
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und irgendwer hat es bestimmt schon geschrieben, aber ich denke, dass ST XI alleine deswegen ernst genommen wird, weil den Film neben seinem Budget die Wahl der Darsteller und des Regisseurs von seinen Vorgängern und allen Serien unterscheidet. Abrams hat sich durch Lost in meinen Augen einen guten Ruf verschafft und wenn das Ende der Serie nicht völlig daneben geht, bleibt das auch so. Seine Charaktere haben Ecken und Kanten und er hält den Spannungsbogen immer schön oben. Etwas ähnliches erwarte ich mir für ST. Anderen, die Star Trek bisher eher neutral bis desinteressiert gegenüberstanden, die aber Abrams mit Spannung und guter Story verbinden, könnten sich für nun auch für ST interessieren, den Film aber zumindest nicht schlecht reden oder für lächerlich halten.
Auch die Entscheidung für mehr oder weniger bekannte Gesichter, die nicht aus dem ST-Franchise stammen, könnte sich als klug erweisen. Da sind zum Teil Schauspieler bei, die nicht am Hungertuch nagen würden, wenn sie nicht bei ST mitspielen würden und die letztendlich das Risiko eingehen, an einem ultimativen Flop mitzuwirken. Soweit ich weiß, gehörte es ja sonst zur ST-Politik, weitestgehend No-Names zu verpflichten, damit das Franchise nicht durch das Image eines bekannten Schauspielers, den man möglicherweise mit ganz anderen Rollen verbindet, verwässert wird. Das wird wohl auch jetzt nicht passieren, denn keiner der Darsteller von ST XI gehört zur A-Riege Hollywoods und ist untrennbar mit irgendeiner Rolle oder irgendeinem Image verbunden. Dennoch kennt die breite Masse viele der Darsteller zumindest vom Sehen. Die Message an die breite Masse könnte daher lauten: Seht mal, ich bin recht bekannt und hätte auch andere Rollenangebote, aber ich will in ST mitspielen,weil ich ST cool finde, oder mich zumindest das Drehbuch überzeugt, oder weil die Bezahlung stimmt

Aber mal abgesehen von der Gage bin ich der Überzeugung, dass man das Franchise auch ein Stück weit mögen muss, um dort mitzuspielen. Und viele werden sich denken: Was, der spielt da auch mit? Hmm, könnte ja doch ganz interessant werden. Auch wenn die Puristen aufschreien mögen, ST gehe mit seiner Darstellerriege in Richtung Mainstream...das muss wohl so sein, denn nur durch die treuen Hardcorefans wird das Franchise wohl langfristig nicht überlebens- oder gar konkurrenzfähig sein.
Und meiner Meinung nach hat man mit Zachary Quinto wenigstens optisch schonmal den richtigen, jungen Spock gefunden!
Einen Kommentar schreiben: