Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viper-1082
    antwortet
    Leute, schmeißt doch mal nicht immer mit Verallgemeinerungen um euch wie mit Schneebällen Ich bin ein großer TOS-Fan und fühle mich nicht im geringsten ins Gesicht geschlagen.

    Es ist ganz einfach ein Reboot, ein reDesign des alten TOS-Universum. Darum wurde auch die Enterprise modernisiert, da die TOS-Variante auf der Kinoleinwand nicht funktioniert. Sicherlich hätte es Möglichkeiten gegeben, etwas näher am Original zu bleiben, aber so häßlich, wie es von einigen hier empfunden wird ist das neue Schiff gar nicht

    Diese ganze Zeitliniensache wurde doch erst im Nachgang dazugedichtet (und das nicht unbedingt sehr clever) weil einige DieHard-Fans unbedingt eine Verbindung zum alten Canon und zum alten Universum wollten.

    PS: Als ich wieder angefangen habe, hier im Forum zu posten habe ich auch erstmal Seitenweise die Themen hier überflogen, ich denke nicht, dass das zuviel verlangt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGMike
    antwortet
    Das scheint mir in diesem Forum ein großes Problem zu sein.
    Es gibt zu viele Leute hier. Allein die Star Trek Sparte ist echt zu riesig. Man kann fast gar kein Thema mehr aufgreifen ohne eine Antwort a la "Gibts schon die und die Threads drüber, wurde schon hinreichend diskutiert, nicht noch mehr threads dazu"

    Und wenn man dann die dazu gelinkten Threads anschaut, wurde das Thema vor Jahren begonnen und hat schon ganz viele Seiten, die man gar kein Bock hat alle zu lesen, weil viel unnötiges drinsteht...

    Schade eigentlich...

    zum Thema:

    Zeitsprung, Neustart der Geschichte, Tos Ära nie in der bekannten Form gegeben ????????????????????????????

    Das ist ja wie ein totaler Reset, nein eine Neuformatierung der Festplatte ohne Backup aller vorigen Dateien....

    Wie grausam ist das denn ???? Dann werden 40 Jahre Star Trek einfach weggewischt und müssen neu geschrieben werden... Wenn mans genau nehmen will, wär echt ALLES wieder offen. Wie die Nachfolger aussehen, ob es jemals die Nachfolge Enterprises geben wird use usw....

    So kommt es jedenfals für mich rüber. Wie gesagt, Ein schlag ins Gesicht für jeden Fan des bisherigen. Den gelernt haben wir ja alle: Nur die kleinste Veränderung der Geschichte kann verheerende Konsequenzen nach sich ziehen...

    Gruß
    MG Mike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Lesen hilft aber! Na gut: Kurz gesagt, Zeitprung und ein damit verbundener Neustart der Geschichte ist der Grund für die "andere" Optik - sprich in dieser Zeitlinie hat es die TOS-Version nie gegeben... Aber bevor Du jetzt losmotzt, lies doch lieber die ersten 50 Seiten, denn auch gemotzt wurde bereits ausführlichst - sonst dreht sich hier wieder alles im Kreis (wobei ich zu behaupten wage, daß 25 von diesen 50 Seiten überflüssig wären, wenn sich jeder vor dem Posten erst mal alles durchlesen würde - was so rum wieder zu weniger Seiten geführt hätte, die man sich dazu durchlesen muss - also in sich ist schon der Thread ein Paradox, auch ohne Zeitsprung ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGMike
    antwortet
    Mal ne Frage bei dem ganzen hier:

    Was soll dieses Schiff genau darstellen ?? Die USS Enterprise NCC-1701 der Constitution-Klasse ??!?

    Warum sieht sie nicht aus wie in TOS ??? Oder soll das die allererste Designvariante sein, und später wurde sie zum TOS Erscheinungsbild "modernisiert"??? Das wär aber designtechnisch ein Rückschritt, da dieses neue Design wesentlich moderner wirkt als die TOS Enterprise.

    Oder hat man sich gesagt, das Tos Design hat keine Gültigkeit mehr, in "Wirklichkeit" sah Kirks erste 1701 schon immer so aus ?? Das wäre aber auch ein harter Schlag ins Gesicht für jeden TOS-Fan. Und ohne dem 60er Jahre Originaldesign gäbe es den ganzen Rest doch auch nicht.

    Bitte nicht wieder motzen, aber ich wär für aufklärende Antworten dankbar, weil über 50 Seiten jeden Post durchzulesen, dauert mir echt zu lang.

    Gruß
    MG Mike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Hey, nichts gegen die gute, alte Vexor!

    Aber genug des OT, ich plädiere für eine Fortsetzung via PN.
    Gut

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Ich kann dir aus dem Stehgraif drei Änderungen nennen, mit der das Schiff für mich perfekt gewesen wäre:

    1. Der Hals müsste zurück an seine alte Stelle auf der Antriebssektion
    2. Die Gondeln müssten weiter auseinander
    3. Die Gondelpylonen müssten nach hinten geneigt sein (s. Refit, da wars eigentlich perfekt)

    IMO wurde da an der falschen Stelle modernisiert, bzw. geändert.
    Das Finde ich eigentlich nicht, nur das die Gondeln zu nah an der Untertasse sind stört mich ein wenig. Aber ansonsten gefällt es mir. Wobei ich finde das man sie wirklich erstmal in Bewegung gesehen haben muss. Bei diesem paar Klips sieht man sie ja kaum.

    Aber es ist immer eine Geschmackssache, man hätte sie auch richtig verunstalten können. Das Grundkonzept blieb erhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen das Galleten Schiffe wie billiges Plaste aussehen.
    Hey, nichts gegen die gute, alte Vexor!

    Aber genug des OT, ich plädiere für eine Fortsetzung via PN.

    Das einzige was mich ein wenig bei den neuen Schiff stört ist das die Gondeln fast die Untertasse knutschen.
    Ich kann dir aus dem Stehgraif drei Änderungen nennen, mit der das Schiff für mich perfekt gewesen wäre:

    1. Der Hals müsste zurück an seine alte Stelle auf der Antriebssektion
    2. Die Gondeln müssten weiter auseinander
    3. Die Gondelpylonen müssten nach hinten geneigt sein (s. Refit, da wars eigentlich perfekt)

    IMO wurde da an der falschen Stelle modernisiert, bzw. geändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Tja, siehste mal. Als Gallente brauch ich nur die Hybrid-Muni.

    Ähhhh... Und Drohnen... Jede Menge Drohnen...
    Nicht zu vergessen das Galleten Schiffe wie billiges Plaste aussehen. Aber alles hat sein vor und Nachteile, ich mag die Raketenkapazität halt wegen ihre hohe Flexibilität. Außerdem weiß man wenn die Schilde weg sind, das man abhauen sollte.


    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Die Ent-D sah eigentlich außer von schräg-vorne-unten immer ganz gut aus. War aber sowieso eher ein "Wolf im Schafspelz" was das Defensivpotenzial anging.

    Die Neue wäre okay, wenn die Gondelpylonen und der Hals korrigiert würden. Und zumindest die zu nahe beieinanderstehenden Gondeln sehen auch in Bewegung noch eher unästhetisch aus.
    Das einzige was mich ein wenig bei den neuen Schiff stört ist das die Gondeln fast die Untertasse knutschen. Aber ansonsten find ich das sie ein wirklich gut aussehendes Stück Computeranimation ist

    Was die Ente-d angeht schaut sie für mich von jeder Seite eigentlich zu Fett aus. Aber das ist Geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Vergiss nicht das wir auch irgendwo unsere 1 Millionen Raketen und Hybrid-Munition unterbringen müssen
    Tja, siehste mal. Als Gallente brauch ich nur die Hybrid-Muni.

    Ähhhh... Und Drohnen... Jede Menge Drohnen...

    Ich find sie auf jeden fall besser als die Ente-D, das Ding sah einfach zu überfressen aus und nicht wie ein Kreuzer, der auch Kämpfen können sollte. Aber im Bewegung schaut sie bestimmt wieder ganz anders aus und im Vergleich zum Orginal schaut die neue alte Enterprise schon schöner aus.
    Die Ent-D sah eigentlich außer von schräg-vorne-unten immer ganz gut aus. War aber sowieso eher ein "Wolf im Schafspelz" was das Defensivpotenzial anging.

    Die Neue wäre okay, wenn die Gondelpylonen und der Hals korrigiert würden. Und zumindest die zu nahe beieinanderstehenden Gondeln sehen auch in Bewegung noch eher unästhetisch aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Bei den "Knalldari" sieht der Fall auch etwas anders aus, allein weil die ein sehr "grobes" Design bevorzugen, ähnlich wie das Imperium in Star Wars.

    Der optische Anspruch ist daher auch ein ganz anderer.
    Vergiss nicht das wir auch irgendwo unsere 1 Millionen Raketen und Hybrid-Munition unterbringen müssen

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Im übrigen: Asymmetrie kann ich bei der "neuen" alten Enterprise auch keine erkennen, wär nett wenn mir das mal jemand aufzeigen könnte. Sie sieht halt aus einigen Perspektiven nicht besonders schön aus (zugegeben, das hatten wir auch bei anderen ST-Schiffchen schon, vor allem bei der Galaxy), aber symmetrisch ist sie zu 100%.
    Das war eher auf die Borg-Kreuzer oben bezogen. Ich find sie auf jeden fall besser als die Ente-D, das Ding sah einfach zu überfressen aus und nicht wie ein Kreuzer, der auch Kämpfen können sollte. Aber im Bewegung schaut sie bestimmt wieder ganz anders aus und im Vergleich zum Orginal schaut die neue alte Enterprise schon schöner aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Da ich ab und ein ein Caldari aus EVE Onlien spiele finde ich asymmetrische Schiffe gar nicht so wild, die können auch richtig gut aussehen. Außerdem ist es im All ja eh egal wie Schiffe aussehen. Von mir aus können es sogar große Würfel oder Kugeln sein
    Bei den "Knalldari" sieht der Fall auch etwas anders aus, allein weil die ein sehr "grobes" Design bevorzugen, ähnlich wie das Imperium in Star Wars.

    Der optische Anspruch ist daher auch ein ganz anderer.

    Im übrigen: Asymmetrie kann ich bei der "neuen" alten Enterprise auch keine erkennen, wär nett wenn mir das mal jemand aufzeigen könnte. Sie sieht halt aus einigen Perspektiven nicht besonders schön aus (zugegeben, das hatten wir auch bei anderen ST-Schiffchen schon, vor allem bei der Galaxy), aber symmetrisch ist sie zu 100%.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Da ich ab und ein ein Caldari aus EVE Onlien spiele finde ich asymmetrische Schiffe gar nicht so wild, die können auch richtig gut aussehen. Außerdem ist es im All ja eh egal wie Schiffe aussehen. Von mir aus können es sogar große Würfel oder Kugeln sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Mir gefällts ne so wirklich, kann aber daran liegen das ich aus dem 24. Jahrhundert so verwöhnt bin^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Hauptritikpunkt ist afaik die Wuchtigkeit dieser Dinger. Und abseits von der Größe finde ich persönlich auch einfach das Design hässlich. Was aber sicher wenig damit zu tun hat, dass sie hinten ein bischen dünner sind als vorne.
    Du bringst es auf den Punkt. Die Proportionen stimmen einfach nicht bei dem Ding. Es erinnert mich schon wage an das asymmetrische Borg-Schiff aus TNG.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Aber sie haben auch dieses vorne dick, hinten schmal Design, tropfenförmig eben. Das ist ja wohl der Hauptkritikpunkt oder? Schliesslich waren die Gondeln bei der klassischen Enterprise immer rund.
    Hauptritikpunkt ist afaik die Wuchtigkeit dieser Dinger. Und abseits von der Größe finde ich persönlich auch einfach das Design hässlich. Was aber sicher wenig damit zu tun hat, dass sie hinten ein bischen dünner sind als vorne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Haah? die sind ja nichtmal rund?! o__0
    Aber sie haben auch dieses vorne dick, hinten schmal Design, tropfenförmig eben. Das ist ja wohl der Hauptkritikpunkt oder? Schliesslich waren die Gondeln bei der klassischen Enterprise immer rund.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X