Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Da dachte ich glatt "Wenn das jetzt nen schönes Schiff wäre... wow..."
    Von vorne sah sie noch ganz annehmbar aus. Dennoch, nichts schlägt das IMO wesentlich detailverliebtere TNG-Design (wiederum: Geschmackssache).

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Naja, man hat den obligatorischen Beauty-Shot eben gedrittelt. Der erste Teil beim Anflug der Kadetten, der zweite Teil war das (absolut genial umgesetzte) auftauchen aus Titans Atmosphäre und der dritte Teil am Ende. jedes mal hat man das Schiff aus einer anderen Prespektive zu sehen bekommen. Ich fand es im übrigen sehr lobenswert, dass es jedesmal eine ruhige Kamera war, die auch ziemlich lange draufgehalten hat. Da hätte ich echt schlimmeres erwartet.

    Naja also die Szene in der sie aus der Atmosphäre von Titan auftaucht war schon wirklich schön gemacht.
    Da dachte ich glatt "Wenn das jetzt nen schönes Schiff wäre... wow..."
    Aber das schiff ist eben... geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Naja, man hat den obligatorischen Beauty-Shot eben gedrittelt. Der erste Teil beim Anflug der Kadetten, der zweite Teil war das (absolut genial umgesetzte) auftauchen aus Titans Atmosphäre und der dritte Teil am Ende. jedes mal hat man das Schiff aus einer anderen Prespektive zu sehen bekommen. Ich fand es im übrigen sehr lobenswert, dass es jedesmal eine ruhige Kamera war, die auch ziemlich lange draufgehalten hat. Da hätte ich echt schlimmeres erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ehrlich gesagt, sprach mich das Design auch auf der großen Leinwand nur bedingt an (hatte wirklich gehofft, dass es dort anders wirkt - war ja schon öfters so). Allgemein hätte ich gerne ein paar majestätische Kamerafahrten um die Enterprise gehabt. So hat man doch (bis zum "unendliche Weiten" zum Schluss) eher wenig davon gesehen. Die Größe und Eleganz des Schiffes kam in ST1 immer noch am besten zum Tragen (dort wirkte sie wie ein Koloss im All).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    ich kann mich irren aber ich glaube, nicht die Leute waren eingefroren sondern die Zeit für die Enterprise angehalten. Ist leider schon wieder sehr lange her. Kennt sich da jemand besser aus als ich? Wie dem auch sei, Fenster oder nicht, ich verbuche das mal unter künstlerischer Freiheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich tendiere auch irgendwie dazu, dass die Crew eingefroren war, aber nicht die Schiffssysteme. (Geht wahrscheinlich auch nicht, weil auf dem Freeze-Bild wahrscheinlich auch keine Lämpchen auf der Brücke blinken, aber egal.)

    Kirk könnte demnach ja versucht haben, durch die drei größeren Fenster an der Vorderseite der Untertassensektion zu blicken. Die Aufnahmekamera für Frontalaufnahmen könnte sich da dort befinden, weil - wie Cmdr. Ch`ReI schon anmerkte - ja nie der vordere Teil der Untertassensektion am Bildschirm zu sehen war.
    Ist ja in etwa was ich meine *lach* würde in meinen augen sinn ergeben^^.
    Das ALLE schiffsysteme eingefroren sind kann ja nicht sein, immerhin ist das licht noch an (wenn man es mal ganz genau nimmt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    In "Planet der Unsterblichen" mag es... naja einfach ein fehler gewesen sein. Ist denn klar das kirk das innere auch sieht? Ansonsten könnte es ja einfach so sein das die "Kamera" von der aus die Projektion gesendet wird eben noch so eingestellt ist das sie kirks gesicht auf dem schirm zeigt.
    Ich tendiere auch irgendwie dazu, dass die Crew eingefroren war, aber nicht die Schiffssysteme. (Geht wahrscheinlich auch nicht, weil auf dem Freeze-Bild wahrscheinlich auch keine Lämpchen auf der Brücke blinken, aber egal.)

    Kirk könnte demnach ja versucht haben, durch die drei größeren Fenster an der Vorderseite der Untertassensektion zu blicken. Die Aufnahmekamera für Frontalaufnahmen könnte sich da dort befinden, weil - wie Cmdr. Ch`ReI schon anmerkte - ja nie der vordere Teil der Untertassensektion am Bildschirm zu sehen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Ah okey die episode habe ich nicht im Sinn (ich dachte ich hätte alle tos-episoden gesehen)

    Nun in anbetracht des "frühen Modells" war der Schirm dort wohl eindeutig ein fenster, was zu der neuen Enterprise ja dann passt.

    Ich mutmasse mal das man es später geändert hat (zu einer reinen projektion) vielleicht aus sicherheitsgründen (zumal ja später am modell aussen kein fenster mehr zu erknennen ist)

    In "Planet der Unsterblichen" mag es... naja einfach ein fehler gewesen sein. Ist denn klar das kirk das innere auch sieht? Ansonsten könnte es ja einfach so sein das die "Kamera" von der aus die Projektion gesendet wird eben noch so eingestellt ist das sie kirks gesicht auf dem schirm zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    "Geschrumpfte" Tos-Enterprise? Du meinst nicht TAS oder?
    Ansonsten: durch die Kuppel oben konnte man immer sehen, vorne nicht, da binich sicher.
    Das war in der Folge "Planet der Unsterblichen". Der dort lebende Flint schrumpft die Enterprise und beamt sie in sein Labor. Die Crew im Schiff ist derweil "eingefroren" und man sieht auf dem Hauptschirm Kirk, wie er sich bückt und reinschaut.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: requiemformethuselah_384.jpg
Ansichten: 1
Größe: 108,1 KB
ID: 4243307 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: requiemformethuselah_385.jpg
Ansichten: 1
Größe: 123,7 KB
ID: 4243308 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: requiemformethuselah_386.jpg
Ansichten: 1
Größe: 110,0 KB
ID: 4243309

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    BTW: Es gibt eine Folge TOS (ich weiss nicht mehr welche) bei der Kirk durch die (Ionen-)Windschutzscheibe der geschrumpften TOS Enterprise auf die Brücke schaut. Dort kann dann der Zuschauer einen eingefrorenen Scotty sehen. Also ist die Wand vielleicht schon immer durchsichtig gewesen?
    Auf jeden Fall war auf der damals größeren Brückenkuppel in den Pilotfilmen "The Cage" und "Where no man has gone before" ein Fenster zu sehen, wo innenseitig eigentlich der Hauptschirm sein sollte.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ent mit alter Brücke.jpg
Ansichten: 3
Größe: 58,7 KB
ID: 4243306

    Beim Modell, das in der regulären Serie verwendet wurde, gab es das dann nicht mehr. Im Inneren hat sich der Bildschirm nach der Änderung der Brückenkuppel auch verändert.

    Wie aber erwähnt, wurde ein Hauptschirm in ST grundsätzlich eigentlich immer wie ein Fenster verwendet. Macht im Endeffekt eigentlich keinen Unterschied, ob es tatsächlich ein Fenster war, auf dem nur ggfl. etwas darüberprojeziert wurde, oder ob es eine reine Projektion war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    BTW: Es gibt eine Folge TOS (ich weiss nicht mehr welche) bei der Kirk durch die (Ionen-)Windschutzscheibe der geschrumpften TOS Enterprise auf die Brücke schaut. Dort kann dann der Zuschauer einen eingefrorenen Scotty sehen. Also ist die Wand vielleicht schon immer durchsichtig gewesen?
    "Geschrumpfte" Tos-Enterprise? Du meinst nicht TAS oder?
    Ansonsten: durch die Kuppel oben konnte man immer sehen, vorne nicht, da binich sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    BTW: Es gibt eine Folge TOS (ich weiss nicht mehr welche) bei der Kirk durch die (Ionen-)Windschutzscheibe der geschrumpften TOS Enterprise auf die Brücke schaut. Dort kann dann der Zuschauer einen eingefrorenen Scotty sehen. Also ist die Wand vielleicht schon immer durchsichtig gewesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und taktische Darstellung hin oder her, faktisch sieht man den oberen Rand der Untertassensektion nie auf dem Hauptschirm. Klarer Hinweis auf die Verwendung von Holoprojektoren.
    Achso, das war ohnehin nie eine offene Frage. Schon klar, dass es nur eine Darstellung ist und kein Fenster.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Das man damit mehr machen könnte ist klar, aber Star Trek wurde halt primär in den Neunzigern produziert.
    Ist schon klar. Produktionstechnisch war das halt so und vielleicht auch aus dramaturgischer Sicht war eine so vereinfachte Darstellung des Geschehens für den Zuseher leichter nachvollziehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Das ist doch nur so damit man zwei Außenansichten bringen kann. Überbewerten sollte man das nicht. Die Flotte hat mit Sicherheit keine Fensterscheiben nur weil alle Spezies die selbe Parkangewohnheit haben.
    Das ist Käse.
    Und taktische Darstellung hin oder her, faktisch sieht man den oberen Rand der Untertassensektion nie auf dem Hauptschirm. Klarer Hinweis auf die Verwendung von Holoprojektoren.
    Das man damit mehr machen könnte ist klar, aber Star Trek wurde halt primär in den Neunzigern produziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Der Hauptschirm wird nur als Fenster gehandhabt wenn es nichts zum darstellen gibt.
    Naja, nicht nur dann. Komischerweise treffen sich Raumschiffe bei Star Trek ja meistens frontal und verharren einander gegenüber.

    Es gibt einfach nicht so oft die Situation, wo eine taktische Handhabung des Schirm nötig wäre.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X