Paramount will "Star Trek XII" - Trekzone Bericht - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paramount will "Star Trek XII" - Trekzone Bericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Laut Trekmovie stehen alle Beteiligten von STXI für STXII bereit, das dann 2011 kommen könnte. Vorausgesetzt natürlich STXI wird angenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Zitat von Winter[Raven] Beitrag anzeigen
    Aber bitte ohne JJprise, altern.Universe und erst garnicht wieder Pre-TOS!
    Echt mal.

    ich will nen Film über das 26 Jhdt. über das Daniels erzählz hat.
    Immer diese Remakes.
    Dort kann es ja auch Kirk und Pock geben , weil man die Typen aus einem alternativen Universum in die eigene Zukunft geholt hat.
    Man braucht auch kein Canon dafür

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Zitat von USS Relativity Beitrag anzeigen
    Paramount will Star trek XII?
    Ich will Star Trek XII-XXXXXXXXX!
    und noch mehr
    Aber bitte ohne JJprise, altern.Universe und erst garnicht wieder Pre-TOS!

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Paramount will Star trek XII?
    Ich will Star Trek XII-XXXXXXXXX!
    und noch mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von jarren Beitrag anzeigen
    Das gilt halt für Deutschland und als ich mal in Frankfurt im Kino war, musst ich auch 12 € zahlen und das war unter der Woche...

    In der Schweiz ist Kino schon etwas teurer... Hier bezahlt man so 15 - 18 Franken...
    Zitat von DaddlerTheDalek Beitrag anzeigen
    Das nenne Ich eine Gute Nachricht!
    Immer her mit einen neuen Film!
    Falls sich dieser Beitrag auf den vorletzten bezieht, dann verstehe ich den Sinn nicht. Ist teuer = gut?
    Auch ansonsten, wenn ich mir Deine Beiträge in verschiedenen Threads im Forum ansehe, dann denke ich auch, dass ich in den letzten Wochen zu wenig plakative Ein- und Zweizeiler geschrieben habe, um im Wesentlichen nur einfache Zustimmungen / Ablehnungen und möglichst keine inhaltlichen Aussagen zu artikulieren. Sollte sich dieser Stil aber im Forum noch deutlicher manifestieren, kann ich dies aber gerne nachholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaddlerTheDalek
    antwortet
    Das nenne Ich eine Gute Nachricht!
    Immer her mit einen neuen Film!

    Einen Kommentar schreiben:


  • jarren
    antwortet
    Das gilt halt für Deutschland und als ich mal in Frankfurt im Kino war, musst ich auch 12 € zahlen und das war unter der Woche...

    In der Schweiz ist Kino schon etwas teurer... Hier bezahlt man so 15 - 18 Franken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Eh, also wenn man davon ausgeht, dass eine Kinokarte nicht nur in meiner Ecke um die fünf bis maximal acht Euro kostet, kommt man mit zwei bis drei Millionen Zuschauer aber niemals auf 30 bis 40 Millionen Dollar. Selbst wenn jeder acht Euro zahlt, sind 30 Mille die Obergrenze.

    Meiner Meinung nach wird der Film nie im Leben seine Kosten einspielen. Aber das werden wir ja früh genug sehen.
    Stimmt. Ich hab das auch nicht nachgerechnet sondern grob im Kopf überschlagen. Richtiger wäre in diesem Fall zwischen 20 und 30 Mio. US-$.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Von daher ist das ein schlechtes Beispiel. 2-3 Mio. Zuschauer in Deutschland wäre für STXI richtig gut. Also ein ein Einspielergebnis zwischen 30 und 40 Mio. $ alleine in Deutschland.
    Eh, also wenn man davon ausgeht, dass eine Kinokarte nicht nur in meiner Ecke um die fünf bis maximal acht Euro kostet, kommt man mit zwei bis drei Millionen Zuschauer aber niemals auf 30 bis 40 Millionen Dollar. Selbst wenn jeder acht Euro zahlt, sind 30 Mille die Obergrenze.

    Meiner Meinung nach wird der Film nie im Leben seine Kosten einspielen. Aber das werden wir ja früh genug sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    warten wirs ab ... 7 jahre warten will ich auch nicht wieder :/. wobei mir doch eine neue serie deutlich lieber wäre als ein 12. film. so nen st-film is ja ganz nett...aber ne neue serie brauchts, um einen wieder zu begeistern. explore 23. century

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Stimmt natürlich , bei einem Budget von ca. 150 Mil. $ muß man mind. 70% Gewinn dazusummieren - Inflation einberechnet muß der Film also 280 Mil. $ einspielen um rentabel zu sein - erfolgreich wäre Star-Trek XI aber erst ab der 400 Mio.-Marke - ich meine Erfolg im dem Sinne daß ich nicht wieder 7 Jahre auf einen neuen Film warten will........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich halte 300 Mio. $ für das absolute Minimum was Paramount im Kino erreichen muss. Bei 200 Mio. $ ist die Chance doch eher gering, dass STXI irgendwann mal einen Gewinn mit dem Film erwirtschaftet und STXI wäre massiv gefloppt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Ich denke mal dass der Film mehr als 200 Mil. $ einspielen wird da das Interesse aus Europa und Japan größer ausfällt als früher - die anderen Filme , speziell ab Star-Trek VII waren ja sehr Serie-betont - der neue Film ist ja der erste Einsteiger-Film und wird auch als Prototyp für Nachfolgeserien sicher gut ankommen und wenn nicht , werden DVD's , Computerspiele und ähnliches wieder für einen ausgeglichenen Haushalt bei den Paramount-Leuten sorgen ! freu !!

    Ergänzen muß man auch , daß die Zeitschriften-Präsenz ab den Picard-Filmen sehr schlecht waren und 'Fremdgucker' abgeschreckt haben - ich habe es be Star Trek IX und X erlebt - das war eine grottenschlechte Vermarktung.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    "Traumschiff Surprise - Periode 1" hatte in Deutschland bei einem Budget von 9 Millionen Euro in den ersten drei Wochen über sechs Millionen Kinobesucher = Mega-Erfolg und von ST XI niemals zu toppen.
    "Traumschiff Surprise" ist auch eine absolute Ausnahmeerscheinung gewesen und der Film hat massiv vom Erfolg des Vorgängers profitiert. Von daher ist das ein schlechtes Beispiel. 2-3 Mio. Zuschauer in Deutschland wäre für STXI richtig gut. Also ein ein Einspielergebnis zwischen 30 und 40 Mio. $ alleine in Deutschland.



    Was genau sind eigentlich Non-Trek-Fans?
    Wie verteilt sich das statistisch?
    z.B. auf
    - Star Wars-Fans, die kein Star Trek sehen, weils da nicht genug kracht?
    - Leute, die Star Trek nur von Parodien wie "Traumschiff Surprise" kennen?
    - Leute, die normal überhaupt keine SF sehen?
    - .........
    - ............... ?
    Siehe das was Viper geschrieben hat. In erster Linie sind aber auch die Jugendlichen im alter von 10-18 gemeint, die bisher a) kein Star Trek schauen, b) die seit Nemesis herangewachsen sind und dementsprechend vorher noch niemals in einem Star Trek Film waren und die man jetzt mit guter Action locken kann.


    Wenn es keinen 12. Film geben wird, zumindest nicht so schnell, was soll dann kommen? Irgendwie wird man ja die Investitionen noch möglichst sinnvoll verwerten wollen, d.h. DVDs und so weiter ist selbstverständlich, aber was macht man mit den Sets, der CGI-Software, den Modellen, Schauspielern usw. ?
    Mitlerweile würde ich meine Schlussfolgerung aus dem von dir zitierten Beitrag relativieren wollen. Ich denke, dass STXI erfolgreich sein wird und auch ein 12. Film kommen wird. Die Marketingkampagne dürfte auf jeden Fall Früchte tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die Frage ist eben auch, ob man im Anschluss seine Zielgruppe neu definiert, z.B. Kinder und Jugendliche im Bereich 8-14 Jahren, und denen eine Trickserie und massenhaft Spielzeug und Comics dazu gibt. Das ST XI-Merchandising ist evtl. ein Indikator dafür. Im Erfolgsfall wäre dann ST-XI ein megateurer Trailer für diese neue ST-Merchandise-Imperium nach George Lucasschem Vorbild, der sich dann vielleicht doch noch rechnet.
    Ach, das Merchandising ist ein Indikator für gar nix. Das gibt es für so ziemlich jeden größeren Blockbuster. Sogar T-4 bekommt einen Haufen Merchandising und wird wahrscheinlich (entgegen meiner früheren Befürchtung) doch nicht auf diese Zielgruppe ausgelegt.

    Nur weil GL den letzten Pfennig aus seiner Schöpfung quetscht und seine kreative Glaubwürdigkeit schon lange verspielt hat heißt das nicht, dass die Macher von Star Trek uns jetzt "The Dominion Wars 3D" bringen, denn zwischen Star Trek und Star Wars gibt es doch einen kleinen Unterschied

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X