Zitat von Cmdr. Ch`ReI
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Here she is...
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
		
	
	
	
	Gast
Das ist zwar sicher richtig, trotzdem ist es meiner Ansicht anch sinnfrei das so umzudeuteln, obwohl die Produzenten eindeutig erklärt haben, was damit gemeint war.
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
@Viper
Sicher, das dürfte der einzige Grund sein.
Wobei selbst das ja wohl ziemlicher Unsinn ist.
Niemals mal eben wird man als Zivilist mit seinem Motorrad mal eben neben irgendeine Werftanlage fahren können.
So ein Komplex ist abgeriegelt. Und das mit gutem Grund.
Da könnte man den Romis und Klingonen ja gleich die Designpläne schicken.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es gab zur Zeit der Enterprise ja auch nur 12 Constitution class Schiffe. Da könnte man annehmen, dass diese damals dicksten Pötte auf dem Boden gebaut wurden, weil man sich eine komplette Raumwerft für 12 Schiffe sparen wollte.
Abgesehen davon: Für eine Zivilisation, die sich mit Warp bewegt, sind die Kosten ein Schiff von der Erde zu starten wohl eher gering.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Den Komponentenbau auf der Erde finde ich gar nicht so abwegig. Man ist ja halt doch gewohnt, bei Schwerkraft zu arbeiten.
Dass die Enterprise in einem Stück auf der Erde zu sehen ist, ist schon merkwürdiger. Aber kann ich auch nachvollziehen, wenn man vielleicht sagt: "Schauen wir mal erst auf der Erde, ob die Teile zusammenpassen, bevor wie sie in den Orbit bringen."Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Man wird sowieso eine Raumwerft für größere Instandhaltungsarbeiten bauen müssen.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenEs gab zur Zeit der Enterprise ja auch nur 12 Constitution class Schiffe. Da könnte man annehmen, dass diese damals dicksten Pötte auf dem Boden gebaut wurden, weil man sich eine komplette Raumwerft für 12 Schiffe sparen wollte.
Es ist eher eine Frage der strukturellen Integrität.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenAbgesehen davon: Für eine Zivilisation, die sich mit Warp bewegt, sind die Kosten ein Schiff von der Erde zu starten wohl eher gering.
Die wenigsten Sternenflottenschiffe sind für den Atmosphärenflug geeignet.
Und ich rechne irgendwie nicht damit, das die Ente von irgendwelchen Schleppern ins Orbit gezogen wird.
Aber das werden wir wohl eh nicht sehen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es wäre auch sehr dämlich, das Schiff in der Schwerelosigkeit bis zum kleinsten hin zu konstruieren. Von daher find ich das ganz logisch. Sieht außerdem schicker aus, als die ewige Schiff im Raumdock-Szene.Zitat von MFB Beitrag anzeigenDen Komponentenbau auf der Erde finde ich gar nicht so abwegig. Man ist ja halt doch gewohnt, bei Schwerkraft zu arbeiten.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenDie wenigsten Sternenflottenschiffe sind für den Atmosphärenflug geeignet.
Soviel zum Atmosphärenflug. Der Sreenshot ist aus "Tomorrow Is Yesterday".DA SIND VIER LICHTER!!!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die obere Atmosphäre ist auch 100 mal dünner als die Atmosphäre am Boden.Zitat von emthrax Beitrag anzeigen
Soviel zum Atmosphärenflug. Der Sreenshot ist aus "Tomorrow Is Yesterday".
Das Raumschiff war ja in einer Höhe, wo man es nur mit einem Kampfjet erreichen konnte. Aerodynamisch ist diese Höhe noch kein allzu großes Problem.
Wie dem auch sei... übrigends ist das Argument mit den nur 12 Raumschiffen (später in den 2270er sinds dann nach Stand der Dinge sogar fast 20
 ) nicht so ganz passend, da die Sternenflotte ja nicht nur eine Raumschiffklasse unterhält sondern mehrere.
Die USS Kelvin NCC-0514 muss ja auch irgendwo gebaut worden sein und später gewartet werden.
BTW: Übrigends lustig das erstmalig eine führende 0 in eine Registriernummer eingebaut wurde. Bei der USS Grissom NCC-638 fehlt diese ja.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Lustig oder eine Vergewaltigung des klassischen Roddenberry-Star Treks? Sie haben die WahlZitat von McWire Beitrag anzeigenBTW: Übrigends lustig das erstmalig eine führende 0 in eine Registriernummer eingebaut wurde. Bei der USS Grissom NCC-638 fehlt diese ja.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. So abwegig würde ich es gar nicht finden, dass zu zeigen.Zitat von Cmdr. Ch`ReIAber das werden wir wohl eh nicht sehen
Na, eine so fortschrittliche Zivilisation sollte mit der Passgenauigkeit doch keine Probleme haben, allerdings sind wir ja eigentlich auch recht fortschrittlich und trotzdem lag bei uns neben der Autobahn lange eine Brücke die zu kurz war und deswegen nicht montiert werden konnte. Es hat Monate gedauert, das Ding einzubauen, wie ist es dann erst, wenn sie merken, dass der Hals des Schiffes zu fett für die Öffnungen an der Untertasse istDass die Enterprise in einem Stück auf der Erde zu sehen ist, ist schon merkwürdiger. Aber kann ich auch nachvollziehen, wenn man vielleicht sagt: "Schauen wir mal erst auf der Erde, ob die Teile zusammenpassen, bevor wie sie in den Orbit bringen."
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
So ein kleines Detail spielt nun wirklich keine Rolle, es wird schon seine Gründe haben warum die 0 da ist wo sie ist.Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigenLustig oder eine Vergewaltigung des klassischen Roddenberry-Star Treks? Sie haben die Wahl
Vielleicht, vielleicht auch nicht. So abwegig würde ich es gar nicht finden, dass zu zeigen.
Na, eine so fortschrittliche Zivilisation sollte mit der Passgenauigkeit doch keine Probleme haben, allerdings sind wir ja eigentlich auch recht fortschrittlich und trotzdem lag bei uns neben der Autobahn lange eine Brücke die zu kurz war und deswegen nicht montiert werden konnte. Es hat Monate gedauert, das Ding einzubauen, wie ist es dann erst, wenn sie merken, dass der Hals des Schiffes zu fett für die Öffnungen an der Untertasse ist
Vielleicht gabs deshalb im 22. und 23. Jh scheinbar sowenige Sternenflottenraumschiffe weil man 3-stellige Registriernummern doppelt besetzt hatte, einmal mit 0 und einmal ohne. Wäre doch möglich und würde dem Canon wohl erstmal auch nicht widersprechen... wir haben halt bis dato zufälligerweise nur die Raumschiffe ohne "0" gesehen.
Die erste "Vergewaltigung" von Genes Vision fand ja schon mit DS9 statt und ich mag diese Serie eigentlich... von daher kann ich mit Leben wenn man nur TOS und TNG als Genes Vision ansieht und den Rest als Berman-Trek
(Wobei Rick Berman ja nun echt keine schlechte Arbeit anfangs geleistet hat... ihm gingen zusammen mit Moore, Braga & Co einfach nur irgendwann die innovativen Ideen aus, sodass sich die Handlungen endlos wiederholt haben und dabei nicht besser wurden.)Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
"vergewaltigung" -schrecklich dämliches Wort in diesem Bezug. Es gab mal so ne bekloppte Seite. Das Voyager_Center, wo so ein Heini, der die Seite betrieb wöchentlich seitenlange Pamphlete verfasste, mit dem Titel: "Warum Star Trek Voyager keine Vergewaltigung ist" (im Gegensatz zu allen anderen Serien nach TOS oder so...furchtbar peinlich, furchtbar dämlich. Aber lustig zu lesen)
Aber ich kann damit Leben, wenn Star Trek nicht so ist, wie Roddenberry, es gerne gesehen hätte, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Roddenberry ist die Sache ziemlich naiv angegangen. Wie soll man Krieg verurteilen, wenn man nicht mal die Konsequenzen von Krieg zeigen darf?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das ist dämlich.Zitat von McWire Beitrag anzeigenVielleicht gabs deshalb im 22. und 23. Jh scheinbar sowenige Sternenflottenraumschiffe weil man 3-stellige Registriernummern doppelt besetzt hatte, einmal mit 0 und einmal ohne. Wäre doch möglich und würde dem Canon wohl erstmal auch nicht widersprechen... wir haben halt bis dato zufälligerweise nur die Raumschiffe ohne "0" gesehen.
Wenn es wenige Raumschiffe gab braucht man garnichts doppelt besetzen.
Und ansonsten gäbe es einfach eine vierstellige Registry ohne vorstehende Null.
Die Registry der Kelvin hat überhaupt keinen tieferen Sinn, sie zeigt lediglich das sich die Verantwortlichen nicht darüber informiert haben.
Es ist ganz grundsätzlich nicht zielführend ständig die Visionen einen Menschen zu bemühen der seit zig Jahren tot ist.Zitat von McWire Beitrag anzeigenDie erste "Vergewaltigung" von Genes Vision fand ja schon mit DS9 statt und ich mag diese Serie eigentlich...
Roddenberry war absolut kein Heiliger. Wenn er Star Trek heute drehen würde bekämen einige Puristen wohl sehr große Augen.
Davon abgeshen ist grundsätzlich eine Unterscheidung zwischen irgendwelchen Visionen und dem Canon zu machen. Die Ideen Roddenberrys sofern er sie überhaupt je so gehabt hat sind nicht Canon.
Ich habe überhaupt kein Problem mit das Star Trek mit der Zeit geht und seine Inhalte dementsprechend ändert. Das ist sogar zwingend notwendig.
Womit ich aber ein Problem habe ist das man mal eben die Kontinuität aus dem Fenster kippt.
Sei es jetzt offiziell über eine Reboot oder die Schmalspurvariante mit der Zeitlinie.
Moore gingen nicht die Ideen aus, der ist freiwillig gegangen weil er sich mit Braga hinsichtlich VOY überworfen hatte.Zitat von McWire Beitrag anzeigen(Wobei Rick Berman ja nun echt keine schlechte Arbeit anfangs geleistet hat... ihm gingen zusammen mit Moore, Braga & Co einfach nur irgendwann die innovativen Ideen aus, sodass sich die Handlungen endlos wiederholt haben und dabei nicht besser wurden.)
Bei diveresen anderen ST-Veteranen sieht das ähnlich aus.
B&B haben durch ihre Inflexibilität einige rausgeekelt.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Wolken auf dem Screenshot sind aber tiefe Wolken die nur bis zu einer Höhe von ca. 2km existieren können. Soviel dünner ist die Luft da gar nicht. Wahrscheinlich hatte man sich darüber auch einfach keine Gedanken gemacht, aber wenn dies schon bei TOS so ist, dann sollte man den neuen Film für sowas nun wirklich nicht anklagen!Zitat von McWire Beitrag anzeigenDie obere Atmosphäre ist auch 100 mal dünner als die Atmosphäre am Boden.
Das Raumschiff war ja in einer Höhe, wo man es nur mit einem Kampfjet erreichen konnte. Aerodynamisch ist diese Höhe noch kein allzu großes Problem.DA SIND VIER LICHTER!!!
Kommentar
 





Kommentar