Wird Romulus zerstört? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird Romulus zerstört?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leto
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Also wenn B&B angefangen hätten Planeten zu sprengen hätte man sie dafür an gekreuzigt.
    So ändern sich die Zeiten.
    Abba dat ist Jar Jar Abram, der ist viel cooler als Berman und Berman oder dieser Coto.

    Immerhin hat er supamegaafengeile akctionmuvis wie Misssion Inposibble gemacht.
    Er sit der bester rigisör, öhm regiesör... ähm Filmemacher der Weld.

    ..............

    Man muss aber auch bedenken, dass B&B Kirk getötet und die Enterprise D zerstört haben. Die Zerstörung von Planeten ist nichtmal das Problem, was mich stört, ist die Zerstörung der bisherigen Zeitline.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Also wenn B&B angefangen hätten Planeten zu sprengen hätte man sie dafür an gekreuzigt.
    So ändern sich die Zeiten.
    Ja vor allem Star Trek-Hauptwelten wie Romulus oder Vulkan (oder Kronos oder die Erde oder Bajor oder Cardassia aber die sind wohl nicht in Gefahr^^)

    Hätte nie gedacht das ich DIR mal recht gebe^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Also wenn B&B angefangen hätten Planeten zu sprengen hätte man sie dafür an gekreuzigt.
    So ändern sich die Zeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Sareth Beitrag anzeigen
    mir ist das ehrlich gesagt auch bisserl zu aufwändig mit den spoilern und zitaten^^ Ich habs nur überflogen. Ich möchte auch keine Diskussion hier starten. Jemand wollte wissen, warum ich den Film MÜll finde und das habe ich beantwortet.
    Viele der Sachen sind in amerikanischen Foren schon von allen erdenklichen Seiten abgeklopft worden.

    Nur was zu der Darstellung der Romulaner möchte ich sagen, weil ich da wohl etwas missverstanden wurde.
    Einheitsansicht - naja, ist ja nichts anderes, wenn man plötzlich alle wieder wie in TOS aussehen lässt. Logischer wäre gewesen, wenn beide Typen auftauchen, weil das aus der Geschichte bisher auch so hervorgeht, daß es beide Typen gibt. Ebenso gibts ja auch auf Vulkan diese Stirnzeichnung, wie in der Folge "Gambit" aus TNG klar wird. Man hätte auch mal Romies mit langen Haaren oder Igelfrisur oder sonstwas bringen können. Aber JETZT haben alle keine Stirnzeichnung, dafür ne Glatze und ein Tattoo.
    Kurz gesagt: sie sind nicht weniger "Einheitlich" nur anders "einheitlich" und das, denke ich auch, ist nicht so richtig nachvollziehbar.

    Robocoppolizist = ein Mensch mit Atemmaske??? Oje, warum soll der denn so ein Ding tragen, ist die Erde plötzlich verseucht oder wie?
    naja vielleicht ist das als Sauerstoffgerät gedacht für extrem hohe geschwindigkeiten auf seinem pseudo-motorrad.

    Was mich einfach hauptsächlich stört an dem Film ist, daß dem Regisseur das bisherige ST schnurzegal war, und er das sogar zugegeben hat.
    Sehe ich genau wie du.
    Andererseits: Gerade dieser Regiseur hat sich bisher in anderen Projekten als sehr Genial erwiesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sareth
    antwortet
    mir ist das ehrlich gesagt auch bisserl zu aufwändig mit den spoilern und zitaten^^ Ich habs nur überflogen. Ich möchte auch keine Diskussion hier starten. Jemand wollte wissen, warum ich den Film MÜll finde und das habe ich beantwortet.
    Viele der Sachen sind in amerikanischen Foren schon von allen erdenklichen Seiten abgeklopft worden.

    Nur was zu der Darstellung der Romulaner möchte ich sagen, weil ich da wohl etwas missverstanden wurde.
    Einheitsansicht - naja, ist ja nichts anderes, wenn man plötzlich alle wieder wie in TOS aussehen lässt. Logischer wäre gewesen, wenn beide Typen auftauchen, weil das aus der Geschichte bisher auch so hervorgeht, daß es beide Typen gibt. Ebenso gibts ja auch auf Vulkan diese Stirnzeichnung, wie in der Folge "Gambit" aus TNG klar wird. Man hätte auch mal Romies mit langen Haaren oder Igelfrisur oder sonstwas bringen können. Aber JETZT haben alle keine Stirnzeichnung, dafür ne Glatze und ein Tattoo.

    Robocoppolizist = ein Mensch mit Atemmaske??? Oje, warum soll der denn so ein Ding tragen, ist die Erde plötzlich verseucht oder wie?

    Was mich einfach hauptsächlich stört an dem Film ist, daß dem Regisseur das bisherige ST schnurzegal war, und er das sogar zugegeben hat.

    Mich jedenfalls hat das Ding und der ganze Zoff in den FAnforen soweit gebracht, daß ich ernsthaft überlege, mir ein andres Hobby zuzulegen, bzw. zu anderen Hobbies zurück zu kehren und mich aus diesen ganzen Foren fernzuhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Sieht schon lustig aus, die ganzen Spoilerboxen.

    SPOILEREs ist so laaaaaaaaaaaaangweilig, ständig zu sagen: SCHAU GENAU HIN, DAS IST NICHT UHURA !!!
    Kann es sein, dass das Rachel Nichols Charakter ist ?


    Vielleicht kann man für die Comics die Spoiler weglassen.
    Die Comics sind ja sowieso die Vorgeschichte zum Film. D.h. das ist etwas, das man bereits VOR dem Film wissen DARF und das den Film vielleicht sogar besser macht, wenn man es weiß.

    Aber Spoiler zum Film gehören in die schwarze Box!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzergrenadier
    antwortet
    Vielleicht sollte man direkt vor dem Threadtitel in Fettschrift Spoiler hinschreiben, so daß hier die ganzen Spoilertags nicht mehr notwendig sind. Ich habe Spoilertags verwendet um Informationen aus den Comics nicht einfach so rauszuposaunen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Auf so viele Spoiler mit einzelnen weiteren Spoilern zu antworten ist wahnsinnig kompliziert.

    Ich probiere es trotzdem, schränke aber ein, dass ich "Countdown" nicht vollkommen kenne, halt die Leseproben und Interviews der Macher.

    SPOILER-(Comic)Spock ist plötzlich Botschafter und darf im Senat sprechen, nachdem er aufgrund seines jahrelangen Einsatzes für die Dissidenten dort eigentlich wg. Hochverrats und Subversiven Aktionen u.ä. belangt werden muss. Das kommt in TNG raus, und in den Büchern, in denen Spocks Arbeit dort näher betrachtet wird. Das ist ungefähr eine Logik, von uns aus gesehen, als ob in China plötzlich ein Dissident von der Fahndungsliste frei sprechen darf im Parlament^^
    SPOILEREs sind rund 15 Jahre vergangen seit wir Spock zuletzt sahen. Es sind acht Jahre seit Nemesis vergangen. Wir haben neue Leute an der Spitze des Senats, nach Nemesis sind die Fronten zwischen Föderation und Sternenimperium bei weitem nicht mehr so verhärtet. Man sollte auch erwähnen, dass nach STO (dessen Historie dem Comic zugrunde liegt) auch ein romulanischer Bürgerkrieg inzwischen stattgefunden hat.

    SPOILER-(Comic)im ganzen Romulanischen Reich sind natürlich wieder alle Wissenschaftler etc. zu blöd, um eine Gefahr auch nur zu bemerken, geschweige denn, was tun zu können, nur Spock erkennt sie und weiß auch gleich Abhilfe, obwohl er selber seit Jahrzehnten aus der Wissenschaft raus ist und mit den Dissidenten da im Untergrund hockt
    SPOILERNaja, bemerken tun sie die Gefahr doch. Nur so recht glauben tun sie es nicht. Und dass Spock - nur weil er Botschafter wird - aufhört sich für Wissenschaft zu interessieren, glaubst du doch auch nicht im Ernst, oder? Zumal es hier konkret um eine Entwicklung seines eigenen Volkes geht. Und wenn er schon eine wissenschaftliche Lösung vorschlägt, muss er sich zwangsläufig damit auskennen, weil Antworten von ihm verlangt werden.

    SPOILER-(Comic) Ein explodierender Stern ist ne Gefahr, ganz klar, und die GEfahr soll gebannt werden, indem man den Stern stattdessen in ein Schwarzes Loch umwandelt... das ist ja auch viiiiieeel ungefährlicher
    SPOILEREs gibt in der Natur Beispiele dafür, wie Schwarzes Loch einen Stern Materie entzieht. Wie genau die "Rote Materie" wirkt und wie sie eingesetzt werden soll, weiß ich aber noch nicht. Aber ich sehe darin kein Problem wie in diesem natürlichen Beispiel.

    SPOILER-(Comic) Obwohl offensichtlich (Spock im Rom. Senat) ausgesprochen friedliche Verhältnisse zwischen den beiden Völkern grade herrschen, wollen die Vulkanier den Rommies nicht helfen in dieser Sache sondern sie lieber zu Milliarden sterben lassen
    SPOILERIch kenne die Stelle leider nicht, nur von Bildern her aber ohne Text.

    SPOILER-(Film) Nero reist nicht etwa in der Zeit zurück,um die Zerstörung seines Planeten zu verhindern, sondern einen obskuren Rachefeldzug zu unternehmen, idiotischerweise um Captain Kirk zu vernichten, der doch mit der ganzen Geschichte gar nichts zu tun hatte, weil schon längst tot 2386.
    SPOILERAbwarten. Nero wird sich nicht grundlos in Countdown #2 Kirks Dienstakte angesehen haben. Und wir erfahren vielleicht noch den Grund, warum er genau diese Zeitreise macht.

    Auch den Film zu sehen, würde wohl helfen. Wenn man von jedem Film die komplette Handlung immer vorab erfahren würde, würde doch niemand mehr ins Kino gehen.


    SPOILER-(FIlm) aus Rache soll auch Vulkan zerstört werden - ok, meinetwegen, nach dem Motto, wenn mein Planet hin ist, soll auch deiner hin sein - aber das nützt auch keinem was, ausser Knallerei und Action. Die Voyager-Episoden "Jahr der Hölle" waren insofern logischer.
    SPOILERNun, Nero droht Spock ja bereits in Countdown #2. Also eigentlich absehbar, wohin sich sein Zorn lenkt.

    Und vielleicht gibt es weitere Gründe. Den Film zu sehen, würde wohl helfen. Wenn man von jedem Film die komplette Handlung immer vorab erfahren würde, würde doch niemand mehr ins Kino gehen.


    SPOILER-(Film) ein Haufen Knaller-Baller-Effekte überhaupt, und Klischeebeladene Dinger wie explodierende Planeten und "Todesstrahlen", sowas passt eher zu StarWars
    SPOILERDas hatten wir schon. Vernichtung von Planeten hatte vor allem in TOS, aber auch in späteren Serien Tradition. Ich erinnere mal an die TOS-Folgen "Planeten-Killer", "Das Loch im Weltraum" und ich "Ich heiße Nomad". Alles sehr populäre Folgen. Also kann man nicht so falsch liegen.

    SPOILER-(Film) unlogischerweise sehen die Romulaner ALLE (gegen ein paar hätte ich nichts einzuwenden, das wäre logisch) nicht mehr aus wie in Nemesis, obwohls nur ein paar Jahre später spielt, sondern wie in TOS-Zeiten, die Sache bleibt ungeklärt.
    SPOILERProduktionstechnische, optische Angleichung. Für die Änderung des Looks ab TNG hatten wir ja auch keine Erklärung, also was soll's? Es gibt beide Arten. Und warum haben wir in TOS nur glattstirnige Klingonen gesehen, obwohl es nur ein paar Millionen waren und sicher Milliarden anderer mit Stirnwülsten herum gerannt sind?

    SPOILER-(Film)Kirk, Spock, Chekov alle zusammen in der Kadettenzeit - das widerspricht den Sachen, die wir aus TOS wissen
    SPOILERNein, tut es nicht. Kirk geht später zu Akademie, das ergibt sich aus der Zerstörung der Kelvin. Wann die anderen auf der Akademie waren wurde NIEMALS gesagt und auch wurde NIEMALS gesagt, dass jemand nicht mit einem der anderen auf der Akademie war.

    SPOILER-(Film) diese Love-Sexstory Kirk-Uhura, passt überhaupt nicht und nur drin, um die Sache aufzupeppen
    SPOILEREs ist so laaaaaaaaaaaaangweilig, ständig zu sagen: SCHAU GENAU HIN, DAS IST NICHT UHURA !!!

    SPOILER-(Film) seltsames Brückenstyling und seltsamste Uniformen, die auch sehr an BSG oder Star Wars erinnern.
    -(Film) dieser Robocop-Polizist am Anfang grausam
    -(Film) Neros Schiff: ein Wischmopp mit Warpantrieb ??? Die Armen Romulaner.
    SPOILERAlso an BSG erinnert es mal gar nicht und wenn man es so sieht, erinnert vieles in Star Trek in den 40 Jahren nicht an TOS, es ist aber trotzdem Star Trek.

    Was das optische angeht, ist es aber natürlich geschmackssache und lässt sich nicht gegenargumentieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    @ Sareth

    Um mal auf eine paar Sachen einzugehen:

    SPOILER-(Film) diese Love-Sexstory Kirk-Uhura, passt überhaupt nicht und nur drin, um die Sache aufzupeppen
    SPOILER-es gibt keine Love-Sexstory zwischen Kirk und Uhura

    SPOILER-(Film) dieser Robocop-Polizist am Anfang grausam
    SPOILER-Mensch mit Atemmaske

    SPOILER-(Film) seltsames Brückenstyling und seltsamste Uniformen, die auch sehr an BSG oder Star Wars erinnern.
    SPOILER-Das Brückenstyling ist fragwürdig, aber die Uniformen sind ja wohl sowas von trekkig!

    SPOILER-(Film) unlogischerweise sehen die Romulaner ALLE (gegen ein paar hätte ich nichts einzuwenden, das wäre logisch) nicht mehr aus wie in Nemesis, obwohls nur ein paar Jahre später spielt, sondern wie in TOS-Zeiten, die Sache bleibt ungeklärt.
    SPOILER-Endlich ein Schritt zur Normalität und weg von Einheitsdenken. Warum sahen denn die Romulaner in TNG plötzlich anders aus und in TOS (inklusive den Filmen) nicht und warum müssen alle denselben Haarschnitt haben?

    SPOILER-(Film) ein Haufen Knaller-Baller-Effekte überhaupt, und Klischeebeladene Dinger wie explodierende Planeten und "Todesstrahlen", sowas passt eher zu StarWars
    SPOILER-Jaja, nur weil das im Trailer so aussieht muss das im Film aber gar nicht so inflationär stark vorkommen - einfach mal abwarten!

    SPOILER-(Comic) Obwohl offensichtlich (Spock im Rom. Senat) ausgesprochen friedliche Verhältnisse zwischen den beiden Völkern grade herrschen, wollen die Vulkanier den Rommies nicht helfen in dieser Sache sondern sie lieber zu Milliarden sterben lassen
    SPOILER-Die Vulkanier verweigern meines Wissens nach keine Hilfe, aber MFB kann das glaube ich besser erklären

    SPOILER-(Comic)Spock ist plötzlich Botschafter und darf im Senat sprechen, nachdem er aufgrund seines jahrelangen Einsatzes für die Dissidenten dort eigentlich wg. Hochverrats und Subversiven Aktionen u.ä. belangt werden muss. Das kommt in TNG raus, und in den Büchern, in denen Spocks Arbeit dort näher betrachtet wird. Das ist ungefähr eine Logik, von uns aus gesehen, als ob in China plötzlich ein Dissident von der Fahndungsliste frei sprechen darf im Parlament^^
    SPOILER-Die Beziehungen zwischen Föderation und Roumlanern haben sich möglicherweise nach dem Dominionkrieg und den Ereignissen von Nemesis verbessert. Daran schoneinmal gedacht?

    btw: Die Bücher sind sowieso Non-Canon


    Btw.: Müssen die ganzen Spoilertags in diesem Thread wirklich sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Achso^^ Weil du geschrieben hattest in allen Belangen.
    Stimmt. Ich dachte der Zusammenhang hätte für sich selbst gesprochen. Da sieht man wieder, dass man sich mit den Pauschalisierungen stark zurücknehmen sollte. *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sareth
    antwortet
    @ MFB, was mich stört am neuen Film + dem zugehörigen Comic. Hier mal die ungeordnete Liste, einfach, wie mir die Sachen einfallen:

    SPOILER-(Comic)Spock ist plötzlich Botschafter und darf im Senat sprechen, nachdem er aufgrund seines jahrelangen Einsatzes für die Dissidenten dort eigentlich wg. Hochverrats und Subversiven Aktionen u.ä. belangt werden muss. Das kommt in TNG raus, und in den Büchern, in denen Spocks Arbeit dort näher betrachtet wird. Das ist ungefähr eine Logik, von uns aus gesehen, als ob in China plötzlich ein Dissident von der Fahndungsliste frei sprechen darf im Parlament^^
    -(Comic)im ganzen Romulanischen Reich sind natürlich wieder alle Wissenschaftler etc. zu blöd, um eine Gefahr auch nur zu bemerken, geschweige denn, was tun zu können, nur Spock erkennt sie und weiß auch gleich Abhilfe, obwohl er selber seit Jahrzehnten aus der Wissenschaft raus ist und mit den Dissidenten da im Untergrund hockt
    -(Comic) Ein explodierender Stern ist ne Gefahr, ganz klar, und die GEfahr soll gebannt werden, indem man den Stern stattdessen in ein Schwarzes Loch umwandelt... das ist ja auch viiiiieeel ungefährlicher
    -(Comic) Obwohl offensichtlich (Spock im Rom. Senat) ausgesprochen friedliche Verhältnisse zwischen den beiden Völkern grade herrschen, wollen die Vulkanier den Rommies nicht helfen in dieser Sache sondern sie lieber zu Milliarden sterben lassen
    -(Film) Nero reist nicht etwa in der Zeit zurück,um die Zerstörung seines Planeten zu verhindern, sondern einen obskuren Rachefeldzug zu unternehmen, idiotischerweise um Captain Kirk zu vernichten, der doch mit der ganzen Geschichte gar nichts zu tun hatte, weil schon längst tot 2386.
    -(FIlm) aus Rache soll auch Vulkan zerstört werden - ok, meinetwegen, nach dem Motto, wenn mein Planet hin ist, soll auch deiner hin sein - aber das nützt auch keinem was, ausser Knallerei und Action. Die Voyager-Episoden "Jahr der Hölle" waren insofern logischer.
    -(Film) ein Haufen Knaller-Baller-Effekte überhaupt, und Klischeebeladene Dinger wie explodierende Planeten und "Todesstrahlen", sowas passt eher zu StarWars
    -(Film) unlogischerweise sehen die Romulaner ALLE (gegen ein paar hätte ich nichts einzuwenden, das wäre logisch) nicht mehr aus wie in Nemesis, obwohls nur ein paar Jahre später spielt, sondern wie in TOS-Zeiten, die Sache bleibt ungeklärt.
    -(Film)Kirk, Spock, Chekov alle zusammen in der Kadettenzeit - das widerspricht den Sachen, die wir aus TOS wissen
    -(Film) diese Love-Sexstory Kirk-Uhura, passt überhaupt nicht und nur drin, um die Sache aufzupeppen
    -(Film) seltsames Brückenstyling und seltsamste Uniformen, die auch sehr an BSG oder Star Wars erinnern.
    -(Film) dieser Robocop-Polizist am Anfang grausam
    -(Film) Neros Schiff: ein Wischmopp mit Warpantrieb ??? Die Armen Romulaner.



    ok, du wolltest es wissen... es sind mir einfach zu viele Löcher im Plot und zuviel Effekthascherei und um auf Teufel komm raus "NEues" zu machen wurde alles in die Tonne getreten, was man kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Mein Kommentar bezog sich nicht auf die Story, sondern auf das Design, Besetzung und Inszenierung. Mit anderen Worten: STXI ist dahingegen "neu", als dass Film in sämtlichen Bereichen der Produktion eigenständig ist und nicht wie die Fortsetzung einer erfolgreichen TV-Serie daherkommt und so beim Publikum erst gar nicht das Gefühl aufkommt einfach nur eine etwas teurere Version einer TV-Folge zu schauen.

    Ich weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll. Das ist einfach ein subjektives Empfinden.
    Achso^^ Weil du geschrieben hattest in allen Belangen.
    Aber da Star Trek XI ein zweimal so hohes Budget hat darf man das ja erwarten. Auch wenn ich jetzt nicht so finde, dass die TNG Filme optisch aussahen wie eine aufgeblasene TV-Folge. Das waren sie imo eher von der Handlung her (v.a. Star Trek Generations und Der Aufstand)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Das wurmt mich schon seit ich die Story des Films kenne. Bis jetzt hat mir noch keiner sagen können, was denn das neue an diesem Film ist.
    Mein Kommentar bezog sich nicht auf die Story, sondern auf das Design, Besetzung und Inszenierung. Mit anderen Worten: STXI ist dahingegen "neu", als dass Film in sämtlichen Bereichen der Produktion eigenständig ist und nicht wie die Fortsetzung einer erfolgreichen TV-Serie daherkommt und so beim Publikum erst gar nicht das Gefühl aufkommt einfach nur eine etwas teurere Version einer TV-Folge zu schauen.

    Ich weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll. Das ist einfach ein subjektives Empfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Das wurmt mich schon seit ich die Story des Films kenne. Bis jetzt hat mir noch keiner sagen können, was denn das neue an diesem Film ist.
    Eine hässliche Enterprise und Action statt story sind neu?^^
    Ich weiss das wollt ihr nicht hören^^
    Ich hoffe ja ich irre mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    STXI bietet in sämtlichen Bereichen etwas neues welches es so noch nicht in einer TV-Episode gegeben hat.
    Das wurmt mich schon seit ich die Story des Films kenne. Bis jetzt hat mir noch keiner sagen können, was denn das neue an diesem Film ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X