Hier http://www.scifi-forum.de/science-fi...04-berlin.html gibts übrigens einige Links zu Kritiken und weitere Infos zu Star Trek 11.
Hört sich ja immer besser an, super!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wird Romulus zerstört?
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenNein, STXI soll ja sozusagen 'back to the roots' sein. Eben nicht mehr so düster wie DS9 oder auch Voyager. Ich gebe meinem Vorredner durchaus recht, DS9 hat ST verraten(gut gemacht verraten aber verraten). Aus Wissenschaftlern wurden Soldaten und aus dem geläuterten besseren Menschen wieder aggresive Krieger. Aus einer positiven Vision wurde Krieg im Weltall (Star Wars????).
Es war also sehr wohl möglich, eine Serie wie DS9 zu zeigen ohne dazu ein Reboot durchzuführen.
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenIch finde schon, auch bei TOS stand Krieg nie so im Mittelpunkt wie bei DS9. Auch das der Krieg letztendlich militärisch gelöst wurde passt nicht. Uebrigen auch der ganze Borg Handlungsstrang in TNG war Krieg pur.
Ich denke gerade B&B haben ST zu SW mutiert und damit due Franchize ruiniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Orkrist Beitrag anzeigenSchlachten mit zehntausenden von Toten haben mich eher an Vietnam im Weltall erinnert als an TOS.
B&B haben damals immer wieder gemeckert, dass die original Rottenberry Vision zu wenig Konflikte generiert, und sie haben alles Versucht das ST Thema mit Konflikten anzureichern (DS9 mit den Bajoranern, Ferengi, Cardassianern war ja schon genau so ein Versuch)
Noch einmal, ich fand DS9 toll, aber es hat schon all das in ST eingeführt, was man STXI nun vorwirft ohne jeh den Film gesehen zu haben.
Und als DS9 Fan solltest du wissen, dass das Schiff Defiant und Defiance heißt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenAber nicht mit DS9.
Schlachten mit zehntausenden von Toten haben mich eher an Vietnam im Weltall erinnert als an TOS.
Sogar die Bewaffnung der Defiant hat mehr mit SW zu tun gehabt als mit ST.
B&B haben damals immer wieder gemeckert, dass die original Rottenberry Vision zu wenig Konflikte generiert, und sie haben alles Versucht das ST Thema mit Konflikten anzureichern (DS9 mit den Bajoranern, Ferengi, Cardassianern war ja schon genau so ein Versuch)
Noch einmal, ich fand DS9 toll, aber es hat schon all das in ST eingeführt, was man STXI nun vorwirft ohne jeh den Film gesehen zu haben.Zuletzt geändert von Orkrist; 16.04.2009, 13:51. Grund: Ups: Und als DS9 Fan solltest du wissen, dass das Schiff Defiant und nicht Defiance heißt
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Orkrist Beitrag anzeigenIch finde schon, auch bei TOS stand Krieg nie so im Mittelpunkt wie bei DS9. Auch das der Krieg letztendlich militärisch gelöst wurde passt nicht.
Und nachdem in TNG ja auch diverse Kriege der Föderation angesprochen wurden, warum nicht mal einen zeigen? Die moralischen Ansprüche der Föderation taugen ja sowieso nur etwas, wenn sie auch in etwas problematischeren Zeiten beibehalten werden, also war das doch mal ein schöner Test.
Und die radikale Version des Sternenflotten-Übermenschen ist doch ganz klar ein TNG Produkt. Ich erinnere da nur mal an die TOS Episode, wo Kirk irgedwelchen hillbillies Waffen liefert, weil die Klingonen der Gegenseite auch welche geliefert haben und so möglicherweise einen Bürgerkrieg anheitzt.
Uebrigen auch der ganze Borg Handlungsstrang in TNG war Krieg pur.
Ich denke gerade B&B haben ST zu SW mutiert und damit due Franchize ruiniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenWobei DS9 auch nur so hart wirkt, weil wir davor in TNG das genaue Gegenteil gesehen haben. Als direkte Fortsetzung von TOS hätte da wohl niemand von Verrat gesprochen.
Ich denke gerade B&B haben ST zu SW mutiert und damit due Franchize ruiniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Orkrist Beitrag anzeigenNein, STXI soll ja sozusagen 'back to the roots' sein. Eben nicht mehr so düster wie DS9 oder auch Voyager. Ich gebe meinem Vorredner durchaus recht, DS9 hat ST verraten(gut gemacht verraten aber verraten). Aus Wissenschaftlern wurden Soldaten und aus dem geläuterten besseren Menschen wieder aggresive Krieger. Aus einer positiven Vision wurde Krieg im Weltall (Star Wars????).
Moore hat Bond fast ruiniert, Connery war der wahre Bond und Casino Royal ist sehr wohl 'back to the roots' gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, STXI soll ja sozusagen 'back to the roots' sein. Eben nicht mehr so düster wie DS9 oder auch Voyager. Ich gebe meinem Vorredner durchaus recht, DS9 hat ST verraten(gut gemacht verraten aber verraten). Aus Wissenschaftlern wurden Soldaten und aus dem geläuterten besseren Menschen wieder aggresive Krieger. Aus einer positiven Vision wurde Krieg im Weltall (Star Wars????).
Moore hat Bond fast ruiniert, Connery war der wahre Bond und Casino Royal ist sehr wohl 'back to the roots' gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenEine Aussage wie "Dieser Bond/dieser Star Trek-Film ist nicht mehr der Bond/der Star Trek-Streifen welchen ich aus den 70er Jahren kenne, also ist er schlecht" darf man einfach nicht stehen lassen.
Zitat von V-o-l-k-e-rGenauso ist es jetzt bei Star Trek XI: Irgendwelche fadenscheinigen Argumente werden nachgeplappert und es wird Tag ein, Tag aus gajammert wie schlimm Star Trek doch sei. Und eins sollte ja klar sein: Falls der Film ein richtiger Flop wird, dann wird es in naher Zukunft nicht leicht für Star Trek, was neue Filme/Serien angeht. Und die Personen die den Film - ohne ihn auch nur ansatzweise zu kennen - im Voraus schlecht geredet haben, würden dann direkte Mitschuld am Tod von Star Trek tragen.
Um es nochmal kurz zu erwähnen: Die meisten Kritiker sind Fans, die sowieso ins Kino gehen werden, die meisten Leute, die der Film erreichen will werden keine Fans sein und - ja, letztlich auch - ist das, was ST zu einer so erfolgreichen Serie gemacht hat nicht einfach im Namen ST zu finden (die Filme müssen auch gut sein).
Zitat von V-o-l-k-e-rAlso ich find's gut,... die Zuschauer wollen "Großes" sehen wenn sie ins Kino gehen. In Star Trek 8 ging's um die gesamte Menschheit, Roland Emmerich lässt auch regelmäßig die Welt untergehen, sowas klappt schon
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWarum sollte auch der reine Fakt dass sich etwas ändert als negativ betrachtet werden?
Eine Aussage wie "Dieser Bond/dieser Star Trek-Film ist nicht mehr der Bond/der Star Trek-Streifen welchen ich aus den 70er Jahren kenne, also ist er schlecht" darf man einfach nicht stehen lassen.
Die Argumentationen dazu sind fast noch abstruser:
- Früher gab's bei Bond Überautos die, abgesehen von einer eingebauter Zeitmaschine, temporalen Schilden, Phasenkanonen, Replikatoren und Novabomben auch noch eine prima Espressomaschine an Bord hatten. Heute gibt's das nicht mehr, also ist Bond jetzt doof.
- Früher gab's Gegenspieler mit metallenem Kiefer, jetzt nicht mehr, also ist Bond jetzt doof.
- Früher hatte Bond immer schwarze Socken an, jetzt trägt er graue, also ist Bond jetzt doof.
Also tut mir leid, aber was sind denn das für Argumente?
Abgesehen davon: Die ganze Welt verändert sich dauernd, das ist doch nichts schlechtes. Es sagt ja auch niemand "Der Mensch heute ist nicht mehr der gleiche wie vor 2 Millionen Jahren, deshalb ist er schlecht".
Und ja, eigentlich hat DS9 die "große Revolution" in Star Trek ausgelöst, mit dem kleinen aber wichtigen Punkt dass die Serie richtig erfolgreich wurde, also sind auch die ganzen Nörgler/Nachläufer irgendwann verstummt und waren im Nachhinein natürlich schon von Anfang an große Fans der Serie.
Genauso ist es jetzt bei Star Trek XI: Irgendwelche fadenscheinigen Argumente werden nachgeplappert und es wird Tag ein, Tag aus gajammert wie schlimm Star Trek doch sei. Und eins sollte ja klar sein: Falls der Film ein richtiger Flop wird, dann wird es in naher Zukunft nicht leicht für Star Trek, was neue Filme/Serien angeht. Und die Personen die den Film - ohne ihn auch nur ansatzweise zu kennen - im Voraus schlecht geredet haben, würden dann direkte Mitschuld am Tod von Star Trek tragen.
Es ist schon interessant, dass man anscheinend extra einen Planeten zerstören musste...Eine Alternative zu den Redshirts?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenlol, die Pöbellei kommt echt immer nur von einer Seite.
Es bestätigt zumindest meine Meinung über diesen Film: Die größte Schwäche liegt beim Drehbuch mit seinen vielen Logiklöchern.
Es ist schon interessant, dass man anscheinend extra einen Planeten zerstören musste...Eine Alternative zu den Redshirts?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenUnd ich denke eben dasselbe wie damals bei Bond passiert jetzt bei Star Trek.
Eigentlich ist nicht STXI, sondern DS9 es gewesen, welches alles Vorhergehende über den Haufen warf, angefangen beim Raumschiffkonzept, der Roddenberryschen Utopie und besseren Menschheit, dem düsteren Stil, keine Einzelepisoden ohne Konsequenzen mehr... DS9 hat Star Trek modernisiert und hätte, wenn man es auch danach fortgesetzt hätte, den Weg ins neue Jahrtausend ebnen können.
STXI wird in vielen Belangen anders sein, "massentauglicher", actionreicher, aber es wird keinen so krassen Weg einschlagen wie DS9.
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwann wird auch dieser Bond nicht mehr Zeitgemäß sein. Und dann wird er wider Verändert. Den das hat einmal Funktioniert, und wird wider funktionieren. Auch das Neue Star Trek wird, falls es irgendwann nicht mehr genug Zuschauer anzieht. Wieder geändert werden, und es wider alles über den Haufen geworfen werden.
Es funktioniert doch Anscheinend immer. Das einzige was mich dabei insbesondere bei dem neuen Star Trek stört . Ist die herablassende Behandlung der Macher der Alt Fans gegenüber, in diversen Interviews. Die damit eigentlich nur beweisen das sie nur nach neuen Milchkühen suchen, die sie Richtig Melken können. Und nachher werden sie einfach Geschlachtet und vergessen. Ich persönlich habe schon lange kein Interesse mehr eine Kuh zu sein.
Der Witz dabei ist aber, das ich mich trotzdem auf den neuen Film Freue als TOS Liebhaber (nicht Fan ).
Einen Kommentar schreiben:
-
Also lieber Volker langsam genügt es das das einzige argument was du jedes mal einbringst wenn jemand anderer meinung ist eine Beleidigung ist.
Hast du schonmal daran gedacht das dies auf mangel an Intelligenz schliessen liesse?
Ich habs mehrmlas vernünftig mit der versucht, es reicht, du wirst verstehen müssen das ich deine beiträge ab nun ignoriere.
Ich frage mich warum man wegen einem "das kotzt mich an" verwarnt wird aber einen Volker hier ständig sowas von sich geben lässt.
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenSoweit war Casino Royale von Bonds wie Goldfinger aber auch nicht entfernt, mit dem Mooreschen Schwachsinn hat er natürlich wenig zu tun, aber das ist auch kein Fehler.
Wird der neue ST nur annähernd so gut, wie Casino Royale bin ich jedenfalls mehr als zufrieden.
Was einen Bond film zum Bond film machte war nicht der name "James Bond" sondern die tatsache das er ein Auto hatte das mehr konnte als McGyver mit 2 Taschenmessern hätte bauen können, das er mindestens 3 Frauen flachlegt (sprich was in allen anderen Filmen für ein Augenrollen gesorgt gehörte hier hin) das er einen völlig abstrusen gegenspieler hatte (nicht einen 0815 terroristen) und dabei mindestens eine völlig bekloppte gestalt ala "eisenbeisser" war.
Die machen von Casino Royale waren total stolz darauf genau darauf zu verzichten weils ja nichtmehr zeitgemäss ist.
Mag sein das es das nichtmehr ist aber dann ist Bond nichtmehr zeitgemäss. Diese Modernisierung hat zu einem durchaus spannenden Film geführt, nur ist es nichtmehr das was Bond ausmacht.
Man kann ein "Fandom" nicht retten indem man den wesentlichen Inhalt aufgibt nur damit es "das noch irgendwie gibt"
Und ich denke eben dasselbe wie damals bei Bond passiert jetzt bei Star Trek.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenJetzt mal ohne Witz: Evtl. hast Du Deinen Beitrag ja im Affekt geschrieben, aber wenn Du das wirklich ernsthaft so empfindest dann hast Du echt ein psychisches Problem! Wenn ich dann noch wetten müsste, würde ich sagen dass Du wahrscheinlich in keiner Beziehung steckst, generell auch etwas Probleme mit Frauen hast und auch nicht unbedingt den Riesenfreundeskreis hast mit dem Du 3x in der Woche die Disse besuchst.
Es ist ziemlich erbärmlich, wegen einer Haltung gegenüber einem Film gleich persönliche Attacken auf den Poster zu starten.
Wenn ich Mod wäre...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: