If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Jetzt seid doch nicht so negativ. Im Grunde genommen ist doch alles sowieso nicht relevant für das alte Star Trek. Es war doch schon vorher klar, dass alles anders wird, da die alten Serien heutzutage sowieso nur noch belächelt werden und eine Kontiuität nur noch was für Canon-Liebhaber ist. Wer braucht das schon wenn in schon im Pilotfilm von Enterprise durch den TCW klar wurde, dass Zeit etwas relatives ist. Da muss man auch mal über der Logik stehen und sich bei STXI auch mal darauf einlassen. Schließlich kann der Film eine gute Erweiterung des ST Franchise darstellen. Lieber ein an manchem Stellen canonbrechenden FIlm als gar kein Star Trek. Die Action macht das ganze schließlich ziemlich cool und das Design ist modern. Das wird schon die Masse ansprechen um ST zu einem Erfolg zu machen. Wem es nicht gefällt, der muss einfach mal die Zähne zusammenbeißen und es einfach über sich ergehen lassen. Ich würde mir keine Sorgen machen, denn es sieht bisher nach einem sehr unterhaltsamen Film aus. Schließlich ist JJ. Abrams ein Meister seines Faches und er kann gar nichts falsch machen.
PS: Und hab ich es geschafft und überall ein Kreuzchen bekommen? Was kann man nochmal gewinnen?
Achja? Ich finde, Vulkan im Schnitt mehr Urlauber als den anderen Föderationswelten zuzuschieben ist mindestens eine genauso abstruse Behauptung. Als Ob Andoria, Tellar, die Erde oder was weiß ich welcher Planet nicht eine mindestens genauso interessante, jahrtausendealte Kultur hätten.
Wer will schon in einem Gefrierschrank Urlaub machen? Andor liegt definitiv unter dem Durchschnitt. Die Erde natürlich darüber. Über Tellar wissen wir schlicht nichts aber es ist auch anzunehmen das diese Welt begehrte ist als die letzte Kolonie der Xyzianer.
Das Delta Vega in der Nähe von Vulkan liegt mag ein Fehlgriff der Autoren sein, aber ich bin wieder einmal erstaunt, dass du bereits jetzt weißt, wieviel Zeit zwischen den einzelnen Szenen vergehen wird...
Es geht eher um Erde und Vulkan.
Und Delta Vega ist einfach nur ein einziges Screw you der Autoren.
Oder besser gesagt die Demonstration der eigenen Unfähigkeit. Wenn man nicht mal einen Memory Alpha Artikel Sinnerfassend lesen kann...
SPOILERKomisch, wenn die Sternenflotte auf einen Notruf reagiert und nach Vulkan fliegt, dann kannst du davon ausgehen, dass in der Zeit da schon einiges im Gange ist bis man eintrifft. Nur weil mir nicht jeder von Nero zerstörte oder verscheuchte Frachter im Obrit gezeigt wird heißt dass nicht, dass sie nicht zu Beginn an da waren. Von der Anordnung einer Evakuierung bis zur Ausführung und zum Start aller verfügbaren (teilweise privaten) Schiffe vergeht sicherlich auch nochmal genug Zeit.
SPOILER
Wenn du mir jetzt noch bitte erklären könntest wie Neros Todesstern in einem stationären Orbit allen Evakuierungsverkehr verhindern können sollte...
Zitat von Orkrist
[X] Weil in China gerade ein Sack Reis umgefallen ist....
Hallo Leute, ich weiss ja das ihr ST mögt, aber es ist nur ein Film. Und es ist nicht das erste Mal (und auch nicht das letzte Mal) das wir von den Autoren etwas präsentiert bekommen, was uns nicht gefällt.
Ich denke ehrlich gesagt, wir müssen es einfach akzeptieren.
Ok.
Warum Kritik an Star Trek nicht zulässig ist:
[ ] Sei doch nicht so negativ
[x] Das ist doch alles absolut unwichtig
[ ] Das war doch alles schon immer klar
[ ] Der alte Kram war sowieso lächerlich
[ ] Kontinuität ist nur was für Canonfetischisten
[ ] In Folge x von Serie y wurde das auch mal gemacht
[ ] Logik ist eh nicht so wichtig
[ ] Der Film kann doch auch so gut sein
[ ] Hauptsache es gibt überhaut wieder Star Trek
[ ] Hauptsache cool, modern und massentauglich
[x] Das müssen wir aushalten
[ ] O heiliger Jayjay, geheiligt werde dein Machwerk
[X] Weil in China gerade ein Sack Reis umgefallen ist....
Hallo Leute, ich weiss ja das ihr ST mögt, aber es ist nur ein Film. Und es ist nicht das erste Mal (und auch nicht das letzte Mal) das wir von den Autoren etwas präsentiert bekommen, was uns nicht gefällt.
Ich denke ehrlich gesagt, wir müssen es einfach akzeptieren.
Was ist daran bitte wahrscheinlich? Ich halte das für eine absolut abstruse Behauptung. Vulkan wird im Schnitt mehr Urlauber haben als der Rest der Föderationswelten.
Achja? Ich finde, Vulkan im Schnitt mehr Urlauber als den anderen Föderationswelten zuzuschieben ist mindestens eine genauso abstruse Behauptung. Als Ob Andoria, Tellar, die Erde oder was weiß ich welcher Planet nicht eine mindestens genauso interessante, jahrtausendealte Kultur hätten.
Das steht ihnen innerhalb eines festgelegten Rahmens zu. Wenn eine Reise plötzlich nur noch Minuten dauer ist das lächerlich.
Das Delta Vega in der Nähe von Vulkan liegt mag ein Fehlgriff der Autoren sein, aber ich bin wieder einmal erstaunt, dass du bereits jetzt weißt, wieviel Zeit zwischen den einzelnen Szenen vergehen wird...
Man kann sich an einer Hand abzählen das es hierzu im Film praktisch keine Hinweise geben wird.
SPOILERKomisch, wenn die Sternenflotte auf einen Notruf reagiert und nach Vulkan fliegt, dann kannst du davon ausgehen, dass in der Zeit da schon einiges im Gange ist bis man eintrifft. Nur weil mir nicht jeder von Nero zerstörte oder verscheuchte Frachter im Obrit gezeigt wird heißt dass nicht, dass sie nicht zu Beginn an da waren. Von der Anordnung einer Evakuierung bis zur Ausführung und zum Start aller verfügbaren (teilweise privaten) Schiffe vergeht sicherlich auch nochmal genug Zeit.
PS: Aus der Diskussion um Frachtergrößen und Wirtschaft steige ich aus. Erstens gibt es da zuwenige Informationen, zweitens widersprechen sich diese innerhalb von Star Trek teilweise und drittens bin ich sowieso kein Wirtschaftsexperte und verenne mich sonst noch in irgendwelchen Falschaussagen.
Ganz ehrlich? Das ist mir völlig egal. GR hat sich sein Universum und seine Föderation nunmal so ausgedacht, dann muss man sich in diesem fiktiven(!) Universum eben auch damit auseinandersetzen. Ein Planet wird sich ja wohl selbst ernähren und versorgen können, ohne das ein nicht endender Strom aus Großfrachtern im Orbit hängt, sonst hätte wohl kaum eine Zivilisation entstehen können...Ist ja nicht Coruscant hier...
Woher willst du denn bitteschön GRs Meinung zu dem Handelsvolumen innerhalb der Föderation wissen?!
Was GR alles so angedichtet wird ist schon abenteuerlich.
Natürlich kann sich ein Planet die Grundbedürfnisse in der Regel selbst abdecken. Das bestreitet niemand. Aber das heißt noch lange nicht das kein Handel mit großen Frachtschiffen stattfindet.
Ja, alles was deinen Vorstellungen nicht entspricht ist wieder abstrus und grenzwertig. Vulkan wird wahrscheinlich niemals das Ziel von Massentourismus sein, was den Bedarf an einer Unmenge an zivilen Transportern nunmal einschränkt.
Was ist daran bitte wahrscheinlich? Ich halte das für eine absolut abstruse Behauptung. Vulkan wird im Schnitt mehr Urlauber haben als der Rest der Föderationswelten.
Habe ich bereits geschrieben, auch wenn es dir nicht passt.
Du hast eine Behauptung ohne Begründung aufgestellt. Ich sehe nicht warum man Luxusgüter und nicht replizierbare normale Ware mit kleinen Schiffen rumkarren müsste wenn es pro Welt mindestens Millionen Abnehmer gibt.
Es geht nicht um die Zahl, es geht um die Situation. Wann wurde die Evakuierung angeordnet, wieviele Schiffe schwirrten im Hintergrund durchs Bild, was sah man auf den Planeten etc.
Man kann sich an einer Hand abzählen das es hierzu im Film praktisch keine Hinweise geben wird.
Das ist betriebswirtschaftlich reichlich unsinnig.
Ganz ehrlich? Das ist mir völlig egal. GR hat sich sein Universum und seine Föderation nunmal so ausgedacht, dann muss man sich in diesem fiktiven(!) Universum eben auch damit auseinandersetzen. Ein Planet wird sich ja wohl selbst ernähren und versorgen können, ohne das ein nicht endender Strom aus Großfrachtern im Orbit hängt, sonst hätte wohl kaum eine Zivilisation entstehen können...Ist ja nicht Coruscant hier...
Außerdem werden ja wohl kaum ausgerechnet die Vulkanier zu einer Konsumgütergesellschaft neigen...
Aso, genau wie alle Deutschen nach Mallorca fliegen oder wie?
Alle Spezies haben die gleichen Urlaubsvorstellungen? Das ist mehr als nur eine grenzwertige Behauptung, vollkommen abstrus. Individuen haben vollkommen unterschiedliche Urlaubsvorstellungen. Von unterschiedlichen Spezies ganz zu schweigen.
Ja, alles was deinen Vorstellungen nicht entspricht ist wieder abstrus und grenzwertig. Vulkan wird wahrscheinlich niemals das Ziel von Massentourismus sein, was den Bedarf an einer Unmenge an zivilen Transportern nunmal einschränkt.
Die Rechnung ist höchst konservativ. Ich sehe nicht warum es kleine Frachtschiffe geben sollte.
Habe ich bereits geschrieben, auch wenn es dir nicht passt.
Die wäre wie lang genau?
So lange, wie es den Autoren passt, um ihre Story erzählen zu können.
Eine Zahl wird man schon noch korrekt wiedergeben können.
Es geht nicht um die Zahl, es geht um die Situation. Wann wurde die Evakuierung angeordnet, wieviele Schiffe schwirrten im Hintergrund durchs Bild, was sah man auf den Planeten etc.
Nicht das es beim Cmdr einen Unterschied machen würde. Der rechnet uns dann bestimmt haarklein vor, dass es überhaupt keine Toten hätte geben dürfen, weil man ja so toll in null-komma-nichts durch die Gegend beamen kann und sowieso zu jedem beliebigen Zeitpunkt genug Schiffe da sind, usw. usw... Und weil dem so ist und JJ sich nicht daran gehalten hat kann die logische Schlußfolgerung nur sein, dass der ganze Film allein deswegen Mist ist...
Nicht das es beim Cmdr einen Unterschied machen würde. Der rechnet uns dann bestimmt haarklein vor, dass es überhaupt keine Toten hätte geben dürfen, weil man ja so toll in null-komma-nichts durch die Gegend beamen kann und sowieso zu jedem beliebigen Zeitpunkt genug Schiffe da sind, usw. usw... Und weil dem so ist und JJ sich nicht daran gehalten hat kann die logische Schlußfolgerung nur sein, dass der ganze Film allein deswegen Mist ist...
Warum Kritik an STXI nicht zulässig ist:
[ ] Sei doch nicht so negativ
[X] Das ist doch alles absolut unwichtig
[ ] Das war doch alles schon immer klar
[ ] Der alte Kram war sowieso lächerlich
[ ] Kontinuität ist nur was für Canonfetischisten
[X] Logik ist eh nicht so wichtig
[X] Der Film kann doch auch so gut sein
[ ] Hauptsache es gibt überhaut wieder Star Trek
[ ] Hauptsache cool, modern und massentauglich
[ ] O heiliger Jayjay, geheiligt werde dein Machwerk
Zitat von Viper
Zunächst einmal sprechen wir nicht von den pobligen Kolonien, sondern von Vulkan. Ja, viele Dinge des täglichen Gebrauchs sind replizierbar und die Gesellschaft der Zukunft ist nunmal laut Roddenberry vom Materialismus abgekommen. Deswegen wird es keine Riesenfrachter geben, die containerweise "Made on Vulcan"-Produkte aus- und "Made on Earth"-Prdodukte einfliegen. Für dass, was benötigt wird reichen kleinere Händler und Frachtschiffe. Vom Verbot privaten Handels habe ich niemals gesprochen, deswegen läuft dein Vorwurf der Lächerlichkeit auch absolut ins Leere.
Das ist betriebswirtschaftlich reichlich unsinnig. Hier geht es zwangsläufig um Großabnehmer. Der Bedarf ganzer Planetenbevölkerungen muss gedeckt werden. Auch für exotischere (oder nicht replizierbare) Waren gibt es Millionen von Abnehmern. Pro Planet wohlgemerkt.
Selbstverständlich wird man dafür Riesenfrachter betreiben.
Die Utopie das man Materialismus abgeschafft hätte gilt bestenfalls für die Erde und ist ansonsten höchst lächerlich. Wobei man das auch anders bezeichnen könnte wenn man sich mal vergegenwertigt das man hier 150 Spezies über einen Kamm scheert.
Unabhängig davon existiert ein bedeutsamer Grundbedarf welcher sich mitnichten durch Replikatoren decken lassen wird.
Und ganz unbestritten wird es im Tourismusbereich gigantische Kapazitäten geben.
Zitat von Viper
Tja, ich würde mal vermuten, dass die meisten Menschen, Andorianer, Tellariten etc. doch Risa vorziehen, von daher dürften nicht hunderte Massentourismusfrachter im Orbit hängen.
Aso, genau wie alle Deutschen nach Mallorca fliegen oder wie?
Alle Spezies haben die gleichen Urlaubsvorstellungen? Das ist mehr als nur eine grenzwertige Behauptung, vollkommen abstrus. Individuen haben vollkommen unterschiedliche Urlaubsvorstellungen. Von unterschiedlichen Spezies ganz zu schweigen.
Zitat von Viper
Dann fragen wir besser nicht mehr nach der Reisezeit zwischen DS9 und der Erde
Die wäre wie lang genau?
Zitat von Viper
Wie gesagt, je kleiner das Frachtschiff, desto geringer das Evakuierungslimit. Ich streite auch nicht ab, dass die genannte Zahl von 10000 extrem niedrig ist, deine Rechnung finde ich aber auch zu hoch.
Die Rechnung ist höchst konservativ. Ich sehe nicht warum es kleine Frachtschiffe geben sollte.
Der Bedarf von Billionen von Individuen muss innerhalb der Föderation gedeckt werden. Hierzu muss es Großraumtransporter geben. Alles andere ist Käse.
Zitat von Viper
Im übrigen würde ich mich auch nicht auf die Gedächtnisprotokolle einiger weniger verlassen, sondern mir im Kino selbst ein Bild von der Situation machen.
Eine Zahl wird man schon noch korrekt wiedergeben können.
Zuletzt geändert von Nighthawk_; 29.04.2009, 11:45.
Wieso nicht? Glaubst du jede Mitgliedswelt und jed poblige Kolonie ist autark, jeder privater Handel ist quasi verboten? Was für eine lächerliche Vorstellung.
Zunächst einmal sprechen wir nicht von den pobligen Kolonien, sondern von Vulkan. Ja, viele Dinge des täglichen Gebrauchs sind replizierbar und die Gesellschaft der Zukunft ist nunmal laut Roddenberry vom Materialismus abgekommen. Deswegen wird es keine Riesenfrachter geben, die containerweise "Made on Vulcan"-Produkte aus- und "Made on Earth"-Prdodukte einfliegen. Für dass, was benötigt wird reichen kleinere Händler und Frachtschiffe. Vom Verbot privaten Handels habe ich niemals gesprochen, deswegen läuft dein Vorwurf der Lächerlichkeit auch absolut ins Leere.
Was Tourismus angeht dürfte Vulkan ein extrem beliebtes Ziel sein. Der Planet hat eine jahrtausende alte Gschichte mit imposanten Monumenten, eine interessante fremdartige und doch gastfreundliche Kultur, man ist Gründungsmitglied der Fed und definitiv sehr bekannt, hat einen hohen zivilisatorischen Standard und obendrein ein gesundes Wüstenklima.
Tja, ich würde mal vermuten, dass die meisten Menschen, Andorianer, Tellariten etc. doch Risa vorziehen, von daher dürften nicht hunderte Massentourismusfrachter im Orbit hängen.
Und ist so nur innerhalb gewisser Grenzen gültig. Irgendwann wird es lächerlich.
Dann fragen wir besser nicht mehr nach der Reisezeit zwischen DS9 und der Erde
SPOILER Alles was da ist. Wo ist das Problem? Frachtschiffe dürften in der Regel ein deutlich größeres Volumen haben als Kriegsschiffe. Und selbst die haben Evakuierungslimits von mehreren Tausend Personen. Es sollte kein Problem sein binnen Stunden genügend Raum für mehrere hunderttausend Evakuierte zu Verfügung zu stellen.
Wie gesagt, je kleiner das Frachtschiff, desto geringer das Evakuierungslimit. Ich streite auch nicht ab, dass die genannte Zahl von 10000 extrem niedrig ist, deine Rechnung finde ich aber auch zu hoch.
Im übrigen würde ich mich auch nicht auf die Gedächtnisprotokolle einiger weniger verlassen, sondern mir im Kino selbst ein Bild von der Situation machen.
Edit: Kann ein Mod die Diskussion in unseren Canon-Thread verlagern?
Ich möchte einmal in den Raum werfen, dass ich bisher sehr unterschiedliche zahlen gelesen habe.SPOILERDie einen sprechen von 10.000 Überlebenden und die anderen von 100.000 Überlebenden
Wer hat Recht?
Also ich hab bisher immer recht einheitlich von SPOILER10.000 Überlebenden gehört.
Nicht das es beim Cmdr einen Unterschied machen würde. Der rechnet uns dann bestimmt haarklein vor, dass es überhaupt keine Toten hätte geben dürfen, weil man ja so toll in null-komma-nichts durch die Gegend beamen kann und sowieso zu jedem beliebigen Zeitpunkt genug Schiffe da sind, usw. usw... Und weil dem so ist und JJ sich nicht daran gehalten hat kann die logische Schlußfolgerung nur sein, dass der ganze Film allein deswegen Mist ist...
Überhaupt muss ich auch mal fragen: Was hat diese Sache mit dem Thema des Threads zu tun?
Ich möchte einmal in den Raum werfen, dass ich bisher sehr unterschiedliche zahlen gelesen habe.SPOILERDie einen sprechen von 10.000 Überlebenden und die anderen von 100.000 Überlebenden
Wir haben öfters Blicke auf belebtere Welten gehabt, die Erde, Vulkan, Andoria, Cardassia, Bajor. Es war nie viel Verkehr im Orbit. Natürlich lag das oftmals an begrenzten Budgets, aber ich sehe auch keinen Grund, warum in der Föderation ständig irgendwelche Riesenfrachter durchs All gurken müssen.
Wieso nicht? Glaubst du jede Mitgliedswelt und jed poblige Kolonie ist autark, jeder privater Handel ist quasi verboten? Was für eine lächerliche Vorstellung.
Natürlich ist das eine Budgetfrage aber es sollte offensichtlich sein das es regen Handel (und auch Personenverkehr) zwischen Mitgliedswelten und Kolonien geben muss.
Im Grunde kann vieles auf dem Planeten selbst völlig autark erzeugt werden. Für exotische Güter reichen dann eben kleinere Frachter. Und Vulkan wird jetzt auch nicht DAS Tourismusziel schlechthin gewesen sein.
Viele Güter können erzeugt werden, richtig. Schließlich gibt es Replikatoren. Aber es ist vermessen zu glauben das dies jeden Handel mit Gütern ersetzen würde. Mitnichten ist alles replizierbar.
Was Tourismus angeht dürfte Vulkan ein extrem beliebtes Ziel sein. Der Planet hat eine jahrtausende alte Gschichte mit imposanten Monumenten, eine interessante fremdartige und doch gastfreundliche Kultur, man ist Gründungsmitglied der Fed und definitiv sehr bekannt, hat einen hohen zivilisatorischen Standard und obendrein ein gesundes Wüstenklima.
SPOILERMal ne ganz bescheidene Frage. Wohin willst du die alle Beamen? Die Shuttles sind deiner Rechnung nach ja schon ausgelastet? Die kleinen Frachter können vielleicht nochmal 10000 aufnehmen. Die Transporter der Enterprise sind durch den Bohrstrahl gestört. Der Rest der Flotte zerstört. Willst du alle im Transporterpuffer lassen?
SPOILER Alles was da ist. Wo ist das Problem? Frachtschiffe dürften in der Regel ein deutlich größeres Volumen haben als Kriegsschiffe. Und selbst die haben Evakuierungslimits von mehreren Tausend Personen. Es sollte kein Problem sein binnen Stunden genügend Raum für mehrere hunderttausend Evakuierte zu Verfügung zu stellen.
Aber wir haben ja schon ganz andere Bilder von Planeten gesehen. Ich erinnere mich an eine Voyagerfolge...die wo der Doc zum Opernsängerstar auf einem fremden Planeten wurde. Da war einiges los. Mit Stationen und Schiffen. Oder Enterprise Borderland. Wo man neben der Enterprise einige andere Schiffe/Frachtschiffe im Orbit gesehen hat.
Ich hätte nichts dagegen mal eine vulkanische Orbitalstation oder ein zwei Schiffe zu sehen, wenn wir Vulkan besuchen.
Na gut, ein bisschen mehr Verkehr im Orbit zu zeigen, ist sicher nicht verkehrt, aber meiner Meinung nach auch nicht unbedingt notwendig. Gab ja damals bei ST10 auch Beschwerden, warum der Orbit von Romulus so leer war.
Aber es ist halt wirklich so, dass ein anderes Raumschiff wirklich verhältnismäßig nahe sein muss, damit man es sehen kann.
Weils optisch etwas hermacht. Aber wir haben ja schon ganz andere Bilder von Planeten gesehen. Ich erinnere mich an eine Voyagerfolge...die wo der Doc zum Opernsängerstar auf einem fremden Planeten wurde. Da war einiges los. Mit Stationen und Schiffen. Oder Enterprise Borderland. Wo man neben der Enterprise einige andere Schiffe/Frachtschiffe im Orbit gesehen hat.
Ich hätte nichts dagegen mal eine vulkanische Orbitalstation oder ein zwei Schiffe zu sehen, wenn wir Vulkan besuchen. Schließlich ist das ja kein x-beliebiger Popelplanet irgendwo am Rand der Galaxis... SPOILERwie Delta Vega...bwahaha.
Einen Kommentar schreiben: