Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte das mal irgendwer in einem Interview mit Orci erwähnen. Ich schätze aber mal, dass ihnen der Name Delta Vega gefallen hat oder aber der Name wird gar nicht im Film erwähnt. Soweit ich weiß stammt die Info über Delta Vega bisher nur von diesem Browser-Game und vielleicht regen wir uns jetzt einfach nur umsonst auf und Scottys Planet bleibt namenslos im Film selbst. Dann wäre wieder alles in Butter.
    Das wäre in der Tat hilfreich. Aber irgendwie befürchte ich, dass einer der Charaktere im Film extra nochmal sagen wird, dass es sich um Delta Vega handelt. Es ist eben blöd, wenn die Autoren den Fans an der falschen Stelle "Geschenke" machen wollen oder ihnen ein Name so sehr gefällt, dass er inflationär und unlogisch benutzt wird. Wieviele bewohnbare Planeten gab es gleich noch im Rigel-System?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn das die Decks durchgehende Nummern haben müssen? Also das lässt sich einfach mit Brüchen in der Nummerierung erklären, vielleicht gibt es Deck 15-19 gar nicht oder es gibt Decks 23a und 23b.
    Ich kann schon verstehen, dass es vielleicht aus Aberglaube kein Deck 13 gibt. Aber in ST8 waren es 2 Decks mehr und da kann ich vielleicht noch verstehen, wie es zu diesem Fehler gekommen ist. Die neue Ente war noch nicht fertig als man das Drehbuch verfasste und deshalb gab es widersprüchliche Zahlen. Schließlich gab es in der dt. Version eine weitere Zahlenangabe und das wäre auch durch sowas erklärbar oder durch Inkompetenz des Übersetzers. Oder einer der Schauspieler hat seinen Text versemmelt und es ist niemand aufgefallen. Aber in ST10 sind es dann sogar 5 Decks mehr. Soviele Unglückszahlen kann es ja dann doch auch nicht geben. Oder die Nummerierung der Decks in ST5 war noch viel bescheuerter.

    Aber wenn solche Erklärungen zulässig sind, dann kann man auch erklären warum Delta Vega nun Delta Vega heißt und auf einmal im vulkanischen Sonnensystem liegt.

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Naja, es ist aber schon ein besonders dummer Fehler, der sehr leicht hätte vermieden werden können (selbst wenn man nicht expliziet danach sucht, bei der allgemeinen Recherche für diesen Film muss jedem auffallen, dass das so nicht stimmen kann -vorrausgesetzt eben, man hat recherchiert. Vukan und Delta Vega sind zwei der wichtigsten Haupthandlungsorte des Films. Da wäre so ne kleine Namensrecherche imo dass mindeste gewesen).
    Natürlich hätten sich solche Fehler leicht vermeiden können, aber das hätten sich die meisten der alten Canon-Fehler auch einfach vermeiden können. Ich seh jetzt nicht warum ich mich darüber jetzt wirklich aufregen sollte.

    Vielleicht sollte das mal irgendwer in einem Interview mit Orci erwähnen. Ich schätze aber mal, dass ihnen der Name Delta Vega gefallen hat oder aber der Name wird gar nicht im Film erwähnt. Soweit ich weiß stammt die Info über Delta Vega bisher nur von diesem Browser-Game und vielleicht regen wir uns jetzt einfach nur umsonst auf und Scottys Planet bleibt namenslos im Film selbst. Dann wäre wieder alles in Butter.


    Ja, immerhin. Alles andere wäre in heutiger Zeit aber wirklich unpassend (das war's schon 1991 mit Star Trek VI und davor^^)
    Immerhin hat Sulu in STVI einen Vornamen bekommen und Kirks Tiberius wurde auch Canon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Das ist jetzt aber auch etwas übertrieben formuliert.
    Naja, es ist aber schon ein besonders dummer Fehler, der sehr leicht hätte vermieden werden können (selbst wenn man nicht expliziet danach sucht, bei der allgemeinen Recherche für diesen Film muss jedem auffallen, dass das so nicht stimmen kann -vorrausgesetzt eben, man hat recherchiert. Vukan und Delta Vega sind zwei der wichtigsten Haupthandlungsorte des Films. Da wäre so ne kleine Namensrecherche imo dass mindeste gewesen).

    Man braucht wie gesagt, einfach nur Delta Vega auf memory Alpha eingeben und man merkts in 10 Sekunden durchlesen. Ohne Mühe.

    Und wenn man schon bei so etwas offensichtlichem patzt hat, dann denke ich hat es keine gute Recherche gegeben.

    Dafür machen Orci&Co. anscheind endlich Uhuras Vornamen zum Canon und das ist auch schon mal etwas.
    Ja, immerhin. Alles andere wäre in heutiger Zeit aber wirklich unpassend (das war's schon 1991 mit Star Trek VI und davor^^)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    ...Besonders in ST8 wo Picard vorher nochmal explizit erwähnt wieviele Decks die neue Ente hatte.
    Wer sagt denn das die Decks durchgehende Nummern haben müssen? Also das lässt sich einfach mit Brüchen in der Nummerierung erklären, vielleicht gibt es Deck 15-19 gar nicht oder es gibt Decks 23a und 23b.

    Zumindest nähern wir uns wieder dem Thema, wie viele Decks hat die neue alte Enterprise doch gleich????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Die ganze Sache zeigt aber wirklich, dass man sich Null mit dem Referenzmaterial beschäftigt hat (keine Ahnung welche Bücher die da gewälzt haben wollen, wie sie mal gemeint haben).

    Ein Manny Coto hätte vermutlich sofort die Semi-Canon/Fanonbezeichnung T´Kuth recherchiert, sie genommen und als Freude für die Fans canonisiert.
    Das ist jetzt aber auch etwas übertrieben formuliert. Aber ja, wenn es Delta Vega ist, dann hat Orci einen Fehler gemacht den man nicht durch das Paralleluniversum erklären kann. Aber ihnen aus diesem Grund vorzuwerfen, dass sie sich generell mit dem Referenzmaterial nicht auseinandergesetzt haben halte ich für völligen Quark. Aber Detailfehler gab es bisher eigentlich in fast jedem Star Trek Film. Das stört natürlich, wenn man den Fehler sieht, aber ruiniert haben diese Unstimmigkeiten bisher auch noch keinen Film.

    Und was Delta Vega angeht: Mir war bisher auch nicht wirklich bewußt, dass es den Planeten schon einmal in ST gab. Das sind diese Planetenbezeichnungen, die meistens am einen Ohr reingehen und auf der anderen Seite einfach ungefiltert rausgehen.

    Aber das Delta Vega Problem hätte man einfach durch eine andere Planetenbezeichnung umgehen können. Da wäre es auch egal gewesen, ob man jetzt T´Khut genommen hätte oder nicht.

    Dafür machen Orci&Co. anscheind endlich Uhuras Vornamen zum Canon und das ist auch schon mal etwas.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Mich schon.
    Stören war auch falsch ausgedrückt. Mich hat das auch gestört, weil es einfach sehr offensichtliche Fehler waren. Besonders in ST8 wo Picard vorher nochmal explizit erwähnt wieviele Decks die neue Ente hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Mir war T´Kuth bisher überhaupt kein Begriff.
    Mir auch nicht. Aber ich setze mich auch nicht hin und schreibe für ein paar Mille nen Kinofilm. Da kann ich ein wenig Nachforschung schon erwarten.
    Aber offensichtlich hat Orci nur oberflächlich in MA nachgeschaut und "Delta Vega" im fraglichen Artikel gefunden. Entweder das oder es war volle Absicht was es nur schlimmer macht.
    TKuht ist ein G-Klasse Planet und Delta Vega laut MA und den STSC ebenfalls einer. Nur am anderen Ende der Galaxie.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Schließlich haben mich die unterschiedlichen Deck-Angaben in ST5, ST8 und ST10 auch nicht gestört.
    Mich schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Mir war T´Kuth bisher überhaupt kein Begriff. Jedenfalls kann ich mich nicht entsinnen jemals so etwas konkretes über den Planeten Vulcan gehört zu haben. Ich lasse mich natürlich vom Gegenteil überzeugen, aber nach meiner Ansicht hat Orci hier erstmal nichts falsch gemacht.
    Die ganze Sache zeigt aber wirklich, dass man sich Null mit dem Referenzmaterial beschäftigt hat (keine Ahnung welche Bücher die da gewälzt haben wollen, wie sie mal gemeint haben).

    Ein Manny Coto hätte vermutlich sofort die Semi-Canon/Fanonbezeichnung T´Kuth recherchiert, sie genommen und als Freude für die Fans canonisiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ach was, Orci war einfach zu blöd den MA Artikel richtig zu lesen.
    SPOILER
    Die Gesamtzahl von Vulkis steht dort übrigens auch drin.
    4.sonstwas Milliarden.
    Und faktisch sind nun mal schon über 10.000 Vulkis sowieso OffWorld
    Mir war T´Kuth bisher überhaupt kein Begriff. Jedenfalls kann ich mich nicht entsinnen jemals so etwas konkretes über den Planeten Vulcan gehört zu haben. Ich lasse mich natürlich vom Gegenteil überzeugen, aber nach meiner Ansicht hat Orci hier erstmal nichts falsch gemacht.
    Lediglich über die Bezeichnung "Delta Vega" kann man defintiv streiten und es sieht nach einem Fehler aus. Das stört zwar, aber es ruiniert für mich nicht den Film. Schließlich haben mich die unterschiedlichen Deck-Angaben in ST5, ST8 und ST10 auch nicht gestört.

    Aber ich fand die komischen Planetenbezeichnungen in Star Trek sowieso schon immer etwas störend. Vor allem wenn es sich um ursprünglich bewohnte Planeten handelte.

    Wir Franken pflegen ein paar sprachliche Besonderheiten, hierzu zählt unter anderem auch ein hartes und weiches d.
    Macht nichts, wir Sauerländer können auch kein Deutsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Skeletor
    Sorry, aber wie du immer so schön sagst: Das ist Fanon oder im besten Fall Semi-Canon und spielt daher überhaupt keine Rolle.
    Ach was, Orci war einfach zu blöd den MA Artikel richtig zu lesen.
    SPOILER
    Die Gesamtzahl von Vulkis steht dort übrigens auch drin.
    4.sonstwas Milliarden.
    Und faktisch sind nun mal schon über 10.000 Vulkis sowieso OffWorld


    Zitat von Skeletor
    Was für ein Köder? Sind wir jetzt beim Angeln?
    Wir Franken pflegen ein paar sprachliche Besonderheiten, hierzu zählt unter anderem auch ein hartes und weiches d.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Das würde bedeuten, das sich 10.000 tatsächlich auf die Gesamtzahl der überlebenden Vulkanier in der kompletten Föderation bezieht.
    Und das ist wohl unstrittig ziemlicher Unsinn
    Aber vielleicht war auch gerade auf Vulcan auch die Tourismus-Hochzeit und fast alle Off-World Vulkanier machen Urlaub in der alten Heimat. Vulcan soll ja eine ziemliche Touristenattraktion darstellen.

    Nee mal im Ernst, wenn SPOILERes wirklich nur 10.000 Vulkanier insgesamt sind, dann erscheint es mir auch etwas wenig zu sein. Jetzt muss man natürlich auch noch die Ursprungszahl kennen um das realistisch einschätzen zu können. Die Vulkanier haben sich in den bisherigen Serien und Filmen auch immer recht rar gemacht und bei einem Paarungszyklus von 7 Jahren erscheint es mir auch nicht unlogisch, dass die jetzt nicht Kinder am Fließband produzieren. Außerdem erscheinen die Vulkanier auch so, dass sie nicht gerne ihren Heimatplaneten verlassen. Ansonsten gilt das gleiche was auch für viele andere Katastrophen gilt: Wenn man alles richtig gemacht hätte, dann hätte man die Opferzahl drastisch reduzieren können. Man beachte den Konjunktiv. Das passiert in der Realität nun mal und wenn dann nur noch 10.000 Vulkanier übrig sind, dann ist es halt so.
    Aber ich warte jetzt erstmal noch eine Woche und beurteile dann den Film. Einige Dinge die jetzt bekannt wurden passen mir auf dem Papier auch nicht wirklich aber das beurteile ich nächste Woche um diese Zeit im Kino selbst.




    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Zu dumm das laut den Star Charts der dritte Planet ne G-Klasse ist und obendrein T'Khut heißt.
    Sorry, aber wie du immer so schön sagst: Das ist Fanon oder im besten Fall Semi-Canon und spielt daher überhaupt keine Rolle.

    SPOILER Der Tod des Köders dürfte das einzig Positive an diesem Universum sein
    Was für ein Köder? Sind wir jetzt beim Angeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Vulkanier wollen vielleicht nicht, dass ihnen vor Kälte Stirnhöcker wachsen und sie dann aussehen wie Romulaner.
    Ja, D'lt-A-V'ga, benannt nach dem alten vulkanischen Gott der kalten Winde.
    Könnte aber auch sein, dass "Delta Vega" eine Bezeichnung für Lithium Spaltstationen oder für automatisierte Stationen im Allgemeinen ist.
    Oder es ist einfach der Menschen Name für einen unaussprechlichen Vulkanier Namen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Ich sag nur Leika
    Das Vieh hat man auch nur hochgeschossen, weil einem Menschenleben dafür noch zu schade waren.

    Naja, würde einiges erklären wenn das bei ENT genauso gewesen sein sollte... Das waren also alles keine Menschen, sondern nur dressierte Affen in Uniform...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    SPOILER Es existiert an Bord eines Raumschiffes, das langt. Das ist einfach eine Beleidigung meines Intellekts, egal wie süß das Viech jetzt aussehen mag.
    Ich sag nur Leika

    Ich finde er hat nie gestört und stand ja auch fast nie im Mittelpunkt.

    Wir sollten den Thread in OT umbenennen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Da es eine Eiswüste ist, dürfte es auch für Menschen unerträglich sein. Aber ich hätte ja auch nicht verlangt, die Vulkanier in Zeltstätten hausen zu lassen. Wenns danach gehen würde, hätte nie ein Siedler den Mars betreten dürfen.
    Vulkanier wollen vielleicht nicht, dass ihnen vor Kälte Stirnhöcker wachsen und sie dann aussehen wie Romulaner.

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Und insofern "Delta Vega" nicht ein alter mythischer Vulkanname ist ergibt auch der keinen allzu großen Sinn.
    Ja, D'lt-A-V'ga, benannt nach dem alten vulkanischen Gott der kalten Winde.

    Könnte aber auch sein, dass "Delta Vega" eine Bezeichnung für Lithium Spaltstationen oder für automatisierte Stationen im Allgemeinen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Was nicht verwunderlich ist. Für einen Vulkanier müssen die Umweltbedingungen dort unerträglich sein.
    Da es eine Eiswüste ist, dürfte es auch für Menschen unerträglich sein. Aber ich hätte ja auch nicht verlangt, die Vulkanier in Zeltstätten hausen zu lassen. Wenns danach gehen würde, hätte nie ein Siedler den Mars betreten dürfen.

    Und insofern "Delta Vega" nicht ein alter mythischer Vulkanname ist ergibt auch der keinen allzu großen Sinn.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X