BTW: schaut euch enfach mal bilder von Cern an, das ist wohl das modernste was es zur Zeit auf unserem Planeten gibt.
Focus Cern Fotogalerie
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Here she is...
Einklappen
X
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenInteressanterweise hat die U.S.S, Kelvin mich viel mehr beeindruckt als die Enterprise, zumindest ist sie mir viel eher in Erinnerung geblieben. Das beste Schiff im ganzen Film war allerdings eh die Narada, die vom Design her so richtig schön düster war.
Keine Struktur, keine Logik, kein garnichts. Das Ding soll ein Raumschiff darstellen, sah aber eher aus, wie die Ruine eines Industriegebiets.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessanterweise hat die U.S.S, Kelvin mich viel mehr beeindruckt als die Enterprise, zumindest ist sie mir viel eher in Erinnerung geblieben. Das beste Schiff im ganzen Film war allerdings eh die Narada, die vom Design her so richtig schön düster war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand es auch ganz in Ordnung, eine bestehende Location für den Maschinenraum zu verwenden. Mal ehrlich: Soooo wichtig war der jetzt für die Handlung auch nicht. Und ich hatte eigentlich nie das Gefühl, dass wir im HAUPTmaschinenraum überhaupt mal waren, sondern nur in der Maschinensektion des Schiffes. Den Hauptmaschinenraum kann man ja noch hinzufügen, wenn er in ST12 eine wichtigere Rolle spielt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cave Beitrag anzeigenAber im Ernst. Du willst auf ein richtiges Set, ein ernst zu nehmendes Set, tatsächlich links liegen lassen.... für eine Brauerei?
Natürlich, wenn es einen 12. Film geben wird braucht man nicht nochmal Geld in Gänge,- Brücken,- und Transporterraumsets zu stecken. dann kann man auch ein Maschinenraumset bauen, aber den Stil mit frei liegenden Röhren und einer etwas industrialisierteren Optik kann man imo ruhig beibehalten, mit ein paar "futuristischen" Aufwertungen. Aber bitte nicht noch ein langweiliges "Warpkern-in-der-Mitte-der-schön-leuchtet"-Bühnenbild welches dann auch noch in der weißen Brückenoptik gehalten und mit ganz vielen Lampen versehen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Lukewarm Beitrag anzeigenDamit ihr mich nicht falsch versteht: Ich will auch nicht wieder zu einem Zustand zurück kehren, in dem der Kanon zu Diskussionen führt, in denen sich Freaks darüber schweren, dass ein roter Knopf plötzlich blau ist und nicht mehr die Phaser sondern die Klimaanlage auslöst. Die Autoren sollen auch nicht wieder in Situationen geraten, in denen sie einen Charakter gerne etwas ungewöhnliches oder falsches tun lassen würden, dies aber nicht können, weil vor Jahren mal jemand gesagt, dass dieser Charakter niemals etwas falsches tun würde....
Zitat von Cave Beitrag anzeigenDas "Set"?
DIE GOTTVERDAMMTE BRAUEREI?
Musst du mit Budweiser reden. Mal sen ob die wieder für ein paar Wochen belagern dürfen.
Aber im Ernst. Du willst auf ein richtiges Set, ein ernst zu nehmendes Set, tatsächlich links liegen lassen.... für eine Brauerei?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das "Set"?
DIE GOTTVERDAMMTE BRAUEREI?
Musst du mit Budweiser reden. Mal sen ob die wieder für ein paar Wochen belagern dürfen.
Aber im Ernst. Du willst auf ein richtiges Set, ein ernst zu nehmendes Set, tatsächlich links liegen lassen.... für eine Brauerei?
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich gefällt mir der neue Maschinenraumstil ganz gut, ICH würde es schon schade finden, wenn jetzt wieder zu einem altbekannten (und damit langweiligen) Stil gewechselt würde. Ich würde schon gerne das Set aus STXI behalten, nur eben ein wenig "pimpen", hier ein paar mehr Monitore und Kontrolltafeln, da eine Anzeige, hier mal ein Rohr mit blau/grün/rot-leutendem Inhalt und die Ummantellung des(der) Warpkerns(Warpkerne) bitte nicht wie Blech aus dem 20. Jahrhundert, sondern wie super-futuristisches Metall (aka angemaltes Holz und oder Pappe) aussehen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit ihr mich nicht falsch versteht: Ich will auch nicht wieder zu einem Zustand zurück kehren, in dem der Kanon zu Diskussionen führt, in denen sich Freaks darüber schweren, dass ein roter Knopf plötzlich blau ist und nicht mehr die Phaser sondern die Klimaanlage auslöst. Die Autoren sollen auch nicht wieder in Situationen geraten, in denen sie einen Charakter gerne etwas ungewöhnliches oder falsches tun lassen würden, dies aber nicht können, weil vor Jahren mal jemand gesagt, dass dieser Charakter niemals etwas falsches tun würde.
Es muss einfach ein gewisses kontinuierliches Fundament geben. Der Maschinenraum kann nicht in dem einen Film tief im Bug zwischen den Träger der Warpgondeln liegen und im nächsten Film gleich hinter der Brücke platziert sein. Allerdings darf der Maschinenraum im nächsten Film gerne ganz anders aussehen, nämlich dem klassischen Vorbild nachempfunden. Dies kann man auch kurz in die Handlung einbauen. Wie im Thread zu den Wünschen für einen zweiten Teil erwähnt, kann ich mir einen Scotty, der sich die Füße weg freut, weil er einen neuen, moderneren Maschinenraum erhalten hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nächstes Mal wird dann nicht mehr in einer Brauerei, sondern in einer Auto- oder Keksfabrik gedreht. Oder notfalls in einer Whiskeybrennerei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und selbst wenn man den Maschinenraum ohne irgendeinen Kommentar ändert, wäre das auch nicht schlimm. Das komplette Innendesign der Enterprise hat sich doch bisher immer von Film zu Film verändert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigenJa, habe ich mittlerweile gelesen. Und ich verstehe nicht, warum die diesen Blödsinn gemacht haben. Selbst wenn sie bestrebt waren, das ST-Universum schmutziger und natürlicher zu machen, haben sie es sich viel zu einfach gemacht, in dem sie einfach ein paar LCD-Bildschirme zwischen einigen Rohren aufstellen. Ist denen etwa bei all den Special Effects das Geld für ein echtes Set aus gegangen?
Das war definitiv eine Kostenfrage. Das haben Orci & Kurtzman in ihrem Q&A auf trekmovie jedenfalls gesagt. Durch die Verwendung der Brauerei haben sie mehrere Millionen Dollar an Produktionskosten gespart.
Ich kann die Entscheidung schon verstehen, denn ein so großes Set wäre wirklich sehr teuer. Gefallen tut mir das Ergebnis dennoch nicht. Ich hoffe in STXII auf ein bisschen mehr Setdesign. Frei nach dem Motto: Die Enterprise war in STXI schon funktionsfähig, aber in der Maschinensektion fehlte es noch etwas an der Ausschmückung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigenWürde mich freuen, wenn dieses Buch Grundstein für einen Canon werden würde. Ein bisschen Canon und Kontinuität muss einfach sein.) Daher halte ich es auch für falsch, sich von vornherein an so ein Sammelsurium von Infos aus irgendeinem Buch zu richten. Das führt nur wieder dazu, dass man sich letztendlich zu sehr einengt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Lukewarm Beitrag anzeigenWürde mich freuen, wenn dieses Buch Grundstein für einen Canon werden würde. Ein bisschen Canon und Kontinuität muss einfach sein.
Außerdem wäre es nun wirklich der falscheste Ort, um sowas aufzubauen. Technische Daten sollte man unbedingt auf ein Minimum reduzieren und wirklich nur sagen/zeigen, was unbedingt nötig ist. Haut man jetzt aber ein paar solcher Bücher raus, dann hat man spätestens beim übernächsten Film schon haufenweise unnötige Wiedersprüche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und ich bin sehr gespannt, was sie in dem Buch über den neuen Maschinenraum schreiben werden. Wird sicher interessant sein, zu sehen was sie sich für diese Brauerei einfallen gelassen haben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: