Bewegliche Gondeln??? Wird ja immer faszinierender...
Und nen Komplett neue Zeitlinie? Geht solangsam denen die Ideen aus? Es gibt doch noch massig geschichten in der alten?!?!?!?!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Here she is...
Einklappen
X
-
Angeblich seien die Gondeln beweglich (ähnlich wie der der Voyager)...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenErstens ist es eine Constitution-Klasse, zweitens spaltet die Zeitlinie sich schon früher ab, noch bevor die Enterprise gebaut wurde. Daher angeblich auch die Änderungen im Design.
Also spätestens ab ENT:Regeneration stimmen die beiden Zeitlinien nicht mehr überein.
Soll ein tolles neus Parallel-Universum werden.
Und das Schiff passt ganz gut.
Auf einigen Fotos sah das so aus, als ob die Warpgondel um 10-15% gesenkt wären, war aber nur der aufnahme winkel.
Wenn, dann laufen die nach hinten spitz zu, aber nicht mehr, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Obwohl man leider sagen muss, dass das wieder ein sehr unvorteilhaftes Bild von ihr ist, wie ich finde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt gibt es übrigens auf der offiziellen Homepage sämtliche Dossiers. Neben einer Beschreibung der Person Nero gibt es jetzt auch ein paar Infos zu der Jellyfish, zur Narada und natürlich auch zur Enterprise:
Hier die Dossiers:
Star Trek | Official Movie Site | In Theaters May 2009 | Star Trek Movie
Die Enterprise gehört auch in dieser Zeitlinie einer Schiffsklasse namens Constitution an und schafft Warp 8. Zur Zeit des Films befindet sie sich offenbar noch in der Beta-Testphase (Abteilung 956), wurde aber schon als gefechtsbereit eingestuft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenErstens ist es eine Constitution-Klasse, zweitens spaltet die Zeitlinie sich schon früher ab, noch bevor die Enterprise gebaut wurde. Daher angeblich auch die Änderungen im Design.
hmm, ich schau nächste woche erstmal den Film, dann kritisiere ich weiter. Vielleicht erklärt sich ja auch alles von alleine. Spekulatius führt zu nichts, außer nem Vollen magen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LdadmDraganus Beitrag anzeigenWie ich bereits wo anders sagte, ich dachte es handelt sich um ein Paradoxon. Und selbst wenn, muss die Constellationklasse wie die Constellationklasse aussschaun. Da zum Zeitpunkt des Filmes die zeitlinie absplittert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ich bereits wo anders sagte, ich dachte es handelt sich um ein Paradoxon. Und selbst wenn, muss die Constellationklasse wie die Constellationklasse aussschaun. Da zum Zeitpunkt des Filmes die zeitlinie absplittert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum ihr trotz offizieller Bestätigung eines Paralleluniversums immer noch versucht, den Film in den normalen Canon einzureihen.
Die Ereignisse müssen nicht mehr zum Canon passen, denn der wurde für immer und unwiederbringlich ausgelöscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Endo Beitrag anzeigenIch hab ne andere Theorie!
SPOILER
Da Orci sehr viele kleinigkeiten aus den Serien eingebaut hat -sprich Kirk prügelt sich sogar mit ner Flasche Alk die in der Serie nur beiläufig zusehn war, glaub ich das diese sich ein Hintertürchen für die Zerstörung von Vulkan offen gehalten haben. Viell ist das nicht das Vulkan! wie wir es kannten u es erst später besiedelt wurde -nach der Katastrophe. So liegt nun Delta Vega für sich allein in den System und Vulkan woanders.
So wie Star Trek VI die Klingonische Heimatwelten umgesiedelt hat und so die selbe Klangweise aber die Unterschiedliche Schreibweise erklärt hat.
man ist das kompliziert...
Einen Kommentar schreiben:
-
@Endo
Endo wir haben die Info überSPOILERVulkans ZerstörungSeitenlang immer in Spoiler tags verpackt, das solltest du bitte auch machen. Du kannst dein Post auch noch nachträglich editieren.
Code:[ SPOILER ]...[ /SPOILER]
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Orkrist schrieb nach 5 Minuten und 52 Sekunden:
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch kann schon verstehen, dass es vielleicht aus Aberglaube kein Deck 13 gibt. Aber in ST8 waren es 2 Decks mehr und da kann ich vielleicht noch verstehen, wie es zu diesem Fehler gekommen ist. Die neue Ente war noch nicht fertig als man das Drehbuch verfasste und deshalb gab es widersprüchliche Zahlen. Schließlich gab es in der dt. Version eine weitere Zahlenangabe und das wäre auch durch sowas erklärbar oder durch Inkompetenz des Übersetzers. Oder einer der Schauspieler hat seinen Text versemmelt und es ist niemand aufgefallen. Aber in ST10 sind es dann sogar 5 Decks mehr. Soviele Unglückszahlen kann es ja dann doch auch nicht geben. Oder die Nummerierung der Decks in ST5 war noch viel bescheuerter.Zuletzt geändert von Orkrist; 30.04.2009, 09:41. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch hab ne andere Theorie!
SPOILER
Da Orci sehr viele kleinigkeiten aus den Serien eingebaut hat -sprich Kirk prügelt sich sogar mit ner Flasche Alk die in der Serie nur beiläufig zusehn war, glaub ich das diese sich ein Hintertürchen für die Zerstörung von Vulkan offen gehalten haben. Viell ist das nicht das Vulkan! wie wir es kannten u es erst später besiedelt wurde -nach der Katastrophe. So liegt nun Delta Vega für sich allein in den System und Vulkan woanders.
So wie Star Trek VI die Klingonische Heimatwelten umgesiedelt hat und so die selbe Klangweise aber die Unterschiedliche Schreibweise erklärt hat.Zuletzt geändert von Dr.Bock; 30.04.2009, 09:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zwar gefallen mir einige "Einzelteile" wie zum Bsp. die Warpgondeln aber die gesamte Zusammenstellung,
der Gesamteindruck so zu sagen geällt mir garnicht.
Was mich am meisten stört ist das der Deflector so weit vorne ist bzw. der Hals der deb Discus und Rumpf verbindet zu weit hinten.
Einen Kommentar schreiben:
-
hmm, das ist nicht mehr die NCC-1701... Man erkennt nichts der typischen Constellation-Klasse. Die Proportionen sind so lala. Das Design erinnert mehr an die Phase-II Enterprise, der Galaxy-Klasse und der Excelsior-Klasse.
Und iuch glaub es ist Canon, dass die Constellation nur einmal umdesignt wurde. Also die original version zu TOS und die Refit-Version zu den Filmen.
Aber im Großen und ganzen kann man damit leben. Sie sieht nicht schlecht aus, aber ich hätte lieber die original Version der Enterprise gesehen. Nicht wieder etwas neues...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenAber wenn solche Erklärungen zulässig sind, dann kann man auch erklären warum Delta Vega nun Delta Vega heißt und auf einmal im vulkanischen Sonnensystem liegt.
So gibt es in den USA z.B. eine Stadt namens Stuttgart, nein sogar gleich zwei, in Kansas und Arkansas. So ist das halt mit Namen, Nummern wären wahrscheinlich zuverlässiger
Das ist natürlich eine dämliche Erklärung, aber auch nicht dämlicher als die Deck-Fehler oder die tausend andere, die Star Trek produzierte. ST ist kein Franchise für Leute, die auf Kontinuität stehen, es gibt wahrscheinlich nicht einen fehlerfreien Film oder eine fehlerfreie Serie.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: