Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Muss nicht logisch sein. Es zeigt aber wie sehr man von den bekannten Konzepten abweicht.


    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    ich finde es viel schräger so etwas immer im Orbit zusammenzulöten. In dicken unbeweglichen Raumanzügen und Schwerelosigkeit. V.a. im 23. Jahrhundert.
    Würde ich nichtmal unbedingt sagen. Möglicherweise ist die ganze hüllenkonstruktion nicht dafür ausgelegt so nahe am Boden zu seion / hat probleme mit dern schwerkraft.

    Wozu sollte man ein schiff das eh nicht landen kann so bauen das es aus der atmosphäre starten kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    ich finde es viel schräger so etwas immer im Orbit zusammenzulöten. In dicken unbeweglichen Raumanzügen und Schwerelosigkeit. V.a. im 23. Jahrhundert.
    Muss nicht logisch sein. Es zeigt aber wie sehr man von den bekannten Konzepten abweicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Der real funktionierende Kommunismus eben

    Wurde der Schweisser im ersten Teaser nicht im Weltraum gezeigt? Ich muss mir das nochmal anschauen.

    Neh, der schweisst ohne Anzug.
    Zuletzt geändert von Orkrist; 01.04.2009, 21:09. Grund: Neh, der schweisst ohne Anzug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Dann wären die ganzen Schweißer doch arbeitslos.
    Eben .
    Und in der Gesellschaft der Föderation die wir bis jetzt aus dem echten ST kennen, gibt es allerdings keine Arbeitlosigkeit oder Armut.
    Geld gibt es übrigens auch nicht, also kann es für die Schweißer ziemlich egal sein, was sie arbeiten.
    Schweißer sind nur diejenigen die dran spaß haben, der Föderation schiffe zu schenken, die die unendlichen Weiten erforschen sollen , oder sie vor noch mehr bösen Jungs verteidigen sollen..
    Und solche motivierten Leute würde Starfleet nicht feuern, auch wenn Zehn Hologramme die gleiche Arbeit in der hälfte der Zeit machen
    Sie sind "Musterschüler"

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Noch schlimmer ist es, dass es im 23 Jhdt. noch nicht mal automatisiert ist.
    Dann wären die ganzen Schweißer doch arbeitslos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    ich finde es viel schräger so etwas immer im Orbit zusammenzulöten. In dicken unbeweglichen Raumanzügen und Schwerelosigkeit. V.a. im 23. Jahrhundert.
    Noch schlimmer ist es, dass es im 23 Jhdt. noch nicht mal automatisiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Viel schräger finde ich den Umstand, dass ein Schiff dieser Größenordnung am Boden gebaut wird. Wieso? Schon die NX-Schiffe wurden im Orbitalhangar zusammengeschweißt. Wollen wir hoffen dies bleibt der einzige komische Punkt bei ST XI.
    ich finde es viel schräger so etwas immer im Orbit zusammenzulöten. In dicken unbeweglichen Raumanzügen und Schwerelosigkeit. V.a. im 23. Jahrhundert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Viel schräger finde ich den Umstand, dass ein Schiff dieser Größenordnung am Boden gebaut wird. Wieso? Schon die NX-Schiffe wurden im Orbitalhangar zusammengeschweißt. Wollen wir hoffen dies bleibt der einzige komische Punkt bei ST XI.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Soweit ich mich erinnernm kann sieht man auf einer der Planken einen Arbeiter umherlaufen. Und der passt zur größe von ~300m.

    Lauft mal 300 Meter gerade ab, dann merkt ihr wie groß das wirklich ist^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    edit: mhm....ok, eigentlich passt es doch irgendwie.
    Ja, würde ich auch so sagen.

    Für die Gebäude gilt gleiches wie für die Enterprise: Auch bei ihnen weiß man nicht, wie weit sie von der Kamera entfernt sind. Es fehlt ein Maßstab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ähm, ich habe mir das Bild jetzt genau angesehen und muss sagen: Es lässt sich kein Hinweis darauf finden, wie weit die Kamera von der Enterprise entfernt ist. Ohne einen solchen Hinweis lässt sich nicht feststellen, wie groß die Enterprise ist.
    Dann schau dir mal die Gebäude an!

    Muss sagen, im Kontrast zu den Gebäuden wirkt die Enterprise auf mich auch viel zu groß. Nicht als Schiff als solches, sondern im Bezug auf die angegebenen Abmessungen.


    edit: mhm....ok, eigentlich passt es doch irgendwie. Naja kann meinen Beitrag nun nicht mehr löschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ähm, ich habe mir das Bild jetzt genau angesehen und muss sagen: Es lässt sich kein Hinweis darauf finden, wie weit die Kamera von der Enterprise entfernt ist. Ohne einen solchen Hinweis lässt sich nicht feststellen, wie groß die Enterprise ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Zitat von Canonianer Beitrag anzeigen
    Length : 289 m
    Beam : 127.1 m
    Height : 72.6 m
    Decks : 21

    Also ich finde schon, dass sie auf den Bildern etwas zu groß rüberkommt!
    Wie seht ihr das?



    Ja das stimmt.
    Viel zu gigantisch.
    Ich hab mal einen Zerstörer in einem Hafen gesehen (150m+)
    Und der kam mir ungefähr so 1/5 von dem vor, was auf dem Bild bei der Entfernung zu sehen ist.
    Ich will aber keine Enterprise haben, die länger als die Scimitar ist, jedenfalls nicht vor 2400!
    .
    Und die Höhe:127,1 m.
    Das ist nicht so viel wie im Bild...
    Garantiert nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Canonianer
    antwortet
    Ist die Enterprise zu groß?

    Length : 289 m
    Beam : 127.1 m
    Height : 72.6 m
    Decks : 21

    Also ich finde schon, dass sie auf den Bildern etwas zu groß rüberkommt!
    Wie seht ihr das?



    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Nunja, ich zweifle doch stark daran, dass jemand ein Schiff designt, um es dann nur als Teil einesTrümmerfelds zu zeigen. Da wird wieder einer der sfx-Leute einfach irgendwas gebastelt haben, ohne lange darüber nachzudenken. Vielleicht täuscht aber auch die Perspektive?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X