genommen zu werden.
    Na ja, dass hier viel darüber diskutiert wird, hat nicht viel zu bedeuten. Hier wurde auch STX schon zwei Jahre vor dem Kinostart heiß diskutiert, gehe ich mal von aus. Ich selbst war zwar damals noch nicht hier, aber ich vermute mal nichts anderes, weil wir einfach ein verrückter Haufen SF-Fans sind, die alles durchdiskutieren, was ihnen unter die Nägel kommt

    Einen Kommentar schreiben:


  • gigafree
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Er wird hier in einem Star Trek Forum ernst genommen. Das ist kein Indiz dafür, dass das auch allgemein der Fall ist. Immerhin besteht die Welt nicht nur aus Trekkies...

    MfG
    Whyme
    Genau dank Dir du bringst es auf den Punkt
    Das ist ja genau das was ich meinte, wo ich diesen Tread eröffnet habe. Mir ist klar, dass der Film hier ernstgenommen wird, aber wie Whyme schon gesagt hat, wir sind ja auch Trekkies und dieses ernst nehmen ist Intern.

    Ich weiss das die Überschrift mit ernst nehmen sich etwas albern anhört, aber es ist ja nun auch leider so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von chrisblair Beitrag anzeigen
    1. EINZEILER
    2. Der Thread Titel ist aber völliger quatsch, da wir hier soooo viel diskutieren scheint der Film wohl doch ernst genommen zu werden.
    Er wird hier in einem Star Trek Forum ernst genommen. Das ist kein Indiz dafür, dass das auch allgemein der Fall ist. Immerhin besteht die Welt nicht nur aus Trekkies...

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrisblair
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ach, das ist die übliche Trotzreaktion auf kritische Stimmen. Da musst du nicht zuviel drauf geben.
    1. EINZEILER
    2. Der Thread Titel ist aber völliger quatsch, da wir hier soooo viel diskutieren scheint der Film wohl doch ernst genommen zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auf die Frage hin ob der Film ernst genommen wird oder ne Chance hat an den Kinokassen zu bestehen: Gestern war laut TrekZone Network > Portal Steven Spielberg zu Gast. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser zuvor einmal ein ST-Set besucht hat.
    Nun, es zeigt zumindest, welchen Stellenwert "Wunderkind" JJ Abrams inzwischen bei seinen berühmten und seit Jahren erfolgreichen Kollegen - wie eben Spielberg - einnimmt. Solche Set-Besuche lassen natürlich aufhorchen und verleihen ST11 vorab schon einmal ordentliches Prestige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Auf die Frage hin ob der Film ernst genommen wird oder ne Chance hat an den Kinokassen zu bestehen: Gestern war laut TrekZone Network > Portal Steven Spielberg zu Gast. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser zuvor einmal ein ST-Set besucht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von gigafree Beitrag anzeigen
    Da hast du sicherlich recht, dass Deutschland nicht so einen hohen stellenwert hat aber vergiss bitte nicht Deutschland hat die meisten Einwohner im Vergleich zu Frasnkreich GB usw. wir haben 84 Millionen in England grade mal 50 Millionen. Und man darg auch nicht vergessen, obwohl USA um ein vielfaches größer ist als Deutschland, hat es "NUR" 300 Millionen Einwohner und das ist im Verhältnis gesehen sehr wenig.

    Und eins noch Star TRek 9 war in de USA ein riesiger Flopp aber in Deutschland war er komischerweise der erfolgreichste TNG Film und ohne die Deutschen Zuschauer wäre der Film für Paramount nicht über die Gewinnzone gekommen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    gigafree schrieb nach 2 Minuten und 16 Sekunden:

    Und Frankreich hat übrigens 64 MIllionen Einwohner
    Sagen wirs mal so:
    Wenn es in der Rest der Welt gut wird, reicht in Deutschland purer Durchschnitt.
    Du machst ja grad so als gäbe es nur Hit oder Flop. Aber Deutschland wird wahrscheinlich irgendwo dazwischen sein, viele TOS Fans, aber nicht ganz so sehr Kult wie woanders oder wie TNG.
    Im Endeffekt kommts sowieso nur auf die Qualität des Films an und den "Närhboden" der Zuschauermassen, auf den der Same fällt, sind die schlecht, kann man ohnehin vergessen ob es irgendwo Kult ist, sind sie gut, dann kann auch manch ein TNG Fan oder Nichttrekkie vielleicht überzeugt werden ins Kino zu gehen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X